Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Die Chroniken der Engel - Wie läufts?

<< < (3/5) > >>

Suro:
Steht da wirklich irgendwo geschrieben das es Gott wirklich gibt , und den Teufel?Kann mich nicht erinner das (zumindest ind en Texten, die die "Wahrheit" beschreiben) gelesen zu haben.Ich dachte das wäre im Ermessen der Spieler gelegen...

Bitpicker:
@Samael: Sicher. Aber trotzdem ist die Behauptung auch in einem Rollenspiel für mich so banal wie ein Kinderbuch und verdirbt mir das Spiel.

@Surodhet: Es gibt bei Engel einen Meta-Plot, und die Antwort auf diese Frage wird erst in späteren Büchern gegeben. Es scheint jedoch sicher, dass sie gegeben wird (anders als z. B. bei der WoD, wo die letztendliche 'Wahrheit' über die Welt subjektiv ist).

Robin

Boba Fett:
@Bitpicker: Wieso verdirbt Dir die Überlegung "Stell Dir vor es gibt einen Gott, und das ist der christliche Gott" in einem Rollenspiel den Spaß, während die Überlegung "Stell Dir vor es gibt einen Gott und der heisst XYZ und dann noch einen und noch einen" legitim ist?
Verstehe ich nicht ganz.
Eine Aversion gegen die christliche Kirche kann ich mir ja vorstellen, aber wieso sollte ein Rollenspiel sich nicht mal mit dieser Überlegung beschäftigen? Rollenspiele wie In Nomine machen das doch auch...
Wenn man nicht an die Existenz eines Gottes glaubt, und diese auch in Rollenspielsystemen nicht haben möchte, fallen doch die meisten Fantasy System aus.

Wobei bei Engel die Existenz eines Gottes ja nicht mal fest definiert wird, bei den meisten Fantasy Settings aber Götter als real definiert werden...

Bitpicker:
Fantasy fällt bei mir tatsächlich aus - abgesehen von Sturmbringer und Gemini. Es ist aber für mich ok, wenn in einer völlig fantastischen Welt Götter existieren, von denen die Menschen auch sicher wissen. So ist es in Sturmbringer, wo aber Ordnung und Chaos keine moralischen Werte darstellen. In Gemini gibt es eine Kirche wie die des irdischen Mittelalters, aber sie ist auch genau so eine korrupte und völlig weltliche Organisation wie diese. Ist das 'Böse' wirklich böse und das 'Gute' wirklich gut? Diese Frage bleibt in Gemini bestehen, und das ist ees, was ich mag.

Es ist auch ok, wenn es einen metaphysischen Überbau gibt (z. B. Kult), von dem alle Religionen nur eine blasse Ahnung haben.

Banal finde ich nur, wenn eine Religion Recht hat und alle anderen (trotzdem in der Welt existenten) nicht. Und bei Spielen, die mit der Welt, in der wir leben, irgendwie verbunden sind, sind das eben die existenten Religionen. Eine Welterklärung wie die von CoC, in der der Mensch keine Rolle spielt, oder die von Unknown Armies, in der der Mensch die Hauptrolle spielt, finde ich sehr gut.

Im Spiel bedeutet das hauptsächlich, dass ich das Mysteriöse vorziehe. Ich liebe es, die Weltanschauungen der SC ad absurdum zu führen und moralische Fragen aufzuwerfen, die gleichermaßen für Spieler und SC interessant sind. In einer Spielwelt, in der es eine bestimmte, banal gefasste, moralische Wahrheit gibt (gut vs. böse), ist das kaum möglich.

Im Fall von Engel heißt das, wenn es wirklich einen guten Gott vs. einen bösen Teufel gibt, dann schreibe ich mir das Spiel so um, dass diese nicht mehr existieren. Das Setting als solches gefällt mir nämlich. Ich habe auch noch Hoffnung, nachdem die Engel künstlich erzeugt werden.

Robin

Gast:

--- Zitat von: Rauthorim am 15.06.2003 | 22:27 ---Es gibt hier doch sicher ein paar Engel Spieler. Erzählt mir was.  ;)
--- Ende Zitat ---
Es trug sich vor langer Zeit in einem kleinen Ort südlich von Aachen eine interessante Geschichte zu. Sie begann im Jahre 1981 und im Grunde genommen ist sie auch huete noch nicht zu Ende erzählt....


--- Zitat ---Was für Chars habt ihr?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich keine, denn bisher war ich immer der LeitESeL, ich führte jedoch einen Ramieliten als SL-SC, da der eben noch übrig war und ich ihn ferner für
"meinen" Meta-Plot brauchte.  


--- Zitat ---Schreibt einfach mal was zum Ablauf der Kampagne die ihr gespielt habt oder noch am spielen seid, also eine Art Statusbericht. ;)  :)
--- Ende Zitat ---

Ich habe vor beinahe Jahresfrist eine kurze Kampagne begonnen, die Spielzeit war leider derart kurz, dass es sich auf drei Spielabende beschränkte, weshalb ich aus einer Mini-Kampagne doch lieber 2 abgeschlossene Szenarios gemacht habe:
Das erste Szenario entspricht weitesgehend der Kurzgeschichte "Stigmata", das sich am Ende des Regelwerkes befindet, angereichert wurde das Ganze mit einigen skurillen Begebenheit meinerseits (sprich Thomas be Gelegenheit mal auf Ab Gerome und den Busch an...).
Das Szenario war hauptsächlich dazu gedacht, dass sich alle erst einmal in die Spielwelt und das Regelsystem einfinden und überhaupt erst einmal ein Gefühl für das Spiel bekommen.
Hat auch alles sehr gut funktioniert.
Das Zweite Szenario stammt aus meiner eigenen verqueren Fantasie und behandelt einen Kult um merkwürdige Silberscheiben, welche die SCs auftreiben und nach Roma Aeterna bringen sollen, wenn sie dabei nicht ein paar alten und einem Neuen Feind begenen würden...
Leider bin ich bis heute nicht dazu gekommen, das Abenteuer zu Ende zu spielen, wenn ich es noch einmal leiten sollte würde ich auch ein paar Dinge anders machen, es war damals doch ein ziemlicher Hüftschuss, nachdem die Spieler nach dem ersten Abend mehr wollten.

Was mir allerdings bei Engel aufgefallen ist, ist die hohe Kalaueranfälligkeit, nicht nur in unserer, sondern auch in anderen Gruppen. Nirgendwo wird soviel dummes Zeug geredet wie in Engel.


--- Zitat ---Welches System bevorzugst du? Arkana oder d20?
--- Ende Zitat ---
Arkana-System! Alles andere ist Ketzerei vor dem Herren! ;)


--- Zitat ---So prickelnd finde ich das Setting auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Ich finde das Setting sehr geil.
Aber das ist ja wie immer Geschmackssache. 8) ;)


--- Zitat ---Ja, aber es scheint nicht alles so wissenschaftlich zuzugehen. Jedenfalls nicht, wenn ich an die Expedition von Fra Domenico ins Brandland denke.
--- Ende Zitat ---
Och, da hätte man durchaus eine "wissentschaftliche" Erklärung anzubieten, was bei Engel ja immer der Fall ist: Man kann die Sachen so oder so sehen. Was halt ihr von dem Wanderer?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln