Autor Thema: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht  (Gelesen 3253 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Meine Spieler haben sich während ABs von mir unbemerkt Zaubertrankzutaten zusammengeklaut, zu hunderten hochqualitative Zaubertränke produziert und dann den Markt überschwemmt. Jeder kluge SL verbietet Zaubertränke in DSA grundsätzlich.

Komisch, dass in keiner der beiden Gruppen, zu denen ich gehöre (einmal SL einmal Spieler) es solche Probleme nicht vorkommen obwohl Zaubertränke nicht verboten sind. So eine Verbotsforderung ist puper Unsinn.

Es gibt ausreichend Regeln dagegen: Verfübarkeit der Pflanzen, Proben zum Pflanzensuchen, Haltbarkeit der Pflanzen, Haltbarkeit der Tränke, Proben bei der Herstellung, Ausrüstung des Labors,  Zeitaufwand der Herstellung, Suchtfaktoren der Tränke.

Dazu kann man sich unzähliche innerweltliche Dinge einfallen lassen, die darauf aurmerksamwerden und ein Interesse an den Helden haben: Alchemistengilden wie der Rote Salamander, Magiergilden, Phex Kirche, Dämonen, die Praioskirche, etc. pp.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #1 am: 15.07.2010 | 09:56 »
Xermides,
wir haben ein Programm, das und die Verfügbarkeit der Pflanzen anzeigt. Wir achten genau drauf, wo wir sind, welche Jahreszeit es ist usw.
Die Pflanzenkundewerte und Naturwerte der Gruppe liegen bei um die 18.
Die Haltbarkeit der Pflanzen wird beachtet und ist völlig irrelevant, da sie bis jetzt immer noch rechtzeitg weiterverarbeitet werden konnten. Ich wüsste auch nicht, weshalb es da zu Problemen kommen sollte.
Die Tränke halten ca. 2 Jahre. Das haben wir ebenfalls sauber ausgerechnet.
Die Proben bei der Herstellung sind mit den Alchemiewerten der Gruppe ebenfalls noch nie ein Problem gewesen. Es kommen immer nur die beste oder zweitbeste Trankstufe raus.
Das Labor ist herrvorragend ausgerüstet. Es spricht auch nichts dagegen. Das Geld dafür haben sie.
Der Zeitaufwand wird berechnet und ist auch nicht das Problem, die verfügbare Zeit im AB genau angegeben.

Suchtfaktor der Tränke ist mir tatsächlich nicht bekannt. Inwiefern?

Die Helden haben gute Beziehungen zu Alchemisten, Magiergilden und Praioskirche. Teilweise schulden ihnen sehr mächtige Personen noch Gefallen. Die anderen haben zumindest keinen Grund, gegen die Helden vorzugehen. Es wäre IMO extrem unglaubwürdig, wenn bsp. die Phexkirche die Speerspitze im Kampf gegen Borbarad beklauen würde.
Und mir ist nicht klar, inwiefern Dämonen auf die Tränke aufmerksam werden sollten, abgesehen von dieser Artefaktregel, die ich jetzt, da ich sie kenne, auch verwende.

Xermides, ich werde einfach etwas nörgelig, wenn wir stundenlang dasitzen und die ganze Tranksache regeltechnisch durchgehen, und dann sagst du einfach so, dass es bei euch ganz anders ist und meine Schlussfolgerungen Unsinn.

 

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #2 am: 15.07.2010 | 10:25 »
Nagut, wenn du sagst, ihr haltet euch an alles, dann glaube ich das mal.

Mit den Dämonen meine ich das so, dass soviele Tränke ein Leuchtfeuer im Limbus darstellen und Dämonen anlocken.

Und ich weiss zum Beispiel, dass man vom Einbeerentrank süchtig werden kann, wenn man zu viel auf einmal trinkt.

Bei uns kommt halt niemand auf so einen Gedanken, Tränke in Massen vorzubereiten.

Deine Schlußfolgerung ist Unsinn, weil du nicht deine Erfahrungen für jede Gruppe gleichsetzen kannst. Bei meinen Gruppen ist es doch offensichtlich nicht notwenig, sowas zu verbieten.
« Letzte Änderung: 15.07.2010 | 10:30 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #3 am: 15.07.2010 | 10:31 »
Eriks Gruppe ist einfach an eine natürliche Grenze gestoßen, an die jede Gruppe kommen könnte, wenn sie innerweltliche Gegebenheiten der Spielwelt extrem (auch unter Effizienzgedanken) ausreizt. Kann dir nicht nur mit Tränken passieren, sondern auch mit dem Pelzhandel, Blutmagie oder Golemerschaffung. Ich denke, es gibt eine Art von break-even-point, ab dem die Simulation der Spielwelt nicht mehr wirklich plausibel und unter den durchschnittlichen (in ABs, SH und Regelwerken) gesetzten Voraussetzungen nicht mehr ohne ständige Flickereien spielbar ist.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #4 am: 15.07.2010 | 10:35 »
@ Erik: Ich staune, wie geduldig Du bereit bist, es wirklich jedem noch- und nochmal zu erklären... :-o

Suchtfaktor der Tränke ist mir tatsächlich nicht bekannt. Inwiefern?
Es muß die Regelung jedenfalls früher mal gegeben haben, daß man von Astraltränken süchtig wurde - sogar ziemlich schnell, wen ich mich recht entsinne. Ich habe sie nur bei einem flüchtigen Durchblättern letztens nicht wiedergefunden. Ich schaue aber nochmal, ob ich sie nicht doch noch auftreiben kann - falls nicht jemand anders schneller ist ;-) .

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #5 am: 15.07.2010 | 10:40 »
@Erik Erikson:
Ich hatte schon erwähnt, das Zaubertränke Kairansucht auslösen können.
Sollte da stehen, wo Du das Rezept nachlesen kannst.
Natürlich nur, falls es Deine Alchimisten nicht geschafft haben, den Kairan zu substituieren ;)

@Topic:
Hotzenplotz hat Recht, nehmt nur mal das Beispiel von Feuersänger(Shadowrun), oder die altbekannte Sache mit D&D-Zaubern(z.B. Kuh kaufen, Flesh to Salt zaubern, kleinmachen, in Säcke füllen und vor Geld stinken).
Gegen rein zufällige Ergebnisse hätte ich allerdings was, das führt im Zweifelsfall eher zu Logikpatzern und stört damit massiv die Gelaubwürdigkeit der Welt(es is Krieg und keiner kauft Waffen? Tja, der eSeL hat schlecht gewürfelt.)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

ErikErikson

  • Gast
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #6 am: 15.07.2010 | 10:45 »
Ich werds Kairan mal nachschauen. Aber wenns substituiert werden kann, könnt ihr euch ja denken was passiert. Und ich muss zugeben, meine Geduld in Bezug auf die Trankfrage ist in der Tat erschöpft.
« Letzte Änderung: 15.07.2010 | 10:49 von Erik Erikson »

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #7 am: 15.07.2010 | 11:10 »
@Kairan:
Ist sicher nicht einfach, immerhin wird das Zeug seit über 1000 Jahren dafür verwendet und trotz Suchtgefahr hat noch kein Magier es ersetzen können.

@ Geduld:
Kann ich verstehen. Was meinen denn Deine Spieler? Oder hast Du euer Problem noch nicht angesprochen?
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #8 am: 15.07.2010 | 11:12 »
Ich habs gefunden:

Steht bei der Kairanpflanze beim Zaubertrank drunter:

Jedes magiebegabte Wesen, das von der Essenz
trinkt, erhält für 12 Stunden 1W+2 AsP zum derzeitigen Stand hinzu.
Wird Kairan öfter als zweimal im Monat genossen, so führt dies nach
einer misslungenen Selbstbeherrschungs-Probe+12 zur Mibelsucht
(siehe Seite 251). Ein Süchtiger erhält mit jeder Portion nur 1W–1 AsP,
ein Entzug führt zur völligen Apathie.

Der Kairan ist laut WdZ S. 68 nicht zu substituieren.

Merkwürdigerweise ist die Haltbarkeit im ZBA anders als die im WdZ.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

ErikErikson

  • Gast
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #9 am: 15.07.2010 | 11:18 »
Hmm. Also faktisch nur 2 Tränke pro Monat, es sei denn hohe Selbstbeherschung. Nicht schlecht!

Offline Adanos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Adanos
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #10 am: 15.07.2010 | 13:23 »
Die Frage ist dann nur - wie schon so oft nach der Qualität und Verfügbarkeit. "Zaubertränke sind hier verfügbar" beziffert keine Anzahl dieser. Wenn die Helden zusammenschmeißen und für 2000 Dukaten 40 Zaubertränke kaufen wollen - HAT der Alchimist denn überhaupt so viele?

Inzwischen würfle ich mit 1W6 +/- einen Modifikator (Dorf -5, Stadt+4, mehr so nach Gefühl)

Das wohl eher nicht, das sind bestimmt keine Massenwaren, schon gar nicht in Aventurien. Aber dass man monatelang auf einen Zaubertrank warten muss halte ich auch nicht für realistisch.


@ Substitution:

Die genauen Regeln dazu weiss ich auch nicht mehr, aber als Beispiel in SRD bringen sie einen Heiltrank aus Dreck und Gülle und sowas (erfordert natürlich einen fähigen Alchimisten). Angesichts dessen erscheint es mir eher unrealistisch, dass Zutaten nicht substituierbar sein sollen.
Abgesehen davon, wird man wohl rankommen, immerhin gibt es den Berufszweig des Alchimisten und der braucht die Zutaten. Also wird es Leute geben, die sie ihm regelmäßig verschaffen. Wäre auch eine Berufssparte für die Helden, ich denke gerade spontan an The Witcher.  :D

Aber es ist schon richtig, die Regeln zum Herstellen und Verkaufen von Gegenständen funktionieren nicht. Ich erinnere nochmal an den mMn genialen Einbeerensammlerthread auf dem B!nachbarten Forum. Sensationell!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #11 am: 15.07.2010 | 14:11 »
Aber es ist schon richtig, die Regeln zum Herstellen und Verkaufen von Gegenständen funktionieren nicht. Ich erinnere nochmal an den mMn genialen Einbeerensammlerthread auf dem B!nachbarten Forum. Sensationell!

Statt zu erinnern, könntest du eine kurze Zusammenfassung geben, ich bin nämlich in dem B!nachbarten Forum nicht unterwegs.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #12 am: 15.07.2010 | 14:14 »
@Adanos:

Im Wege der Zauberei steht bei dem Zaubertrank explizit drinn, dass keine Substitution für Kairan als Zutat enthalten ist.

Kann ich auch nichts für, mag dir unwahrscheinlich erscheinen, ist aber so.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline QuickAndDirty

  • Experienced
  • ***
  • We conquer your business!
  • Beiträge: 124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: QuickAndDirty
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #13 am: 15.07.2010 | 14:44 »
Statt zu erinnern, könntest du eine kurze Zusammenfassung geben, ich bin nämlich in dem B!nachbarten Forum nicht unterwegs.
Und das B! ist gerade down... :(

Es geht im wensentlichen darum das das Sammeln/Finden von Kräutern in DSA über eine Probe geregelt ist...
...ich weiß nicht mehr auf welches Talent(Pflanzenkunde?). Je besser man darin ist desto mehr findet man beim suchen...man kann sich also auf das Suchen und Verkaufen von Einbeeren spezialisieren und irgendwas von 20Dukaten (oder so...auf jedenfall zu viel) am Tag oder pro Sammlung kassieren...

Die Regeln sehen eben keine Erschöpfung der lokalen Kräuterressourcen vor! Ob die Einbeeren gefunden werden ist nach harten Regeln rein vom Talent und der Probe darauf abhängig...
There is a very unstable situation on the playground, that is unfoldung very quickly...

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #14 am: 15.07.2010 | 14:52 »
Die Regeln sehen eben keine Erschöpfung der lokalen Kräuterressourcen vor! Ob die Einbeeren gefunden werden ist nach harten Regeln rein vom Talent und der Probe darauf abhängig...

Ja, weil keine verständige Person davon ausgehen kann, dass diese Regel (die eigentlich für Helden in den ABs geschaffen wurde) derart entgegen des GMV missbraucht wird. Aber offensichtlich muss man alles verregeln, um seinen Frieden beim Spielen zu haben.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #15 am: 15.07.2010 | 14:54 »
Hab das Thema mal ausgelagert, mit dem Wirtschaftssystem hatte das ja nur noch marginal was zu tun.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #16 am: 15.07.2010 | 14:55 »
Die Probe wird auf ein Metatalent angelegt: 1/3 * (Sinnesschärfe + Wildnisleben + Pflanzenkunde). Als Mali werden in die Probe die "Suchschwierigkeit" und die Verbreitung eingerechnet. Diese Erschwernisse lassen sich durch Gelände- bzw. Ortkunde verringern.

Grunddauer für die Suchzeit ist eine Stunde, sie kann auf zwei Stunden angehoben werden, aber (ich zitiere Zoo-Botanika S. 223): "Eine noch längere Suche bringt keine weiteren Vorteile, da die Gegend komplett abgesucht wurde. Der Sammler muß also zunächst weiterziehen." Das Probenergebnis bestimmt die gefundene Menge, ausgehend von einer spezifischen Grundmenge. Diese kann auch nicht weiter erhöht werden, wenn ich die Regeln richtig verstanden habe.

Offline QuickAndDirty

  • Experienced
  • ***
  • We conquer your business!
  • Beiträge: 124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: QuickAndDirty
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #17 am: 15.07.2010 | 15:12 »
Ich glaube sie haben den Einbeeren Sammler irgendwann gefixt ...genau so wie den Caldofrigo auf Horizont Wirkungsbereich...

Wobei das Wirtschaftssystem ja zulässt das ein Einbeeren Sammler 20 min Fussweg weiterzieht und wieder eine Stunde Kräutersucht....
There is a very unstable situation on the playground, that is unfoldung very quickly...

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #18 am: 15.07.2010 | 15:15 »
Ganz ehrlich: Wer hat eigentlich behauptet, dass Einbeeren darauf warten, gerade von nichtsnutzigen Helden gepflückt zu werden? Heilkräftige Beeren wären ja wohl auch für Tiere von Interesse, gerade in den "Urwäldern" Aventuriens und noch dazu am besten in der Brunftzeit oder der Zeit der Revierkämpfe. Dazu kommt ja Konkurrenz, da auch andere das schnelle Geld machen wollen.

Das sind alles Umstände, die diese TaP* gar nicht ausdrücken können, sondern, genau wie die Beschaffenheit einer zu erkletternden Mauer, vom eSeL festzulegen sind.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #19 am: 15.07.2010 | 15:18 »
Ich vermute das solche Überlegungen in der "Suchschwierigkeit" drin sind.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #20 am: 15.07.2010 | 15:18 »
Zitat von: QuickAndDirty
Wobei das Wirtschaftssystem ja zulässt das ein Einbeeren Sammler 20 min Fussweg weiterzieht und wieder eine Stunde Kräutersucht....

Das sehe ich nicht so, denn man sucht ja nicht 1-2 Stunden auf einem Fleck, sondern in der ganzen Umgebung, und da dürfte der Fleck in 20 Minuten Entfernung schon enthalten sein.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #21 am: 15.07.2010 | 15:21 »
Wäre schön, wenn so etwas mal in Rechtmeilen ausgedrückt werden würde.

@Zwart:
Möglich, aber ebenso gut möglich, dass sich darüber keiner Gedanken gemacht hat, weil es eben nicht als Wirtschaftssimulation gedacht war.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.093
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #22 am: 15.07.2010 | 15:28 »
Ich hätte das ganz automatisch so verstanden, dass man halt in diesem gewissen Umkreis (den man in 1 Stunde absuchen kann) alles abpflückt, was es dort zu finden gibt. Sprich: wenn man nochmal im gleichen Bereich sucht, findet man gar nichts mehr.

Zur Geschwindigkeit würde ich nach der Foraging-Regel aus D20 gehen: halbe normale Bewegungsweite (nach Terrain). Man kann also z.B. während einer ganzen Tagesreise bei halber Marschgeschwindigkeit permanent nach Kräutern etc. suchen. Da allerdings die Kräuter kaum direkt am Straßenrand wachsen, und die Marschgeschwindigkeit abseits der Wege bereits stark absinkt, kanns halt sein, dass man in 8 Stunden nur 10km weit kommt.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #23 am: 15.07.2010 | 15:32 »
Zitat von: Yehadan
Wäre schön, wenn so etwas mal in Rechtmeilen ausgedrückt werden würde.
Das war auch mein erster Gedanke.
Der zweite Gedanke war: Oh Gott, nein! Denn sonst komme kluge Köpfe auf Ideen mit Suchrastern und drängen ihre Gruppe wirklich dazu noch ein bisschen weiter zu gehen, weil man dann in ein "neues Feld" kommt das man neu absuchen kann.

Letztlich ist das gesamte Kräuter suchen-Regelung als nette Beschäftigung für nebenbei während des Nachtlagers ausgelegt. Mehr kann und soll die nicht leisten, genau wie Du es schreibst. Es sollte eben keine Wirtschaftssimulation sein. Das Problem ist nur das einem sowas bei DSA keiner sagt. ;D Man wäre vielleicht besser gefahren hätte man einfach so Dinge wie "einmal pro Spielsitzung" oder "einmal pro Tag" für das Kräuter suchen fest gelegt.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: Zaubertrankzutaten, Eriks Gruppe und die Mibelsucht
« Antwort #24 am: 15.07.2010 | 15:39 »
So würde es zumindest "du weißt schon was" regeln.  >;D
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%