Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Beschreibungsphase beenden

<< < (3/5) > >>

WeeMad:
Nach meiner Erfahrung wird erstmal reihum erzählt und das ist zu Beginn auch gar nicht so schlimm. Das "sich die Bälle zuspielen" und aufeinander eingehen bei den Beschreibungen ist gar nicht so leicht und ne Gruppe muss sich da erst mal zusammen finden.

Zwecks der Länge der Beschreibungen sag halt einfach, dass die Leute nicht viel mehr, als die Anzahl an Beschreibungsdetails erzählen sollen. Auch wenn ich das eher großzügig sehen würde, nach dem Motto "Mehr geht immer". Wie hier schon gesagt wurde, ist es gar nicht so leicht bzw. doch recht ansstrengend als Spieler so viel erzählen zu müssen. Ansonsten hilft einfach sich immer mal wieder abzusprechen, ob man die Beschreibungen zu lang oder zu knapp findet. Die Vetoregel sollte man auch nicht vergessen.

Fazit: Mich würde es überraschen, wenn sich deine Befürchtungen bewahrheiten und die Leute zu lang erzählen. Solange sie die 5 Details zusammenbeschreiben, was man in 1-2 Sätzen schnell hat und dann nicht mit wirklich ewigem Geschwafel die anderen Langweilen, ist alles in Butter. Aber wenn eben jemand ne coole Idee hat und dafür mehr als 5 (oder eben mehr als die maximale Anzahl) Details erzählen muss, dann wäre es nicht im Sinne des Systems das abzuwürgen.

Jiba:
Ich habe auf der AnimagiC zweimal Wushu in unterschiedlichen Konstellationen ausprobiert und muss sagen, dass es manchmal nicht ganz so einfach ist, Anfängern im System genau die Punkte Würfelmaximum und langweile deine Mitspieler nicht zu erläutern. Im Pen&Paper-Bereich der AnimagiC leite ich grundsätzlich immer für komplette Neueinsteiger ins Hobby oder für Leute, die sonst eher traditionellere Sachen in traditionelleren Settings spielen (auf der Ani kleiden wir immer verschiedene Anime- oder Videogame-Settings in Regeln)... naja, also...

Wushu: Samurai Pizza Cats
Ist etwa zwei Jahre her... die Spieler waren hier sehr konservativ, haben sich an ihr Beschreibungslimit gehalten (selbst in Szenen, wo ich keines festgelegt hatte kamen selten mehr als 5 Würfel bei rum) und manchmal kamen sogar weniger Würfel als das Maximum raus - was ch sonst sehr selten gesehen habe... bei vielen Runden hatte ich den Eindruck, dass die Würfelzhlerei oft überflüssig ist, weil die Spieler eh auf Biegen und Brechen noch irgendwie bis zum Maximum erzählen. Vielleicht krankt hier die Mechanik, weil so das Maximalwürfellimit eigentlich nur die Anzahl der Würfel bestimmt, die sowieso jder kriegt.
Naja, jedenfalls war das eine sehr gediegene Wushu-Runde, bei der die Spieler viel bei ihrem Charakter geblieben sind.

Wushu: Final Fantasy Crossover
Vor einem Jahr... hier hatte ich zwei Spielerinnen, die sich nah ans Würfellimit gehalten haben und einen gnadenlosen Filibuster, der rein storytechnisch nicht über den ersten Versammlungsraum hinausgekommen ist (der Konflikt wurde von ihm quasi im Alleingang bearbeitetet, simpler Mookkonflikt) - der Spieler hatte derart viel Spaß am Beschreiben, wie er all die Mooks fertig macht, dass er teilweise mir, den anderen Spielerinnen und bestimmt auch meinen NSCs ein kleinwenig auf die Nerven gegangen ist. Und grade bei der AnimagiC gilt die Regel: Wenn Spieler Spaß haben, würg sie nicht ab. So ist es also gekommen, dass ich reihum ging, die Spielerinnen dem Abenteuerfaden gefolgt sind und er, wenn er an der Reihe war, weitere awesome Action vom Stapel gelassen hat. Insgesamt nette Runde, aber es zog sich doch arg...

Das Problem in beiden Situationen ist das folgende, denke ich: Die Spieler kennen sich untereinander nicht und sind nicht aufeinander eingespielt. So entstehen Über- und Unterbeschreibungen. Sie wissen nicht, wie die anderen spielen und bleiben daher bei ihrem Charakter. Sie trauen sich vielleicht auch nicht, Veto einzulegen, wenn sie etwas doof finden.
Ich glaube schon, dass es diese Probleme bei Runden geben kann.

Captain:
hmm, also könnte die explizite Epfehlung, ein Veto zu geben, wenn ein Spieler sich im hundertsten verliert und die Leute sich langweilen, ein möglicher Steuermechanismus sein?  Interessante Idee.

Joerg.D:
Mach es dir einfacher.

Das unter Spielern beliebte Powertelling oder wie ihr schreibt Filebusting kann man sehr einfach abwürgen.

Die Möglichkeit der Begrenzung nach den Akten kennst Du ja schon, man versieht diese Begrenzung dann nur noch mit etwas, was die Geschwindigkeit des Spieles erhöht.

Ich habe mir bei eingeführt, dass ich die Hand ausstrecke und symbolisiere, wie viele Würfel der Erzähler eingesammelt hat. Ist er beim Maximum, muss er abbrechen oder ich unterbreche ihn und fordere einen Wurf oder beginne mit meiner Antwort.

Bei meinem liebsten Con Abenteuer mache ich mit den Fingern immer einen Count Dowm von 10 bis null und bei null müssen die Spieler mit der Beschreibung durch sein, das unterstützt die Action und steht für den Zeitdruck bei der Mission.

Bei Wushu darfst Du dich als SL nicht scheuen zu Skripten und dem Spieler bei Erzählorgien in seine Grenzen zu weisen. Wenn es ein Limit von 3 Würfeln gibt, hat der Spieler sich dran zu halten.

Iona:
Ich mache es auch so, dass reihum beschrieben wird (rotierend, damit nicht immer der selbe anfangen muss), aber natürlich passend auch noch etwas eingeworfen werden darf.
Die Details zähle ich für den Spieler sichtbar (Hand oder wenn wir übers TS spielen in der Würfelsoftware), so dass die Spieler einen Überblick haben, wieviele Details sie schon aufgezählt haben. Wenns komplett über das Limit geht (2-3 Details drüber ist ok), breche ich ab und bitte, das in der nächsten Runde fortzuführen oder der nächste Spieler soll den Faden aufnehmen.

Hat bis jetzt sehr gut funktioniert und niemand hat sich beschwert.

Grad uneingespielte und neue Spieler, die in dem System noch nicht so zuhause sind, haben meiner Erfahrung nach anfangs eher das Problem, die vorgegebene Anzahl an Details (bei mir meistens 5) nicht zusammenzukriegen.
Ich motiviere sie dann aber dazu, sich noch etwas stimmiges einfallen zu lassen und dann klappts auch.

Lass es einfach erstmal auf dich zukommen. Jede Gruppe muss sich erst einmal einspielen und ihr solltet gemeinsam rausfinden, welches Spieltempo euch liegt.
Als Neu-Wushu-SL darf man ja auch noch üben und Fehler machen.  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln