Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

How-To: Settinggliederung und Ausarbeitung

(1/2) > >>

Heretic:
Hallo liebe Tanelornis!

Da ich gerade wieder alte Settingaufschriebe eines meiner alten Settings gefunden habe, und ich da demnächst gern was präsentierbares drechseln würde, dachte ich mir, ich frag Leute, die sich damit auskennen...

Meine Fragen an euch:

- Wie gliedere ichs richtig?
- Welche Infos zum Setting erscheinen euch als wichtig?
- Wieviel Seiten sollten es eurer Meinung nach grob maximal sein?
- Welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

MFG
p.s.: Es dreht sich um "Containment Zones" a.k.a. "Avantguard", das ich neu aufziehen, neu gliedern und ggf. etwas ummodeln will.

Darkling ["beurlaubt"]:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Du siehst einen Unterschied, ob man nun generell eine Settingausarbeitung gliedern will oder ob man das speziell für Savage Worlds tut, ja? Oder anders: Wo siehst du denn die Unterschiede zwischen Savage Settings und anderen Settings, dass du das speziell in diesem Unterboard fragst und nicht z.B. bei Allgemein?
Und nun zur inhaltlichen Auseinandersetzung:
Was stört dich denn an den Gliederungen der Kaufsetting wie z.B. Necropolis oder Sundered Skies, dass du dich nicht an deren Aufteilung orientierst?

Ich selber mag erstmal nicht zu sehr ins Detail gehen, wie ich mir das denke, aber der Aufbau, was auf was folgt kann meiner Meinung nach auch schon eine Richtung vorgeben, wie man sich denkt, dass ein Setting bespielt werden sollte. (Und das geht über die reine Mengenfrage, über was man mehr Informationen als über etwas anderes bereitstellt hinaus..)

PS:
Gute Frage, die geht mir zwischendurch auch immer mal wieder im Kopf rum.  :d

Heretic:
Dein OT ist OT, ich poste es hier, weil ich es hier poste, weil es ein Setting für SW werden wird.

Zur Frage:
Weil man das besser machen kann, zumindest noch übersichtlicher, SuSk und Necropolis würde ich zumindest zwar als gut, aber als noch nicht ganz perfekt bezeichnen.   
Zumal das von mir angefangene Setting eins ist, das ich nicht in ein Buch mit knapp 200 Seiten packen wollen würde. Wird zwar Unterkapitel für Hacking und ggf. Psiregeln enthalten, aber ich bin mir z.B. nicht sicher, wie exzessiv oder kurz die sein sollten.
 

oliof:
Sowas könnte mir zum Beispiel gefallen:

a) Allgemeiner Überblick über das Setting, vielleicht 4-6 Seiten Text (+2 Seiten für Grafiken).
b) Einzelne Abschnitte über die verschiedenen Parteien/Bereiche des Landes.
c) Am Ende jedes Abschnittes jeweils der passende Crunch
d) Tabellarischer Überblick über den Crunch
e) Karten, für Spieler und SL, zum drin rummalen.

Heretic:

--- Zitat von: oliof [N/A] am 12.04.2010 | 21:29 ---Sowas könnte mir zum Beispiel gefallen:

a) Allgemeiner Überblick über das Setting, vielleicht 4-6 Seiten Text (+2 Seiten für Grafiken).
b) Einzelne Abschnitte über die verschiedenen Parteien/Bereiche des Landes.
c) Am Ende jedes Abschnittes jeweils der passende Crunch
d) Tabellarischer Überblick über den Crunch
e) Karten, für Spieler und SL, zum drin rummalen.

--- Ende Zitat ---

a) Wie allgemein darf es sein, und was sollte rein?
b) Das "Land" ist die Galaxis, das Universum, die einzelnen Fraktionen werden wohl beschrieben, plus ein paar POIs.
c) keine gute Idee, das kann schnell zu Kuddelmuddel führen.
d) Was meinst du? Sowas wie ein Index für die Settingregeln?
e) Karten? Des bekannten Universums z.B.?
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln