Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Fantasy Toolkit vs. Fantasy Companion

<< < (2/3) > >>

Heretic:

--- Zitat von: Zornhau am 18.06.2010 | 12:20 ---Der Companion ist eine STARK zusammengeschnittene Fassung der drei Fantasy Toolkits (Gear, Bestiary, World Builder), plus eingearbeitetes Wizards&Warriors-Freebie, plus ein paar neue Abschnitte zu Göttern, Trappings, usw.

Ich kann für Selbstbastler die Toolkits empfehlen. Der Fantasy Companion ist mir ZU abgespeckt.

--- Ende Zitat ---

Sehe ich ebenso.

tartex:
Ich habe die Toolkits nicht, sondern nur den Companion, aber den Eindruck, man kriegt beim Toolkit halt noch ein schrottiges Lifepath-System dazu und Flufftext wie man eine Welt baut. Letzteres habe ich schon zur genüge. Es hängt mir zum Hals raus nochmals zu lesen, was man zum Thema Götterhimmel bedenken soll.

Was habe ich denn übersehen?

Zornhau:
Der Lifepath-Tookit ist tatsächlich NICHT zu empfehlen, taucht aber in der üblichen Aufzählung von Bestiary, Gear und Worldbuilder Toolkit nicht auf.

Was insbesondere beim zusammengestrichenen Bestiarium im FC fehlt: Zufallsbegegnungstabellen. - Diese brauchen wird STÄNDIG in unserer 08/15-Fantasy-Runde. Im FC steht ein lapidares "Mach's Dir doch selbst." - Im Bestiary Toolkit bekommt man wenigstens ein paar nach Geländetypen unterschiedene, ganz brauchbare Tabellen.

Noch etwas: Im FC fehlen ALLE Regeln und die große Tabelle für FALLEN! - Fallen. Etwas, was JEDER gute Dungeon Crawl haben wird, und was auch im Bestiary Toolkit enthalten ist, was aber aus unerfindlichen Gründen aus dem FC herausgestrichen wurde.

Eigentlich fehlen SO VIELE Teile, die ich in den Jahren seit Erscheinen der Toolkit-PDFs immer wieder benutzt habe, daß es wirklich SCHADE ist, daß der FC so brutal und teilweise unsinnig zusammengestrichen wurde.

tartex:

--- Zitat von: Zornhau am 18.06.2010 | 16:45 ---Was insbesondere beim zusammengestrichenen Bestiarium im FC fehlt: Zufallsbegegnungstabellen. - Diese brauchen wird STÄNDIG in unserer 08/15-Fantasy-Runde. Im FC steht ein lapidares "Mach's Dir doch selbst." - Im Bestiary Toolkit bekommt man wenigstens ein paar nach Geländetypen unterschiedene, ganz brauchbare Tabellen.

Noch etwas: Im FC fehlen ALLE Regeln und die große Tabelle für FALLEN! - Fallen. Etwas, was JEDER gute Dungeon Crawl haben wird, und was auch im Bestiary Toolkit enthalten ist, was aber aus unerfindlichen Gründen aus dem FC herausgestrichen wurde.

--- Ende Zitat ---

Ok, die tollen Sachen sind also im Bestiary Toolkit. Sind die Nicht-Fantasy-Bestiarys auch mit Zufallstabellen und Fallen versehen? Und kann die Triple-Ace-PDF "Perilous Places & Serious Situations" was?

Zornhau:

--- Zitat von: tartex am 18.06.2010 | 16:52 ---Ok, die tollen Sachen sind also im Bestiary Toolkit.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich ist der Worldbuilder-Toolkit mein Favorit, weil der mir am meisten bei eigenen Conversions geholfen hat. Danach der Bestiary-Toolkit für "das schnelle Monster zwischendurch", und erst zum Schluß den Gear-Toolkit mit den vielen magischen Gegenständen (weil SW-Fantasy NICHT diese inflationäre Magieanhäufung von D&D-like Fantasy verträgt).


--- Zitat von: tartex am 18.06.2010 | 16:52 ---Sind die Nicht-Fantasy-Bestiarys auch mit Zufallstabellen und Fallen versehen?
--- Ende Zitat ---
Sci-Fi-Bestiary-Toolkit: Nein. Da gibt es nur eine Anleitung zum Selbstbau - im Sinne der alten Classic Traveller Encountertabellenkonstruktion.

Fallen gibt es dort NICHT (und wer Fantasy-Dungeon-Crawl betreibt, wäre vielleicht auch weniger an einer Falle per Lasergrid oder Killerdroiden interessiert).

Der allerbeste aller Toolkits ist eh der Pulp-Toolkit. Sowohl Gear wie auch GM's Toolkit (umfaßt Bestiary und Worldbuilder-Kapitel) sind BEIDE außerordentlich empfehlenswert. - Mit diesen Toolkits braucht man keinerlei Settingband wie Thrilling Tales und keine Daring Tales of Adventure, sondern kann direkt nur mit dem Pulp-Toolkit losspielen. - Wie gesagt: der BESTE aller Toolkits.

Hier sind auch Fallen enthalten (weil man ja in alten Tempelruinen und unterirdischen Anlagen auch seinen Pulp-Dungeon-Crawl macht), aber keine Encountertabellen.
 

--- Zitat von: tartex am 18.06.2010 | 16:52 ---Und kann die Triple-Ace-PDF "Perilous Places & Serious Situations" was?

--- Ende Zitat ---
Ja. Sie ergänzen die "Hazards" im Pulp-Toolkit ziemlich gut. - Für was anderes als überkandidelte Pulp-Action sind sie aber nicht gedacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln