Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Begriffe umbenennen
Enpeze:
--- Zitat von: Zornhau am 30.03.2010 | 17:51 ---
Bei TAG wäre ich SEHR vorsichtig, WAS ich da übernehme. - Wiggy mag zwar SW gut kennen, aber was er mit SW-Regeln TUT ist öfter ziemlich gegen die Richtung, welche Shane Hensley vorgelegt und vorgelebt hat. Wiggy produziert VIEL Material, aber leider ist in der schieren Quantität nicht immer auch die Qualität zu finden, die man von anderen SW-Entwicklern (wie Cutter von DL:R) gewohnt ist.
So wäre gerade beim Hellfrost-Setting das "weniger ist mehr" zu beachten, wünschenswert gewesen. So sehr das Spielen im Hellfrost-Setting Spaß macht, so sehr hätte ich mir ENTWEDER eine stärkere Beschränkung beim Einführen neuer Subsystem unter Subsystemen wie in Hellfrost üblich gewünscht, ODER den GANZEN Schritt zu einem Hellfrost-ROLLENSPIEL statt nur einem Hellfrost-Savage-Setting (in 4+ Bänden). Eben so etwas wie Solomon Kane, wo ALLE Regeln beisammen stehen, und man eben NICHT auf die SW:EX zurückgreifen muß.
Hier gibt es nämlich immer wieder KONFLIKTE, u.a. bei dem Powers-Kapitel. Das hätte man anders, man hätte es BESSER lösen können.
--- Ende Zitat ---
Da geb ich Dir absolut recht. Wiggy ist ein Super Experte in Sachen SW aber hier könnte unter Umständen auch das Problem liegen. Er kennt sich dermaßen gut aus, daß er viel zu viel rumbastelt. Gerade am Hellfrost sieht man daß er offensichtlich dafür ein feingranulierteres Savage Worlds als besser empfindet. Die Vielzahl an Edges und Powers die er neu einführt spiegeln diese Vorliebe wieder, finde ich.
Wahrscheinlich ist Hellfrost in sich geschlossen ein Meisterwerk und mit allen Veränderungen und Erweiterungen problemlos spielbar aber es verstößt auf alle Fälle gegen das Hensley-Grundkonzept "Trim the Fat".
Hätte Wiggy sich auf ein halbes dutzend neuer Edges und ein paar neue Powers beschränkt wär das schon noch in Ordnung gewesen aber Hellfrost PG ist zu extrem. So sehr ich ihn als Person bzw seine Arbeit normalerweise schätze, aber da sind die Pferde mit ihm durchgegangen :)
Was nun Hellfrost in einem einzelnen Buch angeht. Auch ich finde mittlerweile daß es interessanter gewesen wäre wenn man alle 3 Kernbücher gekürzt (den GAZ aber bitte nicht so stark) mit einer PPC in einem einzigen 40$ Buch verpackt hätte. Jetzt hab ich ihm aber ca. 200$ überwiesen, also hat er mit mir bisher den 5fachen Umsatz gemacht wie mit einem traditionellen all-in-one Buch. Vielleicht liegt ja hier der Schlüssel für die für SW unüblich ausufernden Hellfrost Bücher. Soweit ich zu wissen glaube lebt Shane von einem Tagesjob in der computerspielbranche während Wiggy die herausgabe von p&p rpgs als full-time job betreibt.
Zornhau:
--- Zitat von: Enpeze am 31.03.2010 | 13:00 ---Jetzt hab ich ihm aber ca. 200$ überwiesen, also hat er mit mir bisher den 5fachen Umsatz gemacht wie mit einem traditionellen all-in-one Buch. Vielleicht liegt ja hier der Schlüssel für die für SW unüblich ausufernden Hellfrost Bücher.
--- Ende Zitat ---
Genau. - Sowohl Wiggy wie auch Dave Blewer wollen nach ihren eigenen Aussagen mehr aus ihren "intellectual properties" herausholen, als dies mit dem Zwei-Buch-Ansatz gehen würde.
Daher gibt es ja auch für SS die vielen separaten Abenteuer und demnächst den Companion. - Und Wiggy als extremer Vielschreiber haut ja 20 Einzelabenteuer plus - aktuell - 4 Hardcover für Hellfrost in nullkommanix heraus.
TAG braucht den Umsatz um überleben zu können.
--- Zitat von: Enpeze am 31.03.2010 | 13:00 ---Soweit ich zu wissen glaube lebt Shane von einem Tagesjob in der computerspielbranche während Wiggy die herausgabe von p&p rpgs als full-time job betreibt.
--- Ende Zitat ---
Shane lebt aktuell gerade davon:
Und die TAG-Leute leben von ihren P&P-Rollenspielprodukten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln