Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Myrkgard - Einige Ideen

<< < (10/11) > >>

Pyromancer:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 29.03.2010 | 11:22 ---Bei der Zuordnung von Mächten zu Arkanen Hintergründen tu ich mich etwas schwer. Prinzipiell können auf Midgard auch einige nicht-Priester heilen (Hexer z.B.). Dafür gibt es eigentlich nichts, das Priester nicht auch zaubern können. Für einzelne Götter mögliche Mächte zu definieren halte ich für übertrieben. Nur Priestern Heilzauber zu erlauben, würde bedeuten, Priester zu den besseren Zauberern zu machen. Heilzauber allen Arkanen Hintergründen zugänglich zu machen fühlt sich auf der anderen Seite einfach falsch an.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Knoten lösen kann?

--- Ende Zitat ---

Ich hab das für Savage Mokattam ganz einfach gelöst: Es gibt AH (Magie) für Magier, Zauberer, Hexer, Alchimisten, Beschwörer etc., die haben Zugang zu allen Mächten außer Heilung und Heilungsritual (mit evtl. unterschiedlichen Ausprägungen) und AH (Wunder) für Priester, die haben Heilung und Heilungsritual, aber einige frei Schnauze ausgewählte andere Sachen nicht (z.B. Geschoß; Flächenschlag haben sie aber).
Das deckt sich zwar nicht 100% mit Midgard, im Groben und Ganzen ist es aber ähnlich genug.

sir_paul:
Ich sehe dass wie der Pyromancer.

Abd al Rahman:
Ja, klingt plausibel. Danke :)

Abd al Rahman:
Ich bin gerade am basteln an den letzten beiden Baustellen: Untote und Gnome.

Da Untote aus Minangpahit eine spielbare Rasse sind, habe ich mir folgende Rassenedges überlegt:

Fleischliche Regeneration: Fortgeschritten, Konstitution W8+, Untot (Nicht durch Anpassungsfähig oder ähnliches erlernbar)

Nach erfolgreichen Wurf auf Willenskraft und Verzehr von einem Pfund rohen, blutigen und noch warmen Fleisches, kann der Untote eine eigene Wunde regenerieren (wirkt wie die Macht Heilung, Ziel: Selbst).

Fleischliche Instandsetzung: Veteran, Fleischliche Regeneration

Wie Fleischliche Regeneration, wirkt wie Heilungsritual.

Bei Gnomen bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Gnome sind Techniker. Sie sind hochintelligent, eigentlich die Erfinder des Zweikronenreiches. Sie stellen die einzigen verrückten Wissenschaftler. Sie starten mit W6 in Verstand.

Habt ihr hier eine Idee?

Zornhau:
Die Untoten-Edges sind noch nicht ganz "koscher".
--- Zitat von: Abd al Rahman am  3.04.2010 | 02:33 ---Fleischliche Regeneration: Fortgeschritten, Konstitution W8+, Untot (Nicht durch Anpassungsfähig oder ähnliches erlernbar)

Nach erfolgreichen Wurf auf Willenskraft und Verzehr von einem Pfund rohen, blutigen und noch warmen Fleisches, kann der Untote eine eigene Wunde regenerieren (wirkt wie die Macht Heilung, Ziel: Selbst).
--- Ende Zitat ---
Wenn das wirklich wie die Macht Heilung wirken soll, dann gibt es hier ein Problem: Es ist TOTAL TOTAL TOTAL unbalanciert!

Ein Pfund rohes, blutiges Fleisch ist LEICHT zu beschaffen, aber diese Macht kann der Untote STÄNDIG anwenden! Es gibt keine Restriktion wie beim Arkanen Hintergrund über Macht-Punkte, die nur einmal pro Rang zu steigern sind, und eine rare Resource darstellen, und es gibt KEIN RISIKO bei einem kritischen Fehlschlag einen Rückschlag oder andere übliche Schlimme Dinge wie bei Arkanen Hintergründen üblich zu erleiden.

Unbegrenzt viele Power Points, kein Backlash, und KEIN Arcane Skill, den es hochzulernen gilt - das macht statt total eben TOTAL³ daraus.

Die sauberere Lösung wäre, hier einfach dem Untoten bei Fleischkonsum Langsame Regeneration per Talent zukommen zu lassen.

Untote sind eh gegen Gifte und Krankheiten immun und härter im Nehmen und haben eingebaute Kampfreflexe. - Das sind massive Vorteile, die Untote kaum kleinzukriegen machen.

Sind Untote mal verletzt, dann regenerieren sie normalerweise NICHT - außer die Spielwelt sieht da was anderes vor.

Ich würde hier für Untote als Spielwelt-Vorgabe regeln, daß sie - auch hier regelmäßigen Fleischkonsum vorausgesetzt - wie Menschen auch nach 5 Tagen auf "natürliche Heilung" würfeln dürfen.

Untote, die diese Zeit NICHT "aussitzen" wollen, sind mit einem entsprechenden Edge bedient:

Fleischliche Regeneration
Fortgeschritten, Konstitution W8+, Untot (Nicht durch Anpassungsfähig oder ähnliches erlernbar)
Der Untote erhält das Monster-Merkmal "Langsame Regeneration". Regelmäßigen Fleischkonsum vorausgesetzt kann der Untote einmal pro Tag einen Wurf auf "natürliche Heilung" machen.

Dieses Edge bietet eine zwar langsame aber immer noch schneller als alle 5 Tage erfolgende Heilung. Und: Es läßt einen Untoten auch bei Außer Gefecht irgendwann mal wieder hochkommen - Frischfleischkonsum vorausgesetzt.



--- Zitat von: Abd al Rahman am  3.04.2010 | 02:33 ---Fleischliche Instandsetzung: Veteran, Fleischliche Regeneration

Wie Fleischliche Regeneration, wirkt wie Heilungsritual.

--- Ende Zitat ---
Das ist sogar NOCH VIEL PROBLEMATISCHER als oben die Fleischliche Regeneration!

Ein Mensch oder jede andere Rasse kann NIEMALS SELBST die Folgen schwerer Verletzungen auskurieren. Diese müssen durch übernatürliche Hilfe (die Macht Heilungsritual) beseitigt werden. - Hingegen können ältere Wunden IMMER durch die Natürliche Heilung kuriert werden.

Führt man für die Untoten nun via Edge die Langsame Regeneration mit einem täglichen Wurf auf "natürliche Heilung" ein, dann ist der Effekt, daß das Heilungsritual auch ältere Wunden heilen lassen kann, bereits dadurch abgedeckt. - Bliebe also nur noch das Beseitigen von permanenten Folgen schwerer Verletzungen. Und das würde ich NICHT durch ein einfaches Edge zulassen. - Und schon garnicht eines mit dem obigen TOTAL³ Unbalance-Problem. - Statt 20 Machtpunkte und 8 Stunden Ritualbrimborium macht der Untote einfach alle 10 Sekunden einen risikolosen Wurf um alle permanenten Effekte wegzuregenerieren? KEINE gute Idee!

Ich würde das Beseitigen permanenter Schädigungen AUSSCHLIESSLICH durch arkane Einflüsse wie einen Necromanten erlauben. - Und HIER wäre der Ansatzpunkt für "rassenspezifische" Trappings: Heilung mit einem Necromantie-Trapping, welches NUR untotes Fleisch wiederherstellen kann. Und ebenso das Heilungsritual in Necromantieform, wo einem Untoten ein abgehacktes Bein durch Transplantation eines neuen, frischeren Beins einer anderen Leiche wiederhergestellt werden kann.

Alles über AH: Necromantie und die Mächte Heilung und Heilungsritual - nur eben mit spezifischem Trapping.

Eine Regeneration von abgehackten Gliedmaßen für nur ein bzw. zwei Edges ist wirklich keine gute Idee.



Mein Grundproblem mit Untoten als SC-"Rasse":

Einerseits ist Untot als Eigenschaft schon ein DICKES Bündel, welches auf SC-Rassen-Seite schon einen satten Vorteil darstellt. - Andererseits ist bei diesen Untoten nur schwer erklärlich, warum denn der Untote noch IRGENDWAS "hinzulernen" können soll. Der ist ja schon TOT! - Weder bringt ihm körperliches Training etwas für seine verrottenden Muskeln, noch Gehirnjogging für die graue Grütze, die er im Hirnkasten rumschwappen hat.

Bei Untoten als SCs bin ich immer etwas skeptisch, WIE die denn nun die üblichen Charakterentwicklungen erhalten sollen. - Baut ihnen ein freundlicher Necromant neue Edges ein? Werden die Stärke W6 Arme und Beine durch Stärke W8 Arme und Beine ausgetauscht? - Wie soll das halbwegs plausibel passieren?

Untote sind an sich ausgesprochen STATISCH. - Mir ist gerade nicht präsent, wie das in Myrkgard in-game erklärt ist, daß sich diese LEICHEN doch noch irgendwie weiterentwickeln (und damit meine ich nicht zu Würmerfutter).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln