Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Diskussion und Feedback zu Prometheus und Savage Worlds

<< < (37/39) > >>

Enpeze:

--- Zitat von: Markus am 28.04.2010 | 14:08 ---Danke, ich wollte mehr über den Zeitaufwand wissen. Druckfertiges PDF kann man direkt reinstellen, soweit klar. Was aber, wenn es noch aufbereitet werden soll, also mit Index, vielleicht auch der Möglichkeit, für den Ausdruck die Bilder und den Hintergrund zu entfernen. Und was es sonst noch für Schnickschnack gibt, von dem ich keine Ahnung habe. Wie lange dauert sowas ungefähr?

--- Ende Zitat ---

Naja würde sagen wenn alles das was ich in meinem obigen Post als gegeben annehme (also Xpress/Indesign Dokument, druckfertig, Acrobat Software einwandfrei funktionierend und alle Bilder bzw. Schriften vorhanden) dann kommt die Konvertierungsdauer größtenteils auf die Seitenzahl und Grafikintensität des zu konvertierenden Dokuments an. Bei Minidokumenten geht das in ein wenigen Minuten, bei größeren dauerts entsprechend länger. Dann kommt Kontrolle ob alles richtig konvertiert wurde und dann ab ins Netz.  

Länger dauerts natürlich wenn man feinsäuberlich die Kapitel definiert und Lesezeichen setzen will und anderen, wie Du gesagt hast "Schnickschnack", ins PDF integrieren möchte. Sollte sich trotzdem zeitlich in Grenzen halten falls man zügig dran arbeitet.

isyahadin:
Vor allem da Querverweise/klickbarer Index - die richtig Zeit fressen würden - ohnehin selten gemacht werden.

Enpeze:

--- Zitat von: P. Thomsen am 28.04.2010 | 14:31 ---Vor allem da Querverweise/klickbarer Index - die richtig Zeit fressen würden - ohnehin selten gemacht werden.

--- Ende Zitat ---

Stimmt. Ich finds schade daß hier eine sehr schöne und professionelle Möglichkeit einem PDF einen Zusatznutzen zu geben nur selten genutzt wird. Das Pathfinder GRW von Paizo hatte z.b. bis dato die beste und umfangreichste Hyper-Verlinkung die ich überhaupt bei einem PDF gesehen habe. Von denen kann sich jeder Rollenspielverlag ein Stückchen abschneiden.

Ich wäre beispielsweise bereit für printfreundliche Ebenen, Lesezeichen und eine ordentliche Hyperverlinkung bei einem PG-Pdf von SW mehr zu bezahlen.

Horatio:

--- Zitat von: P. Thomsen am 28.04.2010 | 14:31 ---Vor allem da Querverweise/klickbarer Index - die richtig Zeit fressen würden - ohnehin selten gemacht werden.

--- Ende Zitat ---
Das muss ich aber von einem Produkt, welches mir auch einzeln als PDF angeboten wird, aber erwarten können. Außer es kostet deutlich weniger als die üblichen 70% vom Printproduktpreises. Ebenso muss es ein entsprechend gutes "Lesezeichen" (zumindest heißt so das klickbare Inhaltverzeichnis in der Seitenleiste so bei Adobe :P) haben. Da das aber inzwischen selbst in der Indie Szene Usus geworden ist, vermute ich mal, dass es schon lange der Standard im "Mainstream" ist.

Zwart:
Schön wärs, Ulisses z.B. macht das mit ihren PDFs auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln