Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Fate im D&D Stil
Don Kamillo:
Mir sah das nach Fate2 aus, habe aber nur etwas drüber geschaut. Die Aspekte hatten teilweise mehrere Punkte, deutet darauf hin.
Ethelbeorn:
Ja, es ist Fate 2
http://www.sennholz.shg-news.de/
Eigentlich habe ich nur die Fertigkeitslisten zusammengestellt und die seitenlange Deutsche PDF Version zusammengefasst :)
Ethelbeorn:
Oh Gott! Diese D&D 4e-Fate Konvertierung ist ja wohl ziemlich ~;D
So viele Tabellen mit Zahlen. Der Vorteil bei Fate (2) Ist doch gerade, dass man alle Regeln im Kopf behalten kann und die meisten Regelbegriffe selbsterklärend sind.
Ich bin froh, dass ich genug Dinge weggelassen habe. Die Umrechnung von D&D zu Fate-Werten ist aber trotzdem ohne Tabellen gut möglich:
Eine Schwierigkeitsstufe bei Fate entspricht in etwa 5 Punkten bei D&D. (Durchschnittlich= SG 10)
Eine Zauberstufe (Fate) entspricht in etwa einem (D&D) Zaubergrad -1. (Stufe 1 =Zaubertricks und Stoßgebete)
Eine Phase entspricht einer (D&D) Klassenstufe-1. (Man beginnt mit Phase 2)
Die Ergebnisse die bei Fatewürfeln erreicht werden entsprechen ziemlich gut dem w20 Wurf. +-4 kommt nur sehr selten vor, +3 entspricht einem Kritischen Treffer und die Werte von 2 bis -2 entsprechen +-10 in D&D Werten.
...ich glaube ich hörebesser auf, bevor ich doch Tabellen erstelle ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln