Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Mein erstes Mal...
Enpeze:
Klingt ja spitze. Und so beginnt die Versavagung von Midgard. :d
Im Prinzip wirds ja auch Zeit, daß in das an und für sich sehr schöne und anspruchsvolle Setting Dynamik reinkommt. Ich hab mir auch schon des öfteren gedacht nach 20 Jahren Enthaltsamkein wieder ne Partie in Midgard mit SW Regeln zu spielen, bin aber bis dato immer an der trockenen Weltbeschreibung (z.B. Bestiarium gliedert und liest sich stellenweise wie ein Biologielehrbuch) gescheitert und blieb dann doch bei der bunteren DnD Fantasy. (die schnelle mit der niedrigen Settingqualität ;D)
Abd al Rahman:
Wir freuen uns auf das nächste Mal :)
Als SL war der Tag ziemlich entspannt. Ich hab ein paar mal erwähnt, dass man auch Bennies ausgeben kann ;) Zum Abschluss hab ich 10 XP vergeben. Das spiegelt zwar nicht unbedingt den tatsächlichen Fortgang des Abenteuers wieder, aber 1. spielen wir nur alle 2 Monate (die Woche hat irgendwie zu wenig Tage) und ich möchte den Spielern deshalb die Möglichkeit geben ihre Charaktere spürbar zu verbessern, aber 5 oder 7 XP hätten es auch getan und 2. wollte ich den Spielern erlauben nach den 1. Erfahrungen mit SW ihre Charaktere abzurunden.
Enpeze:
10xp sind ja üppig. Das meiste das sie bei mir kriegen sind 3xp (im schnitt 2) für anstrengende lange Abende. Aber ich glaub da ist das system flexibel. Mußt allerdings rechnen, wenn Du weiterhin soviel vergibst, daß sie in ein paar wenigen Sessions legendary sind.
übrigens. Tinker-Gnom mit magisch-mechanischem Equipment in Midgard? Hab ich da die letzten Jahre was versäumt? Dachte immer, es gäbe nur Wald-, Wiesen und Berggnome?
sir_paul:
Naja, der alte Abd spielt ja auch auf Myrkgard, da ist einiges anders ;)
Kynos:
--- Zitat von: Abd al Rahman am 13.04.2010 | 06:34 ---die Woche hat irgendwie zu wenig Tage
--- Ende Zitat ---
Ich finde, die Woche hat eher zu wenig Wochenend-Tage ;)
Für mich ist SW der Wiedereinstig in genußvolles Spielleiten. Ich habe auch gern und viel D20 (3/3.5/Arcana Evolved/Iron Heroes) gespielt, aber Runden zu leiten war mir mehr und mehr Gräuel geworden. Und ich sehe es aktuell auch wieder an SR4 (mit stark begrenzter Regelauswahl), daß mir der Verwaltungsaufwand während des Spieles zu hoch ist. Bei Savage Worlds ist das anders, da kann ich mich auf die für mich wesentlicheren Bereiche konzentrieren: Plot und Ausspielen der Rollen.
Sicherlich gab es immer Alternativen, Systeme ohne Regelüberfrachtung, einfache Systeme die den Spielverlauf nicht stören, in die Länge ziehen oder den Spielleiter dazu zwingen, ein Staatsexamen im entsprechenden Regelwerk abzulegen. Aber Savage Worlds ist in so manchem Punkt noch ein Schrittchen weiter gegangen und bietet aktuell für mich die richtige Grobkörnigkeit, die richtige Mischung aus "was muß" und "was kann", das richtige Flair und vor allem das richtige Spielgefühl. Wie gesagt, für mich, ich sage nicht, daß SW für jeden richtig ist. Mir passt es und ist mindestens so bequem wie meine Retroshorts.
Was die Community angeht, ist es imho wie bei den berüchtigten MMOs. Man spielt dieselbe Art von Spiel, aber doch sehr unterschiedliche Spiele an sich. Und genau wie im MMO, wo die WoW-Spieler sich an den WAR-Jüngern und den RoM-Freaks reiben (und umgekehrt), ist es halt in der Rollenspiel-Gemeinschaft auch. Und genau wie in MMOs hat auch jeder innerhalb ein und desselben Spieles seinen eigenen Spielstil, auch das ist im Rollenspiel ähnlich. Leider vergessen einige gelegentlich oder auch des öfteren, daß man trotzdem noch einem gemeinsamen Hobby folgt. Ich kann mit jedem DSA-Spieler leben und höflich kommunizieren, ganz egal wie wenig ich DSA mag oder wie sehr mir seine Meinung auf den Zeiger geht. Er ist Rollenspieler und das ist gut so. Solange er höflich bleibt und sich nicht respektlos anderen Spielern gegenüber zeigt. Ja, sogar Brettspielern... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln