Autor Thema: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren  (Gelesen 2994 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
[C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« am: 26.07.2010 | 18:19 »
Servus!
Was ich ja besonders an Changeling mag ist, dass man sehr viele Figuren aus Mythen und Legenden ohne irgendwelche Probleme einbauen kann. Besonders Figuren aus klassischen Märchen habens mir da angetan. Aber natürlich nicht wie mans kennt, sonst wärs ja langweilig. Ich hätte eher vor die ganzen Märchen-"Charaktere" etwas düsterer zu machen um sie als Antagonisten zu verwenden. "Die Schöne und das Biest" wurde ja schon in einem der offiziellen Bücher verwurstet und den Froschkönig hat einer meiner Chars als Keeper (hier halt weniger der hilfreiche Frosch, mehr die dicke dekadente Kröte welche Leute mit einer Goldkugel ködert und dann in sein Reich mitreisst). Jetzt würden mich eure Ideen interessieren, was sich da noch anbieten würde (können ruhig auch unbekanntere Märchen sein).
Nachdem ich gestern den Film "Hook" gesehen hab dachte ich mir Peter Pan als "Loylist" einer mächtigen Fee zu bauen, welcher sich im Drogen/Partie-Millieu rumtreibt (Stichwort Feenstaub) und da für seinen Herrn Leute ins "Nimmerland" treibt, ein Reich in dem die Zeit still steht. Nur halt nicht so wie man sichs vorstellt.
Also, wär über eure Hilfe dankbar.
Peace,
SSK
« Letzte Änderung: 26.07.2010 | 18:38 von Stahlstadtkind »
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Kaisen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaisen
    • Schwert und Schild
Re: [Changeling] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #1 am: 26.07.2010 | 18:24 »
Ganz Klar: RÜBEZAHL !!!
Von allen Dingen die mir verloren gegangen, hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen. (Ozzy Osbourne)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [Changeling] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #2 am: 26.07.2010 | 18:25 »
Wär auch dankbar wenn ihr erzählen würdet, wie ihr die jeweilige Figur in Changeling (The Lost) umsetzen würdet
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Nin

  • Gast
Re: [Changeling] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #3 am: 26.07.2010 | 18:32 »
Ich bin etwas irritiert, weil in dem Betreff nur "Changeling" steht. Geht es dir um solche Rollen bei Changeling the Dreaming und Changeling the Lost gleichermaßen? Oder um CtL im Speziellen (dann wäre es gut, wenn du den Titel konkretisieren würdest)?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [Changeling] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #4 am: 26.07.2010 | 18:38 »
Ah sorry. Nur the Lost. Danke für die Info Nin
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

ErikErikson

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #5 am: 26.07.2010 | 18:49 »
Achtung, etwas brutal:

Ein Rotkäppchen, das junge Männer verführt, in den Wald lockt, dann von ihrer einsamen Hütte erzählt, wo man "Spaß" haben kann. Auf dem Weg naschen sie gemeinsam von dem leckeren Kuchen, den Rotkäppchen dabei hat. Bei der Hütte angekommen hat das Lähmungsgift gewirkt, und der Mann wird zur Großmutter ins Bett gelegt. Die ist nämlich alt und kann nicht mehr selber aufstehen, um sich zu amüsieren. Damit der Mann nicht fliehen kann, werden ihm regelmäßig heftig blutende Wunden zugefügt,"Warum hast du denn so große Ohren?"  wodurch er noch grade soviel Blut hat, das er lebt (und einen hochkriegt), aber nicht genug, um zu fliehen.

« Letzte Änderung: 26.07.2010 | 18:52 von Erik Erikson »

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #6 am: 26.07.2010 | 18:52 »
Darf's auch andersrum gehen?
Rumpelstilzchen, das Kinder aus verwahrlosten Familien befreit?
Oder doch lieber Rumpelstilzchen als Menschenhändler?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #7 am: 26.07.2010 | 18:58 »
Achtung, etwas brutal:

Ein Rotkäppchen, das junge Männer verführt, in den Wald lockt, dann von ihrer einsamen Hütte erzählt, wo man "Spaß" haben kann. Auf dem Weg naschen sie gemeinsam von dem leckeren Kuchen, den Rotkäppchen dabei hat. Bei der Hütte angekommen hat das Lähmungsgift gewirkt, und der Mann wird zur Großmutter ins Bett gelegt. Die ist nämlich alt und kann nicht mehr selber aufstehen, um sich zu amüsieren. Damit der Mann nicht fliehen kann, werden ihm regelmäßig heftig blutende Wunden zugefügt,"Warum hast du denn so große Ohren?"  wodurch er noch grade soviel Blut hat, das er lebt (und einen hochkriegt), aber nicht genug, um zu fliehen.



Yeah Erik, genau sowas such ich!

@Alice: Njo Rumpelstilzchen wurde schon ein wenig mit den "Goldspinners" (ein Entitlement dem man beitreten kann) verbraten. Aber grundsätzlich such ich eher die dunkle Seite der Märchenfiguren
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #8 am: 26.07.2010 | 19:02 »
Es gab mal eine alte Buffy-Folge, da waren Hänsel&Gretel fiese Dämonen, die Leute zu Übergriffen auf alte Damen angetrieben haben. Sowas könnte ich mir gut vorstellen, Hänsel und Gretel als zwei Wecheselbälger, die geistig auf Kindesalter geblieben sind (oder retardiert sind), im Feenreich Gefangene einer "Hexe" waren und zwischen der realen welt und dem Feenreich nicht mehr unterscheiden können und jede unschuldige, alte Frau als ihre böse Feenwärterin ansehen.

Und mit den geeigneten Kräften auch Leute zum (gewaltsamen) Handeln bewegen können.
« Letzte Änderung: 26.07.2010 | 19:04 von Tümpelritter »
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #9 am: 26.07.2010 | 19:03 »
Dornröschen als Drogenbaronin
Scheeweisschen und Rosenrot als Serienkillerinnen

Sowas?

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #10 am: 26.07.2010 | 19:09 »
In "Swords at Dawn" steht eine ganze Menge zu dem Thema Märchen ... deren Archetypen und Themen.
Kennst du das Buch?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #11 am: 26.07.2010 | 19:13 »
Dornröschen als Drogenbaronin
Scheeweisschen und Rosenrot als Serienkillerinnen

Sowas?

Jup genau sowas!

@Nin: Nein, muss mal reinguckn wenn da was drinsteht. Danke für die Info!
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Weltenwandler

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 27
  • Username: Weltenwandler
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #12 am: 26.07.2010 | 19:24 »
Es gibt da noch zwei passende Rollenspiele aus denen man viele Ideen für Changeling ziehen kann. das eine nennt sich "Grimm" und das Andere ist "Kleine Ängste".
Kennst Du die?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #13 am: 26.07.2010 | 19:29 »
Vom Hörensagen bzw Kleine Ängste einmal angezockt. Waren auch meine ersten Gedanken, aber ich kann mir nicht nur für Inspirationen ein eigenes System kaufn...
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #14 am: 26.07.2010 | 19:34 »
Du suchst ja eher nach Beispielen, die Märchen einen anderen Hintergrund verpassen. Ich glaube dann war "Swords at Dawn" kein guter Tipp.

Nachdem ich nochmal ins Buch reingeschaut habe, kann ich es dir - für diese Fragestellung hier - nicht empfehlen. In CtL werden Märchen ja eigentlich als eine Andeutung (und Warnung) vor den (Wirken der) True Fae verstanden. (Und True Fae stehen für Konzepte und/oder Prinzipien, also eher etwas Abstraktes auf der Meta-Ebene.)

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #15 am: 26.07.2010 | 20:08 »
Eine junge Fairest sitzt an einem Schacht vor einem großen Goldregen Baum. Der Schacht zu den Wurzeln des Baums ist dunkel und tief. Er ist gerade so groß, dass sich ein erwachsener Mensch hindurch schieben kann. Vom Baum fallen stetig feine goldene Blütenblätter und tanzen wirbelnd durch die Luft.
Ein Wanderer sind gerne eingeladen an an dieser Stelle in der Hecke zu rasten. Der Duft des Baumes und die schwebenden Blütenblätter wirken beruhigend und einschläfernd. Ein eindösender Wanderer erwacht meist mit einem Schrecken und bemerkt einen ihm wichtiger Gegenstand am Rande des Schachts noch kurz verharrend, dann in die Tiefe stürzen. Die Fairest zeigt sich bestürzt, aber versichert den Wanderer, dass dies schon öfter passiert sei. Mit der gleichen Gesetzmäßigkeit würde der Besitzer, der seinem Gegenstand folgt, ihn am Boden des Schachts finden und mit ihm gemeinsam zurückkehren. Das könne sie versprechen.

Was sie verschweigt ist, dass der Wanderer den Gegenstand an einer der Wurzeln des Baumes findet, die sich an verschiedenen Stellen durch die Wände des Schachts schieben. Und, daß der Wanderer schließlich von den Wurzeln ergriffen und in den Baum eingesogen wird. Der Baum zersetzt sein Opfer und transportiert es im Inneren seines Stamms nach oben, wo es sich in Blüten verwandelt. Letztlich kehrt der tote Wanderer in Form der fallenden Blüten zurück zu seinem Ausgangspunkt.

("Frau Holle" oder eine Fairest, die mit einem Baum einen Eid eingegangen ist)

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #16 am: 26.07.2010 | 20:57 »
Wie wärs mit einer Fae, die es vor allem auf Teenager oder Kinder abgesehen hat, die im Streit mit ihren Eltern liegen.

* Jugendliche, die unerlaubt rauchen, verbrennen (à la Paulinchen)
* solche die unerlaubt ausgehen werden entführt (á la der fliegendee Robert)
* Magersüchtige oder Vegetarier können überhaupt kein Essen mehr zu sich nehmen und verhungern (siehe Suppenkaspar)

Waren jetzt alle aus dem "Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann. Ich würde allgemein auch eher unter "negativen" Märchen schauen. Am besten mal unter dem Schlagwort "schwarze Pädagogik" suchen, imho sehr inspirierend.

Das entspricht zwar nicht deiner Idee, Märchen zu pervertieren (zumindest nicht inhaltlich), aber ich würde Nin da zustimmen:

Zitat
Nachdem ich nochmal ins Buch reingeschaut habe, kann ich es dir - für diese Fragestellung hier - nicht empfehlen. In CtL werden Märchen ja eigentlich als eine Andeutung (und Warnung) vor den (Wirken der) True Fae verstanden. (Und True Fae stehen für Konzepte und/oder Prinzipien, also eher etwas Abstraktes auf der Meta-Ebene.)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #17 am: 26.07.2010 | 21:15 »
Hmm... ja es geht mir ja nicht drum jetzt jedem NSC ein Märchen aufzudrücken, nur fänd ichs stimmig wenn Figuren auftauchen die daran angelehnt sind
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Nin

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #18 am: 26.07.2010 | 21:25 »
Hmm... ja es geht mir ja nicht drum jetzt jedem NSC ein Märchen aufzudrücken, nur fänd ichs stimmig wenn Figuren auftauchen die daran angelehnt sind

Klingt das jetzt dann doch wieder nach den Archetypen: Die böse Stiefmutter, die bevorteilten/benachteiligten Stiefgeschwister, die Bedeutung der Zahl 7 etc.?

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #19 am: 26.07.2010 | 21:27 »
Ich dachte es ginge um einen speziellen Abenteueraufhänger und du wärst am suchen. In dem Fall hätte ich wahrscheinlich aus einem Märchen geklaut, dass nach dem System Fehlverhalten - Strafe vorgeht, gesucht.

Wenn es darum geht, NSCs ein bekanntes Gesicht zu geben, bietet sich natürlich jedes Märchen an, das man ausreichend "verdüstert".

Sehr cool fand ich Coppola / Coppelius aus dem Sandmann als Figur für Changeling. Aber das ist nun wohl OT.. also verzieh ich mich mal wieder aus dem Thread ;)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #20 am: 26.07.2010 | 21:45 »
@ Nin: Ney eben nicht. Ich will die Charaktere verdüstert haben. Woltle damit nur aussagen, dass ich nicht den ganzen Freehold auf Märchenfiguren aufbaue

@Hood's Breath: Uh Copelius is eine coole Idee... Wenn auch eher für einen Keeper oder so. Und ja klar bietet sich jede Figur an die man verdüstert. Meine bitte war aber Vorschläge, wie man spezielle Figuren düsterer macht. Erik Eriksons Post oben is ziemlich genau die Art Post auf die ich gehofft habe
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #21 am: 31.07.2010 | 23:04 »
Als C:tl hab ich nie gespielt. Daher kann ich keine Genretypischen Tips geben, auch wenn ich zumindest grob weiß, worum es geht.

Jack und die Bohnenstange bietet sich an. Jack ist nämlich nicht bei Riesen eingebrochen - er ist eine Art Däumling. Ein Kobold, der Nachts mit seinen Zauberbohnen Kletterstangen (in seiner Größe) erschafft, um in Häuser zu gelangen, die Bewohner im Schlaf umzubringen (Er klettert auf das Bett und durchtrennt mit seiner Axt die Halsschlagader) und Wertsachen zu stehlen, wobei er es besonders auf Goldschmuck abgesehen hat, den er seinem Herrn bringt.

Schneeweißchen und Rosenrot sind zwei Feenwesen, die im Wald leben. Wenn ihnen ein Mann gefällt, locken sie ihn in den Wald, wo sie ihn unter ihren mentalen Bann zwingen und in einen Bären verwandeln. Solange sie einen Bären haben, überfallen sie nur Leute bringen sie um, um sich (insert anything precious to fey) anzueignen. Stoßen sie auf Wiederstand, so rufen sie ihren Bären, der den Gegner zerfleischt. Wird ihr Bär getötet, suchen sie sich einfach einen neuen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Ecowarmachine

  • Gast
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #22 am: 1.08.2010 | 06:33 »
"Snow, Glas, Apples" von Neal Gaiman bietet eine kranke Variante von Schneewittchen, welche IMHO schon alleine den Kauf der Kurzgeschichten-Sammlung "Smoke and Mirrors" rechtfertigt.

Offline Mister Nails

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mister Nails
Re: [C:tL] Märchenfiguren pervertieren
« Antwort #23 am: 6.08.2010 | 12:04 »
@ Stahlstadtkind: Ich hatte das jetzt so verstanden, dass Du Konzepte für die Wahren Fae suchst, nicht für die Verlorenen. In diesem Fall möchte ich zuerst einmal Nin widersprechen, der behauptet, dass die Fae grundsätzlich abstrakte Konzepte darstellen. In "Autumn Nightmares" wird das Wesen der Herrschaften ja dem dramaturgischen Geschmack des Spielleiters überlassen (AN, S. 55-58). D.h., dass man sich zu Beginn einer Kampagnenplanung schlicht entscheiden sollte, ob man die Anderen als göttliche Wesen, Engel, Dämonen oder außerirdische Wesen konzipiert.
Stahlstadtkind scheint sich ja lediglich nach der scheinbar als Standardversion eingerichteten Darstellung zu richten, der zufolge die Anderen Alptraumwesen sind. Dann sind m.E. zwei Herangehensweisen stimmig: als die alptraumhaften Archetypen der klassischen Märchen oder eben als die Verkörperung abstrakter Beklemmungen und Ängste (wie von Nin bereits angemerkt).

Ich finde es deswegen völlig in Ordnung, die Erhabenen sehr dicht an Märchenvorlagen entlang zu stricken. Allerdings wird das Figurenrepertoire m.E. auf die Dauer auch etwas zu glatt. Die Spieler könnten unter Umständen in eine Lage geraten, in der sie die Fae allzu  schnell "entschlüsseln" und diese dann auch schlicht nicht mehr verstörend genug sind. Da sie ja "die Anderen" sind, sollte auch immer etwas Andersartiges an ihnen haften. Diesbezüglich finde ich das bizarre Element, das dem Syzygy aus "Lords of Summer" (LoS, S. 2-5) anhaftet, vorbildlich: "Vater" und "Mutter" haben hier definitiv nichts mit den klassischen Märchengestalten zu tun, bieten aber genug Anspielungen auf psychologische Angstmomente, dass sie ins Konzept der Alptraumwesen passen.

Mein Vorschlag wäre eine Abstraktion der Teichnixe (ein altes deutsches Märchen, nicht die Andersen-Variante):
Inmitten eines dichten Schilfgürtels befindet sich ein Teich, bedeckt von Seerosen, über dem schillernde Libellen fliegen. Ein morscher Steg, grün von Moos und grau von Flechten, führt auf das Wasser hinaus. Ein einsamer Wanderer mit sehnsüchtigem Herzen kann nachts traurigen Gesang aus dem Wasser aufsteigen hören, der ihn immer wieder zu sich ruft und von Liebe und der Hoffnung auf Gemeinsamkeit erzählt.
Dabei handelt es sich aber nicht um die schöne Nixe aus dem deutschen Märchen, sondern um etwas, das die Verlorenen nur "das Abscheuliche" nennen: Wenn der Wanderer bereit ist, den zauber zu erfüllen, wird er einen Spiegel, in dem sein Antlitz eingefangen ist, ins Wasser werfen. Sobald er diese Bedingungen zu erfüllen bereit ist, und er den Spiegel ins Wasser taucht, wird das arme Geschöpf von kalten grauen Händen gepackt und ins Wasser gezerrt. Dort wird er ins Reich des Abscheulichen entführt, das sich im trüben Zwielicht am Grunde eines Tümpels befindet. Das Abscheuliche ist eine runzlige, alte Gestalt, deren grauer Körper überall von strohigem Haar bedeckt ist. Im gesichtslosen Kopf tut sich lediglich ein großer  Mund mit schiefen Zähnen und einer dicken, geschwollenen Zunge auf.
Das Abscheuliche spürt Sehnsucht und Einsamkeit wie eine gähnende Leere in sich, die es mit etwas zu füllen versucht, das es aber nicht versteht. Die Hoffnung auf Zweisamkeit treibt es dazu, immer neue Opfer zu suchen, mit denen es in seinem Bau aus Wassergras, Perlmutt und schimmernden Luftblasen glücklich oder zumindest zufrieden zu sein versucht. Weil es aber keine Fähigkeit besitzt, Gemeinsamkeit zu empfinden oder aufzubauen oder zu erhalten, wird es von seinen "Geliebten" schnell enttäuscht sein und diese in einer Röhre einschließen. Aus diesen Zellen werden die Gefangenen nur ab und zu herausgelassen, um unterhaltsame Abende für das Abscheuliche und sein jüngstes Opfer zu gestalten (als Artist, Koch, o.ä.) oder eine makaber-fröhliche Gesellschaft für den jüngst unglücklich Entführten zu bieten.
Wendy Torrance: "I just wanna go back to my room!"
Jack Torrance: "Why?"
Wendy Torrance: "Well, I'm very confused, and I just need time to think things over!"
Jack Torrance: "You've had your whole FUCKING LIFE to think things over, what good's a few minutes more gonna do you now?"