Autor Thema: [Starlords] Betaversion  (Gelesen 3844 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
[Starlords] Betaversion
« am: 4.07.2010 | 12:41 »
Hallo zusammen

Ich habe euch vor etwa einem halben Jahr einmal mein SF RPG Starlords vorgestellt. Mit tatkräftiger Hilfe und gutem Rat(unter anderem von hier) habe ich die Betaversion nun online gestellt. Gut 354 Seiten voller Material für Weltraumabenteuer im Stile von Alien, Wing Commander Privateer, J.C. Avatar,Babylon 5, Starship Troopers und anderen "Realistic/Hard SF" Settings (also keinen bunten Plüsch Aliens und Yeti Ritter).
Sicherlich gibt es genügend Parallelen zu bestehenden Games, aber dieses Starlords wäre meine freie "Hobby" Version eines SF RPGs.

Das Regelwerk enthält die kompletten Regeln für das Spiel, inklusive Paramentalismus (z.B. Telepathie), Cyberware, Konstruktion von Raumschiffen und Fahrzeugen, eine detaillierte Geschichte des Terranischen Gebietes, mehrere spielbare Aliens und Nationen, eine große Menge an Archetypen sowie Regeln zum "Bau" individueller Charaktere, ein System für den Raumhandel sowie die Beschreibung mehrere Planeten und Fahrzeuge.

Das Regelsystem ist selbst konstruiert (erinnert etwas an das alte Starwars System) mit einem Rundenlosen Kampfsystem für Personen udn Fahrzeugkampf

Jetzt ist das Teil noch voller Kinderkrankheiten (und wahrscheinlich Rechtschreibfehler  ~;D )

Ok. Soweit erstmal

Nach 3 Jahren Entwicklungsarbeit geht nun für mich eine kleine "Ära" zuende...   :'(::)

cu
Whisp

LINK:

www.starlords-rollenspiel.de











Flieht, Ihr Narren!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #1 am: 5.07.2010 | 21:12 »
Gute Arbeit!
Da steckt ja einiges drin an Material, und es wirkt insgesamt homogen, bis hin zu den Illustrationen und Schriftarten. (Allenfalls manche Charakterzeichnungen fallen etwas aus dem Rahmen... aber dazu können andere sicher besser urteilen und genauere Hinweise geben als ich.) Gut gelungen finde ich beispielsweise auch die Hervorhebungen durch dunkle Hinterlegung.

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Perfektion wäre, nochmal einen hyperkritischen Lektor zu suchen, der die letzten kleinen Rechtschreib- und Wortfehler aufspürt und auf kleine Formatierungsmängel (vor allem Überschriften, die in einer anderen Spalte als ihr Absatz stehen) hinweist.
Und vielleicht würde an einzelnen Stellen ein bisschen mehr freier Platz die Gliederung optisch noch unterstützen?

Zuletzt eine technische Kleinigkeit: Es wird mindestens eine, wenn nicht mehrere Schriften bei mir nicht angezeigt; offenbar hat es da ein Problem bei der Einbettung gegeben.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #2 am: 8.07.2010 | 22:41 »
Vielen Dank Merlin, für die gute Kritik. Mit dem Lektorat und Set sind wir gerade dabei, so dass ich bald noch eine überarbeitete Version online stellen werde.
Wad die Bilder angeht sind viele noch Platzhalter und Vorlagen. Ich bin halt nur Hobbyzeichner kein Profi.
 
Es würde mich halt interessieren, ob hier jemand Interesse hätte das System in seiner Runde einmal anzutesten. Ich hoffe dieses Jahr noch 3 Abenteuer online stellen zu können, die die Welt in Aspekten präsentieren sollen. Ein Horror Survival , ein Abenteuer zum Thema "Teslaball"  und eine Raumschatzsuche/Erkundung.

gruß
Whisp
 
Flieht, Ihr Narren!

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #3 am: 12.07.2010 | 13:15 »
Gute Arbeit!
...
Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Perfektion wäre, nochmal einen hyperkritischen Lektor zu suchen, der die letzten kleinen Rechtschreib- und Wortfehler aufspürt und auf kleine Formatierungsmängel (vor allem Überschriften, die in einer anderen Spalte als ihr Absatz stehen) hinweist.
Und vielleicht würde an einzelnen Stellen ein bisschen mehr freier Platz die Gliederung optisch noch unterstützen?
...

Vielleicht sollte man sich erstmal Gedanken über die Schreibe machen, bevor man an Feinheiten des Absatzlayouts rumfeilt.

Das ganze, ach so coole Testosterongelabere im einführenden Regelteil geht mir nach ca. drei Sätzen (um mal im Duktus des Regelwerks zu bleiben) dermaßen auf den Sack, daß ich schreien möchte. Das war schon bei Shadowrun als Vignette kaum zu ertragen und ist hier so dermaßen übertrieben, daß man es nicht glauben kann. Ein paar Stichproben zeigen, daß es kaum besser wird.

Wer macht den sowas? Hat denn sonst niemand das Ding vorher gelesen und mal einen vorsichtigen Hinweis gegeben? Dagegen ist ja SenZar wie von einem Buchhalter formuliert!

Dieses unerträgliche Geschreibsel macht es einem natürlich schwer sich durch den 350-seitgen Regelwust zu kämpfen und ich frage mich, ob der Autor überhaupt will, daß ich das Regelwerk lese? Anscheinend nicht.

Schade...


Ciao,

Martin

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #4 am: 12.07.2010 | 15:54 »
Dieses unerträgliche Geschreibsel macht es einem natürlich schwer sich durch den 350-seitgen Regelwust zu kämpfen und ich frage mich, ob der Autor überhaupt will, daß ich das Regelwerk lese? Anscheinend nicht.

Schade...


Ciao,

Martin

Lieber Martin, danke für die Kritik. Ich habe das Starlords zuerst als "nüchternes" von einer dritten Person geschriebenes RPG verfasst. Dies war den bisherigen Testlesern zu "langweilig", so dass ich jedes Kapitel von einer "Person des Starlords Univerum" oder besser aus deren Sicht verfasst habe. Das von dir angesprochene dritte Kapitel stammt nun einmal aus der "testosteron" Fabrik eines Söldners/Verbrechers. Diese "klischeehaftigkeit" war durchaus (wie auch in anderen Kapiteln) beabsichtigt und von einigen Testlesern sogar gewünscht, da es die Welt lebendiger (und natürlich etwas comichafter) mache.

Da ich kein Germanist, Lektor oder professioneller Autor , sondern in dieser Hinsicht ein Laie bin, bin ich daher, wie du schon sagst, auf Hinweise und Hilfe angewiesen. Allerdings bist du ehrlich gesagt der erste, dem es derartig missfällt (bei ca. 15 Testlesern bisher). 

Und natürlich möchte ich , dass es die Leute lesen und einige damit auch ihren Spass haben, sonst hätte ich es kaum online gestellt.
Vor allem bei den teilweise von mir unabhängigen Spielrunden (deren Spieler ich nicht einmal kenne) scheint es nicht so schlecht anzukommen. Aber Stil ist ja auch bekanntlich Geschmackss- und Erfahrungsache.

Leider ist dein Posting wenig konstruktiv, sondern eher eine generelles "Ich hab vier Seiten gelesen und das hat mir nicht gefallen, also ist alles Müll".
Dies ist leider nach gut 3 Jahren Arbeit und einer Menge "Herzblut" nicht ganz motivierend. Daher die Frage: Was wären deine Ansprüche an den Stil des Regelwerks: nur kurze Sätze, sogar nur eine Auflistung, oder eine nüchterne Beschreibung? Was ist mit dem Rest des Konzepts (Nationen, Spezies, Fahrzeuge, Regelwerk an sich). Sprich: ist es nur ein Problem der "Verpackung" oder ein gesamtes?

Gruß
Whisp






Flieht, Ihr Narren!

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #5 am: 12.07.2010 | 16:25 »
Lieber Martin, danke für die Kritik. Ich habe das Starlords zuerst als "nüchternes" von einer dritten Person geschriebenes RPG verfasst. Dies war den bisherigen Testlesern zu "langweilig", so dass ich jedes Kapitel von einer "Person des Starlords Univerum" oder besser aus deren Sicht verfasst habe.
...
Leider ist dein Posting wenig konstruktiv, sondern eher eine generelles "Ich hab vier Seiten gelesen und das hat mir nicht gefallen, also ist alles Müll".
...
Sprich: ist es nur ein Problem der "Verpackung" oder ein gesamtes?

Momentan ist es die Verpackung, die es mir schwer macht mehr zu lesen. Und wenn tatsächlich der harte Regelkern in so einem Geschwurbel geschrieben ist, dann _will_ ich es einfach nicht mehr lesen. Regel, Erklärungen, Beschreibungen in Deutsch, Beispiele, Vignetten, Stimmungstexte gerne in Geschwurbel.

In dem besagten Kapitel erklärt mir eine Spielerfigur was ein Pasch ist. Das geht zu weit. Das hat ja beinahe "Smiling Jack" Qualität. Die Metaebenen so zu verquirlen ist ganz schlecht und mir wird allgemein schlecht, wenn ich in einem Rollenspiel direkt angesprochen und gedutzt werde (wenn es in, als solche gekennzeichneten, Kommentaren des Autors ist, dann ist das was anderes). Wenn das dann auch noch irgendwelche fiktiven Arschkrampen sind, dann ist es völlig aus ... da ist kein _Ich_

Danke für die Erklärung für den Schreibstil. Eigentlich unfassbar aber Geschmäcker sind da unterschiedlich.

Achso, ich habe mir das Charaktersheet angeschaut und nicht sofort Ausschlag bekommen, also alles ist nicht schlimm.


Ciao,

Martin

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #6 am: 12.07.2010 | 17:40 »
Ich habe es gerade heruntergeladen und bislang nur mal durchgeblättert. Auffällig im positiven Sinne ist das Layout, sehr gut für ein Hobbyprodukt.
Auf den Seiten 6-7 (Schmugglerehre) habe ich keinen Text, mag das an einer fehlenden Schriftart liegen?
Und die Schriftart, die in den Credits und für die Überschriften verwendet wird, ist nicht so gelungen, da die Buchstaben sehr eng zusammenrücken und Wörter schwer lesbar sind.

Zum Inhalt äußere ich mich, wenn ich mich etwas eingelesen habe.  :)

Aber bislang  :d und RESPECT, dass du es durchgezogen hast bis zum Schluss. Ich denke jeder hier hat schon mal angefangen ein eigenes Rollenspiel oder Setting zu schreiben, aber dann bald die Motivation verloren. Die wenigsten haben den Elan und den Biss, das zu Ende zu führen.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #7 am: 12.07.2010 | 17:52 »
Momentan ist es die Verpackung, die es mir schwer macht mehr zu lesen. Und wenn tatsächlich der harte Regelkern in so einem Geschwurbel geschrieben ist, dann _will_ ich es einfach nicht mehr lesen. Regel, Erklärungen, Beschreibungen in Deutsch, Beispiele, Vignetten, Stimmungstexte gerne in Geschwurbel.

In dem besagten Kapitel erklärt mir eine Spielerfigur was ein Pasch ist. Das geht zu weit. Das hat ja beinahe "Smiling Jack" Qualität. Die Metaebenen so zu verquirlen ist ganz schlecht und mir wird allgemein schlecht, wenn ich in einem Rollenspiel direkt angesprochen und gedutzt werde (wenn es in, als solche gekennzeichneten, Kommentaren des Autors ist, dann ist das was anderes). Wenn das dann auch noch irgendwelche fiktiven Arschkrampen sind, dann ist es völlig aus ... da ist kein _Ich_

Danke für die Erklärung für den Schreibstil. Eigentlich unfassbar aber Geschmäcker sind da unterschiedlich.

Achso, ich habe mir das Charaktersheet angeschaut und nicht sofort Ausschlag bekommen, also alles ist nicht schlimm.


Ciao,

Martin

Hi martin

OK. Das ist Kritik, mit der ich schon eher was anfangen kann.

1.Du/Sie
Also "Pullo" unser Söldner dutzt nicht dich als Leser, sondern den Adressaten der Voidmail (siehe Beginn und Ende jeden Kapitels). Vielleicht kommt das zu wenig raus.
Im Vorwort habe ich es allerdings getan. OK. Ist natürlich überlegenswert dies zu ändern.

2. Geschwurbel
Zum geschwurbel: Erst sagst du, dass es nicht ok ist und du es nicht lesen willst, im nächsten Satz aber, dass es OK ist? Hmmm...

"Regel, Erklärungen, Beschreibungen in Deutsch, Beispiele, Vignetten, Stimmungstexte gerne in Geschwurbel."

3. Paschs
Ich hab mir die Stelle noch mal angesehen. Da erklärt niemand was ein Pasch ist, sondern was bei welchem Pasch gilt. Da sollte doch nichts dran zu viel sein?!

4. Schreibstil
Noch einmal: Hobbyprojekt. Kein Germanist, einfacher Spieler. Und Regelwerk noch vor dem "endgültigen" Lektorat.
Sicher diskussionswert, ob es zu früh war, es online zu stellen. Allerdings wollte ich zuerst Regelprobleme aus dem Weg räumen und nicht Layout/Schreibstilprobleme.
Orientierung anhand der bisherigen Aussagen in den Foren und unseren Spielrunden. Die Frage ist, was man genau erwartet? 

5. Charaketrsheet
Es fehlen noch einige Fertigkeiten und die Waffenupgrades. In Arbeit.

Gruß
Whisp



 
Flieht, Ihr Narren!

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #8 am: 12.07.2010 | 17:58 »
Ich habe es gerade heruntergeladen und bislang nur mal durchgeblättert. Auffällig im positiven Sinne ist das Layout, sehr gut für ein Hobbyprodukt.
Auf den Seiten 6-7 (Schmugglerehre) habe ich keinen Text, mag das an einer fehlenden Schriftart liegen?
[...]
Aber bislang  :d und RESPECT, dass du es durchgezogen hast bis zum Schluss. Ich denke jeder hier hat schon mal angefangen ein eigenes Rollenspiel oder Setting zu schreiben, aber dann bald die Motivation verloren. Die wenigsten haben den Elan und den Biss, das zu Ende zu führen.

Hi Nachtfrost. Thx ersteinmal.
Die Schriftart "X-Files" macht in einigen PDF Reader Versionen Probleme (da bist du nicht der einzige), so dass ich die mal beim nächsten Update ändern werde. Die Schriftart "814xyz" ist zugegeben etwas eng, soll aber diesen etwas trashigen, mülligen Charakter haben. Bin derzeit noch auf der Suche nach etwas Äquivalentem.

Das mit der Motivation ist halt so ne Sache. Aber irgendwann war der erste tote Punkt überwunden. Ich denke es steht nun ein Gerüst, dass nun korrigiert und angepasst werden soll. Ich hoffe, dir gefällt das Setting soweit (Anspielung auf Comics, Filme, Serien usw. selbstverständlich absichtlich...) :-)

Flieht, Ihr Narren!

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #9 am: 12.07.2010 | 18:34 »
Das hier wär ne schön dreckige Sci-Fi Schrift, die für Augenkranke wie mich besser lesbar ist:
http://www.dafont.com/sector-017.font

Die Seite http://www.dafont.com ist ohnehin zu empfehlen.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #10 am: 12.07.2010 | 18:51 »
Der Font ist klasse.
Mal direkt übernehmen

Danke!
Flieht, Ihr Narren!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #11 am: 12.07.2010 | 19:00 »
Hat denn sonst niemand das Ding vorher gelesen und mal einen vorsichtigen Hinweis gegeben?
Ich habe es zwar nicht ganz gelesen, aber doch eine ganze Menge. Ich schätze den Stil auch nicht gerade, aber ich habe mich dagegen entschieden, das zu erwähnen, weil es immerhin im Rahmen des Regelwerks für meinen Eindruck stimmig ist, und dann ist es meines Erachtens akzeptabel so. Es ist allerdings einer der Gründe, weswegen ich es wohl nicht testspielen werde: der Stil ist zwar konsistent, aber dann doch nicht mein Fall.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #12 am: 12.07.2010 | 19:11 »
Was mir beim Überfliegen des Hintergrunds auffällt, sind schon mal reihenweise Deppenleerzeichen in den Überschriften. Es hieße z.B. "Hyperraum-Stille" oder "Sanktuarium-Präfektur".

oliof

  • Gast
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #13 am: 12.07.2010 | 19:25 »
Es ist allerdings einer der Gründe, weswegen ich es wohl nicht testspielen werde: der Stil ist zwar konsistent, aber dann doch nicht mein Fall.

Und das hättest Du nicht erzählt? Das ist doch eine der wirklich wichtigen Informationen für den Autor …

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #14 am: 12.07.2010 | 19:29 »
Was mir beim Überfliegen des Hintergrunds auffällt, sind schon mal reihenweise Deppenleerzeichen in den Überschriften. Es hieße z.B. "Hyperraum-Stille" oder "Sanktuarium-Präfektur".

OK. ich musste erstmal nachlesen was das ist :-)

wird mal direkt auf die To-Do Liste gesetzt.
Flieht, Ihr Narren!

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #15 am: 12.07.2010 | 19:37 »
Ich habe es zwar nicht ganz gelesen, aber doch eine ganze Menge. Ich schätze den Stil auch nicht gerade, aber ich habe mich dagegen entschieden, das zu erwähnen, weil es immerhin im Rahmen des Regelwerks für meinen Eindruck stimmig ist, und dann ist es meines Erachtens akzeptabel so. Es ist allerdings einer der Gründe, weswegen ich es wohl nicht testspielen werde: der Stil ist zwar konsistent, aber dann doch nicht mein Fall.

Nun wäre für mich die Frage, welcher Stil für ein derartiges Setting am ehesten gewünscht oder passend wäre. Wie gesagt ich habe damals die Meinung meiner 2 Gruppen und einiger Leser bekommen, die den vorherigen, eher nüchternen Stil, als störend und unpassend empfanden. Daher habe ich zwei Kapitel so geschrieben wie jetzt und vorgelegt und positive Rückmeldung erhalten und halt so weiter gemacht.
Die Wahl des dieses Schreibstils basiert also (wie vieles) eher auf Einzelmeinungen von Personen (ebenfalls Hobbyspieler ohne literarisch-professionellen Hintergrund, keine Germanisten, Lektoren etc.).

 

Flieht, Ihr Narren!

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #16 am: 12.07.2010 | 20:08 »
Und das hättest Du nicht erzählt?
Für so bedeutend halte ich mich nun nicht... Es ist nicht der wichtigste der Gründe, und ich werde viele Rollenspiele, die ich an sich für gut halte, niemals (test-)spielen. Sie sind halt nicht meins, aber sie können trotzdem gut sein, und das letztere halte ich für wichtiger.

Nun wäre für mich die Frage, welcher Stil für ein derartiges Setting am ehesten gewünscht oder passend wäre.
Das hängt von der Runde ab, die es spielen soll bzw. möchte; man kann es eh niemals allen recht machen. Wenn es in Deiner Umgebung gut ankommt, so wie es ist, spricht das dafür, daß Deine Auswahl des Stils gut ist. Wenigstens in dem Rahmen, in dem es am intensivsten wahrgenommen (und hoffentlich dann auch gespielt) wird, ist er offenbar passender als der nüchterne Stil. Wenn Du allerdings an einer starken Verbreitung interessiert bist... hm, dann wird nur bleiben, eine Umfrage zu machen und zu sehen, ob sich dabei klare Mehrheiten ausmachen lassen.

Was man ansonsten noch als Kriterium heranziehen kann, ist Dein Hinweis:
Gut 354 Seiten voller Material für Weltraumabenteuer im Stile von Alien, Wing Commander Privateer, J.C. Avatar,Babylon 5, Starship Troopers und anderen "Realistic/Hard SF" Settings (also keinen bunten Plüsch Aliens und Yeti Ritter).
Ich kenne die meisten erwähnten Vorgaben nicht, aber Du könntest sie noch einmal - wenigstens ausschnittweise - ansehen und überlegen, ob der Stil in den entsprechenden Rahmen passen würde. Wenn ja, ist es konsistent und damit in meinen Augen völlig so in Ordnung. Wenn nein, könnten Leute, die sich auf die kleine Beispielliste stützen und das Spiel in Erwägung ziehen, schon irritiert werden, weil der "Klang" des Spiels (bzw. des Regelwerks) nicht der "Klang" der Beispiele ist, den sie aber ja (vielleicht?) erwartet haben.

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #17 am: 12.07.2010 | 23:19 »
Ich habe mir jetzt mal die diskutierte Passage mit den Pasch-Regeln zu Gemüte geführt.
Natürlich ist es ein Kontrast zu der deutschen Nüchternheit in der ein Regelwerk geschrieben zu sein hat  ;), aber letztlich eine Geschmacksfrage.
Ich finde den flapsigen Stil nicht schlecht und kenne eine Menge "seriöser Produkte" die sich schlechter und weniger eingängig lesen. Vielleicht weil gerade auf eine betont sachliche Sprache Wert gelegt wird...
Die verquirlung der Ebenen muss ich nicht bei jedem Rollenspiel haben, aber hier passt es ja zum trashigen Hintergrund. Ich hab dabei die Off-Stimme von Riddick im Kopf, die meinen Subwoofer zum Wandern bringt.  ;D
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline MSch

  • Timos Duschfee
  • Experienced
  • ***
  • Der Hetzer
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Msch
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #18 am: 13.07.2010 | 08:46 »
Ich habe mir jetzt mal die diskutierte Passage mit den Pasch-Regeln zu Gemüte geführt.
Natürlich ist es ein Kontrast zu der deutschen Nüchternheit in der ein Regelwerk geschrieben zu sein hat  ;), aber letztlich eine Geschmacksfrage.
Ich finde den flapsigen Stil nicht schlecht und kenne eine Menge "seriöser Produkte" die sich schlechter und weniger eingängig lesen. Vielleicht weil gerade auf eine betont sachliche Sprache Wert gelegt wird...
Die verquirlung der Ebenen muss ich nicht bei jedem Rollenspiel haben, aber hier passt es ja zum trashigen Hintergrund. Ich hab dabei die Off-Stimme von Riddick im Kopf, die meinen Subwoofer zum Wandern bringt.  ;D

Die Stimme von Riddick kann mir auch gerne Vertiefungen oder Kommentare geben, aber nicht die Grundregeln des Spiels erklären und mich bei jedem zweiten Satz beleidigen!

Zitat
Paschwürfe
Ein Pasch hat mir auf Zerberus-7 mal die Haut gerettet. Der Krenna sah ziemlich blöd aus der Wäsche und hät’ sich fast nen Eckzahn abgebrochen. 
Wenn du jedenfalls gegen das Universum würfelst, haben Paschs eine besondere Bedeutung: 
Bei einem Einerpasch kannst du Looser direkt wieder einpacken. Du hast gepatzt und verreißt die ganze Aktion. 
Würfelst du Held dagegen einen Sechserpasch, gelingt dir die Probe automatisch, egal ob du letztlich den MW erreichst oder nicht. 
Würfelst du einen Zweier, Dreier-, Vierer- oder Fünferpasch sieht es gleich anders aus. Du bekommst nämlich eine Chance, deinen Wurf zu wiederholen. Da du den genauen MW nur näherungsweise kennst, solltest du gut überlegen. Einen Zweierpasch kann man fast immer nachwerfen, bei einem Fünfer muss man schon gut überlegen. 
Eins musst du Ratte aber bedenken: 
Würfelst du den Pasch erneut,  musst  du das Ergebnis akzeptieren.  Und sollte die Probe nicht gelingen, begehst du automatisch einen Patzer.
Also, Kumpel. Aufpassen, damit dich das Universum nicht verarscht!

Das ist auf vielen Ebenen schlecht. Einmal erklärt eine Spielfigur mir die Regeln und führt ihre Aktionen sogar auf Würfelergebnisse zurück. Das ist in einer von 50 Folgen einer Fernsehserie mal lustig wenn die vierte Wand gebrochen wird, aber nicht als Stilmittel eines technischen Handbuchs. Im Fluff OK (wenn auch nicht sonderlich originell oder wertvoll) im Regelteil nicht. Dann ist die Sprache unflätig und ich will mir von so einer primitiven Sau nicht mal den Dreck von den Schuhen wischen lassen, geschweige denn ein "komplexes" Regelwerk erklären lassen und außerdem will ich mich auch nicht in einem fort beleidigen lassen. Außerdem werde ich direkt angesprochen. Aber eigentlich ja nicht, denn jeder der das liest (und es wurde ja nicht für mich speziell geschrieben) wird direkt angesprochen. Sowas geht gar nicht, dann sollte die Anrede, wenn es denn unbedingt sein muß, unbestimmt sein. Außer z.B. im Fluff, wo es ja der Blick auf ein Gespräch eines Veteranen mit einem Rookie sein könnte. Außerdem lasse ich mich ungern ungefragt dutzen.

Alles in allem habe ich keine Lust so etwas zu lesen und mache es folglich nicht.


Ciao,

Martin

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #19 am: 13.07.2010 | 14:33 »
Wie schon gesagt, wird nicht der Leser mit "Du" angesprochen. Der Regelteil wie jedes Kapitel ist Teil einer Voidmail (Email) von einer Person an eine andere... in deinem zitierten Fall von einem kriminellen Brute an einen Knastkumpel, dem gerade die Flucht gelungen ist. Und die sprechen nun mal so miteinander.

Problem ist glaube ich nicht, dass Pullo seinen Adressaten beleidigt (und das tut er eigentlich auch nicht wirklich, siehe das Deutsch was auf unseren Straßen gesprochen wird), sondern dass du dich von mir beleidigt fühlst. Warum auch immer. Du liest primär die Email einer Person an eine andere nicht die offziellen Erklärungen des Autors an dich. Ich meine, ich schreibe ja nicht: Lieber Leser. Ganz schön blöd bist du, dass du das hier liest." Geschweige denn, dass ich dies zum Ausdruck bringen wollte.    

Die Verstrickung von Regelteil, der eigentlich sonst immer im nüchternen deklarativen Deutsch daherkommt, mit einem In-game-Post zwischen zwei Personen sollte eigentlich dazu dienen, die Sache aufzulockern. Es ist wohl kaum dazu gedacht, den Leser zu beleidigen, es sei denn man möchte mir dies unterstellen.

Mal davon abgesehen beleidigen die anderen Charaktere (z.B. Präfektur Schwestern) in den anderen Kapiteln den Leser ja auch nicht, sie unterstreichen alles mit einem religiös-fanatischen Touch oder spielen auf der Adligen oder der Trader Ebene. 
Ich gebe zu, dass die Verwendung von Tiberius Pullo direkt zu Beginn vielleicht etwas ungeschickt war und dem System damit Sympathien verspielt habe.
Bei der letzten Präsentation des Systems vor gut 4 Monaten war es übrigens kein Kritikpunkt (und da war es auch schon so).

 

 Gruß
Whisp

« Letzte Änderung: 13.07.2010 | 18:49 von Whisp »
Flieht, Ihr Narren!

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #20 am: 14.07.2010 | 21:35 »
Mich würde allerdings noch mehr interessieren, was die Meinung gerade zu

Initiative System
Kampfsystem
Spezies
Nationen
Fahrzeugen
Bestiarium
Hintergrund

ist, damit ich dort noch Anpassungen und Verbesserungen machen kann.
Gerade zum Kampfsystem hat Quaint letzt einige sehr hilfreiche Anmerkungen gemacht, die ich aber noch nicht alle umsetzen konnte.

gruß
Whisp
Flieht, Ihr Narren!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #21 am: 15.07.2010 | 09:53 »
Wenn du die hier entsprechenden Punkte einmal zusammenfasst (nicht alle auf einmal) und dann noch dazu schreibst, was du dir dabei gedacht hast, wirst du wahrscheinlich mehr und durchdachtere Antworten bekommen.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #22 am: 15.07.2010 | 10:35 »
Hast ja recht ;-)


Ok. Fokussiere mich mal auf meine zwei Haupt"probleme" im Moment:

1. INitiativeSystem
Das INI System von Starlords ist rundenlos. Ein Spieler hat normalerweise eine INI von 10. Dass heißt, er ist in den runden 10,20,30,40,... an der Reihe. VErwundungen, Gepcäk, schwere Rüstung etc erhöhen die INI Werte (manchmal einfach, also einmal INI +20, machnma die Basis).
Passive Aktionen (Z.b. Ausweichen) können jederzeit ausgeführt werden, erhöhen aber die INI. Hiermit lässt sich "niederhalten" sehr schön simulieren.

2. Nationen
Ich habe die Starlordsnationen battletech/freelancerlike geschaffen. Es gibt:
- TKA (Groteske der USA)
- Soyus Konfed (Sozialistisch)
- Camelot Commonwealth (Victorianisches England)
- Edo Kaisereich (Japan)
- Sankturarium Präfektur (Deutschritterähnlich, nur mit Lasern)
- MEdina Föderation (Arabisch-Telepathisch)
- Söldnersterne
- einige unabhänigie und kleienre Staaten
- Strider (Ausgestoßene, Flüchtlinge, Weltraumwanderer)
-Badlands (verwüstete Welten)
hinzu kommen die Alienreiche der
-Abakur (Vielvölkerimperium)
-Liandri (Techdrohnen der Ausgestorbenen Horonn, sterbendes Volk. Guter Vergleich mit Elfen/Minbari, aber halt Roboter)
-Vej (sehr fremdartige Invasoren ala Krieg der Welten)
-Nata'ur (Avatarlike, aber weltraumbefahrend)
-Tung (Tentakel für jedermann, hoch religiöses Volk, viel Biotechnik, pilgert durch das Gebiet der MEnschen zum Blackhole um dort Erfüllung zu finden)
-Syrdiac (Echsenvolk, lebt im Asyl der TKA in Reservaten)
-Oberon (Energetisches Volk, noch wenig HIntergrund, aber wie die Liandri Konstrukte der Horonn)

Meine Frage wäre halt, ob etwas essentiell "fehlt" oder einfach "über" ist.



Flieht, Ihr Narren!

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #23 am: 15.07.2010 | 15:17 »
Wie gesagt: Sanktuarium-Präfektur, Medina-Föderation, Edo-Kaiserreich.

Und entscheiden kann man das schwierig. Letztendlich ist sowas immer Geschmackssache.


Zitat
1. INitiativeSystem
Das INI System von Starlords ist rundenlos. Ein Spieler hat normalerweise eine INI von 10. Dass heißt, er ist in den runden 10,20,30,40,... an der Reihe. VErwundungen, Gepcäk, schwere Rüstung etc erhöhen die INI Werte (manchmal einfach, also einmal INI +20, machnma die Basis).
Passive Aktionen (Z.b. Ausweichen) können jederzeit ausgeführt werden, erhöhen aber die INI. Hiermit lässt sich "niederhalten" sehr schön simulieren.

Ja, warum nicht. Das kann man zur Umsetzung vielleicht sogar als Tabelle sehr schön aufbereiten. Die Grundwerte für die Protagonisten werden sich ja nicht all zu sehr verändern.


Wie legt man denn dann die Reihenfolge fest, wenn gleiche Ergebnisse vorkommen. (Und das sollte ja relativ häufig passieren.)

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: [Starlords] Betaversion
« Antwort #24 am: 17.07.2010 | 00:17 »
In den Testspielen hatten wir selten zeitgleiche INI Phasen. Wenn sie vorkommen haben wir dann den INI Basiswert als Richtlinie genommen, danach die Höhe des Aspektes "Soldat". Die INI Phasen simulieren den Kampfablauf sehr gut, machen aber Probleme bei ungleichen Fraktionsmitgliedernzahlen (z.B. 3 gegen 1). Da muss noch etwas Adjustment her. Bei einigen Chars gibt es hierzu Sonderfertigkeiten, die die INI beeinflussen.

Da das INI beeinflussende Schmerzsystem recht komplex ist, habe ich noch eine vereinfachte Form eingeführt: Die Schmerzpunkte (-Schmerzresistenz) werden der INI Basis hinzugefügt.

 
Flieht, Ihr Narren!