Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds: Übersichtlich und schnell

<< < (3/13) > >>

drei:

--- Zitat von: Harlan am  1.09.2010 | 09:23 ---Mal weg von Minis und Bodenplänen: ich würde gerne mehr über die kleinen Kniffe lernen, mit denen man auch die Kämpfe ab 40+ Beteiligten flüssig spielen kann.

--- Ende Zitat ---

In erster Linie hauptsächlich die Regeln wirklich flüssig beherrschen, so dass man nicht lange nachdenken braucht (im Idealfall nur in der Zeit denken braucht in der jemand anderes würfelt). Hellwach sein und zügig spielen.
Wenns zu viel zum Merken wird braucht man noch Marker (z.B. Büroklammern auf Trifolds, Minipokerchips unter Standfüßen...) für Wunden, Erschöpfung, Opfer eines Ticks gewesen, Wildattack gemacht und vielleicht noch einen mehr...

Und natürlich das Standard-Zeugs, sprich zweites Pokerdeck um nebenbei mischen zu können, genug Würfel um mit ner Gruppe Extras nur einmal den Würfelbecher schwingen zu müssen.

Sprich wirkliche Regelanpassung braucht man nicht wirklich, wobei Hausregeln wie die alten Schadensregeln (man würfelt seltener mit mehreren Würfeln die irgendwie zusammenhängen) nochmal für schnelleres Abwickeln sorgen können. Aber nur für die größeren Kämpfe andere Regeln zu nehmen gibt keinen Sinn, da mögliche Verwirrungen dann wohl mehr Zeit kosten.

Dragon:
wir hatten letztens für SR einfach DinA4 Papier in Folie gepackt und dann mit normalen wasserlöslichen Folienstiften die Karten gezeichnet. Das ging zwar ganz gut, war aber natürlich etwas kleiner.
Gibt es Hexmatten, die man mit solchen Folienstiften beschriften und gut wieder abwaschen kann?
Das Problem was ich mit diesen Tiles habe ist, dass sie ja immer gleich aussehen. Gut nun unterscheidet sich ein Wald nun nicht sooo häufig von einem anderen, aber innerhalb einer Stadt o.ä. stört mich das dann schon.
Dann hab ich überlegt ein Hexgitter zu basteln und Bäumchen etc. aus dem Modellbereich zu nehmen, aber da ist der Aufbau-Aufwand extrem hoch und stört dann wieder den Spielfluss...

Harlan:

--- Zitat von: drei am  1.09.2010 | 11:03 ---Sprich wirkliche Regelanpassung braucht man nicht wirklich, wobei Hausregeln wie die alten Schadensregeln (man würfelt seltener mit mehreren Würfeln die irgendwie zusammenhängen) nochmal für schnelleres Abwickeln sorgen können. Aber nur für die größeren Kämpfe andere Regeln zu nehmen gibt keinen Sinn, da mögliche Verwirrungen dann wohl mehr Zeit kosten.

--- Ende Zitat ---

Genau: gesucht werden keine Hausregeln, sondern mehr Handwerkszeug, um solche Scharmützel zu beherrschen.

Yehodan ben Dracon:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Längste im Kampf immer noch das Überlegen der Spieler ist, die irgendwie erst dann mit Denken anzufangen scheinen, wenn sie dran sind. Das gehört abgestellt.

Zwart:

--- Zitat ---Gibt es Hexmatten, die man mit solchen Folienstiften beschriften und gut wieder abwaschen kann?
--- Ende Zitat ---
Ja. Der Klassiker wäre die Battlemat von Chessex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln