Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Das wilde Aventurien
Germon:
--- Zitat von: Harlan am 25.06.2010 | 12:02 ---Ernsthaft: ich wäre auch sehr gespannt darauf, wie ihr im Wilden Aventurien rockt. Nur mal so Aussschnittsweise, ein zwei Abende, büdde.
--- Ende Zitat ---
Wo kann man sich auf der Unterstützerliste eintragen ?
8)
ComStar:
@Zwart
Du leitest mal für uns und ich schreib das Diary.
Deal? ;-D
Auribiel:
--- Zitat von: Markus am 25.06.2010 | 10:16 ---@ComStar
- sooo redundant sind die DSA-Zauber wegen ihre geringen Breite ja in der Regel nicht. Einzige mir spontan einfallende Ausnahme sind die Kampf-Schadens-Zauber.
--- Ende Zitat ---
Bitte nicht hauen, großer Meister, aber ich finde viele DSA-Zauber schon sehr redundant:
Horriphobus vs. Böser Blick - und ggf. noch große Gier ("was du jetzt am meisten brauchst ist schreiend die Flucht anzutreten"), Bannbaladin ("mein guter Freund, spiel bitte mit und lauf schreiend davon, bis du uns nicht mehr siehst") und Imperavi ("Ich befehle dir, jetzt sofort schreiend wegzurennen"). Und dank SW gibt es auch einheitliche Zauberdauern (oder war's die Wirkungsdauer?).
Ebenso diverse Heilzauber, die redundant sind: Balsamsalabunde ist hier einfach der Standard, wer plagt sich schon gerne mit dem stylisheren, dafür aber auch gerade bei Wunden viel kostenintensiveren Hexenspeichel herum? Und wann kommt man schonmal dazu einen Ruhe Körper anzuwenden?
Also gerade in den Bereichen der spielrelevanten Zauber komme ich auf sehr viele redudante, die nur existieren, weil man früher offenbar jeder Tradition ähnliche eigene Zauber geben wollte (wo doch mittlerweile sowieso fast alles für Gildenmagier erhältlich ist).
Gerade in den Bereichen der Fluffzauber bzw. weniger spielnützlichen Zauber löst sich die Redundanz dann langsam auf.
Eulenspiegel:
Böser Blick und Horriphobus sind redundant.
Aber Horriphobus und Imperavi sind sicherlich nicht redundant:
Horriphobus: Im Kampf einsetzbar. Gegner rennt weg, erledigt aber keine Aufträge für den Zaubernden.
Imperavi: Nur schwer im Kampfes einsetzbar. Gegner erledigt Aufträge für einen.
Das sind schon zwei gravierende Untesrchiede:
1) Kampfzauber vs. Sozialzauber
2) Gegenüber neutralisieren vs. Gegenüber für die eigenen Zwecke einspannen
Zwart:
Ich will hier eigentlich gar nicht so sehr über DSA-Regeln schreiben, aber Du vergisst SpoMods, Eulenspiegel.
Zweimal die ZD verkürzt und schon kann ich den Imperavi genauso schnell wirken wie den Horriphobus und habe dann einen Zauber der wesentlich länger wirkt, nur unwesentlich mehr AsP kostet und dessen Wirkung im Vergleich wahrscheinlich wesentlich potenter ist weil die Wirkung nicht von den ZfP* anhängt.
Aber im Grunde ist das die typische hin- und her Diskutiererei über den DSA-Klein-Klein-Mist, wo hier mal ein Pünktchen und da mal ein Pünktchen darüber entscheidet was die beste Möglichkeit ist ein Problem zu lösen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln