Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem
Geschuetzsalven
Falcon:
Nein, das System ist nicht exotisch. Keine Ahnung wieso die Leute es besondere Eigenschaften zusprechen. Ich benutze es nur, weil es ein fast optimales Verhältnis von Detailliertheit und Einfachheit hat.
Und du weisst, was jetzt kommen muss?: Was ist mir einer Anzahl von Geschützen, die sich nicht durch 4 oder 5 teilen lässt?
Am besten wäre es, den Faktor irendwie flexibel zu halten.
Ansonsten finde ich die Idee schon gut.
Ich verstehe deinen Vorschlag mit den 5Würfen und der %-Tabelle nicht genau. Worauf würfel ich jetzt 5mal und was hat das mit der Tabelle zu tun?
@Panzerung: hab nochmal genauer geguckt. Die stärkste Panzerung hat ein Attack Helikopter (AV80). Das größte Boot ist ein Fishing Trawler (::) ) und hat AV8.
Eulenspiegel:
Wieso kompliziert, wenn's auch einfach geht:
Nehmen wir dein Beispielschiff:
Wir gruppieren die 30 Geschütze in 6 Gruppen zu je 5 Geschützen.
Du würfelst nun ganz normal den Angriff für jede Gruppe. (Ohne irgendwelchen Boni.)
Jede Gruppe macht den 5fachen Schaden eines normalen Geschützen. Anstatt 1W10*200 macht jede Gruppe also 1W10*1000 Schaden. Dafür wird die Panzerung gegen diese Gruppe auch verfünffacht. (Anstatt 200 Punkte Panzerung hat das Schiff also 1000 Punkte Panzerung.)
Wir haben also:
HP: 40.050
Panzerung: 1000 AV (bzw. 200 AV, wenn nur ein einzelnes Geschütz schießt.)
Bewaffnung: 6 Gruppen, die jeweils 1W10*1000 Schaden machen.
SeelenJägerTee:
--- Zitat von: Falcon am 19.05.2010 | 22:18 ---Und du weisst, was jetzt kommen muss?: Was ist mir einer Anzahl von Geschützen, die sich nicht durch 4 oder 5 teilen lässt?
--- Ende Zitat ---
Dann rundest du zum nächsten passenden.
Oder du lässt deine Hanseln die eben extra auswürfeln - dann sollen sie sich aber nicht beschweren wenn der Kampf extra lange dauert, weil sie noch 112 Kanonen auswürfeln mussten da sich 1000000000000000000112 halt nicht durch 5 teilen lässt und man ja nicht auf den Schaden der 112 Geschütze verzichten wollte. ::)
(Aber selbst das stimmt nicht du müsstest nur ZWEI Geschütze extra würfeln weil sich 110 durch 5 teilen lässt - der Pointe wegen ignoriere ich das aber mal.)
Wenn man 20 Geschütze an Bord hat macht es auch nix mehr aus ob man 20 oder 22 mit hat und bei 24 teilste halt wieder durch 4.)
Beste Lösung ist wohl: Sag ihnen einfach: Ihr habt maximal 5 Würfe - ihr könnt gleiche Waffensysteme beliebig auf diese 5 Würfe verteilen. Ob ihr 100; 10; 1 abfeuert oder 50;50;11 ist mir egal.
Dann ist es nämlich IHRE Entscheidung und sie können dich nicht für diese Gängelung zunölen.
--- Zitat ---Ich verstehe deinen Vorschlag mit den 5Würfen und der %-Tabelle nicht genau. Worauf würfel ich jetzt 5mal und was hat das mit der Tabelle zu tun?
--- Ende Zitat ---
Wenn du 5 Angriffswürfe machst, von denen jeder eine Wahrscheinlichkeit von 50% zu treffen hat, dann treffen in ca. 3% aller fälle ALLE Angriffswürfe und genau so oft GAR KEINER. 4 bzw 1 Angriffswurf hat Erfolg in ...
Das sollte dir nur Verdeutlichen, dass dieses Verfahren um den Mittelwert zentriert.
Nehmen wir mal an du würfelst 5 mal und hast diese 50% Chance.
1 trifft; 2 trifft; 3 verfehlt; 4 trifft; 5 verfehlt (Wahrscheinlichkeit für diesen Ausgang etwa 30%)
Macht 3 Treffer.
Jetzt würfelst du Schaden für die Treffer (1w10) 1; 6; 5.
Subtrahierst die Rüstung (nehmen wir mal an das Ziel hat 1 wird daraus 0; 5; 4).
Multiplizierst mal Geschütze/5 (bei 100 Kanonen wären das 20 also 0; 100; 80)
Ausgewertet heißt das. Es haben insgesamt 60 Geschütze getroffen und 40 haben verfehlt. Von diesen 60 sind 20 nicht durch die Panzerung gekommen, 40 sind durch gekommen und haben variable Schäden am Ziel angerichtet, die sich in einer Summe von 180 Schadenspunkten manifestieren (den schweren Kampfpanzer zerstören, den Angriffshelikopter jedoch nur leicht beschädigen ~;D)
Falcon:
Wenn der Kampf beim Einzelwürfeln lange dauert, haben die Hansel jedes Recht, sich zu beschweren, weil die REGELN dann nämlich schlecht sind, wenn sie sowas zulassen ;)
Aufrunden bei kleinen Faktoren macht bei großen Zahlen mehr Sinn. Sonst würde man sich ja immer nur 6Geschütze einbauen (das 6.Geschütz würde dann ohne Sonderregel immer 5Fachen Schaden machen).
--- Zitat von: SJT ---Beste Lösung ist wohl: Sag ihnen einfach: Ihr habt maximal 5 Würfe - ihr könnt gleiche Waffensysteme beliebig auf diese 5 Würfe verteilen. Ob ihr 100; 10; 1 abfeuert oder 50;50;11 ist mir egal.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, das gefällt mir am Besten. Dann richtet sich der Schadensfaktor immer nach der Anzahl der Geschütze in einem Wurf und die Spieler können die Verteilung selber bestimmen.
@eulenspiegel: Ich hab doch schon gesagt, warum eine hopplahopp Regel eben nicht ausreicht (siehe auch beispiel mit den 6Geschützen).
Dein Vorschlag ist doch im Grunde derselbe, wie der von SJT.
Eulenspiegel:
@ Falcon
Bei SJT musst du die Trefferwahrscheinlichkeiten ausrechnen. Das geht ohne Computer/Taschenrechner recht kompliziert.
Bei meinem Vorschlag kannst du alles direkt im Kopf ausrechnen.
Bei 6 Geschützen dürfen es sich die Spieler aussuchen:
- Sie würfeln 6mal 1 Geschütz.
- Sie würfeln 3mal Gruppen à 2 Geschütze.
- Sie würfeln 2mal Gruppen à 3 Geschütze.
- Sie würfeln 1 Gruppe à 6 Geschütze.
- Sie würfeln 1 Gruppe à 5 Geschütze und dann noch 1 Geschütz separat.
Es ist vollkommen egal, wofür die Spieler sich entscheiden: Alle Varianten haben exakt den gleichen Erwartungswert (falls der Mindestschaden größer als die Panzerung ist). Nur die Streuung ändert sich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln