Autor Thema: Kult vs. Cthulhu  (Gelesen 6153 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Kult vs. Cthulhu
« am: 23.06.2003 | 18:49 »
Nachdem ich mich in letzter Zeit ein wenig mehr mit dem Hintergrund von Kult beschäftigt habe, hier mal meine Fragen:
Welches der Spiele ist düsterer?
Welches hoffnungsloser?
Welches hat die bessere Horrorstimmung?
Welches hat die längere Charüberlebensrate?
Welches ist cooler?
Warum hat das eine oder andere System bei euch einen Sympathiefaktor?




PS:
Andere Spiele mit ähnlichem Hintergrund werden auch gerne genommen.
« Letzte Änderung: 23.06.2003 | 18:50 von Lord Tarel »

Schwerthase

  • Gast
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #1 am: 23.06.2003 | 19:42 »
Notenvergabe  ;D

die entscheidung *g*

düsterfaktor: [/b] kult (moderne= noch trostloser)
hoffnungslosigkeitsfaktor: kult (s.o.)

man weiss ja, das die welt noch ein bisserl braucht um komplett den bach runter zu gehen (da man sich ja bereits im jahr 2003 befindet und das mildert die düsterheit+hoffnunglosigkeit bei cthulhu doch schon ab)

Horrorstimmung: cthulhu (klassischere stimmung)
niedrigere Charüberlebensrate? cthulhu (ballerei hilft bei kult aber bei cthulhu ist man immer gekniffen :)

cooler?: kult (vom setting her cooler weil näher an unserer generation dran von zeitgeschehen und der stimmung

Sympathiefaktor beide systeme mag ich sehr: cthulhu macht einfach bock, weil man sich auch mal wieder vom metzeln abwenden und dem investigativen hingeben kann  :)
kult ist einfach ein eher hartes und  8) game

« Letzte Änderung: 23.06.2003 | 20:50 von Schwerthase »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #2 am: 23.06.2003 | 21:35 »
*unterschreib*
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Gast

  • Gast
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #3 am: 23.06.2003 | 22:45 »
Welches der Spiele ist düsterer?
ack, Kult. Cthulhu spielt in de Normalität und lebt davon, daß die Spieler nur eine Ahnung davon bekommen, daß etwas Unnormal ist.

Welches hoffnungsloser?
Beides gleich übel, wobei man bei Kult wesentlich leichter hinter den Mantel der Normalität kommt und dort agieren kann. Bei Kult sind einige Spieler auch Teil des Unnormalen.

Welches hat die bessere Horrorstimmung?
Da muss ich zurückfragen: Was ist denn eine "gute" Horrorstimmung?

Welches hat die längere Charüberlebensrate?
Kult, hängt allerdings auch stark vom Spielleiter ab.

Welches ist cooler?
Kult.

Sympathiefaktor?
Ich mag beide sehr. Das eine ist eher Splatter, das andere eher der Feine Horror.

Ich lese gerade das Necronomicon (Geschichtensammlung) und finde die Cthulhu-Stimmung mindestens genauso toll wie den Splatter-Charakter con Kult.

Verfügbarkeit
Kult ist und wird in nächster Zeit nicht auf Deutsch erhältlich sein. Cthulhu ist dagegen erhältlich - und das mit einer reichen Auswahl an Quellenmaterial quer über den Erdball.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #4 am: 24.06.2003 | 09:06 »
Man kann die beiden nicht unmittelbar vergleichen, da beide von anderen Weltmodellen ausgehen.
Die Welt von Kult erinnert mich eher an Werewolf (mal abgesehen von den Werwölfen).

Abgesehen davon: Dieser Thread gehört eigentlich in "sonstige Systeme"
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #5 am: 24.06.2003 | 09:28 »
oder ins Cthulhu-Board...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #6 am: 24.06.2003 | 09:45 »
Dann finden es die Kult spieler aber nicht so leicht.
(egal zurück zum Thema)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #7 am: 24.06.2003 | 09:46 »
In allen Punkten Kult. Ich mag aber auch beide Spiele. Überleben ist bei Kult nicht so wichtig, der Tod ist nicht unbedingt das Ende... Und der Horror in Kult ist deshalb größer, weil die Cthulhu-Welt zwar nicht anthropozentrisch ist (also eine auf den Menschen ausgerichtete Schöpfung Gottes), aber immerhin noch gewissen Naturgesetzen folgt - wohingegen die absolut anthropozentrische Welt von Kult selbst die Gesetze von Raum und Zeit bricht. Nichts ist wahr - grundlegenderen Horror als diesen gibt es kaum.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #8 am: 24.06.2003 | 10:11 »
Ich glaube, dass Cthulhu und Kult wirklich zwei sehr verschiedene Arten von Horror verkörpern.

Kult ist m.E. persönlicher - die Spielercharaktere stecken eher drin (im wahrsten Sinne des Wortes...) - in Cthulhu kommt das Grauen von außen, der Mensch ist dem Kosmos hilflos ausgeliefert.

In Kult gibt es wenigstens noch Hoffnung - aber gerade dieser Funken macht das Spiel auch so schmerzhaft. Wer also auf Clive Barker und Hellraiser steht, sollte es mal mit Kult versuchen... Es lohnt sich... Kult kann Splatterpunk sein, muss es aber nicht, aber eines ist sicher: Helden bei Kult haben immer eine dunkle Seite - und das ist auch gut so...

Mir hat auf jeden Fall meine Kampagne sehr viel Spaß gemacht... Und die Spieler haben sich wirklich gegruselt.

Und als Horroralternative gibt es ja immer noch Unknown Armies (werbung mach... pfeif, hüstel...)
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #9 am: 24.06.2003 | 13:46 »
Scheiße, hab gerade aus Reflex das Fenster mit meiner Antwort geschlossen und muss jetzt alles noch mal schreiben... Gibt es eigentlich in diesem verf***ten Opera keine Möglichkeit, ein gerade geschlossenes Fenster wiederzuholen?! Undo geht jedenfalls nicht...

Zitat
Kult ist m.E. persönlicher - die Spielercharaktere stecken eher drin (im wahrsten Sinne des Wortes...) - in Cthulhu kommt das Grauen von außen, der Mensch ist dem Kosmos hilflos ausgeliefert.

In Kult gibt es wenigstens noch Hoffnung - aber gerade dieser Funken macht das Spiel auch so schmerzhaft. (...) eines ist sicher: Helden bei Kult haben immer eine dunkle Seite - und das ist auch gut so...

Deshalb hat auch mal jemand gesagt, Kult sei das erste echte postmoderne Horror-Rollenspiel. Ich dachte früher immer, die Idee, das Böse im Innern der Charaktere zu verankern, kam erstmals in Vampire auf. Aber Kult ist älter, oder? Ich hab's nur einmal gespielt, fand's aber ziemlich geil. Hoffentlich wird's irgendwann noch mal neu aufgelegt. Weiß jemand, ob es auf Englisch zu bekommen ist?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #10 am: 24.06.2003 | 13:56 »
Kult ist etwa genauso alt wie Vampire (beides Anfang der 90er); übrigens habe ich erst kürzlich Designer Notes zu Kult gelesen, nach denen die Menschen in der Illusion eingekerkert sind, weil sie tatsächlich die Realität gefährden, also das Böseste sind, was die Schöpfung zu bieten hat... Aus dem Regelwerk geht das so nicht hervor.

Die englische 3rd edition ist vermutlich eine Totgeburt. Bisher ist eine Hälfte der Grundregeln erschienen, wann die zweite kommt, steht in den Sternen. Da es bloß die 2nd edition noch mal ist, lohnt es sich, auf ebay nach den alten Auflagen zu schauen. Von der 3rd ed. braucht man nur die bisher unveröffentlichen Bücher, die uns versprochen wurden, aber noch nicht erhältlich sind.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #11 am: 24.06.2003 | 13:58 »
Derzeit gibt es nur den Players Guide auf Englisch - da sind nur die Regeln drin, um Charaktere zu erschaffen, aber keine Settinginformationen.

Irgendwann soll auch der SL-Guide erscheinen... Wird von Seventh Circle Publishing herausgegeben...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #12 am: 24.06.2003 | 14:00 »
Die deutsche Kult version ist inzwischen sehr schwer zu bekommen.
Ich habe ein halbes Jahr bei Ebay gesucht...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #13 am: 24.06.2003 | 14:07 »
Wie es der Zufall will, gibt's es gerade bei ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3230048135&category=13519
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #14 am: 24.06.2003 | 14:20 »
Ja kewl, ist zwar 1st Edition, aber ich hab mal mitgeboten. Ist der Unterschied zwischen 1st Edition und 2nd Edition groß?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #15 am: 24.06.2003 | 14:39 »
Ich kenne die englische 2nd Edition nicht - aber die deutsche Edition ist ziemlich gut. Die Kampfregeln und Martial Arts Sachen sind zwar heftig, aber das lässt sich recht einfach kontrollieren.

Frag mal Nitpicker, der kennt sich recht gut aus...

Hier noch ne Kult-Seite

www.sinister.de

In der 1st Edition basiert Magie auf Ritualen... In der 2nd Edition gibt es die so genannte Dark Art, die es ermöglicht, die Illusion zu verändern.

Hier ein Link zu den Dark Arts Regeln:

http://www.stompingground.com/users/cwallace/The%20Dark%20Art.html
« Letzte Änderung: 24.06.2003 | 14:50 von Jestocost »
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #16 am: 24.06.2003 | 15:03 »
1st edition ist die eher verwendete. 2nd ed. hat kosmologische Änderungen, die nicht ohne weiteres einsichtig sind, hat das Magiesystem gedroppt und durch die Dark Art ersetzt (die einzige Neuerung, die was wert ist: eine Fertigkeit für NSCs, die illusorische Realität umzugestalten) und hat wohl weniger tolle Kampfregeln.

Die Regeln kann ich nicht beurteilen, ich habe sie nie benutzt.

@Jestocost: Bitpicker. Mit Beh. :)
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #17 am: 24.06.2003 | 15:05 »
Was immer wieder zu Verwirrung führt: in der 1st ed. wird der Begriff 'Elysium' für das zerfallende Paradies benutzt (wenn auch nur selten), in der 2nd ed. ist es ein Synonym für die Illusion. Da sprechen Benutzer der verschiedenen eds gerne aneinander vorbei.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #18 am: 24.06.2003 | 15:07 »
@Robin

Doh! Bitpicker. Bitpicker. Bitpicker. Ich weiß schon, warum ich sonst immer Robin schreibe...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #19 am: 24.06.2003 | 15:10 »
Nochwas: Bei Ebay gibt es noch ein paar deutsche Kultsachen - Kult.U.R. (der Spielleiterschirm) und Kult E.S. (ein Abenteuer)

Beim Impsshop kriegt man noch recht viele englische Bücher (wie auch das hervorragende Legions of Darkness). Im Netz gibt es auch ein paar schöne PDFs wie das Gaia Quellenbuch...


Und Cthulhu Sachen gibts bei Pegasus - die arbeiten jetzt an der 4ten Edition. Damit wir wieder zum Thema zurück kommen...
« Letzte Änderung: 24.06.2003 | 15:10 von Jestocost »
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #20 am: 25.06.2003 | 09:22 »
4te Edition? Ist die aktuelle Auflage nicht schon 5.5?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Phileas

  • Adventurer
  • ****
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Phileas
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #21 am: 25.06.2003 | 10:27 »
4te Edition? Ist die aktuelle Auflage nicht schon 5.5?

Ja. Aber allein von den deutschen Ausgaben könnte man es die 4. Edition nennen.
1. Hobby Products
2. Laurin/Ars Ludi
3. Pegasus
4. Pegasus überarbeitet

Ich denke mal, das hat Jestocost gemeint :)
"I am a book fetishist - books to me are the coolest and sexiest and most wonderful things there are." - Neil Gaiman

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #22 am: 2.07.2003 | 23:33 »
Wie seht es denn mit Chill aus? Von dem Spiel weiß ich überhaupt nichts.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #23 am: 3.07.2003 | 00:36 »
Oder "Blood!"! Ebenfalls ein Horror-Spiel. Kenne es leider nur aus einer WuWe-Rezi, hat mich damals sehr fasziniert, gab es aber leider nicht beim örtlichen Händler zu kaufen (und das Wort "Internet" kannte ich zu der Zeit nicht mal).
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #24 am: 3.07.2003 | 09:20 »
Blood! kenn ich nicht, Chill ein bißchen. Davon gibt es zwei Ausgaben: Die uralte von Pacesetter, die sich nicht so besonders Ernst genommen hat und die neuere Version von Mayfair Games, die es schon tat.

Ich fand's nie so wirklich interessant. Und ich denke mit Witchcraft oder UA (falls man eher auf seltsame Sachen als auf typischen Monster-Horror steht) fährt man besser.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #25 am: 3.07.2003 | 12:58 »
Ich meine mich zu erinnern, dass die WuWe-Rezi zu Blood! eher vernichtend war, so mit dem Tenor "brutales Munchkin-Splatter-Spiel ohne Sinn und Verstand". Kann aber auch 'ne Rezi in der Fantasy-Welt gewesen sein. Die haben ja sogar Kult damals verrissen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.260
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Kult vs. Cthulhu
« Antwort #26 am: 3.07.2003 | 13:48 »
Blood! kenn ich nicht, Chill ein bißchen. Davon gibt es zwei Ausgaben: Die uralte von Pacesetter, die sich nicht so besonders Ernst genommen hat und die neuere Version von Mayfair Games, die es schon tat.
Und demnaechst eine 3. Ausgabe die wohl auch (neben dem "alten" System) d20-kompatibel sein soll...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."