Autor Thema: [Warhammer 3] Spielerfahrungen  (Gelesen 15891 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline WeeMad

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fredolars
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #50 am: 13.01.2012 | 00:13 »
Ui ich bin geflashed, gerade eben die Fortsetzung in der 2er Runde gespielt - heute abend hatten wir Verstärkung, waren also 3 Spieler und ein Esel. Kurz und knapp: Bei der Charaktererschaffung hab ich flott gehausregelt, so dass der Hochelfengambler auch zaubern konnte. War kein Problem. Rollenspielerisch war es sehr erbaulich. Ich konnte guten Gewissens Fortune Points verteilen und für eine wunderbare Soapszene hab ich auch nen Extra EP an alle verteilt.
Bei nem Kampf gegen 3 Ungor Henchman und 1 Gor hätte es fast die Gruppe zerbrezelt. Da hab ich auf meine Aggression Points der Beastmen verzichtet und beim Sterben hab ich gehausregelt. Und zwar folgendermaßen: Stirbt ein Charakter nach normalen WFRPG 3 Regeln, liegt er bei uns im Sterben und er muss jede Runde auf Resilience mit entsprechender Erschwernis würfeln. Erst wenn der Wurf vergeigt wird, stirbt der Char. Das fand ich dramatischer und außerdem wollte ich an dieser frühen Stelle keinen toten SC. Evtl. hausregle ich für die Zukunft noch, dass eine kritische Wunde in so einem Fall nach Wahl des Spielers permanent wird - also die Auswirkung der Wunde. Der Wound Treshhold wird dadurch nicht verkleinert.
Fatigue und Stress haben diesmal eine Rolle gespielt - und zwar sowas von. Coole Szene - der Hochelf rennt nachdem die Beastman geschnetzelt sind zum Sigmarit, der im Sterben liegt und verbindet ihn (mit 3 Reckless Dice) und würfelt nen Tropfen, bekommt eine Erschöpfung, schafft aber die Probe, sprich bricht genau nachdem er die heftig blutende Wunde verbunden hat über dem Sigmarit zusammen. Great!

Einen längeren sozialen Konflikt hatten wir nicht dabei. Von daher keine neuen Erfahrungen. Allerdings seh ich hier für mich die größte regeltechnische Problematik.

Die SL Tracker sind sehr hilfreich. Eine anschleichen Szene konnte ich damit gut abhandeln ohne handzuwedeln.

Die Hausregel von Korknadel mit den Chaossternen aufsparen hab ich auch genutzt und finde sie prima.

Das ganze Regelgedöns usw. wirkt auf jeden Fall erstmal erschlagend für neue Spieler. Das haben die gestern gesagt, sowie der neue Spieler heute. Allerdings ist es dann doch nicht so komplex, da alle Spieler nach ein paar Probewürfen etc. das ganze doch verstanden haben und anwenden konnten. Naja, WF 3 ist definitiv nicht rules light, aber auch heute haben Regeln und Erzählung in dieser Runde wunderbar ineinander gegriffen und sich gegenseitig ergänzt. Ich bin schwer angetan!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #51 am: 13.01.2012 | 07:23 »
Hast Du Lure of Power? Da werden soziale Konflikte ja noch mal extra verregelt. Leider bin ich selbst noch nicht dazu gekommen, mir das gründlich anzusehen, aber vielleicht würde das ja weiterhelfen. Die sozialen Encounter, die ich bisher hatte, verliefen alle so quirlig (und oft auch witzig), dass es gar nie dazu kam, dass man was tracken oder irgendwelche ausführlichen Manöver auspacken musste.

Die Idee mit dem im Sterben liegen und einer permanenten Versehrtheit finde ich übrigens sehr schön. In Omens of War gibt es dazu passend ja auch die heftigen Wundkarten. Die würde ich an Deiner Stelle da benutzen.

Sehr schöner Bericht. Ich hoffe, dass es spaßig weitergeht und die Spieler sich rasch in die Regeln einfuchsen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline WeeMad

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fredolars
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #52 am: 13.01.2012 | 16:58 »
Lure of Power und Omens of war stehen damit auf dem Einkaufszettel für Februar ... aber ich hab jetzt eh schon viel zu viel Geld ausgegeben, dass ich gar nicht habe ;) Aber die Sozialkonfliktregeln muss ich haben ... ach eigentlich alles ... scheiß Sammeltrieb.

Es wird bestimmt lustig weitergehen und bald ist auch ein Spiel mit der 3. Spielerrunde angesetzt. Also nochmal interessant, wie die auf das Spiel reagieren und damit spielen.

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #53 am: 14.02.2012 | 13:17 »
So, gestern haben wir auch angefangen zu spielen, nach 1 1/2 Abenden Planungen und Charerstellung. Erstellung lief ein wenig chaotisch, was aber an den fünf Spielern und ihrer unterschiedlichen Auffassungsgabe und Vorlieben lag.

Haben mit "A Day late" , ein wenig modifiziert, angefangen und die SC in der Schänke auf einander treffen lassen. Geradezu klassisch. So trafen sich
der Slayer,
der Eisenbrecher,
der Zauberlehrling
und der hochelfische Dieb
in Reikdorf und die rassischen Vorurteile führten gleich zu den ersten provokanten Sprüchen. Wird in Zukunft bestimmt spaßig. Vorallem weil die waldelfische Waldwächterin gestern nicht konnte aber beim nächsten Mal dazu stoßen wird. Bin besonders gespannt, wie sich die Spielerin einfügt und einfühlen kann. Das lief in den anderen Systemen/Settings mal besser mal sehr schlechter.

Das Würfelsystem ging eigentlich auch zuügig flott von der Hand und kam auch recht gut an. Ein Spieler jammerte zwar, dass er w100er Systeme besser fände, weil er die Wahrscheinlichkeiten besser berechnen könne, aber für mich als SL ist das "Einmal Pech für dies" statt +15(oder doch eher +20) sehr viel angenehmer. Hängt ja auch immer vom Spieler und dem gebauten Charakter ab, wer sich viel eindenkt und Talente, Aktionen usw. aufeinander aufbaut, braucht sich auch nicht beschweren, dass die Würfelzusammenstellung komplex ist.

Die Schergen-Ungors wurden weggemäht wie nichts, der Gor fiel auch schnell. Als dann der Wargor kam, hat er aber den Zauberlehrling, der alleine hinten stand, ziemlich vermöbelt, wurde dann aber nach und nach durch Armbrustbolzen des Diebs und Schlägen der Zwerge kaputt gemacht. (Regel ist doch?: Wunden bis Wundenlimit. Dann bewusstlos. Tot falls kritische Wunden=WI. Sprich bewusstlos wird man immer, der Gegner kann einen dann erledigen oder gefangen nehmen)
Wir hatten wenige kritsche Treffer, genügend Vorteile wurde wenig gewürfelt.

Natürlich musste ich noch bei einigen Fragen nachschauen, was aber glaube ich ganz normal ist. Speziell durch die vielen verwobenen Mechaniken ist man immer wieder am nachschauen, was jetzt gerade was bedeutet und so weiter. Auch fand ich den social-encounter nicht wirklich gut und hab ihn weg gelassen.
Mir machts bisher auf jeden Fall viel Spaß und hoffe, dass das bei mir und der Gruppe so bleibt.
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #54 am: 14.02.2012 | 20:38 »
Ein Spieler jammerte zwar, dass er w100er Systeme besser fände, weil er die Wahrscheinlichkeiten besser berechnen könne, aber für mich als SL ist das "Einmal Pech für dies" statt +15(oder doch eher +20) sehr viel angenehmer.
Genau DAS ist einer der Gründe, warum ich das System liebe. Nix mit Wahrscheinlichkeit berechnen. Machen! Und dann gucken, was dabei rauskommt. SO werden Geschichten geschrieben, von denen man noch seinen Enkeln erzählt.  ;D

@Kritische Treffer
Hatte keiner der SCs eine Waffenfertigkeit trainiert? Ein Sigmarkomet kann ja auch als Krit verwendet werden.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline WeeMad

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fredolars
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #55 am: 15.02.2012 | 08:33 »
Was die Wahrscheinlichkeiten angeht ist hier im GM Screen ein Beispiel bzw. ne grobe Angabe: http://www.gitzmansgallery.com/WFRP3_Resources/Docs/WFRP3/WFRP%203ed%20Screen.pdf

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #56 am: 16.01.2013 | 14:30 »
Die Gitzman Resources sind ja echt klasse: http://www.gitzmansgallery.com/index.html

Wird werden es heut abend mal zum Kampagnenauftakt anspielen - bin echt gespannt...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #57 am: 16.01.2013 | 15:12 »

Wird werden es heut abend mal zum Kampagnenauftakt anspielen - bin echt gespannt...

Spielt ihr (New) Enemy Within?

Nebenbei, ich komme am Samstag wieder zum Warhammer leiten, diesmal Horrors of Hugeldal. Hat da irgendwer Spielerfahrung mit dem Abenteuer?
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Glorian Underhill

  • Experienced
  • ***
  • Zwerg
  • Beiträge: 132
  • Username: Glorian Underhill
    • Ohrhammer.online
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #58 am: 17.01.2013 | 08:48 »
@SLF:

Ich habe dir mal exklusiv meine drei extra Handouts für Horror of Hugeldal geschickt.
Quasi als Danke für den Würfelmechanismus aus Auge um Auge.  :d
https://www.patreon.com/ohrhammer
 Ohrhammer - Ein Let's Play Podcast in der 4ten Edition vom Warhammer Fantasy Rollenspiel.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #59 am: 17.01.2013 | 11:57 »
Letztendlich wird's auf Enemy Within herauslaufen - wir haben gestern grad das Demoszenario angefangen und uns mit dem Spiel vertraut zu machen...

Dann werde ich wohl mit Eye for an Eye nachlegen und in Richtung Enemy Within aufbrechen - und mal schauen, was mir aus den anderen Abenteuern gefällt.

Tipps und Hilfen sind immer willkommen...

Meine Eindrücke: Wenn man mal die Charaktererschaffung hinter sich hat, geht's ganz spannend voran... Sicher, ich muss noch nen Überblick über die ganzen Counter bekommen, aber es hat auf jeden Fall ziemlich Laune gemacht...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #60 am: 21.01.2013 | 08:08 »
Spielerfahrung:

Am Samstag kam meine unregelmäßige (leider zu seltene) Warhammer-Runde wieder zusammen. Wir haben den ersten Teil von Horror of Hugeldal gespielt, und ich muss sagen, es fiel mir weitaus leichter, dieses Abenteuer zu leiten als The Gathering Storm. HoH ist zwar streckenweise ein Ermittlungsabenteuer, aber die Spieler können sich recht offen aussuchen, an welchen Orten sie in welcher Reihenfolge nach Informationen fischen und auf eine ausgeklügelte Vorgabe des Verlaufs wurde verzichtet.

Regeltechnisch zeigt sich so langsam das Problem, dass man in Warhammer 3 durch Ausrüstung und Aktionen/Talente einen gewaltigen Rüstungswert erreichen kann. Ich befürchte, dass dies Kämpfe auf lange Sicht ungefährlicher und langatmiger macht.

Ansonsten ein paar Highlights zu HoH im Spoiler:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #61 am: 24.01.2013 | 11:57 »
Gestern hatten wir zum ersten Mal WFRP 3 mit der gesamten Gruppe (5 Spieler + SL) ausprobiert, die Woche zuvor hatten wir nur den ersten Kampf aus dem Einführungsabenteuer bestritten (und noch viele, viele Regeln falsch verstanden).

Überraschenderweise ging die restliche Charaktererschaffung für vier von fünf Spieler (einer der Spiele blieb bei seinem Wood Elf Wayfarer) dann doch erstaunlich schnell. Am Ende hatten wir dann zwei Wood Elves, einen High Elf, einen Dwarf Ratcatcher und einen Apprentice Wizard...

Beim Spielen hat sich dann gezeigt: Man braucht viel Platz (geht aber mit fünf Spielern an meinem Küchentisch noch ganz gut) - und man braucht echt viele Würfel...

Diese ganze Tokensache haben wir dann auch gleich durch normale Würfel ersetzt - eine W6, der eine 3 zeigt, ist dann doch übersichtlichen als 3 Fortune Tokens...

Was sich auch gezeigt hat: Zusammenarbeit ist Trumpf: Sich gegenseitig Fortune Dice zuzuschubsen, hilft echt..

Und ich bin mal gespannt, wie das mit dem Party Tension Ranking hinhaut... :)
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #62 am: 1.02.2013 | 20:59 »
Bitte noch mehr Spielerfahrungen :D, ich habe mir hier auch das Grundset zugelegt, einfach weil ich das Edge of Empires mal probe gespielt habe, und dort gesagt wurde Warhammer Fantasy läuft so ähnlich ab, da dachte ich muss mir das mal anschauen. Die Idee Erfolge vs Misserfolge sofort auszuwerten ist einfach eine super Idee !!
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #63 am: 2.02.2013 | 00:17 »
Wir haben neulich eine längere Probesitzung WFRS 3 gespielt (wir = vier erfahrene Warhammer-Spieler, die WFRS 2 lieben, und eine unerfahrene Spielerin mit Interesse am Fantasy-Rollenspiel, die schon mal ein wenig Kontakt zu WFRS 2 hatte).

Fazit war:
- Wir vier WFRS-"Veteranen" fanden WFRS 3 langsam, eng, klobig, beliebig und in jeder Hinsicht der 2. Edition weit unterlegen. Keiner von uns hatte noch das geringste Interesse, sich näher mit WFRS 3 zu beschäftigen.
- Die unerfahrene Spielerin, die u.a. viel und gerne das Brettspiel Descent und andere Miniaturenspiele spielt, fand WFRS 3 sehr viel besser als die 2. Edition. Sie mochte die Aufmachung mit den Charakterkarten und den ganzen Fähigkeitskarten, fand das Würfelsystem ansprechend und konnte mit WFRS 3 viel besser umgehen und ins Spiel einsteigen als mit WFRS 2 - ihrem Gefühl nach eine "Zahlenwüste" auf weißem Papier. Lediglich die Würfelmacht des Chaossymbols mißfiel ihr ein wenig.

Ich war zwar nicht überrascht, daß sie das System lieber mochte als WFRS 2, habe mich aber doch gewundert (und gefreut), daß ihr der Einstig ins Rollenspiel mit WFRS 3 sehr viel besser gelang als mit der 2. Edition.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Glorian Underhill

  • Experienced
  • ***
  • Zwerg
  • Beiträge: 132
  • Username: Glorian Underhill
    • Ohrhammer.online
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #64 am: 2.02.2013 | 01:51 »
Das für nicht Rollenspieler der Einstieg mit der 3ten leichter fällt kann ich bestätigen. Ich habe das meinen Arbeitskollegen damals beigebracht und die anfassbaren Regeln in Form der Karten hat denen sehr zugesagt.
Meine aktuelle Gruppe besteht jetzt aber aus gestandenen Rollenspielprofis und am meisten Reiz übt WFRP einfach immer noch dadurch aus das es Warhammer ist.
Was viele als Klobig empfunden haben, also mit den Markern die Aufladeraten verwalten kommt gerade gut an. Starke Aktionen sind so generft dass sie eben nicht jede Runde zum Einsatz kommen.
Da kann noch so ein geiler mechanismus oder Regellösung oder Erzählerischer Ansatz in einem anderen System kommen. Warhammer ist einfach die Hausmarke und die 3te stürzt sich da voll auf das gesammelte Artwork von 25 Jahren und den Grimmdark Hintergrund. Das war jetzt zwar keine positive Wertung der 3ten, aber so ist es gefühlt. :d
https://www.patreon.com/ohrhammer
 Ohrhammer - Ein Let's Play Podcast in der 4ten Edition vom Warhammer Fantasy Rollenspiel.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #65 am: 2.02.2013 | 10:36 »
Ich habe mit Korknadel, Edwin und Shekel letztens "Enemy Within" nach der 3rd begonnen. Erstmal haben wir nur Tschars gemacht, aber das war schon sehr unterhaltsam. Mit hat die Idee gefallen, gleichsam Charakterslots vorzugeben, die in der Kampa vorkommen sollten (Kämpfer, Adeliger, Outcast, Gelehrter usw.) Zu jedem Archetyp kann man dann aus einer ganzen Reihe von Optionen noch auswählen; zudem gibt es zu jedem "Slot" Leitfragen, die ein kleines Beziehungsnetzwerk aufbauen, indem man mit den anderen Gruppenmitgliedern und wichtigen NSC verknüpft wird. Dass man dabei vor allem die NSC noch gar nicht kennt, aber schon mal einen Pappaufsteller mit Porträt hingestellt kriegt, fand ich sehr reizvoll. "Wie stehst du zu Lady S., die deinen Bruder mal nicht heiraten wollte, hier ist ein Bild von ihr", das spricht mich als alten Sachzwangfan schon an. Eine gute indie-mäßige Idee, die den Spagat zum eher traditionellen Rollenspiel, dings, spagatet/bewältigt und mit den Kärtchen auch ansprechend umgesetzt ist. Das gefällt mir eh an dieser WH-version, wie die da alle möglichen Konzepte aus den letzten Jahren in so kleine Materialien pressen. Schön finde ich auch, dass ich einen Apotheker spiele und es kein bisschen langweilig finde. So als Giftmischer und Drogenquacksalber ist man in der Pestwelt von Warhammer gut aufgehoben. Sogar sinnige Kampfmanöver gibt es, die dann eher auf Unterstützung und Feindbeobachtung abstellen - auch cool. Wenn es bei Wahrhammer Zuckerbäcker gäbe, wären es halt dämonische Zuckerbäcker, die im Kampf alle mit Zuckerguss ersticken.

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #66 am: 2.02.2013 | 14:26 »
Klingt spannend ! Die Enemy Within soll ja auch in der Ersten Edition einer der Besten Kampagnen überhaupt gewesen sein. Transportiert sich das in die 3rd ? Hast Du die Kampagne auf Deutsch oder Englisch ?
Muss man viel übersetzten ? Handouts ?
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Kriegsklinge

  • "Meta-Magister"
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: Kriegsklinge
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #67 am: 2.02.2013 | 15:19 »
"Enemy within" für 3rd und 2nd sind zwei ganz unterschiedliche Kampagnen, die nichts als Namen und das Thema der "inneren Bedrohung" gemeinsam haben. Zu Umfang und Ausstattung musst du korknadel fragen, der besitzt das Teil und macht den SL. Die Ausstattung, die ich als Spieler bisher gesehen habe, war aber sehr fesch.

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #68 am: 3.02.2013 | 15:58 »
In einer unseren letzten Episoden sprach ich über den neuen Enemy Within und meine Spielerfahrungen.
Die Kampagne der Ersten Edition war damals eine der Besten, heuzutage ist sie angestaubt und überglorifiziert!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #69 am: 4.02.2013 | 17:38 »
Die Kampagne der Ersten Edition war damals eine der Besten, heuzutage ist sie angestaubt und überglorifiziert!
Gemessen an was? Was ist denn heute DIE Vorzeige-Kampagne?

Hat eigentlich schon jemand WFRP3 nach dem Vorbild des neuen Star Wars entschlackt?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #70 am: 4.02.2013 | 20:30 »
Die neue Warhammer-Kampagne (Enemy 2.0) ist auf jeden Fall durchdacht und gefällt mir rein vom Lesen her gut. Allerdings enthält sie weniger freie Räume als die klassische Kampagne, wo man lange auf dem Reik umhertuckern konnte usw.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.576
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #71 am: 4.02.2013 | 22:42 »
Allerdings enthält sie weniger freie Räume als die klassische Kampagne, wo man lange auf dem Reik umhertuckern konnte usw.
Naja, das war aber auch wirklich "rumtuckern". Hat die Story nicht einen Schritt weitergebracht, wenn man da rumgehangen hat. Und sobald die Story wieder zuschlug, gabs wieder ordentliche Gleise.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline zwobot

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 267
  • Username: zwobot
    • Söhne Sigmars Podcast
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #72 am: 5.02.2013 | 13:20 »
Gemessen an was? Was ist denn heute DIE Vorzeige-Kampagne?

Das kann ich dir nicht beantworten, da ich nicht alle Kampagnen kenne und es nur eine persönliche Meinung meinerseits wäre.

Hat eigentlich schon jemand WFRP3 nach dem Vorbild des neuen Star Wars entschlackt?

Habe es in einer Proberunde versucht, doch die haltungsleisten und einige andere faktoren machen einen umfangreicheren Hack notwendig, für den ich mir Zeit nehmen muss.

Was den Enemy 2.0 angeht würde ich das Adjektiv "durchdacht" nie in den Mund nehmen, es gibt gute Ansätze, man fragt sich nur weshalb sie nicht ordentlich Probegespielt wurde.

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #73 am: 5.02.2013 | 14:18 »
Der erste Teil der Enemy Within Kampagne ist 1986 erschienen - ich glaub, probespielen war damals noch ein Fremdwort...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [Warhammer 3] Spielerfahrungen
« Antwort #74 am: 5.02.2013 | 14:20 »

Was den Enemy 2.0 angeht würde ich das Adjektiv "durchdacht" nie in den Mund nehmen, es gibt gute Ansätze, man fragt sich nur weshalb sie nicht ordentlich Probegespielt wurde.

Könntest du das weiter ausführen? Ich habe das Ding jetzt einmal gelesen und überlege, es meiner unregelmäßigen Warhammer 3 Gruppe als etwas regelmäßigere Serie anzubieten, deshalb würde mich interessieren, mit welchen Problemen ich Deiner Meinung nach rechnen muss. (Notfalls über Spoiler oder eben PM).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na