Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FATE of the Damned....Vampire mit Fate ?

<< < (2/9) > >>

Horatio:
Hm.. bei sozialen Waffen muss ich natürlich gleich an die Secrets Regelungen aus A Dirty World denken. Da werden "intellectual suprises" und "emotional secrets" in Minor / Serious / Horrendous aufgeteilt und geben, wenn in einem sozialen Konflkt eingesetzt, +1 / +2 / +3 auf den "Schaden".  

Könnte man hier übernehmen^^. (bin grad zu faul die Beispiele rauszusuchen; vielleicht später :P)

Funktionalist:
@soziale Waffen

Da müsste man sich einige RIchtlinien überlegen, wie man solche Argumente und Fakte in +2 Stress umwandeln kann...

Beispiele:
-Char hat sich herausgeputzt: +1 Stress in soz. Konflikten
-Char trägt Ehrenauszeichnung/bes. Schmuck +1 Stress
-Char appelliert an Urinstinkte (Sex, Aggression, Trauer, Angst) +1 Stress
-wirksame Repressalie : +1 bis +3
- Charakter agiert offen, das heißt es ist für alle klar,dass er Provozieren/verführen/überzeugen will: +2 Stress

So kommt man dann recht schnell auf seine +3 und die Geschwindigkeit stimmt wieder. Hat man nun die richtigen Fakten bei der Hand, und präsentiert sie entsprechende, dann muss der andere schon viele Fatepunkte schmeißen, um nicht getroffen zu werden.

@Pfade
Ich habe V:tM imme rals Spiel um Macht und pers. Gewissen gesehen. In unserer alten Runde haben wir den zweiten Teil verloren, als wir einen eigenen Massembrace gegen den der zweiten Sabbathinvasion im gleichen Jahr geschickt haben. Nun, gut ,wird haben dafür nur Menschen genommen, die sich nicht in die Gesellschaft integriert hatten...aber was das über die Charaktere aussagt, ist nichts gutes. So hatten wir dann de facto eine Gesellschaft verteidigt, die a) auf einer Lüge aufgebaut ist, im gegensatz zum Sabbath (nun eine Lüge weniger halt)
b) Individualität nicht wertschätzt
c) keine pers. Rechte kennt.
d) ein reines MAchtinstrument ist...aber damals waren wir alle entweder bei Menschlichkeit 4 oder bei Path of Harmony oder Path of Lilith 4. seltsamerweise kann Path of Harmony so etwas ab...wenn die Rahmenbedingungen stimmen.


Edit:
@horatio
oder so! bei V:tM darf das mMn aber ruhig heftiger werden, da hier auch viele Disziplinen in den Bereich mit hineinspielen.

Waldviech:

--- Zitat ---bei sozialen Waffen muss ich natürlich gleich an die Secrets Regelungen aus A Dirty World denken.
--- Ende Zitat ---

"A Dirty World" kenne ich leider noch nicht, aber "Secrets-Regelung" klingt schonmal gut, immerhin lebt auch "Vampire" zum großen Teil von Geheimnissen und kann dem Noir-Genre manchmal recht ähnlich werden: Gut und Böse sind Interpretationssache; Nichts ist, wie es scheint; Traue nicht mal dir selber; etc.pp.


--- Zitat ----wirksame Repressalie : +1 bis +3
--- Ende Zitat ---
Das wäre dann z.b. praktisch die Effektivität des Erpressungsmaterials o.ä., sehe ich das richtig ?

Funktionalist:
Da habe ich anscheinend den gleichen Rahmen getroffen, wie a dirty world.

Ich habe mich ein bisschen in die Idee von Kleidung und Gefolgsleuten als soziale Rüstung verliebt.

Horatio:
Ja so in etwa. Die Frage ist, was passiert, wenn das Geheimnis raus kommt. +1 wäre bspw. eine kleine Peinlichkeit (hat keine Tischmanieren), +3 müsste was sein, was das Leben des Charakters doch schon entscheidend schwerer macht oder böse Konsequenzen haben kann (hat Diablerie begangen / ist an einem Komplott gegen den Prinzen beteiligt etc.).

Natürlich kann man ihm das in der Diskussion auch einfach „entgegen werfen“, oder sonst wie, wo es passt als Bonus nutzen ("Nein mit der würde ich nicht anbändeln; haben sie nicht gehört..")

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln