Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Erzählt mir von] diaspora

<< < (4/5) > >>

Blechpirat:
Ich kenne Fading Suns nicht so gut, würde aber mit Starblazer anfangen. Insbesondere weil es Regeln für Häuser/Familien, Imperien, Sternenschlachten etc. mitbringt.

Ich würde mir aber auch den Raumkampf und den Sozialen Konflikt, evtl. auch das Schlachtensystem aus Diaspora greifen und in Starblazer einbauen. Weil ich finde, dass es besser gelungen ist.

Aber Starblazer ist deine erste Wahl. Ohne Zweifel.

Funktionalist:
SBA eignet sich für FS sehr gut.

Den Platoonscale combat von Diaspora und die sozialen Konfliktspielchen für politische Kampagnen etc lassen sich auch hervorragend übernehmen.
OT-FS-BS ~;D
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Desweiteren empfehle ich dir, soziale Waffen zuzulassen.
(Geheimnisse des Feinden (+1-+3 Stress, wenn verkündet), Aufgemotztes äußeres +1 Stress + beeindruckender Schmuck+1 Stress, offensichtliche Absicht (Provozieren etc) +2 Stress)
gerade letztere Regelung ist für Bälle und Diplomatie sehr interessant, da sie impliziert, dass alle anderen Versuche verdeckt laufen, was viel besser in die Welt passt.
Außerdem kann man so im Notfall eine Duellforderung riskieren und mächtig Stress verursachen oder, wenn man selbst ein guter Kämpfer ist, auch in sozialem Umfeld etwas reißen...(Duell wird dann keine Option für den Gegner.).

Was auch ein nettes Stilelement ist, ist die Forderung, dass 8er Konsequenzen sichtbare Spuren hinterlassen. So hatte unser Vorox am Ende schütteres Fell, ein weißes Sprungtor im Pelz auf der Schulter und ein knorpelig verheiltes Foltergrinsen. Der Hazat lief dann auch mit einer Garottenarbe am Hals herum und konnte drei Abenteuer lang nur heiser sprechen.

In meiner Sig habe ich meine aFS kampagne verlinkt. ist zwar eklig zu lesen, aber da stehen ein paar nette Ideen drin. (selbstlob-> *stink*)
Das Dämonenlabor der 2. Rep. ist der beste Shard aus der Runde, finde ich.

sers,
Alex

reinecke:
Klingt jetzt so, als wäre keins der beiden Spiele optimal. :) Sondern ich bräuchte stets auch noch das andere.
Ich will mir aber nicht beide holen. :D Grummel.

Funktionalist:
SBA reicht dicke!
Das andere sind nur Schmankerl, für die das Diaspora SRD reicht.

oliof:
Ich stimme DK zu: SBA ist einfach ganz klar die große Spielzeugkiste, aus der Du Dir alles Mögliche rausgreifen kannst, um Dir Dein Lieblingssetting zusammenzustöpseln. diaspora ist mehr so das rasiermesserscharfe Design, wo man eher schaut wie sich die Dinge so entwickeln, wenn man es "einfach spielt".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln