Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

"Beliebte" Anfängerfehler bei SW

(1/9) > >>

Edwin:
Mich würde freuen, wenn die erfahrenen Spieler hier typische Einsteigerfehler bei SW aufführen könnten, sowohl was Spieler betrifft als auch Spielleiter.

Vielen Dank!

EDIT: Bitte haltet Diskussionen auf ein Mindestmaß, es sollte eigentlich eher was in Listenform geben.
Wenn es ganz strittige Punkte gibt, bitte auslagern!
Danke!

Scorpio:
Beliebte Fehler, die mir bislang aufgefallen sind, bzw. die mir passiert sind:


* Alle Rassen erhalten ein freies Talent und Menschen eines zusätzlich. (Vor allem bei Leuten anzutreffen, die vorher D&D3.X gespielt haben)
* Die Regeln für Schnellfeuerwaffen falsch verstehen (kein Wunder, wurden bislang in keiner Edition vernünftig und an einer Stelle erklärt)
* Wenn man Schaden mit einer Steigerung erhält und bereits Shaken war, dann gibt es zwei Wunden. Eine für das zusätzliche Shaken und eine für die Steigerung. (Ist eine Inkonsistenz des Systems, dass es, wenn man Shaken ist und noch einmal Shaken wird, die gleiche Verwundung erhält, als wenn man Shaken ist und Schaden mit einer Steigerung erleidet; nämlich jeweils eine Wunde)
* Das Anführer-Talente Bonus für Spielercharaktere geben (Anführer-Talente betreffen keine WildCards, sondern nur die Truppen unter ihrem Kommando!)
* Etwas selbst machen, bevor man geschaut hat, ob es so etwas schon gibt und wie die anderes es angegangen sind (Oh, was hätte ich mir Zeit sparen können  ::))
* Kämpfe mit vielen WildCards auf Gegnerseite, um es spannender zu machen (Spielt sich sehr zäh. Vor allem wenn man ein Gladiatorenszenario mit vier WildCards mit je drei Bennies hat, die sich gegenseitig bei 0 XP verprügeln... da kann man auch DSA spielen)
* Kämpfe und Spielmaterial einfach mal kurz aufzeichnen (6 Helden, 12 Wölfe, 12 Goblins, ein paar Hüten auf ein DINA5-Blatt und ganz viel Geschmiere... ne, das mache ich nie wieder, da bereite ich lieber Trifolds vor)
* Miniatureneinsatz ablehnen, weil das kein "richtiges Rollenspiel"TM ist (Probiert es! Es erleichtert dein Leben enorm!)
Mhm, wäre vielleicht nicht schlecht den Thread später mal auszuwerten, die wichtigsten Sachen rauszuschreiben und ins offizielle Forum zu stellen. Das Battlestar-Galactica-Brettspiel hat auch den Abschnitt mit den "Häufig vergessenen Regeln", der zuerst seltsam wirkt, aber einfach sehr nützlich und spielerfreundlich ist, da er auf tatsächlichen Erfahrungen mit dem Spiel beruht.

Zornhau:
Beliebter und oft folgenschwerer Anfängerfehler:
[*]Am Regelsystem herumschrauben, herumändern und herumerweitern, ohne wirklich verstanden zu haben, WIE die einzelnen SW-Regelelemente ZUSAMMENWIRKEN.
[/list]

Schilderungen darüber, daß SW doch nicht so flott sei, wie versprochen usw. kommen meist daher, daß solche Änderungen VOR den ersten SW-Spielsitzungen "im Trockenen" vorgenommen wurden. Dadurch VERBAUT man sich und - schlimmer noch - seinen Spielern die Chance zu erkennen, wie SW eigentlich wirklich funktioniert.

Weiterer Fehler:
[*]Als Spielleiter die Bennie-Vergabe "vergessen" oder absichtsvoll mit Bennies knausern.
[*]Als Spieler sich nicht Bennies "abholen" bzw. durch Ausspielen von Nachteilen erspielen.
[*]Als Spieler Bennies horten und nur für Soak-Würfe einsetzen.[/list]

Bennies sind das "Schmiermittel" für flüssiges Spiel in einer Art und Weise, wie es die gesamte Gruppe mag. Sie stellen einen fühlbaren Dialog zwischen Spielern und Spielleiter dar. - "Schweigt" der Spielleiter (vergessene Bennie-Vergabe) bzw. läßt er den Dialog verkümmern (knausern mit Bennies), dann kommt kein Dialog und damit auch kein Fluß in Gang, der für das Fast! Furious! Fun! so wichtig ist.

Haukrinn:
Fehler Nr. 1, und das nicht unbedingt nur bei Anfängern: Keine oder zu wenig Bennies verteilen.

Arkam:
Folgende Punkte sind mir aufgefallen:


* Die Rolle als Held wird so verstanden das man gegen normale Gegner stets gewinnen würde.
* Man packt zu viele Aktionen in eine Kampfrunde.
* Man unterschätzt den Aufwand für die Heilung der Charaktere.
Gruß Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln