Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Wild Cards und Extras

(1/10) > >>

Zwart:
Ich habe ein Problem und zwar ein recht großes.
Ich wollte mit einer neuen Gruppe am kommenden Wochenende eine Runde in der wilden Welt Solomon Kanes spielen. Das Setting kam gut an, alle waren Feuer und Flamme. Wie sich das so gehört, nicht wahr? Jetzt kam ich allerdings zum Punkt Regelsystem.
Auch hier alles soweit so gut. Doch mit einem konnten sich meine potentiellen neuen Spieler überhaupt gar nicht anfreunden. Die Unterscheidung zwischen Extras und Wild Cards störte sie massivst. Das lasse sich nicht in die Spielwelt übertragen. Wie würde das im Spieluniversum erklärt das einige dreimal mehr einstecken könnten als andere? und wie würde der Wild Die erklärt?
Natürlich sind das Spielerresourcen und keine Ingame-Resourcen der Charaktere und natürlich ist diese Unterschiedung zwischen Wild Card und Extra eine der Säulen des Systems.
Aber wie mit Spielern umgehen die versuchen ein Regelsystem komplett in die Spielwelt zu übersetzen und es total doof finden wenn das nicht funktioniert, ja, überhaupt nicht vorgesehen ist.

Muss ich tatsächlich für diese Gruppe auf ein anderes System ausweichen?
Ich habe auch schon überlegt an der Unterscheidung zu schrauben. Allerdings will mir partout keine gute Lösung einfallen. Kein Wunder, ich bin davon überzeugt das es eigentlich keine gute Lösung geben kann.  ;D

Ich bitte um Hilfe. :)

EDIT: Ach herje...völlig falsches Forum. Ich bitte um Verzeihung und darum das es in ein passendes Forum (Savage Worlds) verschoben wird.  :-[

Don Kamillo:
So, verschoben ;)

Was ich vorschlagen würde: Spiel mit den Jungs erstmal ne Proberunde, was einfacher, 2-3 Konflikte, mit unterschiedlichen Gruppierungen, nur Extras, Extras mit Wildcards und nur Wildcards.

Was Du wohl feststellen wirst:
- Nur Extras Als Gegner, wenn mahr als die Gruppe, sind schon eine Herausforderung.
- Gruppen mit Wildcards dabei sind relativ ebenbürtig.
- Nur Wildcards ziehen die Gruppe ab.

Du stellst noch fest:
- Nur Extras: Wenig Aufwand.
- mit Wildcards: Mehr Aufwand, aber mehr Optionen.
- Nur Wildcards: viele Optionen, viel Aufwand an Zeit und Vorbereitung.

Da die Gruppe etwas heldiger ist, finde ich es gut, daß sie nen "normalen" Gegner auch mal mit einem guten Hieb umholzen kann und sich dann an den Bossgegnern die Zähne ausbeisst, wie es bei Solomon Kane ohnehin der Fall ist.

Eine Erklärung für den Wild Die braucht man doch nicht ausser, daß die Charaktere wichtig sind und manche Leute halt unwichtig! Ausserdem können die Charaktere auch mal mies würfeln und so durchaus schnell in größere Probleme geraten!

Pyromancer:

--- Zitat von: Zwart am 11.02.2010 | 11:14 ---Die Unterscheidung zwischen Extras und Wild Cards störte sie massivst. Das lasse sich nicht in die Spielwelt übertragen. Wie würde das im Spieluniversum erklärt das einige dreimal mehr einstecken könnten als andere? und wie würde der Wild Die erklärt?

--- Ende Zitat ---
Warum kann der Krieger mit 50 Hitpoints mehr einstecken als der Ork mit 8? Warum klappen Proben beim Stufe-9-Charakter öfter als beim Stufe-2-Charakter?

Manche Charaktere sind halt einfach besser.

Yvo:
Zwarts Spieler haben recht, SW ist da "unrealistisch"...

...genau so unrealistisch, wie in "Tiger and Dragon" oder "Kill Bill" einzelne Frauen eine 20fache Übermacht in 5 Minuten niedermachen, dann aber in 10 Minuten einen Kampf gegen eine Person haben.
...genau so unrealistisch, wie in Star Wars jeder Sturmtruppensoldat genau einen Laserschuss aushält, aber Prinzessin Leia nur eine Brandwunde hat, wenn sie getroffen wird. (Luke Skywalkers Gegner sterben bei einem Treffer mit dem Laserschwert, ihm wird nur die Hand abgehackt).
...genau so unrealistisch, wie eigentlich JEDER Actionfilm, sei es Indiana Jones, Stirb Langsam (...)
...genau so unrealistisch, wie "Herr der Ringe": Ich meine... ...Riesige Schlachten, tausende Sterben... ...aber die Helden überleben? Nee, ist klar... ...sind ja Helden.
...genau so unrealistisch, wie eigentlich jedes Computerspiel

Und genaus das macht SW: Es sind Helden, sie sind Protagonisten, sie sind was besonderes...
Frag sie einfach, ob die oben genannten Filme/Geschichten sie unterhalten haben oder sie sich sowas als Rollenspiel vorstellen könnten. Genau das bildet SW nämlich ab: Nicht die "reale Welt", sondern "Heldengeschichten"...

Auf der anderen Seite, schlag ihnen sonst Riddle of Steel vor: Wird man einmal von einem Schwert getroffen, ist man meist den Rest des Lebens verkrüppelt und kann den eigentlich Charakter wegwerfen...
...das kann auch extrem Stimmungsvoll sein.
Wenn deine Spieler lieber "low and dirty", bzw. "realistisch" spielen, ist SW wahrscheinlich wirklich nichts für sie.

Sag ihnen sonst halt: Hey, lasst uns das einfach mal 2 Spielabende lang probieren. Wenn´s euch nicht gefällt, steigen wir halt um...

Bye,
Yvo

blackris:
Erklärung:

Sie sind Helden! Sie sind bei Warhammer nicht ganz Gotrek aber schon ein Felix, sie sind Han Solo, Indiano Jones, Aragorn, Serious Sam, oder von mir aus auch Austin Powers (woher übrigens das Zitat am Ende stammt!). Sind Link und sie sind Blade. Halt echte Helden, die sich durch die Statisten schnetzeln. Wem das nicht gefällt, der wird auch eher weniger Spaß an Savage Worlds haben, denke ich.


--- Zitat ---Weißt du, wer ich bin? Hast du eine Vorstellung davon,
wie viele anonyme Handlanger ich über die Jahre umgebracht habe?
Du hast nicht mal 'n Namensschild. Du hast keine Chance.
Lass dich doch einfach fallen. Na los, Junge.
--- Ende Zitat ---

%edit
Jaja, Kaum ist man mal für ein paar Minuten weg, hat schon jemand genau das Gleiche geschrieben. Toll!   ~;D
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln