Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions

Savage Worlds auch was für hartes Mittelalter?

<< < (6/7) > >>

Feuersänger:
....nach mehreren Anläufen, auch noch zur Warhammer-Frage Stellung zu beziehen, lasse ichs lieber bleiben. Fürs Protokoll sei angemerkt, dass Warhammer (zumindest FRPG 2nd) eines der _beknacktesten_ Systeme ist, die ich JE ausprobiert habe.

@AcE: ähm, bei welchem System muss man denn noch weniger rechnen als bei SW?

Enpeze:

--- Zitat von: AcE am  2.05.2010 | 11:23 ---Warhammer haben wir jetzt nicht so oft gespielt wie SW, aber zumindest in ersten Tests waren die Spieler sogar ziemlich begeistert, da es scheinbar Spaß macht den Gegnern Körperteile abzutrennen und in Brei zu verwandeln

Aber ich denke dass ist hier auch immer Geschmackssache, das SW System ist z.B. für Leute die nicht gerne Rechnen auch nicht gerade praktisch.

--- Ende Zitat ---

ich hab Warhammer seit Anfang der 90iger regelmäßig gespielt und in diesem System stets ne Menge Körperteile abgetrennt. (was es aber trotzdem in diesem Punkt nicht saftiger als den "Meister des Körperteilabtrennens", nämlich RuneQuest, gemacht hätte)

SW hingegen bietet taktische Optionen und Möglichkeiten von denen man in Warhammer nicht einmal in einem feuchten Nurgletraum träumen kann. Und das alles in einem Eilzugstempo. Ich hab mir voriges Jahr mal den Spaß gegönnt und versucht ein paar unserer coolen schnellen SW Kämpfe, mit Warhammer 2nd edition nachzuspielen, dh mit gleicher Karte und Minis usw. Da ist mir dann aus lauter Fadesse das Gesicht eingeschlafen. Deswegen fad.

Warhammer ist finde ich ein adequates aber kein überragendes System für das Setting. Immerhin ist es aber besser als 90% der anderen Rollenspielsysteme "da draußen". Ist ja auch schon ein Erfolg.

Feuersänger:
"Ein recht einfaches Beispiel"? Das zieht doch schon so ziemlich alle Register, die es überhaupt gibt! Was erwartest du eigentlich, wie einfach ein solches Konglomerat aus taktischen Optionen NOCH abgewickelt werden sollte? Wenn du Optionen wie Heftiger Angriff, Angesagtes Ziel usw. haben willst, muss das auch irgendwie mechanisch abgebildet werden. Wenn dir das zuviel Rechenarbeit ist, wäre die einfache Lösung, einfach nicht so viele Optionen gleichzeitig einzusetzen. Ansonsten brauchst du wohl eher ein System, indem es diese ganzen Optionen und Modifikatoren gar nicht gibt.

Voilà: "Jeder Kämpfer hat einen Verteidigungswert zwischen 2 und 6. Wirf 1W6. Zeigt er mindestens soviele Augen wie der gegnerische Verteidigungswert, hast du getroffen. Ziehe für jeden Treffer 1 Lebenspunkt ab. Sinken die Lebenspunkte einer Figur unter 1, nimm sie vom Spielfeld."

Bitteschön, viel Spaß.

Feuersänger:
Zum letzteren: kannst ja mal probieren, die Wildcard-Regeln außen vor zu lassen und alle inkl. SCs als Extras zu handhaben. Genausogut kannst du freilich bei jedem Kampf für jeden Beteiligten eine Münze werfen; Wappen heisst er überlebt, Zahl heisst er stirbt. Deine Spieler werden begeistert sein.

Thot:

--- Zitat von: Feuersänger am  2.05.2010 | 16:10 ---Zum letzteren: kannst ja mal probieren, die Wildcard-Regeln außen vor zu lassen und alle inkl. SCs als Extras zu handhaben. [...]

--- Ende Zitat ---

Dann würde man eine andere Auflösungsschärfe als die bei SW haben wollen, denke ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln