Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Fantasy Toolkit vs. Fantasy Companion
Darkling ["beurlaubt"]:
Man kann sie allerdings auch gut für anderes verwenden, und sei es als Inspiration! :d
Ärgerlich war, dass ich für ein Savage Ægyptus Abenteuer, welches ich entworfen habe ein Ende wollte, bei dem die Gruppe aus einer einstürzenden Mastaba flieht. Ich hab mich hingesetzt und mir überlegt, wie ich die Verfolgungsjagdregeln dafür verwenden kann und als ich grade fertig war hab ich Perilous Places... in die Finger bekommen...und siehe da: Es war fast genau so, wie ich es mir eh schon gedacht hatte!
Sehr schön war dann allerdings, dass ich finde, dass die alternativen Regeln fürs Ertrinken viel cooler sind als die aus dem GRW. Folglich kommen künftig diese Alternativregeln ins Spiel, wenn mal jemand in Treibsand gerät.. >;D
Zornhau:
--- Zitat von: Darkling am 18.06.2010 | 19:37 ---..., bei dem die Gruppe aus einer einstürzenden Mastaba flieht. Ich hab mich hingesetzt und mir überlegt, wie ich die Verfolgungsjagdregeln dafür verwenden kann und als ich grade fertig war hab ich Perilous Places... in die Finger bekommen...und siehe da: Es war fast genau so, wie ich es mir eh schon gedacht hatte!
--- Ende Zitat ---
Das finde ich eigentlich ziemlich gut: Es zeigt nämlich, daß man SELBST auch ausgehend von dem, was das Grundregelwerk bietet, auf Regelunterstützung für solche Szenen kommen kann. - Es ist kein "kryptisches" SW-Autoren-Wissen notwendig. Die kochen mit dem gleichen Wasser, wie alle Savages auch.
Auribiel:
--- Zitat von: tartex am 18.06.2010 | 16:03 ---Ich habe die Toolkits nicht, sondern nur den Companion, aber den Eindruck, man kriegt beim Toolkit halt noch ein schrottiges Lifepath-System dazu und Flufftext wie man eine Welt baut. Letzteres habe ich schon zur genüge. Es hängt mir zum Hals raus nochmals zu lesen, was man zum Thema Götterhimmel bedenken soll.
Was habe ich denn übersehen?
--- Ende Zitat ---
Ich glaube du hast übersehen, dass man die Toolkits einzeln kauft und daher auf das Lifepath-System und den Flufftext zur Weltenerschaffung bei Nichtgefallen schlicht verzichten kann. Also einfach nur Bestiary- und Gear-Toolkit kaufen. *vorschlag*
Oder auf die Empfehlungen von Zornhau zurückgreifen... (...verdammt, jetzt will ich das Zeug auch noch!)
alexandro:
--- Zitat von: Zornhau am 18.06.2010 | 21:03 ---Das finde ich eigentlich ziemlich gut: Es zeigt nämlich, daß man SELBST auch ausgehend von dem, was das Grundregelwerk bietet, auf Regelunterstützung für solche Szenen kommen kann. - Es ist kein "kryptisches" SW-Autoren-Wissen notwendig. Die kochen mit dem gleichen Wasser, wie alle Savages auch.
--- Ende Zitat ---
Word!
Ich merke das gerade (beim Vorbereiten eines 4e-Abenteuers), wie sehr ich die Regeln bei WoD und SW schätze. Keine ständigen "cross-references" was im Regelbuch steht (wofür man das Abenteuerschreiben unterbrechen muss), sondern die Systeme sind logisch und intuitiv - "alles fließt".
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln