Autor Thema: Suche System für Noobspieler mit mir als Noobleiter auf deutsch  (Gelesen 17582 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Ich würde gern mit meinen Freundinnen, die noch nie RS gespielt haben und sich unter dem ganzen gar nix vorstellen können eine Runde machen. Ich selbst habe noch nie eine geleitet und spiele selbst erst seit 2 Jahren.

Was das System hergeben muss:
1. Keine tausend Tabellen, wo es allein 5 Jahre braucht bis ich sie gelesen und verstanden habe
2. Es sollte möglich sein, ein bisschen zu variieren, was die Fertigkeiten anbelangt (s. 3.)
3. Ich würde gerne im 1.Schuljahr einer Schule für Zauberei und Hexerei anfangen, dass heißt sie fangen bei Level null mit Zauberei an
4. Gewünscht sind Rassen (auch ähnliche, die man ein wenig verändern kann) wie normale Menschen, Elfen(die klassisch irischen kleinen beflügelten Dinger, die klingeln und leuchten(muss sein, sonst weigert sich die eine)), kleine Wichte, die man auch als Hauselfen bezeichnen könnte (*räusper*)und Wesen, die ziemlich blasse haut haben, nicht altern und bei der Größe eines 8Jährigen Kindes stehen bleiben (die eine steht total auf Vampire, aber die in einen Kinderroman einzubauen ist echt schwierig) und es könnte sein, dass Halbriesen erwünscht sind...
5. Es MUSS auf deutsch sein
So, ich glaub das wäre in etwa der Anfang...

Gibts da was??

P.s.: Habs glaub ich noch nicht erwähnt: Es werden 3-4 weibliche Spieler sein
P.p.s.: Soll so in Richtung Harry Potter gehen...

Offline yuliveen

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 13
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: yuliveen
oh gott
also zu 2,3,und 4 würde ich dir earthdawn empfehlen,dda kann man von anfang eine disziplin mit zauberern spielen ( es gibt insgesamt 4 verschiedene) außerdem gibt es viele rassen und verschiedene disziplinen. geht allerdings nicht in richtung harry potter sondern spielt in einer fantasie welt
wer fehler findet darf sie behalten.

alexandro

  • Gast
Hmm, eigentlich würde ich dir zu FATE raten, aber da es deutsch sein soll, bleibt wohl nur Savage Worlds übrig (kein perfektes Regelwerk für diesen Spielstil, aber notfalls kann es auch das).

Alternativ: Ars Magica oder GURPS (wenn du da die deutschen Regelwerke auftreiben kannst - werden schon eine Weile nicht mehr gedruckt).

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Earthdawn ist zwar ein schönes Spiel aber ungefähr so übersichtlich wie mein Kleiderschrank. - Voll am Thema vorbei. Ars Magica ist mega-kompliziert und Gurps hat die nicht gerade leichtgängigen Auswüchse der 80er.

Mein Tipp in diesem Falle: Fate 2. Deutsch ist es und umsonst ist es auch noch.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.850
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Ich empfehle Liquid. Das ist auf deutsch, und ich fand es eigentlich recht einfach und verständlich, und wir haben es auch schon mit Anfängern gespielt, die auf jeden Fall Spass daran hatten.

Edit: an Fate 2 hab ich gar nicht mehr gedacht, sonst hätte ich auch gesagt, Fate ;)
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Oder du nimmst Pool, das ist mega-simpel. Das gibt es - glaube ich - auch auf deutsch.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Also Ars Magica  habe ich schon 2mal gespielt und finde es von der Komplexität mit Role Master vergleichbar und das hat mich als Anfänger umgehauen und ich kapiers heut noch nicht ganz. Also leiten geht da gar nicht und ich will die Mädels auch nicht verschrecken...

Wo bekommt man Fate 2?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Hui, schwierig. Da wirst du kaum was finden, das du nicht irgendwie anpassen musst. Das Beste, was mir einfällt, ist The Shadow of Yesterday, das ist immerhin schon mal Fantasy und einigermaßen einfach zu modifizieren, ohne lange Tabellen und mit ein paar netten Ideen. Oliof hat das mal auf deutsch übersetzt, hier:

http://www.tsoy.de/tsoy.html

Von The Pool gibt es eine verschlimmbesserte deutsche Version, die mir nicht besonders gefällt, aber notfalls würde es wohl gehen. Es ist ein brillantes, absolut minimalistisches System für Leute, die schon wissen, was sie wollen. Wisst ihr, was ihr wollt? Oder möchtet ihr ein System, das euch auch ein bisschen an die Hand nimmt?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Nin

  • Gast

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Wie wärs sonst mit Risus? Es gibt soweit ich weiß eine deutsche Version und ist mit den Aspekten statt Skills und Attributen recht eingängig.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

oliof

  • Gast
+1 für Risus EDIT: Oder Märchen Fudge

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Wir würden gerne in einer Zauberschule mit allem drum und dran spielen. Die Welt steht also im Prinzip schon fest, aber ich wollte den Spielerinnen keine Vorschriften machen, was sie spielen dürfen und was nicht. Riggs Frau fragte mal, ob sie bei unserer Mittelerderunde so eine besagte Fee spielen darf, nachdem Riggs sie stundenlang versucht hat zum Rollenspiel zu überreden, auf jeden Fall sagte Darius dazu nur: "So was gibts da net" (womit er ja Recht hat, ist halt nicht so schön) und damit hatte es sich dann auch erledigt... Die Mädels finden das ganze halt immer noch freakig und wissen nicht, was man sich unter Rollenspiel so vor zu stellen hat. Dazu kommt deren Film- und wenn überhaupt vorhandene Buchgeschmack... Ich hatte schon Angst, dass ich eine Welt aus "Nightmare before christmas", "Spongebob Schwammkopf", "Alice im Wunderland" und "Twighlight" gespickt mit Einzügen aus diversen Horrorfilmen zusammen schustern muss... Als sie dann Harry Potter sagten, war ich echt erleichtert!!!

Also Fate hab ich mir mal gerade so grob angeschaut und es kommt sehr in die Richtung, wie ich es mir vorgestellt habe. Werde es mir jetzt mal am Wochenende vornehmen! Vielen dank für die Tipps!

oliof

  • Gast
Märchenfudge ist etwas einfacher als FATE und beitet auch alle Freiheiten. Das hat weniger "bewegliche Teile" die Du beherrschen musst, aber es bietet auch weniger Struktur – Du musst also mehr Entscheidungen aufgrund gesunden Menschenverstandes treffen.

alexandro

  • Gast
+1 für Solar System/The Shadow of Yesterday (hatte ich vergessen): ist auch einfacher als FATE (keine mega-komplizierten Stunts).

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
 ;D Wegen den Filmen?

Die jüngste ist 22, die älteste 26Jahre alt.

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Wenn dir die Richtung FATE gefällt, schau dir auf jeden Fall auch das genannte Fudge, Risus und TSOY an (gibts das auf deutsch? Wär ja toll :D). Die gehen in eine Recht ähnliche Richtung, soweit ich sie kenne und mich erinnere und sind tatsächlich simpler.
Ich halte zwar nicht per se simple Systeme für anfängerfreundlicher, aber in diesem Fall würde ich auf ein eingängiges System mit möglichst schneller Charaktererstellung setzen, damit man einfach mal losspielen kann, ohne erst stundenlang über irgendwelchen Papierbögen voller Zahlen zu brüten.

Gruß
Tarin
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Ich würde da etwas super simples nehmen. Denn es kommt ja nicht auf das Regelwerk, sondern auf das Spiel an sich an, also das hineinversetzen in einen Charakter und das Bewegen und Interagieren. Ein komplexes Regelwerk kann da schnell alles kaputtmachen.

Vorschlag
Nimm das "Regelwerk" des Brettspiels Talisman

2 Attribute (Talent und Stärke)
sowie Lebensenergie
addiere noch Magiepunkte hinzu (die gibts bei Talisman zwar nicht aber egal)

Zauber sind Sonderfertigkeiten (gibt jedem 3-5 davon) und im Spiel kannst du ihnen ja noch die Zauber als zusätzliche SF zukommen lassen.

Proben sind W6+Talent oder Stärke, ggf vergleichend (z.B. Beim Kampf).
Gegenstände erhöhen diese Werte (Schwert z.B, Stärke +2 im Kampf, Dietrich +2 auf Talent beim Schlösser öffnen)

Und wenn du Harry Potter kennst, warum spielst du nicht in der H.P. Welt ? (kann daneben gehen, wenn die die Welt total in und auswendig)




Flieht, Ihr Narren!

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Ja, es soll sie halt nicht gleich abschrecken und sie sollen auch die Möglichkeit haben, mit Führung (nicht dass es ausartet) drauf los zu Quasseln und nicht für jeden schritt würfeln zu müssen, außer halt für Zauber und bestimmte Aktionen, die auch im echten Leben nicht immer vorhersehbar sind...

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Ja, es soll sie halt nicht gleich abschrecken und sie sollen auch die Möglichkeit haben, mit Führung (nicht dass es ausartet) drauf los zu Quasseln und nicht für jeden schritt würfeln zu müssen, außer halt für Zauber und bestimmte Aktionen, die auch im echten Leben nicht immer vorhersehbar sind...

In welchem Spiel muss man denn für "jeden Schritt" würfeln???

Versucht vielleicht mal GURPS Ultra-Lite (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG37-0032). Ist zwar auf Englisch, dafür aber nur etwa eine DIN A4 Seite.
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

killedcat

  • Gast
Seufz. Die größte Einschränkung ist, dass es deutsch sein soll. Sonst hätte ich Buffy empfohlen oder Ghosts of Albion. Gerade GoA trifft das eigentlich recht gut. Talislanta hätte ein schönes Magiesystem und wäre schön einfach, ist aber doch recht Settinggebunden und in der interessanten vierten Ausgabe leider nur auf englisch verfügbar.

Somit würde auch ich am ehesten Savage Worlds empfehlen. SW betont auch die den spielerischen Aspekt z.B. mit Pokerkarten. Sowas kennen die Neulinge und finden auch schnell Spaß daran, denke ich. Dennoch wäre es schön, wenn in Deutschland der Markt etwas vielfältiger würde und Systeme wie Unisystem, Omnisystem oder D6 die Bandbreite an einfachen Baukastensystemen mal ein wenig erweitern würden.

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Ich kenne die Welt von Harry Potter fast in und auswendig, aber da bin ich glaub ich die einzigste.

Ich hatte die eine gefragt, die, die ich eher in Richtung Schwammkopf und Halloweentown eingeordnet hätte, in was für einer Welt sie am liebsten mal sein möchte und sie sagte dann prompt Harry Potter, also so ne Schule mit Internat und Zauberei und komischen Sportarten.

Zwei von ihnen sind vom Typ her eher Mitläufer. Die sagten, dass es ihnen egal wäre, sie würden es halt mal ausprobieren und wenns halt nix ist, dann lassen wirs halt...

Und die 4.liest nur Frauen"Vampirromane" und das kann ich den anderen halt nicht antun, also müsste eine Rasse rein, die so ein bisschen in diese Richtung geht. Überhaupt sind normale Vampire immer gute Gegner...

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Mein Englisch ist furchtbar schlecht!!! Eine Seite geht, aber ein Buch ist echt zu viel!

Offline Fiona

  • Liebchen
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 237
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Fiona
Habe mir gerade grob Märchen Fudge durch gelesen. Ist auch nicht schlecht... Werden da die Fertigkeiten einfach aus den CEigenschaften gebaut oder gibt es dafür Richtlinien?


Zu Savage Worlds hab ich eine ganz schlechte Einstellung! Habe auf dem Grossen zum ersten mal in diesem System gespielt und es endete damit, dass die gesamte Gruppe tot war, obwohl der SL die Werte der Gegner komplett runter gesetzt hat... War sehr deprimierend... Haben halt alle bis auf SL sau schlecht gewürfelt!
« Letzte Änderung: 26.08.2010 | 22:07 von Fiona »

Online Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Riggs Frau fragte mal, ob sie bei unserer Mittelerderunde so eine besagte Fee spielen darf, nachdem Riggs sie stundenlang versucht hat zum Rollenspiel zu überreden, auf jeden Fall sagte Darius dazu nur: "So was gibts da net" (womit er ja Recht hat, ist halt nicht so schön) und damit hatte es sich dann auch erledigt... Die Mädels finden das ganze halt immer noch freakig und wissen nicht, was man sich unter Rollenspiel so vor zu stellen hat.

Wobei eine klassische Fee, zumindest in meinen Augen, in Mittelerde nicht weiter auffallen würde. Nur weil Tolkien sie nicht beschrieben hat, können ja trotzdem welche vorhanden sein. Wozu hatte er denn so großen Spaß an Wäldern, wie dem Düsterwald, Fangorn oder dem Alten Wald? Wenn da Ents rumlaufen, dann wären Feen nach irischem Vorbild (Pixies etwa) für mich da auch kein Problem.

Ich würde weniger Rücksicht auf deine Spieler nehmen. Freakige Charaktere in einem freakigen Setting?! So wird man kaum jemanden ernsthaft an das Hobby heranführen können, das wird dann höchstens für zwei mehr oder weniger lustige Abende reichen. Ich würde eher etwas solides, klassisches und in gewisser Weise auch generisches nehmen. Etwa DSA oder Midgard, denn beides ist auf deutsch, es gibt so etwas wie Basis-Regeln, in den Welten ist vieles möglich und beides ist noch im Druck.
« Letzte Änderung: 26.08.2010 | 22:13 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Echsenkoenig

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 116
  • Username: Echsenkoenig
Wenn du ein schnelles, einfaches System willst, wo du das angegebene Setting spielen kannst, dann würde ich noch Wushu vorschlagen.
Wushu Reloaded
Das ist eine Neuauflage, die ich selbst bis eben noch nicht kannte. Für deine Ansprüche würde ich noch eine Hausregel einführen: Jeder Zauberspruch ist eine neue Fertigkeit, die bei 2 startet und nach dem Unterricht auf 3 steigt. Danach steigt sie auf maximal 4, wenn man weiter übt. Auf 5 Sollte man höchstens 1 oder 2 Zaubersprüche gleichzeitig heben dürfen, sonst wird es viel zu einfach.
Ansonsten würde ich noch überlegen, die 5er-Fertigkeit bei der Charaktererschaffung durch eine weitere 4er-Fertigkeit zu ersetzen und die Kampffertigkeit optional zu halten.

Ich muss sagen, dass mir auf den ersten Blick die alte Version besser gefällt, da die Charaktererschaffung da etwas freier war. Mal schauen, ob ich das alte PDF auftreibe, dann stell ich mal nen Link dazu rein.
« Letzte Änderung: 26.08.2010 | 23:15 von Echsenkoenig »