Autor Thema: SR : gibt es 2062(SR3) oder 2072(SR4A) noch harte Währung ?  (Gelesen 19098 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Und hier kommt dann wieder das Bargeld ins Spiel. Mr. Johnson schickt einfach einen Mittelsmann zur Bank, der dort gegen Vorlage von Bargeld einen oder mehrere Checksticks erwirbt. Mit denen Bezahlt Mr.J dann die Runner. Sollte dann irgendwas schief gehen kriegt Lone Star vielleicht raus mit welchem Stick das Ganze bezahlt wurde, aber bei der Bank kommt dann "Da war ein Typ, der die Sticks bezahlt hat, er sah soundso aus und hat mit diesem Namen unterschrieben." Falscher Name, evtl. sogar ne Maske und schon guckt der Star in die Röhre.

Zitat von: Wikipedia
Bankschecks sind vor allen Dingen im internationalen (häufig interkontinentalen) Zahlungsverkehr gebräuchlich. Der Zahlungspflichtige kauft bei seiner Bank einen Scheck. Aussteller – und damit zahlungsverpflichtet gegenüber dem Zahlungsempfänger – ist jetzt nicht mehr der Zahlungspflichtige, sondern die ausstellende Bank. Vorteil: Da Banken sich eher über die Bonität einer Bank Informationen beschaffen können, werden diese Schecks in der Regel schneller eingelöst oder angekauft. Außerdem werden diese Schecks dadurch häufig schneller eingelöst, da der Inkassoweg nur bis zur bezogenen Bank läuft und nicht bis ins Ausstellungsland. Der Zahlungspflichtige kann Zahlung durch Bankscheck veranlassen, wenn er die Bank des Zahlungsempfängers nicht kennt. Verwendet werden Bankschecks häufig auch, wenn die Zahlung in einem Drittland erfolgen soll und der Zahlungsempfänger dies dem Zahlungspflichtigen nicht offen mitteilen will.

Wenn ich heute schon die Möglichkeit habe, den Empfänger meines Geldes zu einem gewissen Grad im Unklaren darüber zu lassen, woher mein Geld kommt, dürfte das 2060+ auch nicht wesentlich anders sein. Man sollte auch immer daran denken, dass die meisten Banken auch zu einem Konzern gehören und die werden sich, was Finanzen angeht, sicher nicht ans eigene Bein pinkeln.

Zitat von: Wikipedia
Bestandteile eines Schecks sind:   
   1. Die Scheckklausel: Das Wort „Scheck“ muss im Text der Urkunde enthalten sein.
   2. Name des bezogenen Kreditinstituts: Der Name desjenigen, der angewiesen wird zu zahlen, muss auf dem Scheck bezeichnet sein.
   3. der zu zahlende Geldbetrag in Worten und in Ziffern (im Zweifel zählt das Ausgeschriebene)
   4. Unbedingte Anweisung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen
   5. Tag der Ausstellung
   6. Ausstellungsort
   7. Unterschrift des Ausstellers

Wenn das die einzigen geforderten Angaben sind, sehe ich für eine lückenlose Verfolgung ehrlich gesagt schwarz. Klar muss noch der Name des Schecknehmers auf dem Scheck stehen, aber mit einem falschen Namen zu unterschreiben ist ja nun wirklich nicht gerade neu ;).
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Okay interessant.
In meinem Target:Matrix finde ich dazu nix, kannst du bitte mal die Seitenzahl posten
Nein,das kann Ich nicht
A) hab Ich ja schon geschrieben ,das Ich keine SR3 Bücher mehr habe (jedenfalls kein Matrix Buch mehr) und auch kein SR3 mehr Spiele(seit  Jahren schon nicht mehr)
B) hab Ich das weitergeleitet,was ich selbst bekommen hab
C) gabs nicht 2 SR3 Matrix Bücher ?

Hough!
Medizinmann

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
@Roadbuster:
Wir wissen immer noch nicht mit Bestimmtheit, wo Bargeld überhaupt noch bzw. in welchem Ausmaß im Umlauf ist. Aber: gäbe es diese Mengen Bargeld, könnte sich Mr Johnson den ganzen Aufwand sparen, und die Runner einfach in Scheinchen bezahlen.
Wie ist das eigentlich in den Romanen -- kommt da jemals Bargeld vor? Also außer in den Deutschland-Romanen, da wissen wir schon, dass es noch DM-Münzen (aus Plastik) gibt. Mich interessiert die Nuyen-Situation.

Zitat
Wenn ich heute schon die Möglichkeit habe, den Empfänger meines Geldes zu einem gewissen Grad im Unklaren darüber zu lassen, woher mein Geld kommt, dürfte das 2060+ auch nicht wesentlich anders sein.

Sorry, ich fürchte da sitzt zu einem Trugschluss auf. Der Trend beim Geldverkehr geht in den letzten Jahren eindeutig in Richtung "bequemer, aber transparenter". Zunächst wird der Kunde noch durch die Bequemlichkeit zu transparentem Verhalten verlockt ("Zahlen Sie doch einfach mit EC-Karte"), auf die Weise daran gewöhnt, und irgendwann dazu verpflichtet.
Es gab zum Beispiel mal Euroschecks. Die waren toll, wegen der Deckungsgarantie hat man sie immer gern genommen. Dann wurden sie einfach abgeschafft. Bei normalen Schecks weiß man vorher nie, ob sie gedeckt sind.

Es ist jedenfalls so, dass du heute NOCH die Möglichkeit hast, dein Geld ein wenig zu verschleiern, aber es wird dir in den letzten Jahren schon immer schwieriger gemacht. _Ganz besonders_ größere Bareinzahlungen wecken das Mißtrauen der Banken und führen schnell mal zur Meldung wegen Geldwäscheverdacht. So wie auch Auslandsüberweisungen über 12.500 Euro seit ein paar Jahren _meldepflichtig_ sind.

Diesen Trend fortsetzend, könnte irgendwann in nicht allzuferner Zukunft einfach ein "Geldwäschegesetz Stufe 2" erlassen werden: "ab sofort dürfen Beträge über 1.500 Euro nur noch bargeldlos bezahlt werden". Die Zahl ist rein willkürlich gewählt, könnten auch 100 Euro sein. Zack, ist der Bedarf für Bargeld radikal eingedampft worden, und die Umlaufmenge kann gesenkt werden, und dann braucht man auch keine Nennwerte über 50 Euro mehr.

Ebenso wie es bei Banken den Trend gibt, nichts mehr ohne Konto zu machen. Heute kannst du vielleicht noch eine Überweisung per Bareinzahlung ohne eigenes Konto tätigen, musst aber dafür eine saftige Gebühr abdrücken -- nichts Anderes als eine Strafgebühr für anonymen Geldverkehr. In der Zukunft kann diese Form komplett abgeschafft werden, und auch wenn du Bargeld (falls existent) in Checksticks umtauschen willst, geht das nur per Einzahlung des Bargelds aufs Konto und Auszahlung vom Konto als Checksticks. Bam.

Zitat
Man sollte auch immer daran denken, dass die meisten Banken auch zu einem Konzern gehören und die werden sich, was Finanzen angeht, sicher nicht ans eigene Bein pinkeln.

Das hier ist schon eher plausibel, aber auch nicht ganz so einfach. Nagut, wenn man es sich einfach machen will, sagt man eben, dass eine Konzernbank die Möglichkeit hat, anonymisierte Checksticks auszugeben, Problem gelöst. Aber das würde dann doch auch der Fälschung wieder Tür und Tor öffnen -- so einen anonymen Chip könnte ein halbwegs versierter Elektroniker doch viel leichter kopieren, und die gleichen 10.000 zertifizierten Nuyen immer wieder ausgeben. Allein um Fälschungen vorzubeugen, muss es da gewisse Sicherheitsmaßnahmen geben. (Kennt eigentlich jemand Falschgeldgeschichten in SR?)

Weiters stellt sich die Frage, wie das mit den Banken wirklich ist. Sicher hat jeder Kon auch seine eigene Bank, über die alle Angestelltengehälter laufen und so weiter. Aber: von sich selber kann man kein Geld leihen. Andere Kons werden den Teufel tun, ihren direkten Konkurrenten Kredite zu verschaffen. Es muss also noch Banken geben, die ihr eigener Konzern sind und keinem anderen angehören. Und vermutlich werden auch genau diese Banken für zwielichtige Geschäfte verwendet. Ganz einfach, damit bei einem geschnappten Runner nicht sofort bei Überprüfung seiner "Barschaft" rauskommt, dass er da ein hübsches Sümmchen von der Renraku-Bank mit sich rumträgt. Auftraggeber wollen im Allgemeinen nicht, dass man eine Spur zu ihnen zurückverfolgen kann. Also geht man lieber über unabhängige Banken, auch wenn man da gewitzter vorgehen muss, um keinen Geldwäsche-Alarm auszulösen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Zitat
Wir wissen immer noch nicht mit Bestimmtheit, wo Bargeld überhaupt noch bzw. in welchem Ausmaß im Umlauf ist. Aber: gäbe es diese Mengen Bargeld, könnte sich Mr Johnson den ganzen Aufwand sparen, und die Runner einfach in Scheinchen bezahlen.

Fakt ist, dass das Vorhandensein von Bargeld in diversen Quellenbüchern erwähnt wurde. Die Frage ist halt in welchem Maße Bargeld noch vorhanden ist. Darüber gibt es meines Wissens nach keine verlässlichen Quellen. Hier kommt es also ganz auf den Geschmack der Gruppe an und wie sie die SR Welt interpretiert.
Bei kleineren Beträgen könnte ich mir gut vorstellen, dass diese noch als Bargeld im Umlauf sind. Sicher, nachgeprägt oder neu gedruckt werden die Münzen/Scheine vielleicht nicht mehr, oder nicht in dem Maße, aber sie sind immer noch da (und Münzen halten ja auch ne ganze Weile). Größere Beträge könnte man wahrscheinlich auch noch in Bar auftreiben, aber man würde halt merkwürdig angeguckt (wenn du heute einen BMW in Bar bezahlst und mit einem Koffer voller Scheine ankommst, würden die Leute auch erstmal komisch gucken). Möglich? Ja! Auffällig? Auf jeden Fall!!
Hier liegt dann auch die Begründung warum Mr.J das Scheck-Equivalent nimmt und nicht den Koffer voller Scheine.
1. Unauffälliger
2. Leichter zu transportieren
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Das mit den Fälschungssicheren anonymen Checksticks kann man durch verifizieren loesen. Ich stell mir das aehnlich wie die heutigen Guthabenkonten fuer Prepaid-Telefone vor. Die funktionieren auch nur einmal, und ich kann sogar im Internet dafuer bezahlen.
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Zitat
A) hab Ich ja schon geschrieben ,das Ich keine SR3 Bücher mehr habe (jedenfalls kein Matrix Buch mehr) und auch kein SR3 mehr Spiele(seit  Jahren schon nicht mehr)

Jau das hast du ja schon öfters geschrieben wenn du im SR3 Kontext postest...

Zitat
B) hab Ich das weitergeleitet,was ich selbst bekommen hab

Wenn es möglich ist, könntest du mal fragen wo deine Quelle diese Info genau her hat ?

Zitat
C) gabs nicht 2 SR3 Matrix Bücher ?

Jepp mindestens 2

1.) Target: Matrix
2.) Virtual Realities 2

Und ich habe jetzt in beide reingeschaut und nix gefunden


Zitat
Wir wissen immer noch nicht mit Bestimmtheit, wo Bargeld überhaupt noch...

Na zumindest auf dem/für Schwarzmarkt gibt es die U-Plasts, die Info ist "amtlich"

Und im offiziellen Abenteuer food fight wird  erwähnt das es EINE BARGELDKASSE gibt.
(Legende Stuffer Shack, Bereich A, PDF Seite 7 rechts oben)

Zitat
Sorry, ich fürchte da sitzt zu einem Trugschluss auf. Der Trend beim Geldverkehr geht in den letzten Jahren eindeutig in Richtung "bequemer, aber transparenter". Zunächst wird der Kunde noch durch die Bequemlichkeit zu transparentem Verhalten verlockt ("Zahlen Sie doch einfach mit EC-Karte"), auf die Weise daran gewöhnt, und irgendwann dazu verpflichtet.

Für den einfachen Bürger mag das wohl gelten, deshalb würde ich aber nicht darauf schließen das Bargeld völlig verschwindet.


Zitat
Es ist jedenfalls so, dass du heute NOCH die Möglichkeit hast, dein Geld ein wenig zu verschleiern, aber es wird dir in den letzten Jahren schon immer schwieriger gemacht. _Ganz besonders_ größere Bareinzahlungen wecken das Mißtrauen der Banken und führen schnell mal zur Meldung wegen Geldwäscheverdacht. So wie auch Auslandsüberweisungen über 12.500 Euro seit ein paar Jahren _meldepflichtig_ sind.

Diesen Trend fortsetzend, könnte irgendwann in nicht allzuferner Zukunft einfach ein "Geldwäschegesetz Stufe 2" erlassen werden: "ab sofort dürfen Beträge über 1.500 Euro nur noch bargeldlos bezahlt werden". Die Zahl ist rein willkürlich gewählt, könnten auch 100 Euro sein. Zack, ist der Bedarf für Bargeld radikal eingedampft worden, und die Umlaufmenge kann gesenkt werden, und dann braucht man auch keine Nennwerte über 50 Euro mehr.

Ebenso wie es bei Banken den Trend gibt, nichts mehr ohne Konto zu machen. Heute kannst du vielleicht noch eine Überweisung per Bareinzahlung ohne eigenes Konto tätigen, musst aber dafür eine saftige Gebühr abdrücken -- nichts Anderes als eine Strafgebühr für anonymen Geldverkehr. In der Zukunft kann diese Form komplett abgeschafft werden, und auch wenn du Bargeld (falls existent) in Checksticks umtauschen willst, geht das nur per Einzahlung des Bargelds aufs Konto und Auszahlung vom Konto als Checksticks. Bam.

Auch das gilt nur für den Normalsterblichen, wenn du genung Kohle hast dann helfen dir auch heute noch deutsche Geldinstitute dabei das Geld in eine Steueroase versickern zu lassen und ab da ist es dann wohl auch relativ simpel die Herkunft zu vertuschen.

Der Trick liegt wohl darin das Teile des des Weltweiten Bankensystems korrupt sind (surprise surprise ;D) und / oder extra fürs Geldwaschen/Verschleiern Banken gegründet werden.

(wer es genauer wissen will, soll mal nach Noreiga, Pannama Notenbak, BCCI-Bank, Nugan-Hand Bank, etc. suchen)

Wenn du nur groß genug bist bzw. genug Kohle hast, dann wirst du wohl auf diese Mechanismen zugreifen können.
Das jetzt auf SR Zustände übertragen (extraterritoriale Konzerne etc.),na dann sehe ich keinerlei Probleme um Geld zu waschen.
« Letzte Änderung: 7.04.2010 | 20:15 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ich nehme dir ab, dass du dich in Punkto Geldwäsche besser auskennst als ich. ;)

Zitat
Na zumindest auf dem/für Schwarzmarkt gibt es die U-Plasts, die Info ist "amtlich"

Richtig. Das hab ich nun schon mehrfach gesagt: die nachweisliche Existenz von U-Plasts ist ein starkes Indiz (wenn auch kein Beweis) dafür, dass es KEIN reguläres Bargeld mehr gibt. Denn wenn es noch echtes Bargeld gibt, BRAUCHT man keine im Untergrund hergestellte Schwarzmarktwährung.

Eine beliebige Währung wird kurz gesagt auf dem Markt nur akzeptiert, wenn man sich sicher sein kann, dass sie wertstabil und konvertierbar bleibt. Und das ist gelinde gesagt schwierig zu erreichen, wenn zwangsläufig nur kriminelle Organisationen für die Schwarzwährung geradestehen können. Nebenbei bemerkt wird nicht unterschieden zwischen Yakuza-Plasts, Mafia-Markern und so weiter. So oder so bleibt bei den Plasts immer ein Stabilitätsrisiko -- und das geht man auch auf dem Schwarzmarkt nur ein, wenn es einfach keine bessere Alternative gibt. Zum Beispiel Bargeld.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Zitat
Ich nehme dir ab, dass du dich in Punkto Geldwäsche besser auskennst als ich.

Zu viel der Ehre, hab nur in das ein oder andere Buch reingeschaut wo das Thema zufällig auch angerissen wurde.


Aber zurück zum Thema, ich denke das sich die Entwickler nicht wirklich um dieses Thema gekümmert haben. Da wurde die Credstick Idee einfach in den Ring geworfen und damit war das Thema für die durch.

Im einzigen Buch wo ich Detail Infos zu Credsticks gefunden habe war im "Neo-Anarchist Guide-to everything-else" aber alles decken die auch nicht ab.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Fakt ist, dass das Vorhandensein von Bargeld in diversen Quellenbüchern erwähnt wurde. Die Frage ist halt in welchem Maße Bargeld noch vorhanden ist.
Korrekt... und das Maß wäre "unterschiedlich/wechselnd nach Timeline und Ort, generell aber deutlich seltener als heutzutage.

Ich nehme dir ab, dass du dich in Punkto Geldwäsche besser auskennst als ich. ;)

Richtig. Das hab ich nun schon mehrfach gesagt: die nachweisliche Existenz von U-Plasts ist ein starkes Indiz (wenn auch kein Beweis) dafür, dass es KEIN reguläres Bargeld mehr gibt. Denn wenn es noch echtes Bargeld gibt, BRAUCHT man keine im Untergrund hergestellte Schwarzmarktwährung.

Eine beliebige Währung wird kurz gesagt auf dem Markt nur akzeptiert, wenn man sich sicher sein kann, dass sie wertstabil und konvertierbar bleibt. Und das ist gelinde gesagt schwierig zu erreichen, wenn zwangsläufig nur kriminelle Organisationen für die Schwarzwährung geradestehen können. Nebenbei bemerkt wird nicht unterschieden zwischen Yakuza-Plasts, Mafia-Markern und so weiter. So oder so bleibt bei den Plasts immer ein Stabilitätsrisiko -- und das geht man auch auf dem Schwarzmarkt nur ein, wenn es einfach keine bessere Alternative gibt. Zum Beispiel Bargeld.
IMHO sind diese "U-Plasts"... ziemlich na ja und zweifelhaft. ;)
"Moral victories don't count!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
IMHO sind diese "U-Plasts"... ziemlich na ja und zweifelhaft. ;)

Klar sind sie das. Aber - leider - eben auch GRW-Kanon.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Ein

  • Gast
Ich hab jetzt die letzten beiden Seiten nicht komplett gelesen, aber ein kleiner Einwurf. Die Abschottung der Konzerne und damit der Banken gegenüber dem Staat und damit auch gegenüber den Polizeidienstleister ist ein wichtiges Element in der 80er-Welt von Shadowrun und von Welten von US-Autoren (idR) generell.

Das heißt eine Bank rückt nicht ohne weiteres irgendwelche Kontoinformationen heraus, sofern es nicht in ihrem Interesse liegt, denn ansonsten würde sie ihre Geschäftsgrundlage riskieren. Nun kann man versuchen, die Bank zu zwingen, Gerichtsbeschluss, was aber auch nur funktioniert, wenn die Bank keine Exterritorialität hat.

In diesem Sinne macht diese Aussage auch keinen Sinn, bzw. ist sehr deutschtümlich
Zitat
Der Trick liegt wohl darin das Teile des des Weltweiten Bankensystems korrupt sind
Aus dem Blickwinkel des Kunden ist eine Bank dann korrupt, wenn sie einfach Informationen herausgibt und nicht umgekehrt. Immerhin zahlt man genau für diesen Schutz.

Eigentlich ist es aber auch eh viel besser, wenn man solche Überlegungen positiv, als Anregungen für das Spiel, nutzt, anstatt sich daraus Sanktionen zu überlegen. Sicherlich kann man einmal ein solches Abenteuer machen, wo etwas mit der Bezahlung nicht stimmt. Aber das Setting funktioniert nicht mehr, wenn die Runner jedes zweite Mal betrogen werden.

Andersherum haben Connections wie Konzernmann (Bank) und Mafiosi (Geldwäsche) plötzlich einen ganz andere Wichtigkeit für das Spiel, wenn man sie so einbindet.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Zitat
Korrekt... und das Maß wäre "unterschiedlich/wechselnd nach Timeline und Ort, generell aber deutlich seltener als heutzutage.

Ich befürchte ja das diese etwas wage Aussage letztlich die Quintessenz dieses Threads ist.



Zitat
Aus dem Blickwinkel des Kunden ist eine Bank dann korrupt, wenn sie einfach Informationen herausgibt und nicht umgekehrt. Immerhin zahlt man genau für diesen Schutz.

Korruption ist in meinen Augen doch deutlich komplexer.
Denn aus der Sicht eines Normalos, der keinen Zugriff auf das korrupte System hat, wirkt das Verhalten der Banken wohl schon negativ.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Ein

  • Gast
Korruption ist erst einmal nur die Abwicklung von Geschäften, an den Regeln der Institution vorbei.

Wenn es also noch so etwas wie ein Bankengeheimnis gibt (und da nirgends widersprochen wird, wird das wohl immer noch so sein), dann ist es eine Form von Korruption, wenn die Bank dennoch Geheimnisse preis gibt, sofern sie nicht dazu gepresst wird.

Nun kann man natürlich sagen, dass es eine grundsätzliche Kooperation zwischen Banken und dem Staat gibt, wenn es um Kapitalverbrechen geht. Aber eine solche Kooperation widerspricht der Idee "Der Staat ist schwach, die Konzerne sind stark", die das Fundament der 6. Welt bildet.

Ganz abgesehen davon, laufen Shadowrunner mit ihren Umsätzen, bei denen manches mittelständisches Unternehmen neidisch wäre, IMO nicht unter Normalos. ;)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Nun kann man natürlich sagen, dass es eine grundsätzliche Kooperation zwischen Banken und dem Staat gibt, wenn es um Kapitalverbrechen geht. Aber eine solche Kooperation widerspricht der Idee "Der Staat ist schwach, die Konzerne sind stark", die das Fundament der 6. Welt bildet.

In einigen Fällen mag es den Schritt zum Staat gar nicht brauchen.
Wenn konzerneigene Mordbuben unterwegs sind, ist es doch für die Herren sehr leicht, an Daten von Banken zu kommen, die zum eigenen Großkonzern gehören  ;)


Bequemerweise kann man in solchen Fällen immer im Einzelfall entscheiden, wer da wann wie wo grad so Zugriff hat, und "verbaut" sich da nichts mit den großen Zusammenhängen.

Klar sind sie das. Aber - leider - eben auch GRW-Kanon.
Es geht doch aber gerade darum, welche Ausprägungen bzw. Varianten von elektronischem und barem Geld wir für sinnvoll erachten.
U-Plasts sind das nicht...

RAW sind natürlich die Grundlage für jede Diskussion, aber allen RAW-Unfug muss man dann doch nicht mitmachen  :)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Hallo zusammen,

ganz ohne Bargeld kann ich mir die Welt auch nicht vorstellen.
Eine Welt in der aber die meisten Transaktionen elektronisch durchgeführt werden kann ich mir vorstellen.

Gut vorstellen kann ich mir allerdings das es irgendwann nur noch relativ kleine Münzen gibt. Denn von größeren Summen erwarten Finanzinstitut und Staat das sie besser kontrollierbar elektronisch gehandhabt werden.
Das hätte den Vorteil das man auf eine übersichtliche Zahl von Münzen reduzieren könnte die dann eben auch haltbarer und leichter in einem ordentlichen Zustand gehalten werden könnten als Scheine.

Kann es sein das der U-Plas eine Gemeinschaftswährung darstellt? Also eine Währung die etwa nur in einem Stadtviertel gilt und deshalb eben auch im Viertel verbleibt. Ist die Wirtschaftsstruktur im Viertel diversifiziert genug so entwickelt sich ein eigener Wirtschaftskreislauf. Dadurch das die Gemeinschaftswährung nicht abfließt wird so etwas Wohlstand im Viertel geschaffen. Siehe auch http://www.unterguggenberger.org/page.php?id=343 .
Derartige Währungen werden derzeit meistens von sozial einegestellten Organisationen ausgegeben die dann auch entsprechende Finanzdienstleistungen wie etwa Microcredite anbieten.
Wenn man bedenkt das Runner sich teilweise auch als Gemeinschaft verstehen und jeweils hochspezialisierte Dienstleistungen bieten und einfordern kann man sich ein solches Prinzip ja durchaus vorstellen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Meinst du wohl etwa, wie FREIGELD?  ;D

Thema Kanon: ich ändere den nicht gern, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Hallo Feuersänger,

nein gemeint ist das Regiogeld, http://de.wikipedia.org/wiki/Regiogeld .
Keine Sorge ich will niemanden bekehren und auch den Thread nicht kapern. :-)

Ich denke aber als Konzept zur Erklärung von seltsamen Arten von Geld taugt es.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Thema Kanon: ich ändere den nicht gern, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Wo sind diese Teile eigentlich noch einmal angemerkt?

Zumindest in den aktuelleren Regel- und Hintergrundbänden kann ich mich an diese komischen Plasts nicht mehr wirklich erinnern (im Gegensatz zu Bargelderwähnungen/-hinweisen).
"Moral victories don't count!"

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Zitat
Wo sind diese Teile eigentlich noch einmal angemerkt?

Ich zitiere mich mal selber


Zitat
Und zumindest im Buch Asphaltjungel wird erwähnt das es in der SR WELT um 2050 rum noch schwarzgeprägtes Plastikgeld gibt.

Es mag noch andere Stellen geben, die habe ich aber jetzt nicht parat
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Hmm... Asphaltdschungel ist zwar ein nettes Sourcebook... aber nun auch nicht unbedingt eines der aktuellsten oder für hard facts gerühmten... ;)
"Moral victories don't count!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Stimmt schon, ist glaub ich noch aus SR1-Zeiten. Das war mir auch gar nicht mehr so bewusst. Wahrscheinlich eben weil ich das Buch schon so lange habe, hab ich mir eingebildet, das mit den U-Plasts stünde im GRW.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
das sind 3 Editionen und 15 bzw 20+ Ingame Jahre

mit einem Uralten Tanz
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Zitat
Hmm... Asphaltdschungel ist zwar ein nettes Sourcebook... aber nun auch nicht unbedingt eines der aktuellsten oder für hard facts gerühmten...

Nun ganz ehrlich mir sind die alten Bücher lieber und wenn wir das Fass mit "hard facts" aufmachen ..dann erkläre mir mal einer warum im offiziellen Abenteuer food fight eine Barkasse erwähnt ist ?

Also hard facts wurden und werden bei SR in meinen Augen eh völlig vernachläsigt.... daher sehe ich keinen Grund warum die Info aus Asphaltjungel "weniger wert" ist als die aus Buch XYYZ

Und ganz nebenbei gab es ein Errata zu dem Thema ? Ich glaube nicht, daher ist es jedenfalls für mich recht egal wie alt die Info nun auch immer ist.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Nun ganz ehrlich mir sind die alten Bücher lieber und wenn wir das Fass mit "hard facts" aufmachen ..dann erkläre mir mal einer warum im offiziellen Abenteuer food fight eine Barkasse erwähnt ist ?

Das erklärt dir der Gleiche, der dir sagen kann, warum an der Kasse ein Barcode-Scanner ist...

Es passiert gerade bei SF-Settings sehr schnell, dass irgendwas postuliert, aber dann nicht umgesetzt wird, und SR ist da stellenweise ganz groß drin.

Und ganz nebenbei gab es ein Errata zu dem Thema ? Ich glaube nicht, daher ist es jedenfalls für mich recht egal wie alt die Info nun auch immer ist.
Über Editionsgrenzen hinweg tut man sich mit dieser Erwartung bisweilen schon recht schwer.
Ich erinnere mich jedenfalls an keine neue Edition irgendeines Systems, wo mir eine komplette Änderungsliste vorgelegt wurde  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: SR : gibt es 2062(SR3) oder 2072(SR4A) noch harte Währung ?
« Antwort #74 am: 10.04.2010 | 16:43 »
Zitat
Das erklärt dir der Gleiche, der dir sagen kann, warum an der Kasse ein Barcode-Scanner ist...

Ich glaube auf den werden wir lange warten müssen  ~;D

Zitat
Über Editionsgrenzen hinweg tut man sich mit dieser Erwartung bisweilen schon recht schwer.
Ich erinnere mich jedenfalls an keine neue Edition irgendeines Systems, wo mir eine komplette Änderungsliste vorgelegt wurde

Nun du hast sicher recht, das man das nicht so generell sagen kann:

Aber auch in den neuen Publikationen habe ich zum Thema Geld,sher  ambivalente Infos gefunden. (Wie gesagt das Bsp. mit der Kasse ist da wohl schon recht deutlich ;))

Und dann kommt zu allem Übel noch sowas wie GSMV und pers. Einschätzungen dazu, daher halte ich dann doch gerne an solchen Dingen festen selbst wenn sie alt und versionsmäßig überholt sind.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer