Autor Thema: Was tun mit schummelnden Spielern?  (Gelesen 48804 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #100 am: 13.04.2010 | 18:16 »
Naja schummel kann man ganz einfach umgehn... In vielen meiner Runden haben wir so ne Art Gruppen reroll Pool, wenn man das verbotene Legal macht ist der Reiz vom bescheissen auch weg ^^
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #101 am: 13.04.2010 | 18:18 »
In anderen Systemen wie V:tM gibt es Vorteile die im eingeschraenkten mass rerolls erlauben..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #102 am: 13.04.2010 | 18:42 »
Das Beispiel war auf die Spannung bezogen.
Wegen der Gleichheit brachte ich spaeter den Verweis auf die Gamers.
Ja, und mein Beispiel war auch auf die Spannung bezogen:
Es ist nicht spannend, ob der Würfeldreher es schafft oder nicht.
Aber es ist nach wie vor spannend, ob dein SC es schafft oder nicht.

Zitat
Ich verzichte nicht freiwillig darauf die Wuerfel zu drehen, es macht mir keine Spass die Wuerfel zu drehen.
Das ist der Grund:
Du verzichtest freiwillig darauf, die Würfel zu drehen. Und warum verzichtest du darauf? Weil es dir keinen Spaß macht.

Die beiden Sachen: "Ich verzichte freiwillig auf Würfeldrehen" und "Würfeldrehen macht mir keinen Spaß" schließen sich ja nicht gegenseitig aus. Im Gegenteil: Das eine führt zum anderen.

Zitat
Dank der Tatsache das es keine Rollenspielpolizei gibt kann man mich nicht dazu zwingen zu schummeln.
Nun und dank der Tatsache das ich ueber einen eigene Persoenlichkeit verfuege ist es auch eine Tatsache das ich in einer Runde in der ich ein faires Spiel erwarte Schummelei nicht mag.
Schummeln ist es, wenn man unbemerkt die Würfel dreht.
Wenn man ganz offen, so dass es jeder sieht, die Würfel dreht, ist es kein Schummeln.

Und klar: Freiwilligkeit geht in beide Richtungen:
Niemand zwingt dich dazu, die Würfel zu drehen und niemand verbietet dir, die Würfel zu drehen.
Erst dadurch, dass man dir die Wahl lässt, welche der beiden Wege du einschlägst, entsteht ja die Freiwilligkeit.

In dem Augenblick, wo man dich dazu zwingt, Würfel zu drehen, bist du nicht mehr frei.
Und in dem Augenblick, wo man dir verbietet, die Würfel zu drehen, bist du auch nicht mehr frei.

Erst dadurch, dass du selber die Wahl hast, ob du die Würfel drehst oder es nicht tust, entsteht Freiwilligkeit.

Zitat
Also wenn mir irgend ein Mitspieler, mir mich beleidigt, einfach so mal Arschloch zu mir sagt, soll ich entweder ihn auch als Arschloch beleidigen oder aber mich nicht beschweren das er unhoeflich ist?
Nein, denn mit Arschloch greift er dich an.

Etwas anderes wäre, wenn er sich selber als Arschloch (oder als Genie oder als sonstwas) bezeichnen würde.

Wenn der Spieler anfängt, deine Würfel zu drehen, greift er in deine Privatssphäre ein. Er nimmt dir deine Freiheit, zu entscheiden, was mit deinen Würfeln passiert.
Solange der Spieler aber seine eigenen Würfel dreht, ist das seine Privatssphäre. Hier versuchst du jetzt, ihm seine Entscheidungsfreiheit wegzunehmen.

Zitat
Das waere dann auf dein Beispiel bezogen:
"SL: "Würfelt mal auf Charisma, ob der Burgherr euch zu seinem Festmahl einlädt:
Schummler: "Ja,ich hab's geschafft"
ehrlicher Spieler: "Nein, verhauen."
SL: "Der Schummler darf beim Burghherren am Festmahl teilnehmen, während man dem ehrlichen Spieler beim Gesinde unterbringt.""
nununehrlicher Spieler. "Nein, warte" *schummel* "So."
Richtig! Schön dass du mein Beispiel verstanden hast.
Genau so war es gemeint. (Ich denke mal, "nununehrlicher" ist ein Schreibfehler und es soll "nun nicht mehr ehrlicher" heißen.)

Zitat
Was ist den das dann fuer ein Schrott?
Es waere aber bloed weil es die Spannung ruiniert und gegen die Regeln verstoesst.
Wie gesagt: Das ist der Clou an der Entscheidungsfreiheit:
Der Spieler kann sich entscheiden, die Würfel zu drehen: Dann geht ihm die Spannung flöten.
Oder er kann sich entscheiden, die Würfel nicht zu drehen: Dann riskiert er, dass sein SC stirbt oder er ingame gedemütigt wird.

Wie sich der Spieler nun entscheidet, ist seine eigen Wahl. Beides hat Vor- und Nachteile und jeder Spieler muss für sich persönlich entscheiden, was ihm wichtiger ist.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #103 am: 13.04.2010 | 18:45 »
Daran hab ich jetzt nicht gedacht, weils mich bsp. nicht interessiert, ob ein Würfelwurf klappt oder nicht.
Wozu lässt du denn als SL dann überhaupt würfeln wtf?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Samael

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #104 am: 13.04.2010 | 18:46 »
Was meinst du?

Das keiner fuer schummeln sein sollte?

Nein, dass einige offenbar tatsächlich nicht sehen, warum schummeln ein Problem ist. Schummeln impliziert vereinbarte Regeln eines Spiels unter Freunden heimlich zu brechen um sich einen Vorteil zu verschaffen. Was ist dadran nicht zu verstehen, dass das abgrundtief Scheisse ist?

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #105 am: 13.04.2010 | 18:48 »
Wozu lässt du denn als SL dann überhaupt würfeln wtf?

Die Spieler wollens, und hin und wieder ist es auch für mich interessant. Ich würde aber gern mal würfellos spielen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #106 am: 13.04.2010 | 18:48 »
Wenn der Spieler anfängt, deine Würfel zu drehen, greift er in deine Privatssphäre ein. Er nimmt dir deine Freiheit, zu entscheiden, was mit deinen Würfeln passiert.
Solange der Spieler aber seine eigenen Würfel dreht, ist das seine Privatssphäre. Hier versuchst du jetzt, ihm seine Entscheidungsfreiheit wegzunehmen.

Nur beeinflußt das Würfeln ja den gemeinsamen Vorstellungsraum, und damit auch alle anderen Spieler. Das ist keine Privatsache mehr.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #107 am: 13.04.2010 | 18:56 »
zu 1) Wenn man weiß, dass der eine Spieler die Würfel dreht, kann man die XP dementsprechend anpassen.
Ein SL, der deswegen an den XP für den betreffenden Spieler "schummelt" (egal, ob normalerweise alle die gleiche Anzahl an XPs erhalten oder nicht), ist imho keinen Deut besser, als der Spieler, der schummelt.Sowas ist absolut lächerlich.

Die Spieler wollens, und hin und wieder ist es auch für mich interessant. Ich würde aber gern mal würfellos spielen.
Wie kann es für dich interessant sein, wenn es dich nach eigenen Angaben gar nicht interessiert, ob ein Wurf erfolgreich war oder nicht? Irgendwie widersprichst du dir gerade selbst. Abgesehen davon: Wenn du würfellos spielen willst, spiel Castle Falkenstein, Engel oder Dread.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #108 am: 13.04.2010 | 18:58 »
Nein, dass einige offenbar tatsächlich nicht sehen, warum schummeln ein Problem ist. Schummeln impliziert vereinbarte Regeln eines Spiels unter Freunden heimlich zu brechen um sich einen Vorteil zu verschaffen. Was ist dadran nicht zu verstehen, dass das abgrundtief Scheisse ist?
Das ist natürlich Scheiße.
Aber im vorliegenden Fall wurden ja keine vereinbarten Regeln gebrochen (Würfeldreher wurden nie explizit verboten*) und es wurde nicht heimlich gemacht (scheinbar weiß jeder am Tisch, dass der Spieler die Würfel dreht).

Damit ist es kein Schummeln.

*Kommt natürlich darauf an, ob man sich geeinigt hat, streng nach den Regeln zu spielen, oder ob implizite Hausregeln in dieser Runde an der Tagesordnung sind.

Nur beeinflußt das Würfeln ja den gemeinsamen Vorstellungsraum, und damit auch alle anderen Spieler. Das ist keine Privatsache mehr.
Jain. Genau so wie in der Realität gibt es auch im gemeinsamen Vorstellungsraum Bereiche, die die Privatsache jedes Spielers ist, und Bereiche, auf die jeder Spieler Einfluss hat.

Die sexuelle Ausrichtung des SCs kann zum Beispiel im SIS liegen, aber dennoch Privatsache des Spielers des SCs sein.
Ob mich die Bardame (bzw. Barknabe) jetzt verführt oder ich ihn verführe oder nichts läuft, ist in der Regel auch eher Privatsache (es sei denn, es wird plotrelevant), obwohl es Teil des SIS ist.

Keine Privatsache ist es imho, wenn es die Teile des SIS verändert, der auch Einfluss auf die anderen SCs hat.

Pyromancer

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #109 am: 13.04.2010 | 19:10 »
Keine Privatsache ist es imho, wenn es die Teile des SIS verändert, der auch Einfluss auf die anderen SCs hat.

Also fast alles, für das gewürfelt wird.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #110 am: 13.04.2010 | 19:17 »
Wie kann es für dich interessant sein, wenn es dich nach eigenen Angaben gar nicht interessiert, ob ein Wurf erfolgreich war oder nicht? Irgendwie widersprichst du dir gerade selbst. Abgesehen davon: Wenn du würfellos spielen willst, spiel Castle Falkenstein, Engel oder Dread.

Es interessiert mich meistens nicht. Hin und wieder interessiert es mich doch. Das kommt aber eher selten vor. Jetzt klar, was ich gemeint habe?
Ich finde leider keine Spieler, die bereit sind, würfellos zu spielen. CF und Engel bin ich grade am Setting nicht interessiert, Dread würde ich sehr gern spielen.

Ich schätze mal, das ist auch der Grund, warum ich Schummeln nicht schlimm finde. Mich interessiert die Würfelei einfach zu wenig.
« Letzte Änderung: 13.04.2010 | 19:32 von ErikErikson »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #111 am: 13.04.2010 | 19:33 »
Es interessiert mich meistens nicht. Hin und wieder interessiert es mich doch. Das kommt aber eher selten vor. Jetzt klar, was ich gemeint habe?
Ja. Du lässt generell sehr wenig würfeln-das ist theoretisch natürlich auch eine Möglichkeit, Schummelei zu unterbinden. ;)

Zitat
Ich finde leider keine Spieler, die bereit sind, würfellos zu spielen. CF und Engel bin ich grade am Setting nicht interessiert, Dread würde ich sehr gern spielen.
Da hatte ich noch nie Probleme, ganz besonders bei Dread nicht. Man muss das den Spielern eben nur richtig verkaufen. ;)


"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #112 am: 13.04.2010 | 19:37 »
Na, ich lasse recht oft würfeln, aber halt nur um meinen Spielern ne Freude zu machen.   :D

« Letzte Änderung: 13.04.2010 | 19:46 von ErikErikson »

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #113 am: 13.04.2010 | 20:19 »
Ja, und mein Beispiel war auch auf die Spannung bezogen:
Es ist nicht spannend, ob der Würfeldreher es schafft oder nicht.
Aber es ist nach wie vor spannend, ob dein SC es schafft oder nicht.
Mein SC ist aber nicht allein auf der Welt des Setting sondern unterwegs mit anderen SC.
Also ist es sehr wohl einerseits spannend ob der andere es schafft oder nicht.
Andererseits beeinflußt das Erlebnis meines SC wie der andere Charakter im Vergleich zu ihm selbst aufgenommen.
Letztlich kann ich dank meines Verstands mich der Erkenntnis nicht entziehen.

Zitat
Du verzichtest freiwillig darauf, die Würfel zu drehen. Und warum verzichtest du darauf? Weil es dir keinen Spaß macht.
Richtig.
Ich kann aber nicht darauf verzichten das der andere seine Würfel dreht oder nicht.
Er zwingt damit eine Handhabungsweise mir gegen meinen Willen auf.

Zitat
Schummeln ist es, wenn man unbemerkt die Würfel dreht.
Wenn man ganz offen, so dass es jeder sieht, die Würfel dreht, ist es kein Schummeln.
In dem beschriebenen Fall geht er wohl davon aus das es nicht bemerkt wird.
Zudem macht dreistes Regel verletzten in der Öffentlichkeit das Verletzen der Regeln nicht besser.

Wenn ich beim Go in die Dose meines Mitspieler greife und da Steine der Farbe meines Gegners raus hole um sie zu meinen Steinen zu legen ist das geschummelt. Wenn ich das auch noch so mache das es jeder sieht ist es nicht nur weniger geschummelt sondern dreist. Unterstelle ich das die anderen es nicht merken dumm-dreist.

Aber es rechtfertigt in keinster Weise die Aufforderung an dem an einen ehrlichen Spiel interessierten in ähnlich dreister Weise zu schummeln.

Zitat
Und klar: Freiwilligkeit geht in beide Richtungen:
Niemand zwingt dich dazu, die Würfel zu drehen und niemand verbietet dir, die Würfel zu drehen.
Erst dadurch, dass man dir die Wahl lässt, welche der beiden Wege du einschlägst, entsteht ja die Freiwilligkeit.
Die Freiwilligkeit geht nicht in beide Richtungen da die Regelverletzung so oder so getan wird.

Zitat
Nein, denn mit Arschloch greift er dich an.
Mit Würfeldrehen greift er mich [meinen Spiel Spaß, mein Fairness Verständnis, die Regeln nach denen wir spielen] auch an. Es besteht damit nämlich keine Entscheidungsfreiheit mehr ein faires Spiel zu spielen.

Zitat
Etwas anderes wäre, wenn er sich selber als Arschloch (oder als Genie oder als sonstwas) bezeichnen würde.
Das würde ihm immer noch nicht das Recht geben andere als Arschloch zu bezeichnen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #114 am: 13.04.2010 | 20:58 »
Mein SC ist aber nicht allein auf der Welt des Setting sondern unterwegs mit anderen SC.
Also ist es sehr wohl einerseits spannend ob der andere es schafft oder nicht.
Klar, aber die Hauptspannung entsteht immernoch beim eigenen Char.

Zitat
Ich kann aber nicht darauf verzichten das der andere seine Würfel dreht oder nicht.
Er zwingt damit eine Handhabungsweise mir gegen meinen Willen auf.
Auch Richtig: Deine Freiheit geht nur so weit, bis sie die Freiheit eines anderen verletzt.

Wenn du die Freiheit hättest, zu entscheiden, ob dein Mitspieler die Würfel dreht oder nicht, dann würdest du seine Freiheit verletzen.
Damit es maximale Freiheit gibt, hat jeder Spieler die Freiheit, zu entscheiden, ob er seine eigenen Würfel dreht oder nicht, aber nicht die Freiheit zu entscheiden, ob seine Mitspieler die Würfel drehen oder nicht.

Zitat
Zudem macht dreistes Regel verletzten in der Öffentlichkeit das Verletzen der Regeln nicht besser.
Jain.
Es wird ja keine Regel verletzt, es kommt nur heraus, das sie keine Regel haben:
Spieler 1 will Würfel drehen.
Spieler 2 will keine Würfel drehen.

Da sich die beiden Spieler nicht einigen können, existiert momentan keine Regel.

Es gibt hier schließlich keine übergeordnete Instanz, die das recht hat, Regeln zu diktieren. Ergo existieren Regeln erst dadurch, dass alle diesen zustimmen.

Zitat
Wenn ich beim Go in die Dose meines Mitspieler greife und da Steine der Farbe meines Gegners raus hole um sie zu meinen Steinen zu legen ist das geschummelt.
Wenn du das offen tust, dann nicht.
Das nennt sich dann Komi und ist ein ganz gewöhnliches und offizielles Vorgehen bei schwächeren Gegnern.

Zitat
Die Freiwilligkeit geht nicht in beide Richtungen da die Regelverletzung so oder so getan wird.
Nein!
Regelverletzung kann nur passieren, wenn es eine Regel gibt.
Und Regeln kann es nur geben, wenn einer das moralische recht hat, Regeln aufzustellen, oder wenn sich alle auf diese Regeln geeinigt haben.

Wenn jetzt aber eine Person ganz offen die Würfel dreht, ist davon auszugehen, dass er einer Regel "Würfel nicht drehen" nicht zustimmt, sondern eher für die Regel "Würfel drehen" plädiert.

Wir haben halt zwei Spieler:
Spieler 1: "Es dürfen keine Würfel gedreht werden."
Spieler 2: "Es dürfen Würfel gedreht werden."

Keiner der beiden Spieler hat per se das recht,s eine Meinung gegen die Meinung der anderen durchzusetzen. Solange sich diese beiden Spieler also nicht einigen, existiert keine Regel.

Zitat
Das würde ihm immer noch nicht das Recht geben andere als Arschloch zu bezeichnen.
Nein, aber es gibt ihm das Recht, sich selber als Arschloch zu bezeichnen.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #115 am: 13.04.2010 | 22:11 »
Meine Güte, manche Ansichten hier.... da kriegt man ja das kübeln. Ich dachte zumindest die deutsche Internetszene hätte die dunklen Tage des Schummelrollenspiels endlich überwunden.

Nicht in diesem Universum. Allerdings wundert es mich, dass diese ganze Diskussion schon wieder aufkeimt. Dabei sind die 4 Monate seit der letzten doch noch garnicht um...  ::)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #116 am: 13.04.2010 | 22:12 »
Kann mich nicht erinnern.  wtf?

Offline stryke

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 150
  • Username: stryke
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #117 am: 13.04.2010 | 22:14 »
In welchem Teil der D&D 4.0 Regeln ist Würfeldrehen als erlaubt dargestellt? Ich kenne nur die 3.5 Regeln, aber da hab ich den entsprechenden Passus wohl überlesen...

Wenn man ein Spiel spielt, erkennt man dessen Regeln an. Sie spielen da D&D und dann wohl auch nach dessen Regeln. Und nur wenn darin Würfeldrehen erlaubt oder geduldet ist, gibt es die Freiheit des Schummel-Spielers. Ansonsten spielt er eben außerhalb oder gegen die Regeln des Spiels...

Deine Argumentation, dass beide Spieler frei sind zu entscheiden, ob Würfel gedreht werden dürfen, funktioniert nur, wenn es eben nicht übergeordnet geregelt ist.
Und wenn ich Würfel drehen darf, dann brauche ich auch kaum Spielwerte, weil die dann ebenso wenig für das Ergebnis entscheidend sind wie der Wurf. Und du wirst wohl nicht sagen, dass es auch jedem freisteht, zu bestimmen, welche Werte er wo beim Char hat, oder? Dafür ist ja das Char-Erschaffungssystem da...

Das Zufallselement, ob etwas gelingt oder nicht, ist von den Regeln des Systems so vorgegeben. Ein Würfeldrehen nimmt das Zufallselement heraus und ist daher gegen die Regeln - oder hab ich da wieder mal was falsch verstanden ?!?
The difference between the knowledge of the most learned man and the
knowledge of the least learned man is insignificant when compared to all
that is yet unknown.

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #118 am: 13.04.2010 | 22:17 »
Das Würfeldrehen ist auch nicht explizit verboten. Und was nicht verboten ist, ist erlaubt.  ;) :Ironie:

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #119 am: 13.04.2010 | 22:17 »
In welchem Teil der D&D 4.0 Regeln ist Würfeldrehen als erlaubt dargestellt? Ich kenne nur die 3.5 Regeln, aber da hab ich den entsprechenden Passus wohl überlesen...

DMG2 und jede zweite Ausgabe des Dungeon Magazine? Nötig ist aber ganz bestimmt nicht, sondern einfach eine Frage des Gruppenvertrags. Schummelt man oder nicht? Ich schummle als SL nicht und als Spieler nicht und wer es in meinen Runden tut, bekommt eine entsprechend scharfe Ansage und kann auch gerne gehen, falls er umbedingt aufs Würfeldrehen bestehen muss.

Aber um nochmal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen: Wenn alle Schummeln okay finden, dann bitteschön. Aber der OP findet es offensichtlich nicht okay, weil es in einem Ausmaß geschieht, dass die Spielbalance nicht mehr gewährleistet ist. Und da helfen keine Tricks, sondern nur offenes Ansprechen. Ich verstehe einfach nicht, warum sich damit immer alle so schwer tun - das schafft eigentlich immer alle Probleme aus der Welt.  wtf?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Callisto

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #120 am: 13.04.2010 | 22:20 »
@stryke: Z. B. Hast du nicht verstanden dass nicht das Regelwerk sondern die Gruppe die übergeordnete Instanz ist. Völlig egal also, ob D&D Würfeldrehen erlaubt oder nicht. Der SL stört sich daran und da kein anderer ausser diesem dreht, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sich auch die anderen stören.

Ich würde das seperat ansprechen, einmal allein mit ihm und einmal mit der Gruppe exklusive ihm. Wenn sich der Rest der Gruppe nicht stören sollte, who cares. Wenn doch und er zeigt sich im 1on1-Gespräch nicht einsichtig, dann aktivier ruhig die Gruppendynamik. Immerhin ist er dein Arbeitskollege und da ist es besser nicht allein den Buhmann zu machen.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #121 am: 13.04.2010 | 22:22 »
Wenn du die Freiheit hättest, zu entscheiden, ob dein Mitspieler die Würfel dreht oder nicht, dann würdest du seine Freiheit verletzen.
Nein, den er verletzt bereits durch seine Entscheidung sich über die Regeln hinweg zu setzen die Freiheit der anderen Spieler.

Zitat
Es gibt hier schließlich keine übergeordnete Instanz, die das recht hat, Regeln zu diktieren. Ergo existieren Regeln erst dadurch, dass alle diesen zustimmen.
Natürlich gibt es die Instanz. Sie ist sogar unvermeidbar.

Zitat
Das nennt sich dann Komi und ist ein ganz gewöhnliches und offizielles Vorgehen bei schwächeren Gegnern.
Nein. Das Komi beim Go wird vor der Partie festgelegt und es wird nicht dadurch gemacht das man seine eigene Gefangenen Schale wild mit Steinen der Farbe des Gegners auffüllt.
Bei Hikaru no Go führt dieses Verhalten sogar zum Selbstmord :P

Zitat
Regelverletzung kann nur passieren, wenn es eine Regel gibt.
Gibt es, ein Teil davon steht im Regelbuch.
Ein Teil davon setzt die Erziehung und der gesellschaftliche Umgang vorraus.
Es gibt auch immer eine endgültige moralische Instanz. Und ohne aufgestellte Regeln wäre ein sozialer Umgang nicht möglich.

Zitat
Wenn jetzt aber eine Person ganz offen die Würfel dreht, ist davon auszugehen, dass er einer Regel "Würfel nicht drehen" nicht zustimmt, sondern eher für die Regel "Würfel drehen" plädiert.
Das ist eine Annahme.
Offensichtlich dreht er ja nicht ganz so offen Würfel da es erst verspätet auffiel.
Desweiteren verstößt er damit gegen die Regel das man keine Würfel dreht.
[Das drehen der Würfel führt schließlich den Würfel Vorgang zum absurden]

Zitat
Wir haben halt zwei Spieler:
Eigentlich haben wir gerade:
Zwei Menschen.
Einen Spieler und einen Spielleiter.
Eine Anzahl X unwissend ggf. beeinträchtigter Spieler.

Zitat
Nein, aber es gibt ihm das Recht, sich selber als Arschloch zu bezeichnen.
Das ist irrelevant.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

ErikErikson

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #122 am: 13.04.2010 | 22:23 »
Der OP hat nie gesagt, das es die Spielbalance stört. Was, wenn man mal logisch nachdenkt schwer möglich ist. Der müsste ja fast ständig schummeln, und das würde jedem extremst auffallen, wenn der IMMER trifft. Hinzu kommt, das D&D fast nur bei Angriffswürfen auf Zufallselemente zurückgreift. Der Rest kann durch Würfeldrehen nicht beeinflusst werden.  

Alles was er kann ist, das Spielgleichgewicht in einem gewissen RELATIV KLEINEN Rahmen zu seinen Gusten verschieben. D&D ist ja sehr viel Taktik.

Der OP hat außerdem nie gesagt, das er das Spielgleichgewicht stört. Es klang für mich eher so, als würde dem OP dieses Verhalten einfach so nicht gefallen.

Was übrigens nicht heisst, das ich Würfeldrehen unterstütze. Da hat mir Teylen schon die Augen geöffnet.
« Letzte Änderung: 13.04.2010 | 22:47 von ErikErikson »

Preacher

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #123 am: 13.04.2010 | 22:43 »
Meine Güte, manche Ansichten hier.... da kriegt man ja das kübeln. Ich dachte zumindest die deutsche Internetszene hätte die dunklen Tage des Schummelrollenspiels endlich überwunden.
Siehste, und ich dachte, zumindest die deutsche Internetszene hätte die Hybris betreffend "ich allein spiele richtig, wer was anderes tut ist scheiße" endlich überwunden.

So kann man sich irren.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Was tun mit schummelnden Spielern?
« Antwort #124 am: 13.04.2010 | 23:07 »
@ Teylen
Die Freiheit des einen beeinträchtigt meistens die Freiheit der anderen:

Wenn ich mir die Freiheit nehme, mit dem Auto irgendwohin zu fahren, beeinträchtige ich die Freiheit meiner Freundin, das Auto zu benutzen.
Und wenn meine Freundin mit dem Auto irgendwohin fährt, beeinträchtigt sie damit meine Freiheit, das Auto zu benutzen.

Egal also, wer von uns beiden das Auto benutzt: Er beeinträchtigt damit die Freiheit des anderen.

Und genau das gleiche gilt auch bei den Würfeln:
Wenn du dem Spieler verbietest, die Würfel zu drehen, dann schränkst du seine Freiheit ein.
Wenn der Spieler die Würfel dreht und dir verbietet, dich einzumischen, dann schränkt er deine Freiheit ein.

Zitat
Natürlich gibt es die Instanz. Sie ist sogar unvermeidbar.
Und wie lautet diese Instanz?
Der Staat ist es nicht. Es ist auch keine Firma. Also wer oder was ist bitteschön diese Instanz?

Willst du sagen, der SL ist diese übergeordnete Instanz und darf als allmächtiger Meister selbstherrlich Regeln festlegen? Oder siehst du den Verlag als übergeordnete Instanz?

Zitat
Nein. Das Komi beim Go wird vor der Partie festgelegt und es wird nicht dadurch gemacht das man seine eigene Gefangenen Schale wild mit Steinen der Farbe des Gegners auffüllt.
Ob ich das Komi nun am Anfang der Runde oder am Ende der Runde oder mittendrin bekomme, ist doch egal.
Hauptsache ist, ich bekomme das Komi. Aber wann ist völlig nebensächlich.

Zitat
Gibt es, ein Teil davon steht im Regelbuch.
Deswegen schrieb ich ja auch, es kommt darauf an, ob sie streng RAW spielen oder mit vielen Hausregeln.

Aber auch, wenn der eine Spieler RAW spielen möchte und der andere lieber mit Würfel drehen spielen möchte, sind das zwei Regelvorstellungen, die aufeinanderprallen und keine davon ist per se besser als die andere.

Zitat
Und ohne aufgestellte Regeln wäre ein sozialer Umgang nicht möglich.
Ja, es gibt soziale Regeln.

Diese werden hauptsächlich vom Staat aufgestellt und durchgesetzt.
Innerhalb einer Familie haben wir die Eltern als übergeordnete Instanz, die regeln bestimmen und durchsetzen.

Und auch innerhalb einer Rollenspielgruppe gibt es viele Regeln. Da wir hier aber keine übergeordnete Instanz haben, werden Regeln hier immer einstimmig getroffen. (Es sei denn, man hat die einstimmige Regel aufgestellt, dass andere Regeln mehrheitlich gefällt werden.)

Und natürlich gibt es auch in dieser Gruppe Regeln. Die Frage, ob Würfel gedreht werden oder nicht, wurde jedoch nicht geregelt. (Dafür halt viele andere Sachen.)

Zitat
Das ist eine Annahme.
Offensichtlich dreht er ja nicht ganz so offen Würfel da es erst verspätet auffiel.
Klar, ich stelle die Annahme, dass er Würfel offen dreht und du stellst die Annahme, dass er versucht hat, es heimlich zu machen.

Wir beide haben eine Annahme.