Autor Thema: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings  (Gelesen 1740 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Hallo,

für eine Low Fantasy/Magic Kampagne suche ich derzeit nach Ideen für die Organisation von Magiern/Zauberern/Hexen - sprich Magiekundigen. Ausgangspunkt des Settings sind die Prämissen in Midlands (nur eben ohne die Sword&Sorcery Haltung zu Magie), allerdings dürfte das nicht so wichtig sein.
Magie soll selten und in der Wirkung eher subtil bzw. zeitaufwändig sein und entsprechend nicht so flashy rüberkommen. Was mir nun fehlt ist so eine Art Einbindung in die Gesellschaft. Weder omnipräsente Gilden mit anerkannter Rechtssprechung noch totale gesellschaftliche Ablehnung und einsames Selbststudium aus irgendwelchen alten Folianten in verborgenen Türmen ist so wirklich, was ich mir vorstelle bzw. sinnvoll verwenden kann.

Da ich noch nicht so genau weiß, was ich mir denn vorstelle hier ein paar Beispiele, die in die richtige Richtung gehen:
* Der weiße Rat in HdR
* Der Bund der Schriftrolle in Tad Williams Osten Ard Sage
* Druiden und Hexen in DSA

Ein paar Grundpfeiler wären also:
* Magie wird wesentlich durch Lehrmeister vermittelt.
* Aufgrund der Seltenheit gibt es nicht unbedingt Gildenhallen o.ä., es muss häufig über größere Distanzen untereinander kommuniziert werden.
* Trotzdem besteht eine gewisse Ordensstruktur (wie auch immer die aussehen mag) und eventuell Versammlungen in regelmäßigen Abständen
* Eventuell gibt es weitere Agenden, etwa moralischer/spiritueller/politischer/magischer Natur, die einen größeren Zusammenhang betreffen
* Unter Umständen gibt es weitere "akademische" Interessen, die ausgetauscht werden (Pflanzen, Tiere, Gifte, Sterne usw.)

Ich suche nun bestenfalls dezidierte Rollenspielsettings, nehme aber auch andere Formate, die so etwas beinhalten und dabei etwas weniger (bewusst?) vage und mystisch erscheinnen, so dass ich das als Element der Kampagne auch thematisieren kann und meine Spieler das für ihre SCs verwenden können.

Das ganze soll wesentlich der Inspiration dienen und ich klaue mir das dann letztlich zurecht. Es ist bis jetzt eine graue und noch sehr schematische Vorstellung, die ich gerne in Farbe und lebendig sehen würde. Hat da jemand Vorschläge?

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.760
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #1 am: 18.04.2018 | 00:14 »
Hmmm...

Mir fallen da folgende Dinge/Settings ein:

X-Men: Das "Xavier's Intitute for Gifted Youngsters" ist offiziell ein Internat, das Stipendien vergibt.

Seventh Son: Es gibt "Begabte" (Siebte Söhne eines Siebten Sohns, die Geister sehen & bekämpfen können), die von erfahrenen Meistern ausgesucht und ausgebildet werden. Alles mehr oder weniger öffentlich und teilweise respektiert.


Als eigene Überlegungen:

* Man könnte magische Zirkel in Debattier- und Philosophiekreisen unterbringen. So kann man den verschiedenen Strömungen der Magie Rechnung tragen; Außerdem wäre so ein Gerüst etabliert, in dem Magie angewendet werden "sollte", das natürlich von jeder philosophischen Gruppierung anders ausgelegt werden kann...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.336
  • Username: nobody@home
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #2 am: 18.04.2018 | 00:16 »
Vielleicht ist es ja einfach im Moment nur spät, aber ganz spontan klingt das für mich ein wenig nach Ars Magica. Da gibt's zwar durchaus schon mal etwas eindrucksvollere Magie und der Hauptfokus liegt gerade auf dem Orden des Hermes, aber aus verschiedenen Inkompatibilitätsgründen ("normale" Menschen und Tiere mißtrauen den meisten Magiern erst mal instinktiv und der ausgesprochene Einfluß der Kirche wirkt da, wo er stark genug ist, "weltlicherer" Magie entgegen und schwächt sie ab) existiert der trotzdem eher neben der weitgehend historisch-mittelalterlichen Gesellschaft in abgelegenen Konklaven als mitten in ihr drin. Und: der Orden mit seinen diversen einzelnen Häusern und internen Spielregeln, der sich natürlich trotzdem mit dem Rest der Welt irgendwie arrangieren muß, ist mMn ganz allgemein nicht das schlechteste Beispiel für so eine Organisation.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #3 am: 18.04.2018 | 01:02 »
Hm. Magie in Warhammer ist dem einfachen Mann noch ferner und unheimlicher als DSA-Hexen, dafür sind die Magier politisch immer präsent, und einflussreich genug um begrenzt eigene Gerichtsbarkeit auszuüben. Das wäre sicher nicht so, wenn sie nicht so wichtig für Krieg und Bekämpfung von Chaos wären.
Das ist eine gute Prämisse: die ganze Bande ist nicht zahlreich genug und würde komplett auf den Scheiterhaufen kommen, wenn sie nicht einen kritischen,unersetzbaren Dienst für das Reich erbringen würden.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Online Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.310
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #5 am: 18.04.2018 | 06:44 »
Du solltest dir Hârnmaster bzw. Hârnworld ansehen, da funktioniert die Magiergilde genau so wie du das suchst (aus dem Gedächtnis heraus). Die Satia Mavari (Lehrling oder Geselle) die Shek-Pvar  (Magie) lernen werden von einem Lehrmeister unterrichtet die in einer Gilde organisiert sind.


Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Luxferre

  • Gast
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #6 am: 18.04.2018 | 08:35 »
Du solltest dir Hârnmaster bzw. Hârnworld ansehen, da funktioniert die Magiergilde genau so wie du das suchst (aus dem Gedächtnis heraus). Die Satia Mavari (Lehrling oder Geselle) die Shek-Pvar  (Magie) lernen werden von einem Lehrmeister unterrichtet die in einer Gilde organisiert sind.



Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Genau das!  :d

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #7 am: 18.04.2018 | 08:43 »
DSA hast du ja selbst schon angesprochen mit Druiden und Hexen. Eventuell macht es Sinn, sich die aventurische Gildenstruktur näher anzusehen. Da hilft ein Blick in den Band "Wege der Zauberei" aus DSA 4.1, dazu gibt es dann noch drei Erweiterungsbände für detaillierte Einblicke. Zur Übersicht sollte WdZ aber reichen. Ist natürlich alles nichts komplett neues im Fantasybereich, aber gut gemacht.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #8 am: 18.04.2018 | 11:21 »
Du solltest dir Hârnmaster bzw. Hârnworld ansehen, da funktioniert die Magiergilde genau so wie du das suchst (aus dem Gedächtnis heraus). Die Satia Mavari (Lehrling oder Geselle) die Shek-Pvar  (Magie) lernen werden von einem Lehrmeister unterrichtet die in einer Gilde organisiert sind.

Auch von mir ein +1

Offline Jiriki

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiriki
Re: [Suche] Inspiration für Magiergilden in Low Magic Settings
« Antwort #9 am: 18.04.2018 | 12:23 »
Besten Dank schon mal für die vielen und schnellen Vorschläge, werde die mal durcharbeiten.
HARN dürfte auf jeden Fall eine gute Idee sein, weiss nicht warum mir das nicht eingefallen ist. Vermutlich gut verankerte Vorurteile..^^


Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk