Autor Thema: Auf der Suche nach einem neuen System  (Gelesen 13805 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #75 am: 25.08.2010 | 12:17 »
Habt Ihr das Song of Ice and Fire RPG schon in dieser Runde gespielt oder kennst Du das von woanders? Ich kann das System nur empfehlen, sowohl was die Regeln, als auch was den Fluff angeht. Insbesondere das Intrigensystem und die Hausverwaltung sind mMn interessante Aspekte, die "ein bisschen frischen Wind" bringen können, ohne dass man das vertraute Gebiet klassischer Fantasy allzu weit verlassen muss (wenn auch ohne EDO).

Jedenfalls scheint ja das Regelwerk da zu sein. Das (in Kombination damit, dass das Spiel wirklich gut ist) wäre eigentlich schon ein Grund, dieses Spiel in die engere Wahl zu ziehen und vielleicht mal ein oder zwei Abende anzuspielen.

Dieses system ist in meiner absolut engeren Wahl und ich werde es mir wohl auf jeden Fall holen, unabhängig, was jetzt hier sonst so raus kommt. Ich durfte es schon zweimal spielen und fand es echt genial gut. Und dabei habe ich noch nicht mal das Haus Erstellungssystem mitgemacht, was an sich schon richtig Laune machen soll, wie ich gehört habe. ;)
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #76 am: 25.08.2010 | 12:22 »
-Savage Worlds
-D&D4
Wenn deine Gruppe mit diesen beiden Vorschlägen irgendetwas anfangen können sollte,
dann ist ein Probespiel jeweils Pflicht. Beide Spiele weichen - auf ihre Weise - weit von
Old-School-Paradigmen ab.


Wenn Runequest schon mal funktioniert hat, dann würde ich gerne ein anderes Chaosium-Kind
vorstellen: Pendragon.
Zum System kann ich leider nicht viel sagen, da ich meine Pendragon-Sachen mit dessen kleinen Bruder
Prince Valiant spiele.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

killedcat

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #77 am: 25.08.2010 | 12:24 »
Öhm... ich weiß: ein weiteres System erleichtert Dir die Entscheidung nicht wirklich, aber ich glaube, wirklich einen guten Tipp zu haben:

Talislanta

- Oldschoolig.
- Ziemlich High-Fantasy, obwohl man es auch etwas düsterer spielen kann.
- Trotz des Alters ein erfrischend anderes Fantasy-Setting. Große Empfehlung.
- Wirklich einfache Regeln.
  - Je nach Version allerdings etwas unterschiedlich. Ich empfehle die deutsche Version (3.0 2.0), wenn es ganz, ganz einfach sein soll.
  - Die Version 4 ist etwas komplexer, aber immer noch simpel.
- Die vierte Ausgabe hat eines der besten freien Magiesysteme.
- Neuerdings kostenlos zu haben. Jawohl! Inklusive Artwork und allen Ergänzungsbänden!!!!1einself

Wenn Du dem Braten nicht traust, schau dir das Spiel doch einfach auf www.talislanta.com an. Von der fünften Ausgabe würde ich vielleicht abraten, ist aber Geschmackssache. Die vierte ist für mich die rundeste und vollständigste Ausgabe, die dritte die einfachste.

Super: sogar die deutsche Version der Dritten Zweiten ist zum Download da!
« Letzte Änderung: 25.08.2010 | 18:54 von killedcat »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #78 am: 25.08.2010 | 12:25 »
Das Talislanta-Setting ist tatsächlich legendär und die Regeln gelten als sehr einfach.

Die Welt ist allerdings sehr bunt. Das muss man mögen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #79 am: 25.08.2010 | 12:27 »
@Killedcat

Kein Problem ich bin immer noch in der Brainstorming Phase. ;)

Also schaue ich mir das alles eh erstmal an und schaue mal. Ist ein neuer Vorschlag. Danke. :d
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #80 am: 25.08.2010 | 12:30 »
Talislanta ist ein guter Tip. Ich vermute zwar, dass die Regeln für zu leicht befunden werden könnten, aber anschauen kann man sich das in jedem Fall. Vor allem gibt es das ganze Material tatsächlich zum kostenlosen Download. Geil! Nehmen würde ich ebenfalls die vierte Edition. Zum Download hier.

Achamanian

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #81 am: 25.08.2010 | 12:31 »
Die Pendragon-Regeln sind sehr gut, allerdings machen sie (ähnlich wie die von Ars Magica) eigentlich nur Sinn, wenn man eine spezielle Art von Kampagne, hier eine Familienchronik, spielt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass SoIaF da in ähnlichen Bereichen mehr leistet, kenne ich aber nur vom Hörensagen.

Pendragon ist jedenfalls sehr gut spielbar. ich kann mich nicht mehr genau an die Kampfregeln erinnern, mochte die Duelle da aber definitiv.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #82 am: 25.08.2010 | 12:40 »
Habt ihr zu Talislanta auch den Link zu einer deutschen Version?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #83 am: 25.08.2010 | 12:47 »
Ist auf der gleichen Seite, du musst nur die Augen aufmachen und runterscrollen...
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #84 am: 25.08.2010 | 12:48 »
Ist auf der gleichen Seite, du musst nur die Augen aufmachen und runterscrollen...
Aber nicht als Download. Augen aufmachen bitte.

Pyromancer

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #85 am: 25.08.2010 | 13:29 »
Ich kann nochmal Traveller empfehlen, allerdings mit Einschränkungen. Es gibt zwar bei der Charaktererschaffung 12 Karrieren mit jeweils drei Geschmacksrichtungen, und auch Wechsel sind möglich/wahrscheinlich, es gibt viele Tabellen etc., aber nach der Erschaffung ist quasi Ende mit der (mechanischen) Charakterentwicklung und es gibt keine Erfahrungspunkte. Das stört echte Oldschool-Spieler seit 1977, und meine Gruppe hatte da auch ihre Probleme damit!

Ein Teil konnte das durch Nutzung der Raumschiffkonstruktionsregeln kompensieren, d.h. die haben dann nicht ihren Charakter, sondern das Schiff weiterentwickelt und besser gemacht; für andere war das aber nichts.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #86 am: 25.08.2010 | 14:19 »
Weiter oben kam nochmal die Frage, ob das Genre das selbe sein muss. Guter Einwand! Ein krasser Gegensatz wäre halt mal ein Future Rollenespiel. Da habe ich schon viel gutes von Traveller und Fading Suns gehört, ...

Wenn Du Lust hast was mit dem Traveller-Setting zu machen, würde ich GURPS aufgrund der offiziellen Lizenzen dafür definitiv in die engere Wahl nehmen ;)

Kannst ja mal reinschauen, es gibt da ne ganze Menge Sachen...

http://www.sjgames.com/gurps/traveller/interstellarwars/ (4. Ed.)
bzw. generell  http://www.sjgames.com/gurps/traveller/

P.S. Falls Du beim Wintertreffen in meiner Starship Troopers-Runde mitspielst (Interesse noch aktuell, nehme ich an?) kannst Du Dir spätestens dann live ansehen wie GURPS4 in nem Sci-Fi-mäßigen Setting läuft ;)

« Letzte Änderung: 25.08.2010 | 14:34 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #87 am: 25.08.2010 | 14:29 »
Ich mache mich ggf. unbeliebt, aber DSA 3 könnte eine Option sein.

hehe, nur wenn die Spieler schon irgendwann mal von Aventurien angefixt waren und/oder viel Sinn für trashigen Humor haben...  ~;D  - Ansonsten wäre der Sprung von Rolemaster da doch ziemlich groß - insbesondere wenn sie ein halbwegs tödliches/realistisches System wollen.

--
Old-School Runequest könnte in der Tat auch ne nette Option sein, ich bin ja auch grad wieder am liebäugeln mit der Sturmbringer-Box...  :)
« Letzte Änderung: 25.08.2010 | 14:32 von OldSam »

Achamanian

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #88 am: 25.08.2010 | 14:34 »

Old-School Runequest könnte in der Tat auch ne nette Option sein, ich bin ja auch grad wieder am liebäugeln mit der Sturmbringer-Box...  :)

Sturmbringer ist sowieso einfach das beste imba-Spiel überhaupt! Nirgendwo anders kann man in diesem Extrem ganz regelkonform Charaktere basteln, die so unglaublich übermächtig oder so unglaublich losermäßig sind.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #89 am: 25.08.2010 | 14:56 »
Habt Ihr das Song of Ice and Fire RPG schon in dieser Runde gespielt oder kennst Du das von woanders? Ich kann das System nur empfehlen, sowohl was die Regeln, als auch was den Fluff angeht.

Setting u. System scheinen echt ganz gut zu sein, nachdem was ich inzwischen alles so gelesen u. gehört hab. Angeblich soll aber zumindest die 1. Auflage (gibt's schon neuere?) sehr viele Fehler (umfangreiche Errata) enthalten, was natürlich ein ziemlicher Nachteil ist...

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #90 am: 25.08.2010 | 14:59 »
Errata zu SIFRP gibt es im GreenRonin Forum, allerdings nicht kompiliert als pdf sondern nur als Forumseintrag.
Want an Orange?

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #91 am: 25.08.2010 | 15:52 »
Aber nicht als Download. Augen aufmachen bitte.
Tatsache. Hm, tja, Pech gehabt.
Talislanta ist eh nicht so prall, da kann man das schon verschmerzen.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

killedcat

  • Gast
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #92 am: 25.08.2010 | 18:50 »
Aber nicht als Download. Augen aufmachen bitte.
Rgl! Da hab ich mich verguckt. Tatsächlich fehlt der Download noch, aber vielleicht wird er noch nachgereicht. Bleiben nur die englischen Originalversionen. Kein großer Beinbruch, und für Talislanta lohnt sich das schon  ;)

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #93 am: 26.08.2010 | 15:13 »
So. Ich habe mal ein wenig rum geschaut.

Ich würde mir wirklich gerne mal Savage Worlds holen und evtl. mal ausprobieren.

Meine Frage: Was ist wirklich sinnvoll sich zuzulegen, um ordentlich spielen zu können. Ich habe kein Problem damit auch ein paar EURO auszugeben. Vorallem würde ich vorerst mal ein Mittelalter/Fantasy Setting bevorzugen. Was brauche/sollte ich haben/ist sinnvoll?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #94 am: 26.08.2010 | 15:25 »
Was hat denn Arcane Codex und auch Midgard für ein Würfelsystem?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #95 am: 26.08.2010 | 15:28 »
AC :

Wert + 2w10 vs. Schwierigkeit.

Sehr klassisch. Die Kampfschulen sind von der Idee her nett, aber die Ausführung des ganzen Spiels ist schlampig. Ich rate: Finger weg.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #96 am: 26.08.2010 | 15:34 »
Der Grundmechanismus in AC funktioniert, wie 10f3 schon gesagt hat. Ich hatte trotz diverser Kinderkrankheiten eigentlich immer viel Spaß mit AC. Imho sind die Probleme in AC nicht so gravierend, dass ich dir vom Kauf abraten würde. Ich würde dir aber raten, die 1st Edition von AC zu holen, denn die 2nd Edition ist in erster Linie ein grafisches Update der 1st Edition. Spielerisch hat sich auch ein bisschen was geändert, aber ich habe die Notwendigkeit gesehen, mir die 2nd Edition zu holen oder nach ihr zu spielen(von Außnahmen abgesehen).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #97 am: 26.08.2010 | 16:04 »
@Darius: du brauchst wirklich NICHTS anderes als das Savage Worlds GRW Gentleman's Edition um ein komplettes Rollenspiel zu haben mit mehr Optionen als die meisten anderen "kompletten" Rollenspiele mit weitaus mehr seiten.

So lange du keinen Wert auf Regeldedailts legst, kannst du bis ans Ende aller Tage mit diesem einen Buch spielen.

Allein wenn man mehr Anstöße braucht, oder nicht wirklich weiss, wie man mit den Regeln umgehen soll, können die Toolboxes nützlich sein


Wenn du wirklich total unsicher bist, kauf die einfach die Explorer's Edition für 8 Euro. Die beinhaltet aber nicht die Regeloptionen der Vorgängerversion und ist wesentlich Interpretierfreudiger, also knapper geschrieben. Aber auch diese paar Seiten enthalten mehr Regeln als die meissten 400Seiten RPGs unterbringen können.
« Letzte Änderung: 26.08.2010 | 16:06 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #98 am: 26.08.2010 | 19:43 »
Was hat denn Arcane Codex und auch Midgard für ein Würfelsystem?

Midgard:

Grundwerte sind 100er-Werte, auf die aber nur selten geworfen wird.

Im Kampf und bei Fertigkeiten mit dem 20er (+Grundwert) einen bestimmten Wurf erreichen (meist 20, manchmal mehr als [Gegnerischer Wurf + passender Grundwert], also z.B. Angriffswert gegen Abwehrwert). Schaden: W6 +/-x (selten 2W6)

Am Anfang ist es bei manchen Fertigkeiten etwas schwierig, Erfolge zu erzielen, aber man kann als SL auch situationsbedingte Boni geben.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Auf der Suche nach einem neuen System
« Antwort #99 am: 27.08.2010 | 09:46 »
Genauer gesagt, ist Midgard ein FAFS, und man spielt am Anfang ein Kind. Zumindest lassen sich die Spielwerte auf Grad 1 nur so plausibel erklären. ;)