Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] 42er-Tabelle
Selganor [n/a]:
@Samael: Dieses irgendwann ist - wenn der Fassadenkletterer 2 Attributsbonuspunkte ueber dem Buchgelehrten sein sollte und im Gegensatz zum Gelehrten klettern kann - auf Stufe 16 erreicht.
@Falcon: Wie schonmal geschrieben... Mauern werden nicht schwerer zu erklettern bloss weil der Charakter der es versucht im Level steigt.
Eine Mauer die DC 20 ist bleibt das von Stufe 1 bis 30.
Falcon:
ah, sehr gut, neuer Thread.
also auch nochmal für dich Selganor :
lvl1 DC 10 vs. Skill + 5 ist Differenz 5
lvl20 DC 20 vs. Skill + 15 ist Differenz 5
=> keine Steigerung der Schwierigkeit bei höherem Level
Stehen zwei Charaktere vor derselben Mauer, benutzen sie die DCs ihrer Level und haben bei gleichen Attributen (und ohne Training) dieselbe Chance.
Ich nehme Klettern, weil mir nichts besseres einfällt und weil ich im Grunde alle festen DCs in D&D4 ignoriere, weil sie den elementarsten Grundmechanismus ignorieren (Halbes lvl als Bonus).
Haukrinn:
Level 1 Charakter steht vor einer Level 1 Mauer: Skill 5 gegen DC 10
Level 10 Charakter steht vor einer Level 1 Mauer: Skill 10 gegen DC 10
Die Mauer hat den Level, nicht die Schwierigkeit, sie zu überwinden, was ist denn bitteschön daran so schwer zu verstehen? Das ist das Gleiche wie bei Monstern und Fallen auch.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Falcon am 28.08.2010 | 22:15 ---ah, sehr gut, neuer Thread.
also auch nochmal für dich Selganor :
lvl1 DC 10 vs. Skill + 5 ist Differenz 5
lvl20 DC 20 vs. Skill + 15 ist Differenz 5
=> keine Steigerung der Schwierigkeit bei höherem Level
Stehen zwei Charaktere vor derselben Mauer, benutzen sie die DCs ihrer Level und haben bei gleichen Attributen (und ohne Training) dieselbe Chance.
--- Ende Zitat ---
Eben NICHT... DIESELBE Mauer waere sowohl beim Stufe 1 Charakter als auch beim Stufe 20 Charakter entweder "Stufe 1" und damit "DC 10" (da wuerfelt der Stufe 20 Charakter nicht mehr und schafft es schon) oder "Stufe 20" und damit "DC 20" (da hat es der Stufe 1 Charakter deutlich schwerer als der Stufe 20 Charakter)
Die Zahlen waeren uebrigens (bei leichter Schwierigkeit).
Stufe 1: DC 8
Stufe 20: DC 18
Was du in deiner "Berechnung" uebrigens noch vergessen hast zu beruecksichtigen sind Attributs- und sonstige Boni (neben den +5 vom Skill), dadurch kann es durchaus sein, dass der Stufe 20 Charakter (mit +15 durch halben Level und Skill) genausowenig die DC 18 wuerfeln muss wie der Stufe 1 Charakter (wenn er den Skill hat und +2 auf dem Attribut hat er mindestens 8 selbst wenn er eine 1 wuerfeln sollte)
--- Zitat ---Ich nehme Klettern, weil mir nichts besseres einfällt und weil ich im Grunde alle festen DCs in D&D4 ignoriere, weil sie den elementarsten Grundmechanismus ignorieren (Halbes lvl als Bonus).
--- Ende Zitat ---
Koenntest du in weiteren Regeldiskussionen entweder deine Hausregeln in den bei dir zitierten Beispielen mit erwaehnen oder auf Basis der tatsaechlichen Regeln arbeiten?
Das hilft ungemein wenn man versucht sich zu verstehen.
Falcon:
@Selganor: erkläre mir bitte, was an dem Satz "Mir fiel statt Klettern kein besseres Beispiel ein" miszuverstehen war?
Mit ein mindestmaß an abstraktionsvermögen stell dir ein Beispiel ohne Mauer vor, für das es keine festen DCs gibt (z.b. das Beispiel auf S.42 ;) ).
Attributsboni sind dabei übrigens egal. In den +5 sollte das Attribut übrigens schon drin sein. Wenn jemand geschickter ist, dann ist er eben geschickter. Warum sollte er dadurch keinen Bonus bekommen?
Ein korrekter Kritikpunkt wäre: Was ist mit den Attributssteigerungen? Wenn der Buchhalter Stärke steigert, dann hat er ja doch eine erhöhte Chance.
Keine Ursache.
@haukrinn: Ich kann dir sagen, warum es mittelfristig die Nerven schont die festen Kletter DCs zu ignorieren.
Im Kampf werden Inhalte eingebaut, die Herausforderungen darstellen. Das wird auch immer in den offiziellen Beispielen betont: Schwinge ich von einem Seil in einem Lvl10 Kampf, muss ich lvl10 DCs bestehen, schubse ich einen Gegner in eine lvl10 Grube bekommt er lvl10 Schaden usw.
Aber das macht nichts, weil es für die Beteiligten auf egal welchem Level immer gleich schwer sein sollte und sie im Vergleich zu ihren HP immer gleich viel Schaden bekommen. Würde in dem Kampf also ein lvl1 Charakter vorkommen, aus welchem Grund auch immer. würde er nur lvl1 DCs und lvl1 Schaden bekommen obwohl er direkt neben dem lvl10 Gegner landet.
Es ist nur wichtig, ob das Schwingen oder die Grube auf IHREM Charlevel leicht, mittel oder schwer ist.
Jetzt haben wir die Mauer, die immer feste DCs hat. Aber einmal in einem lvl1 und lvl10 Kampf vorkommt. Das heisst, sie wird immer leichter zu bestehen, verliert gar ihre Existenzberechtigung im Kampf. Sie ist aber nunmal da, also kommt sie auch im lvl20 Kampf noch vor, wenn er dort stattfindet.
Das führt dazu daß
1. wir uns JEDEN DC für ALLE Objekt des Spiels, die JEMALS beprobt werden, aufschreiben müssen, da sie ja wiede auftauchen könnten und
2. das der lvl10 Buchhalter eine bessere Chance hat, als der lvl1 Fassadenkletterer, weil er ja seinen 1/2 lvl Bonus gegen einen FESTEN DC bekommt.
Es stimmt schon. Man darf nicht in klassischen RPG Schranken denken. Ich habe das auch erst nicht verstanden. Und die Autoren scheinbar auch nicht, da ich mir nicht erklären kann, warum sie ihre eigenen Regeln ab und zu vergessen und in OD&Dismen verfallen.
Man kann sich allenfalls fragen welchen Sinn es überhaupt noch hat aufzusteigen, weil es ja egal ist ob ich auf lvl1 von 10HP 1schaden oder auf lvl10 von 100 HP 10 Schaden bekomme.
EDIT Korrekturen. Ergänzungen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln