Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds FAQ?

<< < (23/30) > >>

knörzbot:
Du machst Dir meiner Meinung nach zu viele Gedanken um recht unwichtige Details. Beides wird funktonieren. Du machst keinen Fehler, egal wie Du dich entscheidest. Im Notfall werfe einen Würfel.   ;)

Juri:
Alles klar. Ich hab mir bloß überlegt, dass ich mir gerne so eine Matte kaufen würde, aber ob mit Hexfeldern oder Quadraten, dass war die Überlegung, da wollte ich nun mal auf Nummer sicher gehen, nicht, dass ich mich hinterher aufreg :)

Mein Bauchgefühl stimmt aber schon die ganze Zeit für Hexfelder, also werd ich diese mal ausprobieren ;)
Danke trotzdem für die Hilfe.

knörzbot:
Also wenn Du Dir eine Matte kaufen willst, dann schaue Dir die Oberfläche genauer an. Die Chessex-Matten haben den Vorteil, dass sie auf einer Seite Hexfelder und auf der anderen Seite Quadrate haben. Aber die Oberfäche ist leicht geriffelt und daher etwas mühsamer zu säubern. Meine färbt sich schon langsam ein weil sich in den Zwischenräumen Farbe ablagert.

drei:
Wenn man wirklich mit Positionen auf Feldern spielt kann man auch gerade Wände mit etwas Übung zwischen Hexfelder legen und es ist klar welches Feld noch "nutzbar" ist und welches schon Wand. Im Zweifelsfall wenn über 50% frei ist kann man sich auch draufstellen.
Also wie schon gesagt, ob Hex oder Quadrat ist letzenendes ne Geschmackssache, gehen tut beides, für SW braucht man weder noch (für die Leute die ein Maßband am Spieltisch praktischer finden). Oder man machts wie viele andere und handwedelt halt Entfernungen Pi mal Daumen.

Juri:

--- Zitat von: knörzbot am  9.09.2010 | 22:11 ---Also wenn Du Dir eine Matte kaufen willst, dann schaue Dir die Oberfläche genauer an. Die Chessex-Matten haben den Vorteil, dass sie auf einer Seite Hexfelder und auf der anderen Seite Quadrate haben. Aber die Oberfäche ist leicht geriffelt und daher etwas mühsamer zu säubern. Meine färbt sich schon langsam ein weil sich in den Zwischenräumen Farbe ablagert.

--- Ende Zitat ---
Oh, das ist dann natürlich schwierig. Aber irgendwann wird sich so eine Matte wohl eh abnutzen.
Die eigentliche Sorge ist, wenn das geriffelt ist, kann man dann überhaupt gut darauf zeichnen mit einem Folienstift? Des weiteren, was hat die Riffelung überhaupt für einen Nutzen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln