Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Eure SW Figuren & Kulissen

(1/9) > >>

ComStar:
Nachdem ich mehrfach per PN und über ICQ darum gebeten wurde unsere fertigen Figuren zu Posten, eröffne ich diesen Thread zum fröhlichen Austausch unserer/eurer SW Figuren und Kulissen (egal ob Plastik, Zinn oder Papier/Pappe, etc.). Gerne auch zum Austausch nützlicher Tipps und Links. Also, zeigt eure Arbeit, ich bin gespannt.

Ich mache hier mal den Anfang mit unseren Modern Ops Figuren, die ich ja bereits in einem frühen Stadium in einem der Nachbarthreads gepostet habe.

Hier also nun die fertigen Figuren (1:72 Revell Figuren aus den Sets (US Infanterie, Bundeswehr Panzergrenadiere, Bundeswehr Fallschirmjäger, KSK und KRK), der Hummer ist ein altes Matchbox Auto, dass noch ne Tarnlackierung bekommt wenn ich wieder Lust aufs Pinseln bekomme. Mauern und Sandsäcke stammen von der Firma Italeri, die ein paar schicke Battlefield Props und sogar ein paar Häuser (wenn auch nicht so mein Geschmack) in 1:72 im Sortiment hat. Für die grünen Figuren habe ich herkömmliche 5,4x25mm Metallunterlegscheiben verwendet. Die sandfarbenen Soldaten stehen auf herkömmlichen Kunstofbasen ebenfalls 25mm. Die Sand/Erdstruktur stammt in beiden Fällen von Holzleim und Modellbausand, der anschließend bemalt wurde.)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

ComStar:
Ok, und hier nun eine Auswahl unserer Deadlands Figureflats und Gebäude.
Das Sheriff Office stammt aus dem Fat Dragon Sortiment, das bei dem Gamer's Help for Haiti Bundle von drivethrurpg.com dabei war. Das Küchenzelt stammt aus der Whitewash City Reihe von erichotz.com .
Die Figuren selbst sind eigene Kreationen (größtenteils aus den Pregen Chars von Pinacle).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Khouni:
Also, die Onemonk-Miniaturen sind ja jetzt umsonst erhältlich un schreien daher geradezu nach Aufmerksamkeit!

Abd al Rahman:
Ich hab mir jetzt einen Schneidplotter bestellt. Damit hab ich dann mit Figuren und Kulissen ausgesorgt.

Enpeze:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 24.04.2010 | 15:32 ---Ich hab mir jetzt einen Schneidplotter bestellt. Damit hab ich dann mit Figuren und Kulissen ausgesorgt.

--- Ende Zitat ---

schneidplotter ist recht gut, hab auch einen. Da mußt Du aber mit dem Trägermaterial aufpassen. Nimm nicht das mitgelieferte sondern kauf Dir einen 3M remount und mach Dir selbst welches.

ein informativer Thread ist folgender:
http://www.worldworksgames.com/forum/viewforum.php?f=62&sid=1af732debc276908887989e3cb0e9614

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln