Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Wozu überhaupt Fudge Dice?
Funktionalist:
Und was ist jetzt das Fazit?
Abd al Rahman:
Man braucht keine Fudge-Dices, aber es ist eine schöne Entschuldigung neue Würfel zu kaufen :D
Funktionalist:
Naja, wenn man etwas gemäßigter spielen will, ist die schmale, steile Verteilung der 4dF der flachen 2w6-7 (ist das lgeiche, wie w6-w6) vorzuziehen.
Dann kann man Aspekte auch restriktiver handhaben.
Wenn man losrotzen will, dann schaden die 2w-7 auch nicht.
Allerdings hat ZH recht. Daktuell erhältlichen dF sind häßlich. Allerdings empfehle ich immer einen Würfelbecher zu nutzen, auch bei häßlichen Würfeln. ;)
Zornhau:
--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 9.04.2010 | 16:57 ---Und was ist jetzt das Fazit?
--- Ende Zitat ---
Für mich ganz klar: Ich werde das W6-W6-Modell verwenden. Das ist zwar "flacher" um die 0 herum, aber egal.
Ich habe jedenfalls nicht den Eindruck gewonnen, daß mit diesem ja schon in zwei Ausprägungen von Fate eingesetzten Modell des Fudge-Dice-Ersatzes irgendetwas "unrettbar kaputt" gehen würde.
Mein DFRPG wird somit mittels zweier normaler W6 bespielt werden, statt mittels "Zonen-Plastik-Würfeln" aus rückgebauten Selbstschußanlagenkunststoffverkleidungen.
Zornhau:
--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 9.04.2010 | 17:22 ---Allerdings hat ZH recht. Daktuell erhältlichen dF sind häßlich. Allerdings empfehle ich immer einen Würfelbecher zu nutzen, auch bei häßlichen Würfeln. ;)
--- Ende Zitat ---
Man könnte ja aus Augenschutzgründen diese Würfel zwar werfen, aber nicht ablesen. Dann hat man das vertraute Würfelgeräusch für die Stimmung, und die Ergebnisse werden handgewedelt bis der Diskus reißt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln