Autor Thema: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?  (Gelesen 1436 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Listir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: BSAlex
Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« am: 16.04.2015 | 19:18 »
Ich gebe mal eine Frage hier ins Forum:
Bei uns in der Gruppe spielt die Fertigkeit Wahrnehmung immer eine wichtige Rolle und wird in jeder Session häufig eingesetzt. Nach M5-Regeln ist die Wahrnehmung nun aber eine Fertigkeit, die alle Charaktere mit einem Wert von +6 (und eventuell noch einmal +2 für den jeweiligen Sinn) beherrschen, ohne die Möglichkeit, dies weiter zu steigern. Dies erscheint mir (und auch meinen Spielern) als zu gering und ich habe auch erlebt, dass bei meinen Spielern in Bezug auf die Wahrnehmung auch schnell Frust aufkommt.
Verwendet ihr bestimmte Hausregeln, um dem beizukommen? Ich wäre für Vorschläge, Tipps und Denkanstöße  dankbar.

Offline Abd al Rahman

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.568
  • Username: Abd al Rahman
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #1 am: 16.04.2015 | 19:35 »
Das geht auch ohne Hausregeln.

Wahrnehmung kann man eigentlich ganz gut mit Fertigkeiten verbinden. Spurensuche z.B.

Luxferre

  • Gast
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #2 am: 17.04.2015 | 07:56 »
Oder "suchen" und "bemerken" ausspielen und die Fertigkeit Wahrnehmung nur in Situationen einsetzen, in denen die Spieler nicht explizit darauf hinweisen? Oder nur als passive Wahrnehmung nutzen, und aktive Wahrnehmung ausspielen? Heißt, dass "suchen" ausgespielt würde und "bemerken" dann würfeln?
Warum sollte ich auf Wahrnehmung würfeln, wenn ich beschreibe, dass ich den alten Kirschholzsekretär genauestens durchsuche?
Warum sollte der Waldläufer auf Wahrnehmung würfeln, wenn er sagt, dass er sich auf die Umgebung konzentriert?
Bei den von M5 festgesetzten Werten WIRD das nur zu Frust führen. Dann lieber weniger würfeln und das böse Thema "Willkür" riskieren.

Wahrnehmung spielt übrigens bei allen Systemen eine viel zu große Rolle. Man kann sich als Spieler und als SL auch schnell an diesem Skill festbeißen und eigentlich zu viel darüber abhandeln.


Ach ja ... ich bin einer seiner leidgeplagten Spieler  >;D

Offline koschkosch

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 846
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: koschkosch
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #3 am: 17.04.2015 | 08:52 »
Ich setze Wahrnehmung (Sinne) unter M5 nur noch sehr spärlich ein. Im Normalfall wird es auch nicht oder kaum gebraucht, weil meist andere, gelernte Fertigkeiten diese Stelle übernehmen.

Ansonsten hilft es auch, sich nochmal die Tabelle mit den Boni und Mali auf EWs zu vergegenwärtigen. In den meisten Fällen, in denen man als Spielleiter auf Wahrnehmung (Sinne) würfelt oder würfeln lässt, ist mindestens +2 angebracht.

Verstecktere Dinge können eben nur mit richtigen Fertigkeiten erkannt/gefunden werden.

LG,
Kosch

Offline Listir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: BSAlex
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #4 am: 17.04.2015 | 12:47 »
Vielen Dank für die Anmerkungen soweit, auch von meinem leidgeprüften Spieler  ;D 8].
Ich bin einmal Abd al Rahmans Hinweis nachgegangen und habe beim Nachlesen im Kodex gesehen, dass inzwischen vieles aus dem Bereich Wahrnehmung (Erkennt er tatsächlich die Falle an der Truhe? Sieht der aufmerksame SC in der Taverne wirklich rechtzeitig, welcher der  in Frage kommenden Personen den Dolch zieht und kann damit ein Attentat verhindern? Immerhin besteht ja auch bei genauester Vorbereitung die Möglichkeit, dass etwas übersehen wird)  tatsächlich über die Fertigkeit Spurensuche abgehandelt werden kann. Das war mir bisher nicht so klar und wertet diese Fertigkeit unheimlich auf. In diesem Fall könnte man die Wahrnehmung (Sinne) tatsächlich eher als passive Wahrnehmung nutzen, wie Luxferre es vorgeschlagen hat.
Vielen Dank, hätte ich früher mal  in die Fertigkeitenliste geschaut, dann hätte ich mir die letzten Tage etwas Gehirnschmalz sparen können.

Offline Chiarina

  • Herr Kaleun
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.099
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chiarina
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #5 am: 17.04.2015 | 13:10 »
Ist es in M5 nicht so, dass Wahrnehmung bei passiver Anwendung mit -8 modifiziert wird? (Das würde bedeuten, dass sie nur bei kritischem Erfolg glückt - und genau so war es übrigens auch in M4).

Angesichts der Alternativen scheint es mir eine Fertigkeit zu sein, von der man sich auch ganz verabschieden kann.
[...] the real world has an ongoing metaplot (Night´s Black Agents, The Edom Files, S. 178)

Offline Listir

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Username: BSAlex
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #6 am: 17.04.2015 | 13:32 »
Du hast recht Chiarina (gerade noch mal nachgeschaut) wtf?!
Aber dann wird mir der Sinn dieser Fertigkeit wirklich nicht mehr klar! Ich werde sie zukünftig wohl einfach nicht mehr einsetzen oder nur als Modifikator beim Einsatz anderer, auf Wahrnehmung zielender Fertigkeiten, mit einbeziehen.

Offline Candero

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 68
  • Username: Candero
Re: Wie regelt ihr Wahrnehmung bei M5?
« Antwort #7 am: 17.04.2015 | 14:03 »
Ist es in M5 nicht so, dass Wahrnehmung bei passiver Anwendung mit -8 modifiziert wird?
Ja.
Zitat
(Das würde bedeuten, dass sie nur bei kritischem Erfolg glückt - und genau so war es übrigens auch in M4).

Nur wenn du außer Acht lässt, das es noch weitere Modifikatoren (von -8 bis +8) gibt/geben kann.
Bei M4 war die Bedingung übrigens einen überentwickelten Sinn (also +10 anstatt +8) zu haben, um automatisch mit den Sinnen überhaupt etwas wahrnehmen zu können (ohne +10 bestand auch keine Chance auf einen kritischen Erfolg), oder eben ein kritischer Erfolg Wahrnehmung.