Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Strands of Fate] Eindrücke vom Spieltest

<< < (7/12) > >>

oliof:
Irgendwie gefallen mir persistente Aspekte gegen die ich nix tun kann nicht. Das sind dann eigentlich keine Aspekte mehr, Wie Die Propheten (Hicks und Donoghue) Sie Gewollt Haben(TM). Das spannende an denen ist ja eigentlich die Dualität und die Möglichkeit, sie bewußt abzulehnen.

Dann sollte man die IMHO anders nennen.

Deep_Flow:
Dafür nehmen sich die Propheten eben auch raus, dir einen FP dafür abzuknöpfen, wenn du ihren compel ablehnst. Den können sie dann später so oder so gegen dich verwenden (im Rahmen von + 2/ -2). Sie könne den compel sogar erzwingen, wenn sie einen zweiten FP auf den Tisch legen. Und überhaupt, was machst du, wenn du keine FPs mehr hast, um einen compel abzulehnen ?

Andererseits zwingt dich auch niemand als Spieler einen persistenten Aspekt zu nehmen. Als Character-Aspekte sind sie sogar eher selten. Sozusagen die verschärfte Variante von Segen-und-Fluch-zugleich.

Für mich macht es mehr Sinn sowas wie einem brennendes Haus oder schwere Verletzungen als persistente Aspekte zu setzen, weil man sich deren Auswirkungen nicht so einfach entziehen kann. Und da wird das System der Aspekte eben unlogisch. Eben habe ich meinem Gegener eine schwere Verletzung zugefügt. Nächste Runde darf ich das frei nutzen. Die Runde darauf kostet mich das einen FP. Wenn ich keine FP mehr habe oder sie nicht entsprechend einsetze, hört mein Gegener doch nicht auf zu bluten oder unter der Verletzung zu leiden... Bei einem brennenden Haus würde ich das ähnlich sehen..
 





 

Deep_Flow:
Tonpa aus dem Spieltesterforum hat einen Psychic Vampire gebaut mit schönem Seitenhieb auf die aktuelle Popkultur:

http://generic-rpg.net/viewtopic.php?f=4&t=142&sid=7db932471acc44ce29e21891fcbd98ef&start=50

unten auf der Seite. Weitere "Builds" von Tonpa finden sich weiter oben im Thread.

Ansonsten gibt es gute Nachrichten von der Layout-Front. Ein Spieltester mit Erfahrungen im Layout-Bereich konnte wertvolle Hinweise geben. Mike ist es also doch erspart geblieben, dass Layout neu zu erstellen.  :P


Deep_Flow:
Erste Bilder von einem Probedruck des Regelwerks sind da.

Interessant ist auch der Größenvergleich zu Starblazer.

D.h. es wird jetzt noch eine finale Korrektur-Runde geben und dann wird Strands erscheinen.

Bernd hier aus dem Forum schafft da übringens ordentlich was weg, was Korrekturen angeht und hat auch mit durchgedrückt das metrische Angaben eingefügt wurden  :d

Also beschwert euch bei ihm, wenn's noch etwas dauert, dafür sind aber auch weniger Fehler drin... ;)

Deep_Flow:
Kurzer Zwischenstand:

Mike hat den Testdruck soweit für gut befunden, dass er selber den Rotstift in die Hand nehmen kann und sich im Lauf der Woche da durcharbeiten kann. Danach wird der finale Testdruck geordert und wahrscheinlich zeitgleich das PDF verfügbar.

Falls nichts unvorhergesehenes passiert, ist in den nächsten Wochen mit dem Verkaufsstart zu rechnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln