Autor Thema: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?  (Gelesen 1214 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Hallo,

ich möchte mir eine Webcam zulegen. Die meisten scheinen einen USB-Anschluss zu haben. Meine alte Kiste hat nur USB 1 Anschluss. Ist das möglicherweise zu wenig für eine gescheite Übertragung?

Und wenn ja, welche Lösungsmöglichkeiten gibt es, außer einen neuen PC zu kaufen?
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Weltenwanderer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 183
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bnadland
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #1 am: 6.07.2010 | 08:57 »
Falls du einen USB1.1 Anschluss hast dürfte das bei den meisten Webcams kein Problem sein. Gab auch schon für 1.0 nen Standard in der Richtung könnte also klappen. Aber: es gibt immer Ausnahmen.

Ansonsten gibt es PCI bzw. PCMCIA Karten mit denen du deinen Rechner nachträglich um USB2.0 Anschlüsse erweitern kannst.

Ich hab zum Beispiel bei nem älteren Notebook von mir ne PCMCIA Karte dran, der mir 4 USB2.0 Anschlüsse gibt, hat vor mich ca. 30EUR gekostet. Eine PCI Karte ist meistens sogar noch billiger.

Was die Übertragungsrate angeht: Die Auflösung ist so gering, dass das kein entscheidender Faktor ist.

oliof

  • Gast
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #2 am: 6.07.2010 | 08:58 »
Kommt auf Deinen PC an. Wenn Du Glück hast, findest Du beim gutsortierten Fachhändler noch eine USB2.0-PCI-Karte.

Allerdings sollte USB 1 für webcam ausreichen. Das kann 12MBit, deutlich mehr als eine übliche Webcam braucht

Offline Beral

  • Modellbauer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.703
  • Username: Beral
    • Sportmotivtest
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #3 am: 6.07.2010 | 09:06 »
Vielen Dank! :)
Spielertyp: Modellbauer. "Ich habe das Rollenspiel transzendiert."

"Wir führen keinen Krieg...sind aber aufgerufen eine friedliche Lösung auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen." Gerhard Schröder.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #4 am: 6.07.2010 | 09:37 »
Du solltest bei der Webcam nur drauf achten, dass die nicht nur USB 2 hat sonst musst du deine Kiste doch noch nachruesten.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

oliof

  • Gast
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #5 am: 6.07.2010 | 09:47 »
Das ist rückwärtskompatibel. Windows nervt dann immer mit einer blöden Meldung, aber sonst gehts.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #6 am: 6.07.2010 | 12:05 »
Dann sind Webcams anders als USB-Sticks... da hatte ich schon den Fall, dass ein USB2-Stick an einem Rechner mit "altem USB" nicht lesbar war.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Webcam - Probleme, wenn ich nur USB 1 Anschluss habe?
« Antwort #7 am: 6.07.2010 | 12:16 »
USB-Hub an den USB-Port?
(Wenns nicht auf die Geschwindigkeit ankäme...)
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.