Autor Thema: Will irgendwer den SL degradieren?  (Gelesen 5043 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #50 am: 22.07.2010 | 22:58 »
Und die Wurzel allen Rollenspielstreits ist wohl der Mangel an anständigen (d.h. dem eigenen Geschmack kompatiblen) Spielern. Wer diese hat, spielt und wundert sich, wer im Konkurrenzkampf steht, der steht auch im System/Stil/... Krieg.
Das heißt den Anhänger "freier Rollenspiele" fehlen einfach die willigen Spieler, weshalb sie versuchen so fest wie möglich auf andere Spielstile ein zu prügeln in der Hoffnung das da ein paar weg laufen und zu ihnen kommen?  wtf?  :o  wtf?
Ich mein, das würde einiges erklären xD
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #51 am: 22.07.2010 | 23:13 »
Wieso nicht?  wtf?
Wenn der SL sagt das ist so, ist mal einfach so.
Ähm, nein. Konsens heißt "Übereinstimmung, Einigkeit". Das kann nicht ein einzelner mal eben für alle beschließen.
Klar, er kann etwas als "ist halt so" setzen - aber das ist damit noch lange kein Konsens.

Und die Wurzel allen Rollenspielstreits ist wohl der Mangel an anständigen (d.h. dem eigenen Geschmack kompatiblen) Spielern. Wer diese hat, spielt und wundert sich, wer im Konkurrenzkampf steht, der steht auch im System/Stil/... Krieg.
Das ist jetzt schon arg polemisch, oder?
"Rollenspielstreit" entsteht doch nicht durch inkompatible Spieler, sondern durch "mein Weg ist der Richtige!"-Aussagen und Kreuzzüge sowie die Inbeschlagnahme des "guten RollenspielsTM" oder auch "wahren RollenspielsTM" einzig und allein für die eigenen Spielweise.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #52 am: 22.07.2010 | 23:14 »
Das heißt den Anhänger "freier Rollenspiele" fehlen einfach die willigen Spieler, weshalb sie versuchen so fest wie möglich auf andere Spielstile ein zu prügeln in der Hoffnung das da ein paar weg laufen und zu ihnen kommen?  wtf?  :o  wtf?
Ich mein, das würde einiges erklären xD
Deine Wahrnehmung ist manchmal wirklich bemerkenswert.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.819
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #53 am: 22.07.2010 | 23:26 »
Ähm, nein. Konsens heißt "Übereinstimmung, Einigkeit". Das kann nicht ein einzelner mal eben für alle beschließen.
Klar, er kann etwas als "ist halt so" setzen - aber das ist damit noch lange kein Konsens.
Wenn nicht dagegen opportuniert wird schon.
Weil die Gruppe dann übereinstimmt das die vom Spielleiter autoritär geschaffene Entscheidung für die Runde respektive bis es ggf. nochmal zur Diskussion gestellt wird übernimmt. Zu einem Dissens bzw. Bruch mit dem Konsens kommt es erst wieder wenn jemand die Entscheidung nicht akzeptiert.

Nun und die Wahrnehmung war in dem Fall eine nicht ganz frei von Ironie gestellte Bemerkung auf die Polemik hinsichtlich des "Kriegs" ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #54 am: 22.07.2010 | 23:34 »
In den letzten Wochen ist in ein paar Threads die Behauptung aufgestellt würden, Vertreter des freien Spiels würden den Spielleiter prinzipiell nicht achten, in zu einem reinen Dienstleister (eSeL) degradieren wollen, den Spaß des Spielleiters am Spiel geringer bewerten als den der anderen Spieler ...
Falsch, ihn nicht höher bewerten als die anderen Spieler.

Ala ihr dummen pösen, Powerspieler, seid dankbar , das der Chefradakteur, Autor und SL in ihrer grossen Weisheit und Güte euch das zukommen lassen, was für euch das Beste ist und euch Spasas haben lassen, den ihr in eurer Gier und Dummheit zerstören würdet!

 

,
Zitat
Ich habe inzwischen schon begriffen, dass einige es als Abwertung ihres Spielspaßes als SL empfinden, wenn sie nicht mehr die Möglichkeit haben, die Story ganz nach ihrem eigenen Gutdünken zu entwickeln.
  Regel0
« Letzte Änderung: 23.07.2010 | 18:12 von Schwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #55 am: 23.07.2010 | 18:03 »
Nochmal im Ernst: Der Casus Knackus ist derjenige, dass selbst bei hoher Kompatibilität der Spieler früher oder später die Situation vorkommen wird, in der kein Kompriss gefunden werden kann. Und an dieser Stelle muss irgendwie eine Entscheidung getroffen werden, damit das Spiel weitergehen kann.

Und da gibt es eigentlich nur drei Varianten:

(a) Der Spielleiter trifft die Entscheidung.
(b) Es wird diskutiert und dann basisdemokratisch abgewählt.
(c) Es wird keine Entscheidung getroffen und das Spiel endet.


Hier muss ich mal einwerfen, dass wir es noch nie hatten, dass kein Kompromiß gefunden wurde. Und wir sind jetzt nicht so unglaublich kompatibel, dass es nicht hin und wieder Diskussionen geben würde.

@Entwertung usw.: Wenn man unter "Entwertung des SL" versteht, dass die Goldene Regel "Der SL hat immer recht" nicht mehr gilt, dann ja, ich will den SL entwerten.  :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #56 am: 23.07.2010 | 18:59 »
Ein Spielleiter hat mehrere Jobs oder Aufgaben im Spiel, und die werden halt neu gewichtet.

Nehmen wir z.B. seine Rolle als Schiedsrichter bei unklaren Regeln oder in schlecht/nicht verregelten Situationen. Die wird klar aufgewertet - im Gegensatz zum... naja, zum anderen Spiel mit dem bösen R-Wort, wo ein Schiedsrichter ja nicht mehr gebraucht wurde, da die Regeln sich während des Spiels dem dem Plot anpassen.

Dagegen wird seine Rolle als Geschichtenschreiber neu definiert. Er ist jetzt mehr für die Entwicklung des Hintergrundes zuständig und nicht so sehr für die Handlungen der Hauptfiguren (zu denen plötzlich die Spielercharaktere werden). Gewissermaßen wird er vom Autor zum Bühnengestalter.

Ob es dem SL die Tätigkeit vereinfacht, wage ich zu bezweifeln. Er braucht immer noch Werkzeuge, mit denen er auf die Spieleraktionen reagieren kann (wie z.B. Tabellen), die er selbstständig in sein Bühnenbild eingliedern muss (und ggf. sogar entwerfen muss), er muss immer noch kraftvolle NSCs entwerfen, er muss Konflikte gestalten und Timetables überblicken, er muss flexibel auf Spieleraktionen reagieren... Kurz: Er muss das Unerwartete erwarten.

Ich persönlich halte es für schwieriger, einen spielbaren Hintergrund zu entwerfen und beleben, als eine Story zu skizzieren und mit Szenenfolge nach den Regeln der Dramatik zu erzählen. Vor einem Spielleiter, der freies Spiel leiten kann, ziehe ich mit großem Respekt meinen Hut. (Und ich mache mir keine Illusionen darüber, dass ich nur halbfrei leite.)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Will irgendwer den SL degradieren?
« Antwort #57 am: 25.07.2010 | 10:59 »
Keiner will SL degradieren. Regisseure fühlen sich, wenn sie für Vertreter des freien Spiels leiten (müssen), in ihrer Funktion als SL degradiert. Das liegt daran, dass das, was Regisseure am liebsten tun, im freien Spiel nicht zu den SL-Aufgaben gehört. (Vgl. Dirk Remmeckes Beitrag.)

Deshalb würde es mich mal interessieren, ob es tatsächlich Freunde des Freien Spiels gibt, die sagen, dass die Rolle des SL abgewertet werden soll?
Ja, hier! *meld*
Allerdings nur dann, wenn ohnehin keiner SL machen möchte und sich die potentiellen Spieler mit SL-losem Spiel anfreunden können.


Unabhängig von dem Phänomen dass ich oben schon beschrieben habe fiele mir z.B. noch die Variante ein in dem der SL nichts zu "wollen" hat, ein Stil wo der SL quasi der Sklave der Weltmaschine ist dessen Zahnräder er nur blind zu bewegen hat.
Das ist eine Art zu leiten, die ich MANCHMAL aufnehme. Wichtig zu wissen ist, dass "nichts wollen" bedeutet:
Für den SL ist jede Handlung der Spielfigurern IN der SPIELWELT gleich-gültig, bzw. gleich-wertig.
Er hat keine eigenen Interessen hinsichtlich einer entstehenden Geschichte.

(Bei mir geht das sogar soweit, dass ich es den Spielern überlasse, mit welchem Spielbereich sie sich beschäftigen wollen. Wenn wir den ganzen Abend über Regeln reden ist mir das genauso recht, wie wenn die SC das hilflose Drachenbaby aus der Hand der bösen Prinzessin retten. Alternativ ist es auch OK den Hintergrund ganz ohne Rollenspiel zu erkunden.)


Also ist es schon SL-Degradierung, wenn man ihn nicht autoritär entscheiden lässt? Na dann haben wir hier ja plötzlich haufenweise SL-Degradierer gefunden. Problem gelöst ;)
Du wirst lachen: Ja, genau darum geht es. Im EE haben wir hier schlicht den typischen Konflikt zwischen "Konservativen" und "Liberalen".
(a) Der Spielleiter trifft die Entscheidung.
(b) Es wird diskutiert und dann basisdemokratisch abgewählt.
Das spielt eine wichtige Rolle.
Es ist aber nicht der einzige Akteur auf der Bühne dieser Diskussion.




"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan