Autor Thema: [CtL][VtR] Blog von John Wick  (Gelesen 1315 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
[CtL][VtR] Blog von John Wick
« am: 27.08.2010 | 14:54 »
http://wickedthought.livejournal.com/

Ich verfolge schon seit einiger Zeit John Wick's Blog Einträge zu seinen CtL und VtR Spielrunden. Liest da eigentlich auch jemand von euch mit?
Ich würde meine Begeisterung gerne teilen.  ;)

Nin

  • Gast

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [CtL][VtR] Blog von John Wick
« Antwort #2 am: 30.08.2010 | 01:07 »
Klingt ein bisschen wie Warehouse 13 meets Sliders oder so ^^
Jedenfalls durchaus interessant ^^
« Letzte Änderung: 30.08.2010 | 01:14 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [CtL][VtR] Blog von John Wick
« Antwort #3 am: 30.08.2010 | 21:44 »
Mir gefällt es, wie positiv er zu den unterschiedlichen RPGs eingestellt ist und dass er Spaß daran hat möglichst viele zu spielen.

Wenn ich mal den Indie Bereich außen vor lasse, dann bin ich es eher gewohnter, dass mit Begeisterung an einem System so lange rumzuschrauben wird, um möglichst viele Settings abzudecken und es dann letztlich kaum noch wieder zu erkennen ist. Das finde ich eigentlich nicht so dramatisch, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich unter der Macke selber leider ;) .
Störend finde ich es dagegen, wenn ein bestimmtes (Lieblings-)Spiel ohne Ende gepuscht wird und - auch ohne vorangegangenen Angriff - wie wild verteidigt wird. Das kommt ja leider regelmäßig auch bei :T: vor.

Da finde ich John Wicks Einstellung sehr erfrischend. Vielleicht kann ich mir da ein Beispiel nehmen.

alexandro

  • Gast
Re: [CtL][VtR] Blog von John Wick
« Antwort #4 am: 30.08.2010 | 22:16 »
Dafür hat er leider eine sehr... unflexible Einstellung darüber, wie man (ganz allgemein) Rollenspiele spielen sollte. Besonders in "Houses of the Blooded", aber auch in einigen Podcasts, predigt er sehr stark, weshalb ich ihn ziemlich nervig finde.

Online Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [CtL][VtR] Blog von John Wick
« Antwort #5 am: 30.08.2010 | 22:29 »
Also ich finde vorallem das Konzept faszinierend.
Also einmal Crossover alles, durch sämtliche Systeme durch.

Ansonsten denke ich nicht das :T: so verbiestert ist. Die meisten haben doch ein Reportarie von 2-10 Spielen und ein bis zwei Highlights. Da sind Diskussionen was man spielen sollte doch häufiger.

Welchen Spielstil pflegt / verteidigt den Mr. Wick?
Ich würde ja mal auf Storyteller tippen, mit starken SL Einfluss..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [CtL][VtR] Blog von John Wick
« Antwort #6 am: 30.08.2010 | 22:39 »
Dafür hat er leider eine sehr... unflexible Einstellung darüber, wie man (ganz allgemein) Rollenspiele spielen sollte. Besonders in "Houses of the Blooded", aber auch in einigen Podcasts, predigt er sehr stark, weshalb ich ihn ziemlich nervig finde.

Echt? Das geht mir nicht so.

"Predigend" finde ich ihn nicht mal bei den religiösen Themen, mit denen er sich im Blog auseinander setzt. Dass er bei HotB engagiert ist, finde ich vor dem Hintergrund, dass es sein eigenes Spiel ist, nicht verwunderlich.

Aber wenn du ihn nicht magst, dann ist das halt so.

Ansonsten denke ich nicht das :T: so verbiestert ist.
Nicht Prinzipiell und Allgemeinen vielleicht nicht, aber im Speziellen sehr wohl. Wobei ich hier jetzt nicht den Fehler begehen werden und das konkretisieren werde.

Welchen Spielstil pflegt / verteidigt den Mr. Wick?
Ich würde ja mal auf Storyteller tippen, mit starken SL Einfluss..
"ST" würde ich auch so sehen. Ich empfinde ihn eher Konflikt freudig als leitend (gerade auch in den Beiträgen zu Protagonisten und Antagonisten wird das glaube ich sehr deutlich, dass es ihm weniger um Leiten, sondern um dem bieten einer Reibungsfläche und Dramatik geht.