Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Wir wollen alles savagen.

<< < (3/20) > >>

Eulenspiegel:
bzgl. Ini bei SR:
Ich würde das wie folgt handhaben:
Reflexbooster: Äquivalent zum Edge Level-Headed. (Und mit diesem kumulativ.)
Reflexbooster 2: Äquivalent zum Edge 'improved Level-Headed'. (Und ebenfalls mit diesem kumulativ.)
Reflexbooster 3: Wie Reflexbooster 2. Zusätzlich: Erschwernisse wegen Mehrfachaktionen werden halbiert.

Move-by-Wire-System: Äquivalent zu Quick.
Move-by-Wire System 2: Ziehe so lange nach, bis du eine Karte ziehst, die mindestens 9 ist. (Werfe also alle Karten mit 8 oder weniger weg.)

Auch hier natürlich der Tipp:
Konvertiere das Setting und nicht die Regeln.

Heretic:
Eulenspiegel, dein Reflexbooster 3 zerstört die Mechanik von Savage Worlds und hebelt eine der Grundregeln aus.

Spielst du eigentlich überhaupt SW oder wirfst du halt Ideen hier rein?

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Heretic am 19.04.2010 | 02:51 ---Eulenspiegel, dein Reflexbooster 3 zerstört die Mechanik von Savage Worlds und hebelt eine der Grundregeln aus.
--- Ende Zitat ---
FALSCH! ::)


--- Zitat ---Spielst du eigentlich überhaupt SW oder wirfst du halt Ideen hier rein?
--- Ende Zitat ---
Gegenfrage: Spielst du überhaupt SW oder pöbelst du hier nur rum?

Markus:
@Feuersänger
- Höhere Start-Cyberware über Rich/Filthy Rich zu machen ist genau richtig. Allerdings geht DTS ohnehin schon davon aus, dass sich jeder zu Anfang mit Level 1 eindecken kann. Schau mal nach wieviel kostenlose Cyberware das genau ist und versuch pi mal Auge einen Preis dafür zu bestimmen. Das wäre dann der durch Rich/Filthy Rich zu verdoppelnde Betrag.

- Nehmt die Karten-Ini. Unbedingt. Nicht bloß, weil die Edges darauf abgestimmt sind, sondern vor allem, weil sie geschätzt 30% der Kampfbeschleunigung ausmachen: Jeder sieht immer sofort, wer als nächstes dran ist. Niemand muss sich 5-10 Zahlen merken/aufschreiben. Es gibt nur eine Reihenfolge, kein Nachwürfeln bei Gleichstand.

- Wegen der Fertigkeitswerte: Poste doch einfach mal einen Charakter.

@ Eulenspiegel
In DTS ist die Cyberware nicht mit den Schnelligkeits-Talenten kumulativ. Dafür kann man mit Cyberware jeweils eine Stufe höher gehen und so Werte erreichen, die einem unmodifizierten nicht zur Verfügung stehen. Kostet allerdings auch entsprechend Essenz. Ich halte das für eine bessere Lösung als zu kumulieren weil es IMO eine interessante strategische Entscheidung eröffnet und vor allem dafür sorgt, dass nicht jede Runde ein Joker kommt. Wenn du Ref-Boost 2 mit Impr. Lvl-headed kumulierst bist du schon bei fünf Karten, das ist IMO zu viel.

Daheon:
Muss mich anschließen: Konvertiert das Setting, nicht die Regeln.

Versucht nicht, SR-Spielmechaniken in SW zu übersetzen, dass führt in der Regel nur zu Frust, weil SW viele Dinge anders macht als andere Spiele. (Ich halte es auch für sehr gewagt, all eure Runden konvertieren zu wollen, dabei aber ein extrem wichtiges Element der Regeln wie die Karteninitiative einfach mal so rauszulassen, weil es auf dem Papier irgendwie nicht so gut aussieht; SW sollte man mMn erst ein paar mal "regelkonform" spielen, mit den stark verzahnten Mechanismen vertraut machen, bevor man sich zu irgendwelchen Änderungen entschließt)

Ansonsten, wenn noch nicht geschehen, Zornhaus Vorüberlegungen zu Settingkonversionen hier im Forum lesen. Er weist da auf die wichtigsten Stolperfallen hin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln