Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Fröhliche Savage Worlds Blubberrunde (mit Lästern)
Kardohan:
Es kommt natürlich auf die genaue Situation an, aber prinzipiell handhabe ich es genauso. Allerdings versuche ich die Kämpfe so zu legen, daß es +/- 1 Stunde für den Abend passt. Da spielen dann auch Termine am nächsten Tag, die allgemeine Fitness usw eine Rolle. Das verlangt allerdings Übung und eine gewisse Planung im Voraus.
Cliffhanger im Kampf sind bei uns zwar nicht unbekannt, aber relativ selten. Wenn eine notwendige Unterbrechung ansteht, versuchen wir diese an eine logische Bruchstelle zu legen - und die gibt es eigentlich immer irgendwie.
Bennies sind bei uns zum Spielen da, also hauen wir sie raus, wo es geht. Mitnehmen der Bennies in die nächste Runde gibt es nur bei jenen Konflikten wo die Spieler sie sie nicht langwierig runtergebracht haben und der Endkampf sonst zu knackig wäre. Meist fangen aber beide Seiten mit frischen Bennies an - Cliffhanger oder nicht.
LushWoods:
Die Frage kam sicher schon öfters, aber was sind denn momentan eure 3 (offiziellen) Lieblingssettings?
Kommt ja immer wieder was raus, daher ändert sich das sicher auch ständig.
Nach reiflicher Überlegung sind das bei mir gerade:
Deadlands reloaded
Totems of the Dead
Iron Dynasty
Wobei ich Deadlands noir noch nicht gelesen/bespielt habe.
Lasercleric:
--- Zitat von: LushWoods am 30.09.2013 | 12:22 ---Die Frage kam sicher schon öfters, aber was sind denn momentan eure 3 (offiziellen) Lieblingssettings?
Kommt ja immer wieder was raus, daher ändert sich das sicher auch ständig.
Nach reiflicher Überlegung sind das bei mir gerade:
Deadlands reloaded
Totems of the Dead
Iron Dynasty
Wobei ich Deadlands noir noch nicht gelesen/bespielt habe.
--- Ende Zitat ---
Bei mir sind es 50 Fathoms, Rippers und Realms of Cthulhu. Im Hinblick auf Deadlands fehlt mir einfach die (notwendige) Mindestfaszination für den Wilden Westen - da komme ich in einen kreativen deadlock.
Zwart:
An sich finde ich inzwischen alle Savage Worlds-Settings, außer Hellfrost, ziemlich doof muss ich leider sagen. Ich kauf mir die meisten Bücher für Savage Worlds wenn überhaupt nur noch um sie für Konvertierungen oder eigene Settings auszuschlachten. Dafür hab ich aber inzwischen auch so ziemlich alles zusammen was ich brauche.
Da könnte ich aber ohne weiteres die wichtigsten nennen.
Agents of oblivion (für alles morderne und Zeug in der nahen Zukunft mit Agenten)
Realms of cthulhu (Geisteskrankheiten)
der Kram für Hellfrost (viel schöneres Zeug als im Fantasy Companion steht)
Lasercleric:
--- Zitat von: Zwart am 30.09.2013 | 12:44 ---An sich finde ich inzwischen alle Savage Worlds-Settings, außer Hellfrost, ziemlich doof muss ich leider sagen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde auch Hellfrost doof. :P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln