Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

[08/15 Fantasy] Inspirationen

<< < (11/13) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: Belchion am  1.05.2010 | 10:53 ---Oh, ich denke, 08/15-Fantasy kann funktionieren (sogar im professionellen Maßstab), wenn sie einen Mehrwert gegenüber den Milliarden von mittelmäßigen Settings bietet, die da draußen rumschwirren. Ich sehe ledigliche keine Chance für ein weitere Setting, das bloß aus einer Karte mit Elfen, Zwergen, Orks und Menschen sowie deren jeweiligen Göttern nebst etwas Hintergrundgeschichte besteht.

--- Ende Zitat ---

Ein wenig sehe ich das ähnlich, damit das Setting einen Mehrwert hat, gehört dazu Material zum "sofort losspielen" - also eine grobe Kampagne [so 08/15 wie möglich: Gute Helden retten die zivilisierte Welt vor klar erkennbaren Bösewichten (Untoten, Dämonen)] und eine abenteuerliche Umwelt (Dungeonkarten, Zufallsgeneratoren, Monster- und Schatztabellen usw.). Aber auch hier so 08/15 wie möglich (Dungeons sind Überreste einer untergegangenen Hochkultur, magische Gegenstände sind geheimnisvolle Artefakte von damals, Monster - auch intelligente Monster - terrorisieren, töten und fressen gutartige Humanoide usw.)

Green Goblin:
ist es nicht mehr 08/15 fantasy, wenn man denn großteil der fantasyklischees nutzt, aber eben nicht alle? genau darin sähe ich eine chance für ein eigentlich 08/15 fantasysetting. midnight hat das für mich exemplarisch vorgemacht, alles wie immer, edo, technologie stufe mittelalter, elfen im wald, zwerge im gebirge ect. aber: das böse hat einen großen sieg errungen und die orks bzw. die schergen des bösen beherrschen einen großteil der bekannten welt. das ändert einiges und macht die ganze welt plötzlich trotz aller klischees spannend und herausfordernd, obwohl man eigentlich schon alles irgendwie kennt.

Enpeze:

--- Zitat von: Green Goblin am  1.05.2010 | 14:47 ---ist es nicht mehr 08/15 fantasy, wenn man denn großteil der fantasyklischees nutzt, aber eben nicht alle? genau darin sähe ich eine chance für ein eigentlich 08/15 fantasysetting. midnight hat das für mich exemplarisch vorgemacht, alles wie immer, edo, technologie stufe mittelalter, elfen im wald, zwerge im gebirge ect. aber: das böse hat einen großen sieg errungen und die orks bzw. die schergen des bösen beherrschen einen großteil der bekannten welt. das ändert einiges und macht die ganze welt plötzlich trotz aller klischees spannend und herausfordernd, obwohl man eigentlich schon alles irgendwie kennt.

--- Ende Zitat ---

Midnight ist das genaue Gegenteil von 0815. Midnight ist thematisch und nur für die Fantasyfans geeignet denen das Thema (Dunkelheit herrscht überall) taugt - was mich z.b. von vornherein als Spieler abstößt. 0815 ist für mich generisch und man kann darin viele Themen spielen. Es wird hier ein möglichst großes Spektrum verschiedener Abenteuerspielplätze geboten.

Golarion zeigt in vielerlei Hinsicht wie das geht. Es wird dort nichts ausgeschlossen, auf Thema wird geschissen. Wenn also jemand einen Horrorschwerpunkt ala Ravenloft  spielen will, dann spielt er in Ustalav gegen die Vampirgrafen. Wenn er ein Wüstenabenteuer ala Karl May oder Al Quadim spielen will, dann spielt er in Katapesh oder Osirion. Wenn er gegen Dämonen spielen will, dann spielt er im Abyss oder in der Weltenwunde usw. Für alles werden sowohl Kaufabenteuer angeboten, als auch eine Menge Infos zum Selberbauen. Das ist für mich ein gelungener 0815 Ansatz (wahrscheinlich der einzige den ich ernstnehmen kann)

Das Problem ist daß den Autoren die grundsätzliche 0815igkeit des Settings wahrscheinlich zu wenig war und sie deshalb, eitel wie sie offensichtlich sind, manche moderne Elemente einbauten die einem etwas konservativerem Fantasyfan die Zehennägel aufrollen. (aber das ist eine andere Geschichte)

Green Goblin:
ist das auch der grund, warum HELLFROST hier noch keine erwähnung fand? es sollen sich also nicht nur alle (die meisten) fantasyklischees wiederfinden, sondern das ganze darf kein thema haben und es soll ein Allesdrin-Setting sein?

@enpeze: ob es auf die eitelkeit der autoren zurückzuführen ist, daß einige sehr moderne aspekte in golarion implementiert wurden, lasse ich mal dahingestellt, aber klar ist, diese aspekte haben in meiner (08/15)-fantasy nichts, aber auch gar nichts verloren.

Enpeze:

--- Zitat von: Green Goblin am  2.05.2010 | 17:14 ---ist das auch der grund, warum HELLFROST hier noch keine erwähnung fand? es sollen sich also nicht nur alle (die meisten) fantasyklischees wiederfinden, sondern das ganze darf kein thema haben und es soll ein Allesdrin-Setting sein?
--- Ende Zitat ---

Denke schon. Hellfrost ist nicht generisch genug um 0815 zu sein. Es hat zwar Fokus auf EDOs aber dadurch das alles in Eis und Schnee spielt und wahrscheinlich die Uhr für das Weltende tickt, zählt es für mich nicht dazu, da thematisch.


--- Zitat von: Green Goblin am  2.05.2010 | 17:14 ---@enpeze: ob es auf die eitelkeit der autoren zurückzuführen ist, daß einige sehr moderne aspekte in golarion implementiert wurden, lasse ich mal dahingestellt, aber klar ist, diese aspekte haben in meiner (08/15)-fantasy nichts, aber auch gar nichts verloren.

--- Ende Zitat ---

Gmpfl. Das ist furchtbar. Ich könnte Dir hier einiges vollheulen wie schlecht Golarion ist. Im Endeffekt ists aber eigentlich recht gut. Nur die modernen Elemente (warum die Autoren diese auch immer wollten -wahrscheinlich weil sie glaubten daß american Manga "urcool" für alle die minderjährigen Käufer ist) führen dazu daß ich ab und an doch noch zu anderen Settings greife.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln