Autor Thema: [D&D4 & Freeport] Einstiegsabenteuer  (Gelesen 1023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
[D&D4 & Freeport] Einstiegsabenteuer
« am: 13.06.2010 | 12:03 »
Hallo zusammen.

Ich will demnächst eine neue D&D4 Gruppe starten. Dazu habe ich mir das "Freeport""-Setting von Green Ronin ausgesucht. Ziel ist eine "dreckige", actionreiche Piratenkampagne, die auch eine gute Prise Intrigen enthält.

Zu den Spielern:

Zwei Spieler haben zwar lange Rollenspiel-Erfahrung, allerdings quasi nur mit DSA4. Sie spielen bisher sehr hartwurstig und können auch schon mal ne Stunde oder länger "ergebnisloses" Charakterspiel betreiben (also In-Time Gespräche untereinander). Trotzdem habe ich bei den beiden noch Hoffnung...

Zwei Spieler haben mal als Jugendliche in einer DSA-Runde ein paar Abende bestritten, seitdem aber mit Pen&Paper nix mehr am Hut gehabt.


Mein Ziel für das erste Abenteuer ist also ein rasanter Einstieg in das Piratenthema, was zum einen die Stadt Freeport einführt, zum anderen aber auch das D&D4 Regelwerk erklärt. Ich möchte also ein paar Kämpfe, Skillchecks und Skill-Challenges einbauen.
Außerdem möchte ich einen Einstieg, der nicht dem leider überstapazierten Taverne-Auftraggeber-Schema entspricht und wo sich die Charaktere erst stundenlang kennen lernen müssen.
Auch soll das Abenteuer ergebnisoffen sein und keiner Ploteisenbahn folgen.

Als eine mögliche Skillchallenge hatte ich an eine Verfolgungsjagd durch die Stadt gedacht (vom Prinzip her ähnlich wie das "Cross-City-Race" aus dem Dungeon 176 - falls das jemand kennt). Also mehrere mögliche Routen (manche schneller aber gefährlicher etc...) mit veränderbaren Hindernissen (umgeworfene Marktstände usw.)

Vielleicht habt ihr noch Ideen für weitere Challenges, für spannende Kämpfe, einen guten Einstieg und generell ein spannendes Einstiegsszenario (ruhig mit längerfristigen Auswirkungen/Plothooks).

Trotz Piratensetting möchte ich im ersten Abenteuer noch nicht auf See...

Offline Duck

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.523
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Delurion
Re: [D&D4 & Freeport] Einstiegsabenteuer
« Antwort #1 am: 13.06.2010 | 12:51 »
Bei Piraten hat man es ja grundsätzlich eher mit zwielichtigen Charakteren zu tun. Von daher wäre es gut, wenn irgendein Erlebnis die SC "zusammenschweißt", sodass sie nicht gleich bei der ersten Gelegenheit übereinander herfallen.

Mein Vorschlag:

Die SC sitzen am Anfang im Gefängnis. Entweder wegen Piraterie (wenn sie schon vorher Piraten waren) oder wegen anderweitiger Vergehen*. Jedenfalls sollen sie am nächsten Tag gehängt werden. Wenn die Spieler ein bisschen Hirn im Kopf haben, dann werden sie höchstwahrscheinlich einen Ausbruchsversuch starten (falls sie das nicht tun oder ewig zögern, lass einen mitgefangenen NSC die Initiative übernehmen). Sobald die Charaktere draußen sind, wird die Stadtwache alarmiert, was zu der Skillchallenge in Form einer Verfolgungsjagd durch die Stadt führt. Gelingt die Challenge, dann entkommen die SC. Andernfalls werden sie gestellt und müssen sich ihre Freiheit in einem harten Kampf erstreiten.

* Vielleicht sind alle oder einige der SC auch unschuldig im Knast gelandet, was einen guten Plothook für später ergeben könnte, wenn sie aufklären wollen, wer dafür verantwortlich ist.

Danach wäre mein erster Gedanke, wenn ich einer der Piraten-SCs wäre: In dieser Stadt sind wir nicht mehr sicher. Wie kommen wir schnellstmöglich an ein Schiff und eine Mannschaft? Darum könnte sich also das weitere Abenteuer drehen.

Der Abschluss des Abenteuers könnte dann beispielsweise darin bestehen, dass die SC in einer Nacht-und-Nebel-Aktion ein im Hafen liegendes Schiff kapern (wahrscheinlich mit einigen als Mannschaft rekrutierten Verbündeten), auf einem Piratenschiff anheuern oder sich als blinde Passagiere auf ein Schiff schleichen. Jedenfalls stechen sie in See und verlassen Freeport vorerst. Fraglich wäre nur, ob das mit dem "im ersten Abenteuer noch nicht auf See" konform geht.
A dungeon crawl is just a badly planned heist.
Tischrollenspiel ist der Marxismus der Unterhaltung.

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: [D&D4 & Freeport] Einstiegsabenteuer
« Antwort #2 am: 13.06.2010 | 13:19 »
Das hört sich schon mal sehr gut an (vor allem die Idee mit dem Gefängnis/-Ausbruch).

Ich hätte die Spieler nur gerne noch für ein paar Abenteuer in der Stadt...
Vielleicht sind die Charaktere ja wirklich unschuldig, brechen trotzdem aus (da sie keine andere Möglichkeit sehen) und müssen versuchen, ihre Unschuld doch noch zu beweisen (möglicherweise dann "nur" eine Strafe für den Ausbruch).
Vielleicht schulden sie jemandem für eine Zeugenaussage dann noch einen Gefallen (schön, wenn der Zeuge ein sehr zwielichtiger aber einflußreicher NSC ist).

Edit:
Möglicherweise wissen die Charaktere auch gar nicht, ob sie schuldig sind oder nicht (Amnesie etc.). Im Abenteuerverlauf enthülle ich dann per Flashback den einzelnen Charakteren immer mehr Details (die Anfangs vielleicht sogar das genaue Gegenteil zeigen, weil noch nicht alle Details bekannt sind, bzw. weil sie nur einen kurzen Ausschnitt darstellen).
« Letzte Änderung: 13.06.2010 | 13:36 von Asuryan »

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [D&D4 & Freeport] Einstiegsabenteuer
« Antwort #3 am: 13.06.2010 | 14:00 »
Man könnte die Gefängnis-Idee ein wenig umbauen:

Zitat
Die SC befinden sich in Gefangenschaft einen Piratenkapitäns. Entweder, weil sie sich gegen den Kapitän gestellt haben oder, weil sie - als Mitglieder feindlich gesonnener Parteien - ihre Nasen zu tief in Dinge gesteckt haben, die sie "nichts" angehen oder wegen anderweitiger Vergehen*. Jedenfalls sollen sie am nächsten Tag ihren Tod finden. Wenn die Spieler ein bisschen Hirn im Kopf haben, dann werden sie höchstwahrscheinlich einen Ausbruchsversuch starten (falls sie das nicht tun oder ewig zögern, lass einen mitgefangenen NSC die Initiative übernehmen). Recht bald bekommen die Wächter der SC Wind von ihrer Flucht, was zu der Skillchallenge in Form einer Verfolgungsjagd durch die Stadt führen kann. [...]


* Vielleicht sind alle oder einige der SC auch grundlos in Gefangenschaft geraten, was einen guten Plothook für später ergeben könnte, wenn sie aufklären wollen, wer dafür verantwortlich ist.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan