Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Warum ist Fate was für mich ... oder warum nicht?
Blechpirat:
--- Zitat von: Der Narr (Hamf) am 1.04.2010 | 17:20 ---Aber mit einem Fatepunkt lässt sich doch wohl mehr machen, als nur einen schnöden Bonus rausholen?
Mir gefiel da auch dein Beispiel gut, Karsten:Wenn das mit Fatepunkten möglich ist, fände ich das schon ziemlich cool, und das hat mit irgendwelchen Skillboni ja nichts mehr zu tun.
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich als geradezu typisch für das Spiel bezeichnen. Insgesamt war es eine sehr FATEige Runde... ich habe das Abenteuer spontan aus den Handlungen und Aspekten der Spieler entwickelt... aber zurück zu der Piratenbasis. Ich wusste lediglich, dass sei klein, ruppig und schäbig sein sollte. Zudem sollte sie in einem Asteroiden sein, der wiederum in einem Asteroidenfeld treibt.
Ich hatte mir also folgende Aspekte ausgedacht:
"Schlechte Sicherheit"
"dreckig und schäbig"
"ein taumelnder Asteroid in einem Asteroidenfeld"
(oder so)
die beiden genannten Aspekte haben die Spieler hinzugefügt. Sie haben so die Grundlage geschaffen, um ihren Plan durchführen zu können - nämlich als Bordellschiff an die Piratenbasis anzudocken. Ich habe die Aspekte genutzt, um dem weiblichen Char ständig geile Piraten auf den Hals zu hetzen - und um Piraten loszuschicken, die den Treibstoff aus dem Raumschiff klauen wollten.
Ich hab also als SL was bekommen: Gute Ideen, die ich selber nicht gehabt hätte, Plotideen, ...
Die Spieler konnten sich einen Plan ausdenken, OHNE (was ja sonst oft so ist) aus Mangel an Faktenwissen nicht entscheiden zu können.
Blechpirat:
--- Zitat von: Falcon am 1.04.2010 | 19:51 ---schön, gibt es denn eine offizielle No-Go-Liste, ähnlich wie bei SW, in der man nachlesen kann, was man ändern darf und was nicht?
Nicht das Narr unwissentlich noch andere verbotene Dinge mit Fate anstellen will.
--- Ende Zitat ---
Ja, man muss mich fragen. Ich darf das (und nur ich) alleine bestimmen. Natürlich.... ~;D :Ironie:
Falcon:
@Narr: sonst schau mal in Free Fate. da nutzt's 2W6. Da müsste die Spanne etwas größer sein.
http://www.ukroleplayers.com/wp-content/uploads/free-fate-v0.3.pdf
Blechpirat:
--- Zitat von: Falcon am 1.04.2010 | 20:01 ---@Narr: sonst schau mal in Free Fate. da nutzt's 2W6. Da müsste die Spanne etwas größer sein.
http://www.ukroleplayers.com/wp-content/uploads/free-fate-v0.3.pdf
--- Ende Zitat ---
Du brauchst bei Freefate zwei unterschiedliche w6, einen positiven und einen negativen. Der Würfel mit der niedrigeren Augenzahl wird gewertet - also +6 und -2 = -2
Am heftigsten sind die Ausschläge wohl bei Starblazer: w6-w6
Alle mir bekannten Fassungen von Fate wollen einen Zielkorridor von höchstens +5 bis -5 (Diaspora z.B. nur von +4 bis -4). Aber das wird wohl langsam OT...
Zornhau:
Eine Frage zum Thema "Compelling of Aspects":
Hier initiiert meist der Spielleiter eine Situation, in der dem Spieler nur ZWEI Entscheidungsmöglichkeiten bleiben:
Entweder er nimmt den angebotenen Fate-Punkt und macht, was der Spielleiter meint, daß sein Charakter machen soll, oder er ZAHLT einen seiner EIGENEN Fate-Punkte, um das nicht machen zu müssen, was der Spielleiter ihm hier vorgeschlagen hat.
Habe ich das soweit richtig wiedergegeben?
Ich setze mal auf mein obiges Verständnis des Compels auf.
Als Spieler habe ich eine gewisse Vorstellung von dem Charakter, den ich spiele. Die Aspekte habe ich mir so ausgesucht, daß ich sie spielenswert, interessant und MEINER VORSTELLUNG ENTSPRECHEND empfinde.
Nun hat ein Spielleiter mit Sicherheit eine ANDERE Vorstellung davon, was die Aspekte meines Charakters betrifft. - In normalen Rollenspielen wäre das kein Problem, weil er NICHTS MACHEN KANN, da mein Charakter unter MEINER Bestimmungsgewalt steht.
In Fate kann er aber einen ZWANG ausüben: Entweder ich mache, WAS er will (gerade für für passend hält) und WANN er es will (das Timing des Aspekteinsatzes liegt beim üblichen Compel allein beim Spielleiter), oder ich MUSS eine meiner KRITISCHEN RESOURCEN ausgeben. - Es gibt KEINEN "Mittelweg"!
So oder so unterliege ich also einem ZWANG. - Einem Zwang, der mir jetzt AUFNÖTIGT zu einem Zeitpunkt, der mir als Spieler vielleicht nicht paßt, und mit einem Aspekt, den ich ganz anders sehe als der Spielleiter, irgendwas zu tun, ODER einem Zwang, der mir eine kritische Resource entziehen wird.
Also allein in dieser "theoretischen" Form, d.h. ohne Spielerfahrung damit, würde ich das als wirklich MASSIVES No-Go für mich als Spieler auffassen. - Ich möchte NICHT in solch einer Lage dem Spielleiter mit meinem Charakter völlig AUSGELIEFERT sein!
Der Spielleiter greift hier für mich OHNE WIRKLICHE ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT ALS SPIELER ein. - Ich werde GEZWUNGEN so oder so etwas zu tun, was mir der Spielleiter vorgibt.
Mich stört hier weniger, daß man durch ein "Angebot" sich einen Fate-Punkt zu verdienen, wenn man jetzt einen bestimmten Aspekt ins Spiel bringt, einen ANREIZ bekommt, dieses Angebot wahrzunehmen. - Mich stört daran, daß es KEIN ANGEBOT ist, sondern einfach nur Skylla und Charybdis - eines von zwei Übeln, die MIR als Spieler die Kontrolle über meinen Charakter und dessen Resourcen entziehen, und zwar völlig willkürlich durch den Spielleiter ausgelöst.
Es ist kein "Offer" sondern ein COMPEL!
Was spräche denn dagegen, daß man im Spiel das "sich herauskaufen aus der Nötigung" durch Bezahlen eines Fate-Punkts einfach wegläßt?
Also sähe die Alternative so aus: Entweder man verdient sich den angebotenen Fate-Punkt durch Nachkommen dem Wunsch des Spielleiters einen bestimmten Aspekt des SC gerade jetzt ins Spiel zu bringen, oder man macht das eben nicht, zahlt aber auch nichts, sondern nach diesem ANGEBOT ist es im Falle der Ablehnung so, als hätte man nie das Angebot unterbreitet bekommen.
Diese Alternative halte ich für eine mit der bei mir NOTWENDIGEN Entscheidungsgewalt der Spieler über ihren eigenen Charakter vereinbare Variante trotzdem immer noch via Aspekten die Fate-Punkte in Umlauf zu bringen.
Die obige ZWANGS-Regel wäre nur dann akzeptabel, wenn die angebotenen Fate-Punkte des Spielleiters KRASS BEGRENZT wären. Wenn also der Spielleiter - ähnlich wie die Fate-Chips in Deadlands - eine BEGRENZTE Menge Fate-Punkte hätte, die er eben bei zuviel Compel-Ausübung irgendwann mal aufgebraucht haben wird, dann wäre auch die reine Zwangs-Alternative in Ordnung, da man ja mit dem Nachgeben gegenüber einem Compel dem Spielleiter wichtige und begrenzte Resourcen herausziehen könnte, die er schon nicht mehr später gegen die SCs verwenden können wird. - Deadlands Classic arbeitet ja exakt so. Hier gibt es zumindest für die Harrowed auch so etwas wie einen Compel. Der kostet den Spielleiter sich nur selten mal auffrischende Fate-Chips. Das bedeutet, daß der Spielleiter solche Compels mit BEDACHT und nicht leichtfertig oder gar STÄNDIG macht.
Wie sähen denn die Seiteneffekte dieser beiden Lösungsansätze aus?
1. Keine ZWANGS-Zahlungen mehr, sondern nur noch ein resourcenkostenfreies Ablehnen eines Compels möglich.
2. Klar begrenzte Spielleiter-Resource Fate-Punkte. Die kann er anbieten - wird das Angebot angenommen, dann ist der Spielleiter einen Fate-Punkt los.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln