Autor Thema: Tipps für den Anfänger?  (Gelesen 6177 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Tipps für den Anfänger?
« am: 1.06.2003 | 17:11 »
Hallo Leute,
also ich hab mich hier mal umgesehen aber so richtig was hab ich nicht gefunden...
Ich hab mir vorgenommen am kommenden We meinen zweiten Versuch zu starten ein Spiel zu leiten... hab es vor fast zwei Jahren mal versucht und es ging so ungefähr alles schief was schief gehen konnte, jetzt möchte ich es aber noch einmal versuchen.

Habt ihr evtl. ein paar Tipps die ich auf jeden Fall beachten sollte oder Dinge die ich vermeiden sollte... etc... ???

Aechnatein

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #1 am: 1.06.2003 | 17:31 »
Hi,
also, das wichtigste ist imho, dass du immer ruhig bleibst, dich nicht in deinen Unterlagen verzettelst und dir nicht von deinen Spielern reinreden lässt. Ich meine damit aber nicht regeltechnisch, sondern plottechnisch.
Deine Spieler kennen nicht den gesamten plot, du dagegen schon.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #2 am: 1.06.2003 | 17:44 »
http://www.spielleiter-tipps.de/
hält wirklich einige sehr gute und hilfreiche Tips bereit.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #3 am: 1.06.2003 | 22:44 »
Ich hab da ein ähnliches Problem...

Ich bin Spieler in einer Gruppe mit allensamt sehr erfahrenen Spielern und SL.
Das Problem ist:

Wir Spieler sind mehr oder weniger "Plotkiller". Wir sichern uns in jede Richtung ab bevor wir einen Schritt tun und versuchen die Pläne des Gegners zu durchkreuzen bevor diese erst richtig Gestalt annehmen...
Ich kann es unseren SL nicht ansehen (er hüllt sich in Schweigen) aber ich denke er hat es mittlereweile aufgegeben Abenteuer großzügig zu planen und spielt frei nach Schnauze. (Wenn er mal spielt ist er der schlimmste aller Plotkiller, angemerkt...)

Und in dieser Gruppe möcht ich, mit quasi null Erfahrung, demnächst beginnen Deadlands zu mastern...

Ich weiss nur nicht ob ich den Anforderungen dieser Gruppe gewachsen bin, da ich kein großes Improvisationsgenie bin... :-\

Habt ihr vielleicht den einen oder anderen nützlichen Tip? ???
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #4 am: 2.06.2003 | 01:48 »
@ Dark Lady:

Sieh an, Du nimmst Dein Glück also selbst in die Hand? Dann wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Erfolg! :) Welches System denn?

Die "Spielleitertipps" kann man sich anschauen, sind vielleicht schon wieder ein bisschen ausführlich und meines Erachtens auch nicht zu 100% richtig. Als wichtigste Merkposten würde ich diese nehmen:

- Sei gut vorbereitet. Du solltest den Hintergrund Deines Abenteuers gut drauf haben, mit den NSCs vertraut sein usw. Überlege Dir, wie Du die NSCs darstellen willst. Überlege Dir, in welcher Szene Du welche Atmosphäre erzeugen willst.

- Halte Dich nicht an Deinem vorbereiteten Plot fest. Akzeptiere, wenn es in eine andere Richtung läuft und Du vieles umsonst vorbereitet hast. Versuche aber, der Geschichte eine Linie und einen dramatischen Höhepunkt am Ende zu geben (wenn auch vielleicht anders als geplant). Nicht nur Aktionen der Charaktere, sondern auch Stimmung der Spieler oder Zeitablauf können ein Grund sein, den Plot unzuschmeißen.

- Lass Dir nicht von den Spielern auf der Nase herumtanzen. Du leitest jetzt!

- Sei fair. Widme jedem Spieler Aufmerksamkeit. Bevorzuge niemanden.

- Du solltest die Regeln kennen, aber auch bereit sein, sie über Bord zu werfen, wenn Plot und Atmosphäre es verlangen. Wenn Du eine Regel nicht weißt, frage ruhig Deine Spieler. Wenn Du einen Fehler machst, solltest Du diesen korrigieren und Dich entschuldigen. Auf lange Diskussionen solltest Du Dich aber nicht einlassen.

- Gib Dir Mühe mit den Beschreibungen. Sei so ausführlich und blumig, wie Du kannst.

- Wenn Du NSCs darstellst, versuche, so viel Schauspielkunst wie möglich einzusetzen. Sprich in direkter Rede, und imitiere den Tonfall und die Sprechweise des NSCs.


@ Dead Romance:

Erfahrene Spieler sind eigentlich ein Segen, wenn sie sich fair verhalten. Und improvisieren ist gar nicht so schwer - wenn es Dir zu kompliziert wird, nimmst Du einfach eine Viertelstunde Auszeit. Wenn Du den Hintergrund des Abenteuers drauf hast, fällt Dir auch eine Möglichkeit ein, wie es weitergeht.

Edit: Rechtschreibung
« Letzte Änderung: 3.06.2003 | 00:56 von Lord Verminaard »
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #5 am: 2.06.2003 | 09:57 »
Danke Lord Verminaard, Glück kann ich gebrauchen :)

Ich hab mir meine drei Spieler gut ausgesucht, denke ich zumindest mal... Das System wird 7te See sein, die Story was ganz einfaches für den Anfang- zumindest glaube ich das es nicht so schwer ist...
Die NPC's werde ich noch ausarbeiten in dieser Woche, aber im Kopf hab ich sie schon :)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #6 am: 2.06.2003 | 10:15 »
Mein Tipp an Lady of Darkness und Dead Romance:

Konzentriert euch sehr auf den Abenteueranfang - die erste Szene ist sehr prägend für das Spiel. Ich würde euch auch raten, mit einem In Media Res Einstieg anzufangen: Bei 7te See kurz bevor das Schiff geentert wird und bei Deadlands mit einem Duell oder ähnlichem (und während das Duell im Gange ist, kommen die echten Bösewichter...)

Das hat einen ungemeinen Vorteil: So ein Anfang etabliert das Abenteuer - und es ist sehr viel weniger anstrengend, als die Spieler erst einmal zwei Stunden lang zusammen zu führen... Natürlich solltet ihr eure Spieler vorher fragen - und mögliche Einwände ausräumen (so in der Richtung: Das nimmt mir aber meine ganze Freiheit etc...), aber gerade so eine Ausgangssituation gibt den Spieler den nötigen Drive.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #7 am: 2.06.2003 | 10:53 »
ich würde dann sogar die Anfangssituation den Spielern schildern, bevor sie ihre Charaktere erschaffen, damit sie dann passende Charakter bauen können.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #8 am: 2.06.2003 | 11:32 »
Oder für den Anfang einfach vorgefertigte Charaktere liefern.
Wenn es dann mehr als ein One-Shot wird, können die Spieler ja immer noch Charaktere ihrer eigenen Wahl erschaffen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #9 am: 2.06.2003 | 13:29 »
Zitat
Die NPC's werde ich noch ausarbeiten in dieser Woche, aber im Kopf hab ich sie schon
Wichtig sind nicht in erster Linie die Spielwerte, sondern ihre Persönlichkeit und ihr Auftreten. Wenn man das System gut kennt, kann man Spielwerte immer noch improvisieren, aber um einen NSC atmosphärisch gut darzustellen, muss man wissen, wie er denkt und fühlt und wie er sich verhält.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #10 am: 2.06.2003 | 14:59 »
Noch'n Tip: Mach die Gegner lieber leichter als schwerer und lass den Spielern den Spass wenn sie ohne Probleme siegen.
Lieber ein leichter Sieg und Zufriedenheit, als ein schwerer Kampf und Frust...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kaymac

  • Mama
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich bin nicht gemein, ich bin nur deine SL!
  • Beiträge: 2.501
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Kaymac
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #11 am: 3.06.2003 | 15:35 »
Entwirf eine Story die du selbst auch gerne spielst, du bist als SL ja auch selbst im Spiel durch NPC´s.
Deine Geschichte sollte im Hintergrund für dich klar sein:
-Wo spielt es
-wer sind die good bzw die bad guys
-die Geschichte hinter der geschichte, vielleicht ist ja alles anders als man denkt, ist immer gut wenn es Probleme gibt!
-Ziel des Abenteuers
halte dir möglichst viel Freiheit offen, Spieler tun nie was im Plot steht! ;)
Setze wenn du kannst Musik ein, es ist eine Sache eine gruselige Szene zu beschreiben, eine andere, fiese Musik laufen zu lassen und hintergründig zu lächeln  ;)
Ich drück dir die Daumen!
Sei brav und hör auf Mama!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #12 am: 3.06.2003 | 16:23 »
@LoD:
Schreib Dein Abenteuer doch als Guide auf und poste ihn hier, dann kannst Du Dir das entsprechende Feedback einheimsen. 8)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #13 am: 3.06.2003 | 20:23 »
kenne den Hintergrund. Wenn du weisst, was im Hintergrund passiert, koennen die Spieler dich nicht mehr ueberraschen, denn du hast ja immer ne logische Antwort...

Sieh zu, dass du deine eigene Art durchziehst. Verstell dich nicht. Erzaehle die Geschichte so wie du sonst deine Char. Aktionen beschreibst.

Du kannst auch im Gespraech mit den Spielern leiten, und kannst sie improviesieren lassen.
(z.B. SL: Ihr seid in einer Kneipe.
Spieler1: so die Typische mit Eiche rustikal?
SL: JA, beschreib doch weiter:
{ist ja fuer den Plot egal wie sie aussieht...}
)

(Bei Regelfragen  kann man das auch so handhaben:
Frage an die allwissende Muellhalde:???)

Gerade bei 7th Sea ist Beschreiben ja wichtiger als wuerfeln/Regeln. Wenn dir ne Aktion Passt, sag einfach das es klappt...
Oder sag: werf mal. Spieler wissen selbst was sie tuen muessen.....

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #14 am: 3.06.2003 | 21:54 »
Da drauf bau ich das sie wissen was sie tun müssen und ich nicht noch lange erklären muss... naja bis auf einen aht auch jeder schon mal 7te See gespielt.

Die Story ist relativ einfach, für den Spieler zumindest... Es gibt ein paar interessante Dinge die allerdings nicht so offensichtlich sind und wenn die Spieler das nicht sofort erfahren, wird es umso interessanter wenn man anknüpfen könnte/würde an das Abenteuer.

Erstmal kommt die Gruppe auf eine Insel, Schiff wurde geentert von Piraten und ist gesunken...
Auf der Insel könnten sie als erstes einen Goldenen Ring finden am Strand, wenn sie ihn finden... oder eine Schildkröte mit einer Schatzkarte auf dem Rücken... und vielleicht hat ja auch einer der Chars schon einmal etwas von dem Schatz auf der Insel gehört und es fällt ihm wieder ein... kommt auf die Chars drauf an...und auf die Spieler
So, da die Gruppe im Moment keine Möglichkeit hat von der Insel wegzukommen, werden sie sich wohl etwas umsehen dort (würde zumindest jeder normale Mensch in dem Moment machen)
Dann werden sie auf eine Gruppe Schläger der Piraten treffen von denen sie geentert wurden, mit etwas Glück werden sie erfahren das der Kapitän ihres eigenen Schiffes noch lebt und gefangen gehalten wird, wegen der Schatzkarte natürlich ;)
Irgendwie wird die Gruppe dann schon versuchen den Schatz selber zu finden, und nur mit viel Glück werden sie den finden... das was der Schatz sein sollte leut der Karte sind nur unechte Steinchen und Schmuck, völlig wertlos, der eigentlich e Schatz befindet sich woanders...
Dann muß die Gruppe noch von der Insel runter und nur die Piraten haben ein Schiff und natürlich den Kapitän...

kann man das so umsetzen? also ich hab es jetzt mal zusammengefasst... mal sehen was die Spieler daraus machen, wenn sie den Schatz nicht suchen wollen auch gut, dann halt nur Schiff klauen oder so...

Die NPC's sind schon da, der Kapitän, der Oberpirat und die wichtigen Handlanger auch, die Geschichte zu dem Schatz auch, also selbst wenn die Spieler was ganz anderes machen... was ich nicht hoffe

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #15 am: 4.06.2003 | 00:35 »
Yo, klingt gut, einfacher Plot, viele Möglichkeiten für Eigeninitiative der Spieler. Und wenn sie den Schatz am falschen Ort suchen, nun, ehe es einen Hänger gibt: ist es nicht vielleicht doch der richtige Ort? Wenn es Dir gelingt, die Piraten akzentuiert darzustellen und ihnen einen individuellen Touch, einen Wiedererkennungswert zu geben, dann sollte es eigentlich ein gutes Einstiegsabenteuer werden. So eine caribean-style Schatzinsel kann sich jeder plastisch vorstellen, da wirst Du mit der Atmosphäre keine großen Probleme haben.

Die Anfangsszene ist vital, stürze die Charaktere gleich in den Kampf auf dem Schiff. Um das Schiff sinken zu lassen und alle lebend da runter zu bringen, würde ich Dir das "Sequenz"-Prinzip empfehlen: ab einem gewissen Punkt fängst Du einfach an zu erzählen, was passiert, und nimmst den Spielern quasi ihre Charaktere aus der Hand ("Während ihr noch kämpft, hört ihr ein gurgelndes Geräusch von unten, anscheinend ist das Schiff leck geschlagen. Schnell bekommt es Schlagseite. Außerdem sieht der Kampf trotz eurer Anstrengungen nicht gut aus. Daher springt Ihr über Bord, um zum nahegelegenen Ufer zu schwimmen.")

Natürlich gibt es Spieler, gerade erfahrene Spieler, die bei so was grundsätzlich schreien: "Nee, mach ich gar nicht!" Dann empfehle ich Dir einen klassischen weiblichen Augenaufschlag... Na ja, wenn die Spieler es nicht mögen, dann geht es wohl nicht, aber ich halte es für eine gute Sache.

Du solltest für Tempo sorgen, indem Du den Spielern immer nur für eine gewisse Zeit die Initiative überlässt, ehe ihnen die Piraten wieder auf die Pelle rücken. So vermeidest Du Hänger und zwingst die Spieler zu schnellen Entscheidungen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #16 am: 4.06.2003 | 08:01 »
gut... :)
dann hoffe ich mal das es gut geht am WE...

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #17 am: 4.06.2003 | 09:57 »
Die Story ist relativ einfach, für den Spieler zumindest...

Erstmal kommt die Gruppe auf eine Insel, Schiff wurde geentert von Piraten und ist gesunken...
Dann würde ich damit anfangen, dass die Charaktere auf dem Meer treiben (Cliffhangar - Start) und erstmal zur Insel schwimmen dürfen.
Dabei kannst Du erklären, was vorgefallen ist und die Charaktere werden froh sein, sie zu erreichen.
Interessant ist auch, ob ggf. irgendwelche Dinge angeschwemmt werden, oder ob sie auf schwimmende Dinge auf dem Meer treffen (ein fass, Balken, etc.), die ihnen das Überleben erleichtern.
Lass sie ruhig ein bis zwei Tage auf See und arbeite mit Hunger und Durst. Seewasser ist salzig und damit nicht genießbar...
Zitat
Auf der Insel könnten sie als erstes einen Goldenen Ring finden am Strand, wenn sie ihn finden... oder eine Schildkröte mit einer Schatzkarte auf dem Rücken...
Du solltest Dir vorher überlegen, was sie finden...
Zitat
und vielleicht hat ja auch einer der Chars schon einmal etwas von dem Schatz auf der Insel gehört und es fällt ihm wieder ein... kommt auf die Chars drauf an...und auf die Spieler
Wieso? Kennen die Spieler die Sage um den Schatz?
Zitat
So, da die Gruppe im Moment keine Möglichkeit hat von der Insel wegzukommen, werden sie sich wohl etwas umsehen dort (würde zumindest jeder normale Mensch in dem Moment machen)
Nur verhalten sich Spieler oft nicht so...
Du brauchst also Anreize... Die Suche nach Trinkwasser (nicht salzig) wäre ein guter Ansatz, oder die Tatsache, dass
das Piratenschiff nochmal auftaucht und die Charaktere vom Strand verschwinden müssen.
Zitat
Dann werden sie auf eine Gruppe Schläger der Piraten treffen von denen sie geentert wurden, mit etwas Glück werden sie erfahren das der Kapitän ihres eigenen Schiffes noch lebt und gefangen gehalten wird, wegen der Schatzkarte natürlich
Da würde das "Schiff taucht auf" Szenario passen,
da die Piraten die Charaktere doch gesehen haben, schicken sie einen Trupp an Land...
Du solltest Ihnen auch den Hinweis geben, dass die Piraten einen Stützpunkt auf der Insel haben und dass das Schiff da manchmal in einer Bucht vor Anker liegt.
Sonst glauben sie, die Piraten wären ganz woanders und sie hätten keine Chance an das Schiff zu kommen.
Vorher solltest Du aber das mit der Karte und dem Schatz klären, sonst rennen die Helden nur noch dem Ziel hinterher das Schiff zu erobern und den Kapitän zu befreien...
Zitat
Irgendwie...
"Irgendwie" ist immer gefährlich...
Du solltest Ihnen immer einen Grund geben, etwas zu unternehmen.
Zitat
...wird die Gruppe dann schon versuchen den Schatz selber zu finden, und nur mit viel Glück werden sie den finden... das was der Schatz sein sollte leut der Karte sind nur unechte Steinchen und Schmuck, völlig wertlos, der eigentlich e Schatz befindet sich woanders...
Wo?
Soll die Gruppe ihn finden?
Wenn ja, wie soll sie darauf kommen?
Zitat
Dann muß die Gruppe noch von der Insel runter und nur die Piraten haben ein Schiff und natürlich den Kapitän...
Könnte man das nicht verbinden?
Die Charaktere legen die "falsche" Schatzkarte als Köder aus,
und wenn die Piraten den Schatz suchen, entern die Helden das Schiff...?
Zitat
kann man das so umsetzen?
Im Prinzip ja, ist ein schönes Abenteuer... 8)
Zitat
also ich hab es jetzt mal zusammengefasst... mal sehen was die Spieler daraus machen, wenn sie den Schatz nicht suchen wollen auch gut, dann halt nur Schiff klauen oder so...
Wie gesagt, man sollte immer Gründe und Notwendigkeiten liefern, sonst kommen die Spieler auf die abwegigsten Ideen.
Man muss diese Notwendigkeiten ja nicht sofort ausspielen, aber wenn die Charaktere keine Anstalten machen, die Insel zu erkunden, sollte man was in Petto haben, sonst wird das Spiel schnell ereignislos und langweilig...
Zitat
Die NPC's sind schon da, der Kapitän, der Oberpirat und die wichtigen Handlanger auch, die Geschichte zu dem Schatz auch, also selbst wenn die Spieler was ganz anderes machen.
Wenn sie etwas anderes machen, kannst Du darauf reagieren. Du solltest nur was in Petto haben, wenn sie gar nichts machen...
Zitat
... was ich nicht hoffe
Wenn Du es nicht willst, schaffe einfach Gründe, warum sie etwas tun sollen. Spieler sind manchmal etwas wie Schafe...
Wenn rechts ein Hund bellt gehen sie nach links und sind froh, dass der Schäfer (Spielleiter) den Hund nach rechts geschickt hat. Wenn die Schafe Hunger haben, gehen sie dahin, wo sie die saftigste Wiese vermuten.
Spiele mit diesen Anreizen. Die Spieler werden es Dir danken...

CPbla
« Letzte Änderung: 4.06.2003 | 10:55 von Christian Preuss »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #18 am: 4.06.2003 | 10:23 »
Zitat
Zitat:
Auf der Insel könnten sie als erstes einen Goldenen Ring finden am Strand, wenn sie ihn finden... oder eine Schildkröte mit einer Schatzkarte auf dem Rücken...

Du solltest Dir vorher überlegen, was sie finden...

je nachdem wie aufmerksam sie sein werden... die schildkröte ist ja größer als der ring... ;)

Das mit dem anschwemmen von Gegenständen ist ne gute Idee, danke
und auch das mit dem auftauchen des Piratenschiffes, das die Helden notfalls flüchten müssen vom Strand find ich gut :)
ich hätte sie sonst irgendwie über das Camp der Piraten stolpern lassen

Aber ich geh einfach davon aus das kein Mensch der auf einer Insel strandet dort einfach am Strand sitzen bleibt und das gute Wetter genießt, es könnte ja anfangen zu regnen... ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #19 am: 4.06.2003 | 11:29 »
Man könnte auf die Idee kommen, nicht weit weg vom Strand zu gehen, falls Schiffe vorbeikommen. Deswegen der Nahrungs- und Wassermangel, dann müssen sie Expeditionen unternehmen.
Insgesammt eine schöne Idee, die ich sicherlich nochmal bei einem Fantasy System einsetzen werde...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #20 am: 4.06.2003 | 12:23 »
Okay, so gesehen :)
Ich krieg sie schon dazu sich zu bewegen, hab ja nun ein paar nützliche Tipps :)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #21 am: 4.06.2003 | 12:43 »
Jupsi! Viel Spass und viel Erfolg!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #22 am: 4.06.2003 | 13:53 »
Danke, ich werde berichten wie es gelaufen ist :)

Anguirel

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #23 am: 12.06.2003 | 16:15 »
Also ich habe vor einiger Zeit auch mal versucht, Shadowrum zu meistern und würde das auch gerne in Zukunft. Leider stehe ich da vor einem riesigen Regelberg.
Die erste Sitzung zog sich dann ziemlich in die Länge und ich habe mir überlegt, die Initiative nicht ständig neu auswürfeln zu lassen, sondern meine Spieler einfach den maximal möglich Wert für ihren jeweiligen Charakter  eintragen zu lassen. im Folgenden kann ich dann die Initiative der Gegner daran anpassen, was die ganze Prozedur während des Spiels schon mal beschleunigt.
Jetzt bräuchte ich Tips, wie ich mir die Regeln schnell einprägen kann (wenigstens die Wichtigsten).

Offline Lady of Darkness

  • feuchtes Öhrchen
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.500
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sakura
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #24 am: 12.06.2003 | 17:02 »
Spielen, spielen und nochmals spielen...
ich hab nämlich genau so ein Problem, dadurch das ich nicht sicher in den Regeln war dauerte das Spiel etwas sehr lange ...
nun, ich spiele halt noch nicht so lange 7te see...

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #25 am: 12.06.2003 | 17:24 »
@Anguirel
Nimm dir eine weile Zeit und spiel die Regeln einfach mal in einem Solo Match durch. Nur Du und deine Phantasie.

Erschaffe dir zuerst ein paar Charaktere (dadurch kriegst Du die Charactererschaffung in den Griff).

Danach lässt Du deine Charaktere Zweikämpfe durchführen (so kommst Du an die Kampfregeln dran).
Kämpfer - Kämpfer
Kämpfer - Magier
Magier - Magier
Decker - ICE
Kämpfer - Monster
Magier - Monster
usw. was es eben so alles gibt in deinem System.

Um die Regeln für Proben usw. zu testen, kannst Du dir ja ein paar Szenarien ausdenken, einen Char reinsetzen und loslegen.
« Letzte Änderung: 12.06.2003 | 17:28 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #26 am: 12.06.2003 | 20:21 »
Ein-Zwei Tipps(nicht direkt auf deine Abenteueridee zugeschnitten aber es hilft hoffentlich):

Keine Angst davor das etwas schief geht, es wird einiges schiefgehen, immer, egal wie erfahren man ist! Erfahrene SL neigen im allgemeinen nur dazu etwas ruhiger zu reagieren und es fällt ihnen leichter zu  improvisieren(Übung macht nunmal den Meister).

Plane nie wie die Spieler reagieren! Das tun sie sowieso nicht.

Statt ganze Abenteuer zu planen, plane einzelne Szenen. So liegt dein Problem nicht darin ein Abenteuerablauf zu folgen sondern die Spieler von Szene zu Szene zu führen, wenn sie partout nicht in deine Richtung wollen kannnst du eine Szene auslassen und die Idee dafür ja mal irgendwo Recyeln.

Eine Art die Spieler davon abzuhalten das Abenteuer zu torpedieren: Plane das ganze Abenteuer von vornherein so das sie die Handlung unterbrechen. Statt zu planen wie die Spieler agieren werden, Plane vielmehr wie die Welt sich verändert wenn die Charaktere nicht eingreifen/da sind.
Soll heißen: Entwerfe die Insel/das Dorf/Was-auch-immer mit verbundenen NSC, und lege deren Motivationen/Handlungen für die nächsten Tage fest. Dann lass die Spieler eingreifen und  versuche die Hanndlung von dort aus fortzusetzen, sprich aus den Handlungen der SC und den Motivationen der NSC ergibt sich erst die Handlung (Und wenn die SC nicht eingreifen haben sie halt mit den Konsequenzen zu leben(nach x tagen plaudert der Kapitän, nach x+2 Tagen wird der schatz gefunden, nach x+3 Tagen ist as Piratenschiff weg. Viel spaß auf eurer einsamen Insel...)).
« Letzte Änderung: 12.06.2003 | 20:33 von ragnarok »

Anguirel

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #27 am: 13.06.2003 | 01:44 »
@wawoozle: thx, mit der Charerschaffung kenn ich mich inzwischen sehr gut aus, da ich schon 4 Chars oder so für mich und 5 für andere Leute erstellt habe. Jetzt werde ich mich also mal hinsetzen und ein paar Fights austragen ;)

Gast

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #28 am: 26.06.2003 | 11:55 »
Mein Tipp: Beschreibe Bildlich, aber übertreibe es nicht. Aber trotzdem beschreibe nicht mit "Da steht haltn Pirat auf Wache", sondern vielleicht...

"Im Zwielicht im Schatten der Palmen seht ihr einen Piraten sitzen. Er trägt zerrissene, abgetragene Kleidung die dreckverkrustet aussieht und schon viele Sonnenläufe gesehen haben muß. Er hat einen langen Säbel auf seinem Schoß liegen und kaut gelangweilt, laut schmatzend auf irgendwas herum... hin und wieder spuckt er eine schwarze Flüssigkeit in den Sand."

Lustig ist, wenn die Helden zuerst das Schmatzen hören... ;o)

L.

Gast

  • Gast
Re:Tipps für den Anfänger?
« Antwort #29 am: 26.06.2003 | 16:22 »
Jup. Der Trick heißt Vom-kleinen-zum-großen. Ist ganz nett, um Spannung aufzubauen. Anderes Beispiel wäre im dunklen Raum erst das rote Blinken zu beschreiben und die Spieler dann erkennen zulassen, dass es eine Bombe ist.
Die Gegenrichtung (also Vom-großen-zum-kleinen) ist gut, um einen schnellen Überblick zu gewährleisten.

Aber im Grunde: Denk nicht so viel drüber nach, sondern mach einfach.