Pen & Paper - Spielsysteme > TSOY und Solar System
Welche Bücher zulegen? Tsoy oder WoN+SolSys
reinecke:
Wenn ich nächste Woche mit dem TSOY spielen anfangen will und dazu auch was gedrucktes möchte.
Kaufe ich dann TSOY oder WorldofNear+SolarSystem und wo sind die Unterschiede genau? Wenn ich das richtig verstehe, steht in WorldofNear ja alles an wichtigem Crunch drin nur das ich in diesem bundle leichter konvertieren könnte.
Sehe ich das richtig?
Steffen:
Heya Reinecke,
auch wenn ich dir leider nicht weiterhelfen kann, möchte ich den anderen Lesern kurz die passenden Links dieser wunderbaren öffentlich zugänglichen Werke präsentieren:
Solar System (2008) von Eero Touvinen,
The World of Near (2009) von Eero Tuovinen
sowie
The Shadow of Yesterday (2004) von Clinton R. Nixon
Anscheinend gibt es keine Reviews zum Solar System, daher hier nur ein kleiner Forenbeitrag bei rpg.net.
--- Zitat von: http://forum.rpg.net/showthread.php?t=477315 ---So, I've owned The Shadow of Yesterday (purple cover) for a while. I love it. I haven't gotten to play it nearly as much as I liked, but it's a big favorite of mine.
I just bought the Solar System booklet, like, a week ago. I've never read the World of Near book.
Honestly, I like my TSOY book a lot more. The Solar System booklet had a few interesting rules additions (most prominently, I noticed "Effects" -- essentially a generalized mechanic for setting up stuff that benefits you later, which works a bit like Secret of Blessing). It also had actual-play stories from various indie game designers and friends of the author; most of these seemed specially selected to emphasize how to use a particular mechanic in play.
Beyond that, though, I found the Solar System booklet difficult to read. Don't get me wrong, the flow is quite logical and there's nothing wrong with the editing, spelling, or grammar. But it's just, I dunno, less engaging than TSOY. TSOY was written in a very conversational style, but also very direct -- play advice is presented with force and gusto. The Solar System seems more formal in comparison. TSOY was all like, "Do this! Fun will happen!" -- that tone is energizing and infectious and it got me wanting to read and wanting to play. I didn't get that vibe from the Solar System.
So, for me personally, there's something about TSOY that just pops, and the Solar System rewrite doesn't quite have that.
-- Alex
--- Ende Zitat ---
oliof:
Ich persönlich finde die Erläuterungen der Regeln im Solar System am besten; sie sind allerdings an einigen Stellen etwas langatmig. The Shadow of Yesterday hat alles in einem Paket und stellt die Welt übersichtlich da. Der Regelteil hat einige Bugs, weil da noch Fragmente aus der 1st Edition drin sind. World of Near ist eine fantastische Ressource für Leute, die TSOY schon kennen und lieben, da dort einfach ein Haufen neuer Ideen versammelt ist, die die Welt noch weiter fassen. Mir persönlich gefällt allerdings nicht alles darin, und es geht auch die schlichte Eleganz der ursprünglichen Welt verloren.
Wenn Du willst, kann ich Dir PDFs der derzeitigen deutschen Versionen schicken, die Du Dir gerne drucken und binden lassen kannst.
Orakel:
World of Near ist nur ein Settingsbuch? Gut zu wissen.
oliof:
Jaein. Die ganzen Settingbestandteile sind auch mit Crunch unterfüttert, also entsprechenden Regeln. Man gewinnt also jede Menge Beispielumsetzungen dazu. Details hier: http://bzr.mausdompteur.de/schatten/worldofnear/worldofnear.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln