Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Kriegstaktik - Hilfe gesucht

<< < (2/5) > >>

Falcon:
Es wurd' ja schon erwähnt aber ich rate auch nochmal dazu.
Sun Tzu - Die Kunst des Krieges.

Das ist wirklich entgegen der Erwartung gut verständlich und nicht zu abgehoben kompliziert, ziemlich "generisch" geschrieben und auch kein großer Wälzer (~200Seiten).

und gleichzeitig wird das von Hobbypsychologen gern mal zur Alltagsbewältigung oder im Geschäftsleben empfohlen (was ich für kompletten Schwachsinn halte, aber dann kann man sich einreden, daß mans nicht umsonst gelesen hat).
Spass beiseite: Für Rollenspieler ist das ein wirklich gutes "Quellenbuch".

Mr Grudenko:
Evtl. könnten die älteren (und IMHO sehr trockenen) Bände von Fielder und Ortenburg interesstant sein, z.B.

> Fiedler, Siegfried: "Kriegswesen und Kriegsführung im Zeitalter der Landsknechte", (Heerwesen der Neuzeit, Abt. I, Bd. 2), Bernard & Graefe Verlag, Koblenz 1985.
> Ortenburg, Georg: "Waffe und Waffengebrauch im Zeitalter der Landsknechte", (Heerwesen der Neuzeit, Abt. 1, Bd. 1), Bernard & Graefe Verlag, Koblenz 1984.

Bei entsprechenden Englischkenntnissen evtl. noch Taktikbänden von den Verlagen Osprey (kenn ich nur für die Weltkriege, müßte es aber auch für frühere Zeitabschnitte geben) oder Schiffer Publ.
Irgendwo muß ich noch Bibliographien zu dem Thema rumfliegen habe, finde die aber gerade nicht  ::)

YY:
@Auribiel:

Was ich empfehlen kann, ist "Kriegsgeschichte. Weltgeschichte der Schlachten und Kriegszüge" von Viscount Montgomery of Alamein.
Das beschäftigt sich u.A. mit einzelnen Schlachten und geht etwas mehr in die eigentliche Gefechtsführung, aber auch da hat man eher die Feldherrenperspektive.
Und es liest sich ganz gut, was man von anderen Büchern in dieser Richtung, die ich genau deswegen auch nicht empfehle, nicht sagen kann.


Wenn es aber um kleinere Scharmützel mit wenigen Dutzend oder einigen Hundert Beteiligten geht, braucht es keinen Clausewitz und keinen Sun Tzu, sondern Lehrmaterial für Soldaten und Unteroffiziere.
Da ist mir leider so auf Anhieb nichts Brauchbares im historischen Bereich bekannt...


An Zeitgenössischem gäbe es z.B. das Ranger Handbook:
http://www.utc.edu/Academic/MilitaryScience/21-76%20Ranger%20HB.pdf

Dafür gilt leider, genau wie für alles auf der von Imion verlinkten Seite:
Die Amis können keine lesbaren Vorschriften schreiben.
Da muss man sich, gerade als Ungediente(r), schon mit Gewalt durchbeißen, und Vieles braucht man nicht - aber ein paar grundlegende und gute Sachen sind eben doch drin.

In die gleiche Kerbe schlägt der Reibert, den kriegt man für kleines Geld, der hat ein angenehmes Format und faselt nicht so dumm rum wie die Ami-Vorschriften.
Insbesondere für einen grundsätzlichen Einblick halte ich den für gut geeignet.


Die Referenz in dieser Hinsicht ist mMn die britische Buchreihe "Combat & Survival - What It Takes To Fight & Win".
Das ist aber zu viel und zu teuer für den Einstieg, und ohne Vorkenntnisse geht da auch so manches an Einem vorbei - lohnt sich für dich derzeit IMO nicht.


Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr reift in mir die Erkenntnis:
Ich habe hier zwar einen Riesenhaufen Bücher rumstehen, die einem einen hervorragenden Ein- und Überblick geben, wenn man sie alle gar liest.
Aber einzeln empfehlen kann ich kaum eins, weil sie eben alle nur ziemlich am Rande auf die gefragten Themen eingehen.



Mal noch was ganz Anderes:

Ich weiß nicht, wie gern du PC-Spiele, insbesondere Echtzeitstrategie, spielst, aber da gibt es mMn durchaus einige, mit denen man sich sehr gut in die jeweiligen Umstände einfinden und erkennen kann, worauf es wirklich ankommt.
Setzt halt eine recht analytische und (selbst)reflektierende Herangehensweise voraus, was sicher nicht jedermanns Sache ist - und ich bin mir leider nicht sicher, ob das für militärisch nicht Vorbelastete so ohne Weiteres alleine machbar ist.
Trotzdem könnte es einen Versuch wert sein. 


Und ansonsten stehen wir für konkrete Fragen natürlich auch zur Verfügung  :)

Anubis:
Ich würde mich dem Vorredner(schreiber?) anschließen, dass Scharmützel keines Sun Tzu oder Clausewitz bedürfen. Es sind allerdings lesenswerte Bücher.

Ansonsten - insbesondere hinsichtlich der taktischen Komponente - zu empfehlen ist die "Geschichte der Kriegsführung" von Delbrück. Viele seiner Ansichten werden inzwischen als veraltet angesehen, aber seine Betrachtung historischer Schlachten ist dennoch lesenswert (insbesondere was die Relativierung der von den Chronisten angegebenen Truppenstärken angeht).

Hinsichtlich der mittelalterlichen Kriegsführung allgemein gibt es noch folgende Bücher zu empfehlen:
"The Oxford encyclopedia of medieval warfare and military technology" (Clifford Rogers, 2010)

"Noble ideals and bloody realities : warfare in the middle ages" (Niall Christie, 2006)

"Medieval warfare 1000 – 1300" (John France, 2005)

"Medieval Chinese warfare 300 – 900" (David Graff, 2002) Das hier kann ich nur unter Vorbehalt empfehlen, da ich es noch nicht gelesen habe.

Illustrierte Geschichte der Kriegszüge im Mittelalter (Hans Joachim Koch, 1998) Das hier ist eher ein "Bilderbuch", aber hübsch anzusehen.

Ritter und Raufbolde : vom Krieg im Mittelalter (Martin Clauss, 2009) Lese ich gerade - ist eher oberflächlich aber gut zu lesen und bietet einen netten Überblick.

Krieg in Mittelalter und Renaissance (Hecker? 2005) Bisher nur von gehört, nicht gelesen.

Kriegswesen im späten Mittelalter: Technik, Taktik, Theorie (Volker Schmidtchen, 1990) Sehr trocken geschrieben.

Auribiel:
Uff, ich sehe schon, dass es wohl kein knackiges "Einführungsbuch" zum Thema Kriegstaktik gibt. Danke aber für die vielen Buchvorschläge, ich werde mal versuchen mir einen Überblick zu verschaffen.

Bei der Gelegenheit bin ich - wieder einmal - auf mein heiß und innig geliebtes "Projekt Gutenberg" gestoßen und dort dann auch gleich auf Carl von Clausewitz - vom Kriege. Link für alle, die sich auch dafür interessieren (auch wenn ich den Eindruck habe, dass die meisten hier es wohl schon kennen? ;) ).

Bin noch am Einarbeiten, konkrete Fragen hab ich noch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln