Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds FAQ?

<< < (3/30) > >>

sir_paul:
Was Markus sagt!

In meiner Runde lege ich die Karten aber offen. Erstens ist es einfacher, zweitens weiß ich nicht warum die Spieler weniger Informationen haben sollten als der SL welcher ja auch die Initiativen der SC's kennt. Da man oft seine Taktik sehr schön auf die Initiative-Reihenfolge abstimmen kann, hast du in deinem Fall auch einen taktischen Vorteil gegenüber den Spielern.

Heretic:

--- Zitat von: Wolf Sturmklinge am 24.06.2010 | 08:30 ---Als SL drehe ich meine Karten immer um, damit die Spieler nicht sehen wann ich dran bin, ist das falsch?

--- Ende Zitat ---
In meiner Runde wäre das ein nonverbales Ansagen des Verzögerns der eigenen Handlung(en)...
^^

Timberwere:

--- Zitat von: Heretic am 24.06.2010 | 08:55 ---In meiner Runde wäre das ein nonverbales Ansagen des Verzögerns der eigenen Handlung(en)...

--- Ende Zitat ---

Das ist eine ziemlich gute Idee, Heretic. Ich weiß gar nicht, ob das bei uns irgendwie geregelt ist, das Verzögern optisch anzuzeigen. Ich persönlich drehe, noch aus alten DL-Classic-Zeiten, verzögerte Karten immer quer, aber ich habe irgendwie gar nicht darauf geachtet, ob meine Mit-Savages das auch tun.

Die Pokerkarten-Initiative ist übrigens auch bei vielen NSCs extrem praktisch. Wildcards haben jeder ihre eigene Ini-Karte, aber Non-WCs kommen alle auf derselben Ini dran oder in Gruppen gebündelt.

Re/ Papierfiguren vs. echte Minis: das ist reine Geschmacksache. Wie oben schon geschrieben wurde, ist es einfach preiswerter, Papier-Minis zu nutzen, wenn man größere NSC-Horden auflaufen lässt. Wir nutzen für unsere eigenen SCs immer "echte" Miniaturen, für die NSCs statt Papier eigentlich immer irgendwelche 0815-Plastik-Figuren aus Brettspielen (Skelette, Soldaten, da gibts einiges) und für wichtige NSCs auch gerne mal Figuren aus dem Star Wars Tabletop oder sogar echte Zinnfiguren. (Was allerdings daran liegt, dass eines meiner Hobbys das Zinnfiguren-Malen ist, so dass wir eine ganze Vitrine mit Auswahl zuhause rumstehen haben. :))

Re/ explodierende Würfel: das passiert schon relativ häufig. Aber, außer bei W4, selten mehr als ein- oder zweimal im selben Wurf. Alles in allem sind meiner Erfahrung nach wirklich extreme Ausreißer nach oben die absolute Ausnahme.

Boba Fett:
1 Funktioniert das mit dem pokerdeck in der praxis gut?

Ja, sogar sehr gut!
Ich fand es auch erst gewöhnungsbedürftig, war aber am ersten Spieltermin schon begeistert.
Inzwischen frage ich mich, warum man da nicht längst drauf gekommen ist.

2. Explodieren die würfel oft?

Sagen wir so: Es fällt mir nicht auf, dass wir in unseren Spielen mehr "Extremresultate" gehabt hätten, als in anderen Rollenspielsystemen.
Will sagen: Ja, es wird immer mal hochgewürfelt (bei einem W6 jedes sechste Mal... ;) ) aber das führt nicht automatisch zu einem Extremresultat.

3. Wieso papierfiguren zum schnippeln, statt minnies?

Frage von Geld und Zeit und "wie Du spielst".
Minnies müssen gesammelt oder bemalt werden, kosten echt kohle.
Du brauchst nicht mehr als in anderen Spielen auch, wobei ich sagen muss, dass SW eben das Spiel mit vielen Beteiligten erleichtert, so dass man eher bereit ist "mehr" Beteiligte einzubetten.
Dadurch kommt es natürlich auch zu mehr Bedarf an Figuren.
Es gibt auch Rollenspieler, die das stark nutzen - und dann mit wirklich großer Anzahl spielen.
Ob das repräsentativ ist, mag ich nicht sagen, ich vermute (!!!) nicht.
Letztendlich bestimmt Eure Runde selbst, wie sich das bei Euch verhalten wird.
Und letztendlich kann immer aufgerüstet werden. :)

Wolf Sturmklinge:

--- Zitat von: Heretic am 24.06.2010 | 08:55 ---In meiner Runde wäre das ein nonverbales Ansagen des Verzögerns der eigenen Handlung(en)... ^^
--- Ende Zitat ---
Bei meinen Spielern ist das auch so. Ich merke mir das bei meinen NSC-Gruppen, da ich der Meinung bin, daß offensichtliche Handlungen meinerseits, die Aktionen meiner Mitspieler beeinflussen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln