Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Vampire Requiem

<< < (3/9) > >>

Edwin:
Wow, danke für alle Durchleser! Die ganze Sache ist so ein Produkt einer ziemlich schlaflosen Nacht.

Ok, werd später mehr schreiben...zu der Blutpunktressource-Sache...

Also für mich sollte in einem Vampir-Setting Blut schon wichtig sein.
Ich find den Mechanismus eigentlich nicht soo kompliziert, wenigstens nicht anders als den üblichen Powerpoint-Ansatz.

Andererseits: irgendwie ist das keine Schlechte Idee mit der abstrakten Ressource. Man könnte so ne Art Fatigue Ressource einführen, die bei Vampiren halt bei Blutentzug greift...Vielleicht wenn bei ner Disziplin Anwendung ne 1 gewürfelt wird (wie beim Magier-Patzer), kriegt er halt einen Punkt Blut-Fatigue. Genau so irgend ein Wurf beim Aufstehn oder ähnlichem.


--- Zitat ---Vampire heilen nicht normal (weder durch Heilkunde, noch durch Natürliche Heilung), sondern nur durch trinken von Blut. Wenn sie von einen Menschen trinken, so erhalten sie einen Heilversuch, benutzen aber die Konsti des Sterblichen anstelle ihrer eigenen. Bei einer "1" auf den Eigenschaftswürfel erhält der Sterbliche durch das Trinken eine Wunde (was Extras in Todesgefahr bringt).
--- Ende Zitat ---
Das ist SUPER!


--- Zitat ---dass du das Hindrance&Bennie-System nicht ganz begriffen hast
--- Ende Zitat ---
Inwiefern? Wegen der Daeva?


--- Zitat ---Nebenbei: Wenn Vampire jedesmal in Starre fallen, wenn sie auf der INC-Table würfeln müssen, dann fallen sie DEUTLICH SCHNELLER um, als Sterbliche. Sicher dass dies gewünscht ist?
Alternativ kann man die Starre auch nur dann ansetzen, wenn der Konsti-Wurf auf der INC-Table MISSLINGT.
--- Ende Zitat ---
Ja, vll muss da die ursprüngliche Tabelle einfach Zwischengeschaltet werden...bloß dass der Vampir halt bei den entsprechenden Ergebnissen nicht stirbt, sonder in Starre fällt.

Edwin:
Ok, weiter gehts...

Zur Conversion auf der savageheroes:
Kenn ich, ist aber nicht so geeignet, da hier Vampire nur Antagonisten (bzw NSC) sind, die entsprechend wenig ausgearbeitet sind.


--- Zitat ---Wenn die Disziplinen wie Skills behandelt werden sollen, würde ich was Würfel anbelangt keinen Unterschied zwischen Clan und Nicht Clan Disziplin machen. Trait roll immer mit Wild Die. Es reicht ja schon, dass die Nicht Clan Diszis nur jeden Rank mal um eins hochgesetzt werden können, da muss man nicht gleich noch ne Schranke drauf setzen.
--- Ende Zitat ---
Hm, eigentlich find ich das nicht schlecht...auf diese Weise gibts genug Einschränkungen im Bezug auf den Clan Stereotyp, aber noch Platz zur Individualisierung. Ja, das läuft im Original genau so, aber warum nicht eine Sinnvolle Regelung übernehmen?

Zu Generationen: In Requiem gibts keine Generationen mehr, nur noch Potestas. Potestas stellt die magische Macht des Blutes dar und steigt mit dem Alter oder Diablerie. Potestas stellt gewisse Möglichkeiten der Macht offen, macht aber auch Einschränkungen: Man kann beispielsweise nicht mehr von Tieren trinken oder muss sich gar von anderen Vampiren ernähren.
Ich hab ein bisschen überlegt und will den ganzen Aspekt kippen: Vampire kriegen einfach mehr Erfahrung, nehmen entsprechende Edges und werden dadurch mächtiger: mehr brauchts eigentlich garnicht. Entsprechend ihres Alters dürften viele Ahnen schon tief in Legendary sein und DAS ist schon furchterregend genug.

Ok, ich geh noch mal einen Schritt zurück...was macht das Setting (bzw der Teil der nWoD der Vampire betrifft) aus?

-Finstere, dystopische Welt...der worst case der Realwelt: ok, hier läuft wohl einfach viel über die Darstellung der Welt, regelmäßig ist das schwieriger zu modellieren. Hindrances wie Heroic werden wesentlich seltener als Mean sein.
-Vampire brauchen Blut: die Idee mit dem Abstrakten Hunger ist super, werd mir dazu mehr Gedanken machen...Fatigue fänd ich nen guten Weg, um das zu simulieren.
-Vampire haben Superkräfte: Wolfsverwandlung, Superstärke, Beherrschung...gerade die Disziplinen können mmn SEHR GUT nach SW übernommen werden...die ganze fünferteilung lässt sich so schön auf d4, d6, d8, d10, d12 umstellen. JA, der Teil ist kritisch nah am Herkunftssystem...aber irgendwie fühlt er sich sehr natürlich für mich in SW an...irgendwie passt es...das kann man natürlich anders sehen, und viele werden das.
-Vampire haben besondere Schwächen: Pflock durchs Herz, Sonnenlicht, Tagesstarre...lässt sich gut mit den Ursprungsregeln simulieren, keine Probleme...ich hab oben noch Schwer Heilbaren Schaden rein gebracht...aber den braucht man eigentlich nicht. Man könnte es viel eher so in Richtung Tödlicher/Nicht Tödlicher Schaden machen: ist der letzte Schaden von einer der normalen Quellen, gehts schlimmstenfalls in Starre, ist er von einer gefährlichen Quelle (Licht, Feuer), gehts Richtung Vernichtung.
-Vampire leben in einer hierarchischen Gesellschaft: das wird in nWoD durch Potestas und in WoD durch Generation ausgedrückt...der Teil kann aber meiner Meinung nach einfach durch große Machtunterschiede in Sachen XP laufen, sowie natürlich über soziale Macht.

alexandro:
@Potestas:
Einfach "Macht-Punkte" in "Potestas" umbenennen und fertif ist der Lack. Dadurch dass man MP nur einmal pro Rang wählen kann, wir schon sehr gut limitiert, dass nur wirklich "harte" Vampire auch hohe Postestas-Werte haben.

Weitere Sub-Systeme kann man dann daraus stricken:
Blut: ab Potestas 25 nicht mehr von Tieren, ab Potestas 45 nur noch von Vampiren.
Makel des Raubtiers: Vergleich der Werte, Gewinner kriegt Bonus auf Einschüchtern (Verlierer evtll. Bonus auf Provozieren, sofern er nicht zu hoch verliert). Bei extremen Differenzen (15+) kann schon mal ein Wurf auf Mumm fällig werden, um einem solchen Vampir überhaupt entgegen zu treten.
Widerstand gegen Diszis: Abzüge für den Gegner bei hoher Potestas, evtll. Zugriff auf die Macht "Bannen", für Kräfte die gegen einen selbst gerichtet sind.
usw.

Edwin:
Ja, aber ich überlege doch gerade ob ich die Machtpunkte/Plutpunkte nicht ganz abschaffen soll...wie du (?) mir vorgeschlagen hast.

Warum nicht lapidar: nach 80 Jahren als Vamp ist man Ancilla, nach 160 Ahn und darauf dann Makel des Raubtiers, Nahrungsrestriktionen usw aufbaun.

Ninkasi:
@Disziplinen:

Arkane Macht (Vampirismus), 10 Machtpunkt ("Blutpunkte"), 3 Mächte zur Auswahl

Die Mächte zu Clansdisziplinen ordnen, für jede Clansdisziplin eine eigene Fertigkeit.

Falls der Fertigkeitwürfel 1, folgt eine Erschöpfungstufe "Blutdurst"
Falls Machpunkte auf Null auch.
Machtpunkt nur durch Bluttrinken zu regenerieren. Vielleicht dann mit mehr als 10 Machtpunkten einsteigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln