Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] All for One: Régime Diabolique - Musketier-Rollenspiel von TAG

<< < (6/17) > >>

Althalus:

--- Zitat ---Also muss man Style Points nutzen, um in einem Mantel und Degen-Setting als Mantel und Degen-Kaempfer wenigstens etwas Sonne gegen den klassischen Kaempfer zu haben, der allerdings auchStyle Points und Called Shots einsetzen darf und die SP auch nicht langsamer regeneriert.
--- Ende Zitat ---
Da Frage ist - hat er denn Style Points? Wenn sichs nicht gerade um einen wirklichen Bösewicht mit Story handelt, nein. Das wiederspricht nämlich der Setting-Prämisse - Helden haben mehr Ressourcen zur Verfügung, mehr Ideen, usw.

Abgesehen davon ist eine Rüstung nunmal dazu da, Schaden abzuhalten - allerdings hast du bei Vollplatte auch DEX-Abzüge, was wiederum die aktive Verteidigung senkt. Gegen alle anderen Plattenteile kann dein Degenfechter Called Shots einsetzen und als "echter" Degenfechter sollte er auch ne hohe Init haben.

Das Hauptproblem ist aber, dass Vollplatte 1636 schlicht nicht mehr in Verwendung ist. Wenn du als GM einen Typen in sowas auftauchen lässt, sollte der einen guten Grund dafür haben. Rüstungen werden als Konstrukte von den Diabolischen Technikern verwendet - anziehen tut die kaum noch wer.

--- Zitat ---Es mag realistisch sein, dass der typische Degenfechter gegen eine Vollplatte alt aussieht, aber ist das in so einem Setting auch wuenschenswert?
--- Ende Zitat ---
Jup, ist es. Es orientiert sich an den Mantel-und-Degen-Filmen der 50er und 60er - und ich kenne zumindest einen Jean Marais Film, in dem genau so eine Situation vorkommt. Typ im Harnisch der die Schwerttreffer des Helden halt wegsteckt. Iirc fällt er dann vom Turm, oder so. ;D
Dein D´Artagnan muss in keinem Film je gegen einen Harnischtypen antreten. ;)

--- Zitat ---Die SW-Fassung wuerd mich mal interessieren. Glaube, dass das System fuer das Setting besser geeignet ist.
--- Ende Zitat ---
Da ich SW so gar nichts abgewinnen kann, glaub ich das mal nicht. UBI ist mit seinen Synergien schlicht enorm elegant.

Ludovico:

--- Zitat von: Althalus am 21.08.2012 | 06:53 ---Da Frage ist - hat er denn Style Points? Wenn sichs nicht gerade um einen wirklichen Bösewicht mit Story handelt, nein. Das wiederspricht nämlich der Setting-Prämisse - Helden haben mehr Ressourcen zur Verfügung, mehr Ideen, usw.
--- Ende Zitat ---

Ich sehe das Problem weniger bei NSC gegen SC, sondern eher bei zwei SCs in einer Gruppe. Einer macht den Haudrauf mit schweren Waffen und Rüstung und der andere macht den Musketier. Der Musketierspieler wird dann in den Kämpfen bald feststellen, dass er abstinkt im Vergleich zu seinem Kameraden.

Der reißt mit seinen schweren Waffen mehr (Long Sword oder Heavy Mace) und mit einer Chainmail, einem Schild hat er auch noch einen  recht passablen Schutz ohne Dex-Aufwand.

Da er sich voll auf Stärke konzentrieren kann, trifft er nicht nur besser als der Musketier (der höchstwahrscheinlich eher agil rüberkommen will und somit das entsprechende Talent kaufen musste), sondern sorgt auch noch eher dafür, dass die Gegner zurückfliegen oder auf dem Boden landen.

Der Musketier dagegen will agil sein, aber auch gut treffen können. Ok, also splittet er entweder seine Punkte auf Muskeln und Geschick oder aber er geht voll auf Geschick und nimmt noch ein Talent dazu.


--- Zitat ---Abgesehen davon ist eine Rüstung nunmal dazu da, Schaden abzuhalten - allerdings hast du bei Vollplatte auch DEX-Abzüge, was wiederum die aktive Verteidigung senkt. Gegen alle anderen Plattenteile kann dein Degenfechter Called Shots einsetzen und als "echter" Degenfechter sollte er auch ne hohe Init haben.
--- Ende Zitat ---

Called Shot = fiese Erschwernis


--- Zitat ---Dein D´Artagnan muss in keinem Film je gegen einen Harnischtypen antreten. ;)Da ich SW so gar nichts abgewinnen kann, glaub ich das mal nicht. UBI ist mit seinen Synergien schlicht enorm elegant.

--- Ende Zitat ---

Elegant ja... aber diese Mantel und Degen-Konvertierung taugt einfach nix. Ich weiß nicht, ob es am System liegt und es das Setting wirklich nicht unterstützt oder aber am Autoren. Ich hoffe auf letzteres.

Zwart:
Meiner Erfahrung nach sage ich, dass es am System liegt. Ubiquity kann das Setting nicht gut abbilden. Für HEX oder Desolation hat es prima funktioniert, bei Mantel&Degen stieß es aber an seine Grenzen. Es ist dafür irgendwie zu statisch, in den Kämpfen ist zu wenig Bewegung.

Jiba:
Glaube ich eigentlich nicht. Ich meine, das sind doch wirklich nur Kleinigkeiten, die man ändern müsste und dann läuft das Ding mit Ubiquity. Man müsste einfach sagen: Leute, Zweihänder führt man mit STR, Degen mit DEX. Rüstungen gibt es natürlich, aber die behindern den Kämpfer auch irgendwie. Oder man streicht die einfach unter Optionalregeln raus. Das würde alles schon reichen!

Ludovico:
Ich bin geneigt, Dir zuzustimmen, wobei ich allerdings auch meine, dass die Arbeit des Autoren die Probleme des Systems mit dem Setting noch verschlimmert hat.

Man könnte mit einigen Regeln, sicher einige Symptome lindern.

So könnte man Fechtschulen nur auf Rapiere und leichte Waffen beschränken, bei der Verwendung von leichten Waffen und insbesondere Rapieren wird automatisch Dex statt Str genommen.
So hätten zwar schwere Waffen wie das Longsword immer noch einen Punkt Vorteil, aber dafür fehlt ihnen der Zugang zu den Fechtschulen. Fechtwaffen werden somit flexibler.

Rüstungen werden bis auf die Breastplate und vielleicht die Vollplatte rausgenommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln