Pen & Paper - Spielsysteme > Warhammer Fantasy

[WHFRSP 3rd] - Regelfragen

<< < (5/29) > >>

Treehorn:

--- Zitat von: Hawkeye Pierce am 30.10.2011 | 18:18 ---Ohne jetzt explizit nachzuschauen (Umzugskisten sind noch nicht ausgeräumt, ähem...): Warum sollte das nicht so laufen? Recharge funktioniert immer gleich, warum sollte es am Partysheet anders sein?

--- Ende Zitat ---

Hm, ein Charakter X besitzt die Fähigkeit, er stellt sie der Party zur verfügung. Im Regelwerk wird das etwa so erklärt, dass eine Figur seine Begleiter situationsbedingt zu einer Aktion "anleitet". Wenn also Charakter Y die Aktion ausführt, wäre sie in diesem Falle 4 Runden blockiert. X hat diese Aktion aber eigentlich fest in seinem Handlungsreportoire, sie ist ihm in Fleisch und Blut übergegangen. Der Logik halber sollte es doch Charakter X mäglich sein, vor Ablauf dieser 4 Runden diese Fähigkeit anwenden zu können. Also Logik in Hinsicht auf Realismus, nicht in Sachen Regeln.

Ich weiß nicht, ob es jetzt klarer ist, was ich meine.

Wenn die Regeln es aber verlangen, dass die Aktion halt von allen 4 Runden lang nicht genutzt werden kann, kann ich auch damit leben.  ;)

Danke auf jeden Fall für die Antwort und viel Spaß beim auspacken!

T.

Sashael:

--- Zitat von: Treehorn am 30.10.2011 | 21:14 ---Hm, ein Charakter X besitzt die Fähigkeit, er stellt sie der Party zur verfügung. Im Regelwerk wird das etwa so erklärt, dass eine Figur seine Begleiter situationsbedingt zu einer Aktion "anleitet". Wenn also Charakter Y die Aktion ausführt, wäre sie in diesem Falle 4 Runden blockiert. X hat diese Aktion aber eigentlich fest in seinem Handlungsreportoire, sie ist ihm in Fleisch und Blut übergegangen. Der Logik halber sollte es doch Charakter X mäglich sein, vor Ablauf dieser 4 Runden diese Fähigkeit anwenden zu können. Also Logik in Hinsicht auf Realismus, nicht in Sachen Regeln.
--- Ende Zitat ---
Mit Logik darfst du da aber nicht rangehen.
Hat der SC mehr Talente als Talentsockel, muss er für eine Benutzung eines nicht gesockelten Talentes dieses gegen ein gesockeltes Talent austauschen und zwar ggf. durch ein Manöver. Das bedeutet, dass er Fähigkeiten, die ihm in Fleisch und Blut übergegangen sein müssten, nicht anwenden kann, solange er diese nicht gesockelt hat. Da man Talente nicht austauschen darf, solange sich recharge tokens auf ihnen befinden, blockiert also in bestimmten Fällen die Verwendung von Fähigkeit X die Benutzung von Fähigkeit Y. Das macht sogar noch weniger Sinn als die Sache mit der Partytalent, oder? ;)

Gwynplaine:
Es steht explizit in den Regeln, dass ein am Partysheet gesockeltes Talent am Ende jeder Runde einen Rechargemarker verliert (nicht am Ende des Spielerzuges). Der Vorteil der Sockelung am Partysheet ist aber, dass jeder Spieler Fortune ausgeben darf, um das Talent rechargen zu lassen (es also durchaus wieder schneller verfügbar sein kann). Dass der Charakter, der das Talent zur Verfügung stellt, es nicht unbedingt direkt selber nutzen kann hat eher mechanische Gründe als logische  ;)

korknadel:
Ich fand die Slot- und Recharge-Regeln für Talents und auch die Sache mit den Party-Talents nie so völlig unlogisch, wie das hier dargestellt wird. Bevor ich aber selber groß darüber rumpalavere, kopiere ich hier lieber das lebhafte Beispiel des FFG-Forenusers Amehdaus (in diesem Thread die Antwort #1) rein, denn das ist einfach zu schön:


--- Zitat ---Say I am Focusing more on looking around with my Keen Eyes, I are not as Focused on thinking inwardly and being Contemplative. A mere maneuver, a bit of conscious thought and I can switch modes to really think through what I'm doing rather than gaping about. But what's that coming over the ridge? I could look up and study it with my Keen Eyes, but with the sound of that bellow, I think it would be better not to see it just yet. In fact, it would be better not to think too hard about what it is. Time to be ready, time to Focus on not soiling my trousers... time to be Unshakable.

As a general rule of thumb, Tactically speaking, I would Charge in first and ask questions later. But now I see that Minotaur topping the ridge. I think I might just hold my ground for a bit and look for somewhere to ambush it rather than look for the straightest line to engage it. Hey, that's right, we have a fellow that fancies himself an archer. Where'd he get off to. Might be Tactically sound to back him up and Lead by Example.

"Hey, pansy archer fellow, shoot the big guy. No no no, you're doing it all wrong! Do it like this... just pretend my axe is a bow and... yes! You got him! Good thing I was assisting you as a great example."

You didn't kill it though, and that is pretty big. Best I let him come to me. I've fought large foes before. Now how did that fight go... let's see, dodging and weaving Tactics worked best, that and aiming for the fleshy area below the knee. Well, The Bigger They Are... or so they say.

===

That fight was amazing! The people here love me! I am no longer a mere Boatman. Now, I am more! I have a taste for blood and there are bad guys in the world that need to be caught. From henceforth, I will dedicate myself to learning the ways of a Bounty Hunter. But being a good bounty hunter isn't about what I see, or what I think about, it's not about having guts. It's about making people think you have guts. It's about arguing the right price. I was a great boatman, but if I want to be a great bounty hunter, I need to change the way I think, change the way I look. I need to manage my Reputation, now. I need to show Confidence. If the client doesn't think I can get the job done, I'm just wasting his time and mine.

Perhaps in time, I can Focus on the past, but if I want to grow and develop in this new calling, I can't fall back on old crutches. In time, my skills may be so Advanced that I can bring all of my training together at once... but for now, I march on.

===

But, in the mean time, this group of fellows seem like a good lot to team up with. These Glory Hounds can teach me how to hold myself so the client will respect me, teach me how to be Reputable. And in return, I can lend them some smarts. I can Focus on teaching them some of my tricks. The future holds wealth and land and prestige if we all work together. Someday, we will be Immortalized in Stories for what we accomplish together!
--- Ende Zitat ---

Wenn einem das mit den Talent-Sockets, Party-Sheets und Recharges zu unlogisch erscheint, bietet sich hausregelseitig an, auf Party Talents völlig zu verzichten und die Talents ungeachtet der Slots einfach wie in der 2nd als Spezialfertigkeiten zur Verfügung zu stellen. Das machen wohl auch einige Spieler so, und selbstverständlich funktioniert auch das.*

Ich finde es jedoch eine nette Idee, dass man im sozialen oder martialen Kampfgetümmel ein Manöver opfern bzw. Erschöpfung/Stress hinnehmen muss, wenn man Taktiken wechselt, den Fokus verschiebt oder sehr sprunghaft auf der Klaviatur der zwischenmenschlichen Tricks und Kniffe spielt. Man kommt halt ins Schwitzen, wenn es heiß hergeht.

*Witzigerweise sind das oft Spieler, die gern Regeln über Bord werfen, weil Rollenspiel und "Erzählung" für sie wichtiger sind. Dabei empfinde ich die von Amehdaus ausgeschmückte Regelung eigentlich erzählerisch viel  einleuchtender, spannender und vor allem ergiebiger als eine Liste von Talenten, die einfach so in der Gegend rumliegen und ständig und ohne weitere Konsequenzen abgerufen werden können.

die4win:
FRAGE: Wann kann man höherstufige Zauber durch Steigerungen lernen? Kann der Zauberlehrling schon Stufe 2-5 Zauber lernen? Und falls ja, kostet es eine Steigerung, egal wie mächtig die Zauberstufe ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln