:T: Koops > Zunftblatt

Arbeitsabläufe

<< < (3/4) > >>

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Glgnfz am  9.05.2010 | 21:13 ---DOCH! Das hättest du gekonnt. Ich habe heute morgen um 6:30 damit begonnen den Horus-Text zu verwursten und habe direkt eine Datei daneben gespeichert mit dem Titel, meinem Kürzel und dem Vermerk (in Arbeit). Die war den ganzen Vormittag im Ordner: "Lektorat 1".

... die sofortige Speicherung hatte ich nämlich aus genau DEM Grund gemacht, dass kein anderer sich durch den Krempel pflügen muss.
--- Ende Zitat ---

Sorry, aber bei mir war nur ein Dokument sichtbar und die History scheint mir Recht zu geben. Aber egal ich werde mich dann beim nächsten Heft besser einbringen. Was mir noch aufgefallen ist, dass man vor einer Aktion lieber einmal die Seite updated.

MfG

Stefan

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Kermit am  9.05.2010 | 17:20 ---"Einfach NICHT Online-Lektorieren."
--- Ende Zitat ---

Tja, nur dass ich nicht online lektoriert habe. Shit happens.

MfG

Stefan

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Diotima am  9.05.2010 | 19:30 ---KEINE Stiländerungen ohne Absprache. Ich kann sehr garstig werden, wenn jemand meine Sätze umschreibt. Wenn ihr etwas nicht gut findet, dann kontaktiert mich. Das mache ich auch so und ich werde niemanden deswegen fressen. Aber ungefragt Wörter auszutauschen oder ganze Satzteile umzuschreiben ist nicht in Ordnung.
--- Ende Zitat ---

Also ich habe Geschwurbel und unglücklichen Ausdruck immer grün markiert und hätte der Redaktion noch eine Mail geschrieben.

Dürfte ich anregen, dass man den Autor gleich am Anfang im Dokument nennt, vllt. mit Email. Das würde die Kontaktaufnahme vereinfachen, da man gleich eine Mail mit Anregungen parallel schreiben kann.

MfG

Stefan

Kermit:
Das macht aber nur Sinn, wenn der zweite Lektor immer daran denkt, das anschließend herauszulöschen. Sonst landet das nämlich im Layout und das wäre...suboptimal.

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Kermit am 11.05.2010 | 07:05 ---Das macht aber nur Sinn, wenn der zweite Lektor immer daran denkt, das anschließend herauszulöschen. Sonst landet das nämlich im Layout und das wäre...suboptimal.
--- Ende Zitat ---

Die Farbe oder die Email? Wenn ich eueren Leitfaden für die die Artikel richtig verstanden habe, dann werden Formatierungen sowieso nicht übernommen, d.h. sie müssten automatisch verschwinden. Und die Email ist vllt. eine Zeile, die man besaonders markieren kann. Das sollte das Layoutteam bemerken können.

MfG

Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln